Sonniger Donnerstag
So könnte es doch weitergehen: wieder haben wir einen sonnigen Tag, obwohl sich die Wolken nun langsam verdichten. Regen könnte fast schon gebraucht werden, ich habe eben meine Pflanzschalen gegossen.
Am Stadtrand von Königsbrück drehten wir unsere Mittagsrunde.
Das trockene Gras leuchtete in der Sonne und erinnerte mich an Spätsommer:
Der Himmel war noch hellblau, jetzt ist er grad im Wandel zu Grau:
Und dann sah ich sie. Die ersten Ameisen, bereits fleißig am Arbeiten. Und wie viele, es war ein solches Gewimmel. Und gleich wenige Schritte weiter gab es den nächsten Haufen. Diese haben sich in einem alten Baumstumpf eingerichtet:
Ich habe mal einen Bildausschnitt vergrößert. Da kann man ihre Musterung auf dem Rücken erkennen:
Johnny sitzt jetzt im Garten und heult die Hunde-Damenwelt an 🙂 . Ich werde mich jetzt wieder der Hausarbeit widmen.
Donnerstag, 27. Februar 2014 um 15:22
Das Grau hatten wir auch gerade, nun scheint die Sonne wieder.
Die Ameisen sind ja toll.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:42:
Die Ameisen muss ich noch mal besuchen. Ich hatte nur die kleine Kamera mit und fand gleich gar nicht die Makro-Einstellung. Muss mich da noch durchkämpfen. Nun weiß ich es und kann sie noch mal besser ablichten.
[Antwort]
Donnerstag, 27. Februar 2014 um 16:14
Hallo liebe Kerstin,
deine Ameisenfotos sind ja klasse. Leider habe ich allerdings auch bei uns im Garten schon wieder welche wuseln sehn. Bei uns ist das Wetter heute ein bisschen netter als gestern, trocken vor allem, aber nach wie vor nicht wirklich schön. Aber das ist nicht schlimm, es muss ja auch Hausarbeit gemacht werden 🙁
LG – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:42:
Heut Vormittag nieselte es, doch dann kam die Sonne raus. Jetzt allerdings wieder grau. Aprilwetter könnte man fast meinen.
[Antwort]
Donnerstag, 27. Februar 2014 um 16:36
Also nein, immer diese Paparazzi. Nun kann jeder sehen, wie es bei unserem Verwandtentreffen zuging … szzzz … 😉
Liebe Grüße
von der Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:43:
Und ich komme wieder! Muss noch mal mit Makroeinstellung ran. Die Ameisen sahen so schön aus 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 27. Februar 2014 um 19:29
Was für tolle Aufnahmen.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:43:
Wir haben hier in Sachsen das schöne Wetter gepachtet
[Antwort]
Donnerstag, 27. Februar 2014 um 22:21
Liebe Kerstin,
bei uns war es leider heute schon grau in grau.
Dein Ameisenhaufen ist toll fotografiert.
Einen schönen Restabend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:44:
Das waren große Ameisen, ich werde sie noch mal mit der Makroeinstellung fotografieren.
[Antwort]
Freitag, 28. Februar 2014 um 08:18
am Ameisehaufen könnte ich EWIG schauen Kerstin..
Wetter trüb und etwas Regen so die Art Landregen
LG in den Tag vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:45:
Nieselregen gab es am Vormittag, dann wurde es sonnig, nun wieder grau. Etwas Zeit haben wir noch, aber dann muss es auch bei euch schön werden 🙂
[Antwort]
Freitag, 28. Februar 2014 um 08:49
Guten Morgen liebe Kerstin 🙂
erstmal ein liebes Danke für deine Kommentare und dass du nachgefragt hast …ist leider chronischer Zeitmangel bei mir, was das Bloggen angeht und die Blogrunde, ich schaff das einfach kaum noch – keine Ahnung, wie ich da weitermachen soll 😉 Aber jetzt hab ich wenigstens mal wieder einen Eintrag geschrieben.
Der Ameisenhaufen ..wow, das Bild ist ja genial! Was für ein Gewusel, da könnt ich stundenlang zuschauen. Jedes hat seine Aufgabe, auch wenn es für den Betrachter „wirr“ aussieht, da ist ein richtiges System dahinter.
Die obersten beiden Bilder – das könnte definitiv aus dem Sommer sein!
Ich wünsch dir einen entspannten Start ins Wochenende und schöne Stunden, und schicke dir ganz liebe Grüße,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:46:
Ich bin erleichtert, dass es bei Dir nur Zeitmangel ist. Dachte schon, Du wirst doch hoffentlich nicht krank sein. Mach Dir nur keine Sorgen um das Bloggen. Ich müsste auch mal wieder eine ausgiebige Runde drehen, aber irgendwie schaff ich das zur Zeit nicht.
Dir ein schönes Wochenende liebe Ocean.
[Antwort]
Freitag, 28. Februar 2014 um 09:45
Ja, so langsam kommt alles Leben wieder zu Vorschein. Hab letztes Wochenende eine Hummelkönigin gesehen, die wohl auf Nestsuche war 🙂
Der vergrößerte Ausschnitt von den Ameisen gefällt mir sehr !
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:47:
Die Vögel zwitschern schon früh ganz zeitig, ich bin heut früh munter geworden davon. Bald werden die Bienchen ausschwirren. Ja, so fühlt sich Frühling an!
[Antwort]
Frau Fröhlich Antwort vom März 10th, 2014 13:19:
Und inzwischen dämmert es sogar schon, wenn ich um 6 Uhr das Haus verlasse 🙂
Leider nur noch 3 Wochen … dann ist das dank Sommerzeit auch erst mal wieder vorbei *grummel*
[Antwort]
Freitag, 28. Februar 2014 um 15:37
Tolle Aufnahmen von den Ameisen. So viele auf einem Haufen habe ich auch noch nie gesehen.
Ein schönes Wochenende und
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2014 16:49:
Ich habe noch Aufnahmen, da sieht man den ganzen Haufen. Da sind sie aber schlechter zu erkennen, ist ja kaum Kontrast da. Ich werde sie aber noch mal aufsuchen und Makro probieren.
[Antwort]
Freitag, 28. Februar 2014 um 18:07
So eine herrliche Landschaft, klasse. Wow die Ameisen sind ja schon ganz schön aktiv.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2014 18:16:
Die Ameisen muss ich noch mal besuchen. Möchte noch mal Makro versuchen, ob ich sie noch schärfer erwischen kann.
[Antwort]
Freitag, 28. Februar 2014 um 18:49
Bei uns ist es teilweise schon recht frühlingshaft. Die Krokusse blühen und im Vorgarten blühen sogar schon die kleinen Narzissen, wie ich heute entdeckt habe. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2014 18:16:
Narzissen sind bei mir auch schon aus der Erde. Ein paar Tage Sonnenschein noch, dann werden sie blühen.
[Antwort]
Samstag, 1. März 2014 um 10:42
Ja, der Frühling lebt, liebe Kerstin. Die Natur erwacht. Ist doch schön so ein Frühlingserwachen.
Den Ameisenhaufen hast Du gut festgehalten. Ich könnte mir die immmer stundenlang anschauen. Auf den ersten Blick ein Wirrwarr und doch ist das Chaos geregelt und jeder hat seine Aufgabe.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2014 18:21:
In der Aue gibt es einen Ameisenhaufen, da herrscht noch Ruhe. Vielleicht ist er aber auch gar nicht mehr bewohnt, ich werde mal beobachten.
[Antwort]