Träumerle

Der Blog zur Aue

Kunstschätze auf dem Dachboden – Teil 4

Und es geht weiter. Ich war ja schon immer total unsportlich. Ausdauerlauf, Weitwurf, Bodenturnen, Rumpfbeugen und solche Sachen – die gingen noch, da war ich teilweise sogar sehr gut. Aber ja nichts mit Höhe und Geschwindigkeit 😆 Hochsprung, Weitsprung, 60- oder 100-Meter-Lauf – nee, da war ich eine Niete :mrgreen: Kopfstand brachte ich, aber meine Mam lacht heute noch über meine Versuche, den Handstand hin zu bekommen. Das ging ja gar nicht, nur mit Hilfe. Was haben wir daheim im Flur an der Wohnungstür geübt. Sie hat es mir vorgemacht, ich wollte nacheifern. Keine Chance.

Aber zeichnen konnte ich gut was Sportliches (Die Farbe am Kopf blättert schon ab, das soll kein Haarausfall sein) :mrgreen:

 

Turnerin

Das angekündigte Unwetter gestern ist haarscharf an uns vorbei gezogen. Aber in Meißen und Dresden gab es Überflutungen und sogar einen Erdrutsch.

Hier regnet es sacht vor sich hin und hat auch merklich abgekühlt.

16 Kommentare

  1. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    als ich gestern Abend die Wetterkarte im TV sah, habe ich spontan an Euch gedacht. Wie gut, dass Ihr von dem Unwetter verschont geblieben seid.

    Liebe Grüße von I & J

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2014 19:44:

    Knapp verfehlt lieber Jürgen. Meißen ist nicht weit weg und auch Sohnemann Martin hat in Dresden die Wassermassen gesehen. Hoffentlich ist es nun gut. Aber es regnet leider immer noch.
    Liebe Grüße zu euch von uns allen.

    [Antwort]

  2. Gudrun:

    Liebe Kerstin,
    das ist wirklich eine schöne Zeichnung.Der Handstand, den deine „Figur“ macht, sieht leicht und unbeschwert aus. Sie lächelt sogar dabei.
    Sportlich sah es bei mir in der Schule immer sehr durchwachsen aus. Weitwurf und so etwas ging gar nicht. Beim Kugelstoßen meinte mein Sportlehrer immer: „Gudrun, nimm bloß die Zehen weg!“

    Liebe Grüße aus dem aufgeweichten Leipzig

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2014 19:45:

    Ach wie lustig liebe Gudrun 😆 Weitwurf ging immer gut bei mir, da schaffte ich meist eine 1 🙂

    [Antwort]

  3. Elke:

    Liebe Kerstin,
    also wenn ich so lese, was du durchaus „ganz gut“ konntest, dann ist das doch alles andere als unsportlich. Kopfstand hätte ich im Leben nicht hinbekommen. – Gut, dass euch das Unwetter nicht erreicht hat. Frankfurt ist zwar mächtig nass geworden in den letzten Tagen und Nächten, aber echte Schäden gab es dagegen eher in Wiesbaden.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2014 19:47:

    Du meinst sicher Handstand hättest Du nicht hin bekommen. Musstet ihr den nicht machen im Sportunterricht? Auch Spagat habe ich nie geschafft. Aber aufs Klettern am Seil bekam ich auch eine gute Note, nur an der Stange bin ich immer abgerutscht. Einmal hab ich mich am Seil zu schnell fallen lassen, nachher war die Haut an den Fingerkuppen weg und ich musste mir bei der Schulsekretärin Pflaster holen 🙁 Sah schlimm aus 😯

    [Antwort]

  4. Bellana:

    Hast Du noch mehr von diesen wirklich schönen Bildern? Malst Du heute gar nicht mehr?
    Ich war beim Schulsport nur beim Schwimmen und bei den Ballspielen zu gebrauchen. Ich habe mich z.B. nie getraut, über einen Bock zu springen und beim Kasten bin ich auch immer oben drauf gelandet. Und Handstand konnte ich auch nur gegen eine Wand….
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2014 20:39:

    Zwei Bilder kommen noch, mehr hab ich glaub ich nicht. Heute male ich überhaupt nicht mehr. Oh ja, Bock springen und Kasten – zwei verhasste Übungen. Da kam ich auch nie rüber 😆 Anlauf nehmen beim Bock springen, abfedern auf dem kleinen Sprungbrett davor – und dann abbremsen 🙂

    [Antwort]

  5. Brigitte/Weserkrabbe:

    Sportlich, sportlich liebe Kerstin. Ich hatte es im Sport eher mit den Ballspielen und der Leichtathletik, aber mit Gymnastik und Geräteturnen hatte ich gar nichts am Hut. Dafür habe ich später bis ins hohe Alter (Anfang 50) Tischtennis in einer Mannschaft gespielt. Leider kann ich das nun auch nicht mehr und eigentlich finde ich das schade. Toll zeichnen kannst Du wirklich. Dafür habe ich auch gar kein Talent.

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 29th, 2014 09:16:

    Tischtennis habe ich nur immer im Ferienlager gespielt. Da habe ich in der Mädchengruppe mal den 2. Platz belegt und war unheimlich stolz 🙂

    [Antwort]

  6. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    ein tolles Foto. Gefällt mir gut.
    Ich war auch nicht sonderlich sportlich. Schwimmen und Reiten, das ging gut.
    Einen schönen Feiertag wünscht Dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 29th, 2014 09:18:

    Reiten? Ui, das ist was Schönes. Unsere Jungs haben nur mal im Urlaub eine Schnupperstunde Reitunterricht bekommen. Schwimmen aber nicht nach Geschwindigkeit 😆 Tauchen kann ich nicht, bekomme den Po nicht runter :mrgreen:

    [Antwort]

  7. kelly:

    moin kerstin,
    eine sehr gute arbeit zeigst du, mir imponiert auch der hintergrund, die ebenfalls begeisterten zuschauer.
    zum abblättern fällt mir ein brief aus der zeit vor der wende ein: danke für die farbe für die malarbeiten (anstrich), leider vertragen sich der kapitalistische überstrich nicht mit dem untergrund aus dem sozialismus.
    habt einen feinen feiertag!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 29th, 2014 11:36:

    Was für ein Kracher mit der Farbe! Ja ja, so war das: Ost und West konnten nicht vereint werden 😆 Nun ist dieses Kapitel Geschichte. Danke für die lustige Geschichte liebe Kelly.

    [Antwort]

  8. Frau Fröhlich:

    Also ich muss schon sagen … du hast / hattest echt Begabung zum Malen. Hätte ich nicht annähernd so gemalt bekommen *lach*

    Ich bin mir sportlich gesehen das Gegenteil von dir gewesen. Laufen und Springen waren eher meine Disziplinen zu Kinder- und Jugendzeiten. Turnen am Boden oder an Geräten ging gar nicht 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2014 21:13:

    Heut beschränkt sich der Sport aufs Rad fahren und die Hunderunden drehen. Etwas Walking und ab und zu Rücken- und Beckenbodengymnastik. Wir werden ja auch älter :mrgreen:

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates