Träumerle

Der Blog zur Aue

2. Advent

Die Zeit rennt plötzlich immer schneller. Zu Blogrunden komme ich kaum.
Am Freitag waren wir in Dresden shoppen. Wenn man klare Vorstellungen hat, so müsste das eigentlich schnell gehen. Aber wir rannten von Schuhladen zu Schuhladen, nirgends das perfekte Paar Schuhe für mich. Es sollten doch nur Stiefeletten sein. Robust, dicke Sohle, Profil, echt Leder, mit Reißverschluss. Aber irgendwie scheint die Schuhmode sich nur an den Stadtmenschen zu orientieren. Wie soll man denn mit hohem Absatz und dünner Sohle durch Schnee und Matsch laufen? Das können die Stadtladys auf den gefegten glatten Wegen auf der Shoppingmeile, aber doch nicht ich auf dem Lande. Na ja, im x-ten Laden sind wir dann endlich fündig geworden. So, nun müssen sie nur noch recht lange halten.

Meine erste Weihnachtsüberraschung ist eingetroffen und für Johnny war auch etwas dabei.

Nun gib schon her:

Leckerli 01

Hm, das war lecker. Er hatte eine ganze Weile dran zu knabbern, versteckte sich zwischendurch sogar unter dem Tisch – bloß nicht wegnehmen lassen 🙂

Leckerli 02

Euch allen wünsche ich noch einen gemütlichen 2. Advent. Den Sturm haben wir überstanden. Heut früh lag eine dünne Schneeschicht, die nun aber wieder taut.

2. Avent

28 Kommentare

  1. Harald:

    Hallo Kerstin,

    Du bist halt doch ein Kind vom Land und für die gibt es keine passend ausgestatteten Schuhe. 😉 Schön, dass Du erfolgreich warst.

    Mit wem warst Du shoppen? Ich drück mich ja immer davor. Meine Frau geht dann immer mit unserer Tochter, wenn sie da ist.

    Einen schönen zweiten Restadvent und liebe Grüße
    Harald

    Den Schnee hab ich schon in der WC gesehen.

    Jetzt geht es mit Riesenschritten auf Deinen Geburtstag zu. 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 08:04:

    Ich war mit meinem Mann, wir brauchten auch noch andere Dinge. Ich kann da nicht klagen, er kommt gern mit und berät mich sogar. Ist eine Ausnahme, was? :lol
    Mit Riesenschritten auf meinen Geburtstag? Hihi – Du bist mir noch einen Schritt voraus!

    [Antwort]

  2. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    ich lebe zwar auch auf dem „Lande“. Aber auch hier gibt es fast nur die modernen Schuhe. Ich frage mich manchmal: Wer soll die denn anziehen?
    Schön, dass du fündig geworden bist.
    Eine schönen Restabend wünscht dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 08:05:

    Es gibt zwar auch derbe Schuhe, aber die sind meist zum Schnüren und mit dickem Fell. So was brauch ich jetzt nicht, dafür habe ich dann meine Boots mit herausnehmbarem Einsatz.
    Ich hoffe, ich komm mal wieder zu einer ausgiebigen Blogrunde. Lass es Dir gut gehen liebe Irmi.

    [Antwort]

  3. Der Brotbaecker:

    Hat sich Dein lieber Gerhard kleinschlagen lassen und ist mit Dir Schuhe einkaufen gefahren? Wenn es nur um Schuhe geht, verweigere ich mich oder nehme vorher Beruhigungspillen;-) Frau und Schuhe einkaufen ist wohl ein Kapitel für sich. ich habe aber noch `nen frechen Tipp: geh zur BayWa, die haben schöne Gummistiefel, damit kommt man auf dem Land auf jeden Fall gut zurecht 😉
    Ganz liebe Vorweihnachtsgrüße sendet Dir Micha – Der Brotbaecker.
    PS.: Meine Frau lacht sich gerade kaputt!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 08:06:

    Gummistiefel hab ich schon Micha! :mrgreen: Aber mein Mann kommt gern mit und berät sogar. Da ich noch nicht so viel laufen kann (Rücken), geht er sogar vor und schaut, wo passende Modelle zu finden sind. Fein, was?
    Liebe Grüße zu euch und Danke für die Mail, ich antworte noch.

    [Antwort]

    Der Brotbaecker Antwort vom Dezember 9th, 2013 22:11:

    Hochachtung, ich hätte ihm gar nicht zugetraut, dass ihm so etwas Freude bereitet. Für mich ist das ein Graus! Deshalb muss meine Frau beim Schuhe kaufen entweder alleine gehen oder wir gehen zusammen, und jeder kauft seine Schuhe. Meine Frau ist beim Klamotten- und Schuheinkauf immer so „entscheidungsfreudig“ – wir gehen auch schnell mal nach einer Stunde ohne etwas aus dem Laden. Mein Algorhytmus sieht so aus: rein, schauen ob es gibt, was ich möchte bzw. Verkäufer fragen (soweit vorhanden), anprobieren, wenns passt kaufen, wenn nicht schnell wieder raus aus dem Laden!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2013 18:25:

    Na ja, da ist mein Mann wohl eine Ausnahme. Aber er redet mir immer gute Schuhe ein, damit ich sicheren Auftritt habe. Und jetzt mit den Rückenproblemen hat er mich eben unterstützt. Ich bin ihm dankbar dafür.
    Aber Männer sind so: schauen – passt oder passt nicht – raus aus dem Laden 🙂

  4. katerchen:

    schön muss es sein nicht praktisch.Kerstin
    wir Landeier haben KOMISCHE Wünsche da liegt das Problem..
    für uns sind die Gummilstiefel und die Wollsocken immer richtig..meint man

    einen LG vom katerchen komme gut durch die neue Woche

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 19:08:

    Ich frage mich ehrlich immer wieder, wie man nur solch Schuhe für den Winter entwerfen kann. Da ist es doch glatt, da liegt Schnee, da gibt es Matsch. Nee, ich muss es flach und fest haben, sonst besteht Rutschgefahr.

    [Antwort]

  5. kelly:

    trendschuhe überall…
    zumeist als sitzschuhe geeignet, nicht zum laufen, dann wieder speziell zum joggen ;).
    viel glück mit den *neuen*!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 19:08:

    Haha – Sitzschuhe! Genau – der neue Trend 🙂

    [Antwort]

  6. Gudrun:

    Liebe Kerstin,
    wahrscheinlich ist bei den meisten die Zeit jetzt knapp. Mir geht es wie dir, ich komme kaum zu Blogrunden. Nur heute nehme ich mir einfach mal die Zeit.
    Wenn ich Johnny so sehe, fällt mir wieder ein, dass ein Leipziger Fleischer immer ausgelöste Knochen für die Hunde geräuchert hat. Als jemand sein Knochenpaket nicht abgeholt hat, fragte man mich, ob ich das den Hütehunden mitnehmen will. Klar wollte ich, aber was glaubst du, wie das in meinem Auto duftete. Ich bekam so was von Appetit und Hunger. Nur waren die Knochen nichts für mich. 🙂 Die Hütehunde haben sie übrigens auch nicht gefressen. Sie wollte so etwas nicht. Das hab ich aber dem Fleischer nie erzählt.
    Liebe Grüße von der Gudrun

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 19:11:

    Unsere Tierärztin sagte, Hunde – zumindest kleinere – sollen gar keine Knochen bekommen. Die winzigen Splitter können verletzen oder es gibt Probleme mit dem Kot. Früher bekam Johnny immer mal ein getrocknetes Schweineohr. Aber seit seiner Krankheit nicht mehr, wir sollten auch das lieber weg lassen. Zu hart! Mein Mann lacht immer und sagt, wir haben gar keinen richtigen Hund. Wir haben eine verwöhnte Stadt-Nase :mrgreen:

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Och, die Walnuss ist ja allerliebst. Ich hätte gern auch noch die Stiefel gesehen :-).
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2013 19:11:

    Echt? Na gut, werde sie mal knipsen – nur für Dich 😆

    [Antwort]

  8. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ja, ich würde sie auch schon gerne sehen. Gut, dass ich noch ein Paar vom letzten Jahr habe und mich so nicht ins Getümmel stürzen muß. Aber Shoppen in Dresden war sicherlich auch schön und Johnny hat sich über das Mitbringsel auch gefreut. Dankeschön für die lieben Kommentare bei mir. Eine schöne Woche und

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2013 18:24:

    Heut wird es nichts mehr mit fotografieren. Wir sind eben erst rein, heut standen Frisör und Auto zum TÜV schaffen auf dem Plan.
    Shoppen waren wir nur in einem Einkaufscentrum, also kein Bummel durch die Straßen.
    Das Leckerli war kein Mitbringsel, sondern in einem Weihnachtspäckchen von einer lieben Bekannten. Von ihr habe ich auch die Deko auf dem Foto.

    [Antwort]

  9. Anna-Lena:

    Keep cool, bis Weihnachten ist noch viiieeel Zeit. 🙂

    LG Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2013 18:26:

    Aber diese viele Zeit vergeht sooo schnell liebe Anna-Lena :mrgreen:

    [Antwort]

  10. stellinger:

    Lieber Johnny!

    Bald kannst Du wieder ungeduldig Dein Frauchen anschauen, denn morgen geht ein Päckchen auf die Reise zu Dir/Euch. 😉

    Früher waren die Stiefel irgendwie stabiler. Ich habe ein Paar Lederstiefel mit dicker Gummisohle und innen mit Lammfellfütterung. Die trage ich zwar nur im Winter, aber schon 30 (!!) Jahre.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2013 18:27:

    Was, noch eine Überraschung? Ui da freu ich mich aber. Wir haben doch schon den Kalender bekommen!
    30 Jahre – wow, so alte Schuhe habe ich noch nicht. Aber mit 12 Jahren (Sandalen) bin ich auch schon dabei 🙂

    [Antwort]

    stellinger Antwort vom Dezember 11th, 2013 16:24:

    Der Kalender ist für die Wand, das Päckchen für die Zwei- und Vierbeiner! 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 12th, 2013 08:33:

    Ich freu mich 🙂

  11. Bellana:

    Hier rast die Zeit ebenfalls. Zum Glück sind wir uns hier alle einig, dass es keine großen Geschenke zu Weihnachten gibt. Stell Dir vor, meine Tochter wünscht sich Eierwärmer in hellem Grün, daher muss ich jetzt schnell noch solche kleine Mützchen häkeln. Dabei kommt doch Weihnachten und nicht Ostern….
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2013 18:28:

    Hihi – ich bin voll am Grinsen. Hellgrüne Eierwärmer – stimmt, die passen eher als zartes Ostergrün zum Osterfest. Aber wenigstens sind sie schnell zu häkeln. Stell Dir vor, sie wünschte sich einen ganzen Pullover, da würde die Zeit vielleicht knapp wwerden.

    [Antwort]

  12. Soni:

    Grins, die meisten Schuhe sind halt eher für die Stadtpromenade gemacht. Ich werde meist in Outdoorläden fündig, da gibt es die passenden Sachen für Feld, Wald und Wiese 🙂

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 11th, 2013 13:50:

    Dort hätte ich als letztes gesucht, wenn ich nirgends welche bekommen hätte.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates