Träumerle

Der Blog zur Aue

Willkommen im Dschungel

Wer hat Angst vor Schlangen? Ich mag sie nicht sonderlich, aber momentan kreuzen sie fast täglich unseren Weg in der Aue. Es kreucht und fleucht überall 😯

Auf der Mittagsrunde neulich lag die erste direkt auf dem Weg. Ein schönes Exemplar Ringelnatter:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Sonne schien, sicherlich wärmte sie sich auf.
Weiter ging es durch die grüne Schönheit der Natur.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Überall schnuffelnd, entdeckte Johnny die nächste. Diesmal eine Blindschleiche:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und kurz darauf die nächste. Die sah allerdings recht kurz und dick aus. Sicher ein junges Tier – ein Moppelchen 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun klebten meine Augen nur noch auf dem Boden. Ist schon witzig manchmal. Schaut man durch die Gegend und in die Luft, so stolpert man über die vielen Wurzeln oder Stöckchen auf dem Weg.
Schaut man gebannt auf den Boden, so rennt man in Spinnennetze oder am seidenen Faden herab hängende Raupen 😯

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und prompt lag das nächste Exemplar mitten auf dem Weg. Bin ich vielleicht erschrocken, als ich fast drauf getreten wäre 😆

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 Also wer auch immer durch den Dschungel die Aue streift: schön auf den Boden achten! :mrgreen:

28 Kommentare

  1. minibar:

    Solange sie auf dem Boden bleiben, ist ja alles gut.
    Aber ein wenig unheimlich ist das Ganze schon.
    Und die letzte ist besonders furchteinflößend, grins.
    Tolle Aufnahmen, liebe Kerstin.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 3rd, 2014 22:08:

    Nicht wahr, die letzte ist besonders unheimlich? 😆

    [Antwort]

  2. Susanne:

    Das hast Du wunderbar geschrieben, liebe Kerstin. Ich habe jetzt noch ein Schmunzeln im Gesicht, obwohl ich Schlangen überhaupt nicht mag, da bekomme ich sofort eine Gänsehaut.

    Ich tauche dann mal wieder ab, mache eine Blogpause, irgendwie ist bei mir die Luft raus, aber ich wollte mich wenigstens noch von Dir verabschieden (alles weitere liest Du dann bei mir im Blog).

    Deinen Blog begleite ich als stille Leserin via Handy weiter, denn dort habe ich Dich gespeichert und lese natürlich jeden Beitrag!!!

    Bis demnächst mal, irgendwann bin ich wieder zurück in Bloghausen,
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:19:

    Ich war inzwischen bei Dir. Nimm Dir Zeit, vielleicht kommt die Lust doch schneller wieder als Du denkst.
    Danke für Deine „Abmeldung“ liebe Susanne. Ich wünsche Dir alles Gute!

    [Antwort]

  3. Elke:

    Das sind ja Prachtexemplare, liebe Kerstin. Vor allem die letzte hat so schöne Augen 😉 Bei uns habe ich noch nie Schlangen entdeckt, aber ich hätte großen Respekt, weil ich mich mit ihnen gar nicht auskenne. Erstaunlich fand ich im Urlaub übrigens, dass ich dort noch nicht mal Eidechsen oder sowas entdecken konnte.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:20:

    Bisher sind mir auch nur Ringelnatter und Blindschleiche begegnet. Und Stöckchen-Schlangen :mrgreen:

    [Antwort]

  4. kelly:

    grrr…
    so überhaupt nicht mein ding!
    liebe kerstin,
    wie verhält sich dann johnny bei den begegnungen? ja nicht mit den stöckchen verwechseln!
    die natur ist in ordnung, alle anzeichen sprechen dafür, doch ich würde keinen schritt dort machen.
    vielleicht mit einer lauten meute menschen – nur dann ist es mit der dschungeleinsamkeit schnell vorbei…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:20:

    Johnny? Der will sie jagen :mrgreen: (Und hat leider auch eine erwischt 😯 )

    [Antwort]

  5. stellinger:

    Hi, hi — das letzte Exemplar ist interessant. War es vielleicht eine hölzerne Augennatter, lateinisch durateus oculus? 😉
    Vorsicht aber vor Kreuzottern auf Deinem Weg!

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:21:

    Du bist aber schlau, genau so eine ist es! Hihi 🙂 Kreuzotter habe ich vor Ewigkeiten das letzte Mal gesehen.

    [Antwort]

  6. Harald:

    Hallo Kerstin,

    das sind ja Prachtexemplare die bei euch im Wald unterwegs sind. Du kannst abr beruhigt sein. Die sind alle nicht giftig.

    In der Natur habe ich bisher Ringelnatter, Blindschleiche und Kreuzotter gesehen.

    Einen schönen Sonntag und viele Grüße in den Urwald
    Harald

    Übrigens: Was macht man, wenn man in der Wüste eine Schlange trifft?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:22:

    In der Wüste? Hm, keine Ahnung. Auf Baum klettern ist nicht. Mit Sand werfen? Aber vielleicht meinst Du ja auch eine Menschen-Schlange? Die nach Eis ansteht? 😆

    [Antwort]

    Harald Antwort vom Mai 5th, 2014 21:00:

    Diese Mal hast Du richtig geraten. 🙂

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Na das letzte Exemplar hat sich doch sicher Johnny geschnappt :-).
    Wundervoll saftig grün schaut es jetzt bei euch in der Aue aus und bei so viel Abwechslung macht das sicher Spaß.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:23:

    Ich schaue nur noch auf den Boden, um ja nicht mal auf eine Schlange zu treten. Letztes Jahr war es schon so schlimm, auf der Straße sah man auch immer wieder überfahrene Tiere.

    [Antwort]

  8. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ui, das ist ja richtig spannend bei Dir in der Aue. Also, ich würde wahrscheinlich auch nur auf den Boden schauen, denn so Schlangenbegegnungen können ja auch mal anders ausgehen. Aber interessant ist es schon und solange Du Johnny als Beschützer bei Dir hast, kann ja nix passieren:-). Einen schönen Sonntag und

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 15:24:

    Ist einerseits schön, dass wir hier so eine Tierwelt haben. Aber für Spaziergänger blöd, wenn man sie übersieht und drauf tritt. Also den Rundum-Blick einschalten 🙂

    [Antwort]

  9. Mathilda:

    Also…da würde ich gerne mal mitgehen, denn auf meinen kleinen Wanderungen habe ich noch nie eine Schlange entdeckt.
    Schön ist es in deiner Aue liebe Kerstin.

    GLG Mathilda ☼

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2014 18:16:

    Mal eine Schlange entdecken ist interessant. Aber wenn man immer nur aufpassen muss und schon so viele – auch tote – gesehen hat, dann ist es manchmal schon fast eklig. Aber es zeugt doch von gesunder Natur.

    [Antwort]

  10. katerchen:

    Schlangen..ewig habe ich keine gesehen Kerstin..
    aber so richtig MEIN Tier ist es nicht..
    Danke für diese BESOMDEREN Bilder

    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 5th, 2014 08:08:

    Ich werde wohl noch viele Tierchen sehen – und ab und zu fotografieren, wenn es machbar ist. Aber ich treffe lieber keins, mag sie auch nicht sonderlich und habe immer Bammel, mal auf eine Schlange zu treten.

    [Antwort]

  11. Ernst Blumenstein:

    Schmunzel schmunzel, leider sind bei uns die Ringelnattern und Blindschleichen selten geworden. Die letzte SCHLEICHE hat mir besonders gefallen 😉
    Liebe Grüsse Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 5th, 2014 14:05:

    Das ist die Stockschleiche lieber Ernst 😆

    [Antwort]

  12. Malina:

    Oh Hilfeee!!! Bitte nicht! Da würd‘ ich nie mehr spazieren gehen. Ich hasse Schlangen und hab‘ total die Angst vor den Viechern. Bah…igitt, igitt.

    LG
    Malina!

    P. S.
    Mich überfällt hier gerade total die Gänsehaut!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 7th, 2014 14:27:

    In den letzten Tagen ist uns nicht eine begegnet, offenbar zu kalt. Dafür kriechen jetzt überall Schnecken – ob mit oder ohne Haus 🙂

    [Antwort]

  13. Soni:

    Wow hat es da viele Schlangen, bei uns hier sieht man keine. Ich finde Schlangen schon sehr interessant, naja, so lange es keine Giftschlangen sind.

    LG Soni

    [Antwort]

  14. Frau Fröhlich:

    Die Ringelnatter ist wunderschön *schwärm* Ich mag sie sehr. Leider kenne ich nur eine Stelle, an der man regelmäßig welche (allerdings im Wasser) sehen kann. In den letzten zwei Jahren habe ich allerdings nur kleinere Jungtiere sehen können. Dein ausgewachsenes Tier ist einfach toll !

    Blindschleichen sind entweder hier nicht so viele vorhanden oder aber auch nur an bestimmten Orten, wo ich wohl nie bin *ggg*

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2014 21:20:

    Zur Zeit ist Ruhe mit Schlangen, ich höre es nur manchmal rascheln im Gestrüpp. Dafür stöbert Johnny ständig Frösche auf. Die meisten können sich ins Wasser retten, aber leider eben nur die meisten 😯

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates