Kunstschätze auf dem Dachboden – Teil 6
So, nun gibt es aber noch den Rest der Aktion.
Das Bild würde eher in den Frühling passen, wenn die Bäume blühen.
Weitere „Gemälde“ habe ich erst einmal nicht. Ich müsste aber mal die vielen Mappen von den Kindern durchsuchen, da lässt sich bestimmt so manch Lustiges finden.
In Teilen Deutschlands haben erste Unwetter erhebliche Schäden angerichtet. Hier sollen sie in abgeschwächter Form ankommen, danach gibt es erst einmal frische Luft zum Durchatmen und Erholen.
Kommt alle gut durch den neuen heißen Tag.
Mittwoch, 11. Juni 2014 um 13:34
Wer hat das denn gemalt ? Ein Künstler in eurer Familie ? 🙂
Ich drücke die Däumchen, dass die Unwetter bei euch abgeschwächt sind. Hier in NRW war es richtig schlimm.
Bei meiner Schwiegermutti hat der alte, große Kirschbaum leider nicht überlebt. Werde nachher mal ein Bild reinstellen.
LG Frauke, die nach langer Zeit mal wieder eine Runde dreht und wahrscheinlich viiieel nachholen muss *ggg*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2014 21:06:
Du warst aber fleißig am Kommentieren, wow, ich habe gestaunt 🙂
Gewitter ist vorbei gezogen, nun hoffen wir auf einen Regenschauer in der Nacht. Es war sooo heiß und schwül heut, also mehr geht fast nicht.
[Antwort]
Frau Fröhlich Antwort vom Juni 20th, 2014 10:09:
Na ich hatte ja auch einiges nachzuholen *lach* 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 11. Juni 2014 um 15:03
Sieht sehr schön aus, liebe Kerstin. Das gefällt mir gut. – Bei uns gab’s heute in der Früh ein Gewitter, das mehr Krach gemacht als sonst was – glücklicherweise. Regen kam auch runter und es hat etwas abgekühlt – alles in allem sehr angenehm. Nun steigt die Temperatur wieder an, die Sonne scheint auch wieder. Mehr an Gewitter brauch ich auch wirklich nicht.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2014 21:21:
Nach dem Mittag wurde es grau und drückend schwül. Also Wäsche rein und schnell die Hunderunde gedreht. Fehlanzeige, vorbei gezogen. Nun hoffen wir noch auf ein paar Tropfen in der Nacht.
[Antwort]
Mittwoch, 11. Juni 2014 um 15:24
Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
Apfelblüten, würde ich sagen. Schön.
Dein Mal-Talent ist nicht zu verkennen.
Weil ich das Gedicht meines SchwieVa auch so toll fand, war das der Grund, daß ich es hier zum Lesen abschrieb.
Aus einer schwarzen Wolkenwand entwickelte sich mittags kurzzeitig ein Gewitter mit Musik und Leuchtreklame. Danach kühlte es sich ab, auf nur 23 Grad und der Himmel bleibt bedeckt.
Hoffentlich bleibts so, denn ich gehe um 16.30 zum Chor und komme 20.45 wieder heim.
Hab noch einen guten Tag, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2014 21:23:
Das Gedicht ist auch schön – und witzig.
Hier ist kein Gewitter angekommen, dabei haben wir so gehofft. Aber etwas kühler ist es wenigstens geworden. Nun kann ich Abendrot und den Mond sehen.
[Antwort]
Mittwoch, 11. Juni 2014 um 22:02
Liebe Kerstin,
das ist ein zeitloses Bild. Wunderschön.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2014 08:09:
Leider ist nirgends auf den Bildern vermerkt, in welcher Klasse ich gezeichnet habe. Der Signatur nach war ich schätze ich mal so um die 12 – 14 Jahre, danach habe ich schöner geschrieben 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 11. Juni 2014 um 23:53
Das Bild sieht super aus, ist für mich ein kleines Kunstwerk.
Gewitter, etwas Sturm und Regen gab es, aber alles ohne Schaden, dafür wieder kalt 🙁
Grüßle ♥ Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2014 08:10:
Hier sind in der Nacht nur die berühmten 3 Tropfen angekommen, dabei soll es auch bleiben. Kein Regen in unserer Region, dabei ist alles so ausgetrocknet.
[Antwort]
Freitag, 13. Juni 2014 um 12:15
Das hört sich gut an. Viele Veranstaltungen und wandern mußt Du ja nicht, denn das machst Du ja täglich mit Johnny in der Aue. Also, viel Spass und rein ins Vergnügen. Ein schönes Wochenende und
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2014 08:24:
Ging gestern Abend schon mal schön los, sind erst nach Mitternacht nach Hause. Heut gibt es viel zu schauen, das wird ein langer Tag.
[Antwort]