Scherben bringen Glück
So heißt doch ein Sprichwort. Also eigentlich müsste ich derzeit sehr viel Glück haben. Das Missgeschick passierte kurz vor meinem Hexenschuss, also war es wohl eher ein schlechtes Omen.
Beim Einräumen ist mir der ganze Stapel Schüsseln aus der Hand gerutscht. Müssen denn immer die guten Sachen kaputt gehen? Die alten angeschlagenen aus DDR-Zeiten sind ganz geblieben.
Nun müssen wir uns neue Teile kaufen, wenigstens 2 oder 3. Shopping vor Weihnachten ist irgendwann mal angesagt, auch wenn mir davor schon graut.
Wie weit seid ihr mit Weihnachtseinkäufen? Übers Internet sind bereits die ersten Sachen eingetroffen, weitere sind schon vorgemerkt. Also bin ich gut im Rennen.
Heut früh hatten wir minus 5,5 Grad. Huch war das kalt. Aber am Tage kommt die Sonne raus und es ist schön draußen zum Laufen.
Mittwoch, 27. November 2013 um 14:22
Hallo Kerstin!
Solche Dinge passieren mir auch immer wieder. Stets gehen die Dinge kaputt, an denen ich sehr hänge.
Wir kaufen keine Weihnachtsgeschenke. Die Enkelkinder bekommen Bares, der Rest der Familie wird zur Weihnachtsfeier und am nächsten Tag zum Essen eingeladen. Wir schenken uns gegenseitig nichts.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2013 19:46:
Meine Mam und die Schwiegereltern bekommen meist Süßes, Wein oder einen kleinen Schinken oder Salami. Essen gehen wir auch gemeinsam. Sohnemann Nr. 1 und seine Freundin haben sich Besteck ausgesucht, dazu wird es noch Kleinigkeiten geben. Und Sohnemann Nr. 2 hat seinen Wunschzettel abgegeben, der nun abgearbeitet wird. Alles praktische Dinge. Uns selbst schenken wir auch nur Kleinigkeiten oder wenn wirklich grad was gewünscht wird. Mein Mann sagt immer nichts schenken gibt es nicht.
[Antwort]
Mittwoch, 27. November 2013 um 19:11
Hallo Kerstin,
da warst Du wohl schon schwach, als Du die Schüsseln zerdeppert hast.
Shoppen ist mir ein Graus. Die Kinder bekommen vorwiegend Geld, denn da kauft man nichts was vielleicht ungelegen kommt. Anonsten kauft unsere Tochter für uns.
Einen schönen Abend
Liebe Grüße
Harald
Bist Du nciht schon wieder an der Wäsche? Ehrlich!!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2013 19:49:
Ach nicht nur Wäsche Harald 🙂 So wie es wieder geht, werkelt man doch wieder herum. Aber ich gehe es langsam an, nur nicht übertreiben.
Von den Schwiegereltern bekommen wir auch immer Geld, auch zu Geburtstagen.
Die jungen Leute brauchen noch einiges für den Haushalt und Sohnemann Nr. 2 hat sich auch nur praktische Dinge für den Alltag gewünscht. Für uns selbst haben wir noch keine Idee, aber vielleicht sehen wir was beim Einkauf. Vorfreude ist die schönste Freude, nicht wahr?
[Antwort]
Mittwoch, 27. November 2013 um 23:14
Mir ist letzte Woche auch wieder ein Glas beim Abtrocknen kaputt gegangen. Das passiert eben immer mal wieder. Meine Weihnachtsdeko habe ich auch noch nicht hervor geholt. In diesem Jahr weiß ich noch nicht mal, ob ich alles bis zum 1. Advent stehen habe…..
Ich habe Dir am Montag eine Mail geschrieben, sage das nur, weil ich vermute, dass sie vielleicht bei Dir im Spam gelandet ist……
LG und einen schönen 1. Advent wünsche ich Dir.
Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2013 08:12:
Mail war angekommen und ich habe eben geantwortet.
Wir haben noch viel zu tun bis zum Wochenende, aber dann wird es richtig schön ausschauen bei uns. Bin selber schon gespannt – ich werde berichten.
[Antwort]
Donnerstag, 28. November 2013 um 00:12
Na ja, wenn der Schaden sich in Grenzen hält, dann kann man das verschmerzen und ich hoffe, dass dein Hexenschuß besser wird, so etwas ist ganz schön fies.
Weihnachtsgeschenke werden per Internet geordert, aber nur für Kinder. Wir erwachsenen schenken uns schon jahrelang nichts mehr, dafür gibt übers Jahr immer mal ein paar nette Geschenke.
LG Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2013 08:14:
Nur morgens habe ich noch Schmerzen und der Gang mit Johnny ist mühselig. Dann wirken die Tabletten und ich komme gut durch den Tag.
Da ich auch bald Geburtstag habe, nerven mich schon alle. Was willst du zum Geburtstag, was willst du zu Weihnachten, was zum Nikolaus? Hach, immer diese Wünsche. Wenn ich was gern hätte, kaufe ich es mir. Und wenn ich mir was wünschen darf, dann fällt mir nicht ein. Blöd aber auch
[Antwort]
Donnerstag, 28. November 2013 um 08:01
moin kerstin,
bei scherben sage ich mir: alles ersetzbar, tote dinge, auch wenn an manchem das herz und die gewohnheit hängt.
weihnachtsgeschenke gibt es in der familie nur für die kinder, die kleinen kinder…
heute werden herzenswünsche dem geld angepasst und nicht den festen.
gelungene vorbereitung und für den rücken nur das beste!
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2013 08:15:
Die Dinge sind ersetzbar, waren zum Glück keine Kostbarkeiten 🙂 Aber momentan trau ich mich noch nicht ins Einkaufsgewühle, die neuen Schüsseln müssen noch ein Weilchen warten.
[Antwort]
Donnerstag, 28. November 2013 um 08:10
was ein Ärger Kerstin kaputt..kann man drüber wegsehen..
nur die Scherben ohne kaputtte Finger entsorgen ist schon schwerer..immer rutschen welche sonstwo hin..
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2013 08:16:
Ich habe vorsichtig die großen Stücken eingesammelt und dann gleich den Staubsauger geholt. Nicht dass Johnny sich noch verletzt. Der musste doch gleich schnuffeln kommen, was da alles so rumliegt 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 28. November 2013 um 11:37
Liebe Kerstin,
oh oh – das kommt mir bekannt vor *g* ist mir ähnlich auch schon passiert. Und ja – immer die guten Teile oder Lieblingsstücke. Bei mir war’s Glas aus dem tollen Laden auf Gut Panker bei Hohwacht. Beim nächsten Besuch dort (der natürlich eine Weile dauerte) hab ich es wieder nachgekauft 🙂 und ja – die Hundis gehen gleich an alles dran – da muß dann der Staubsauger her, zur Sicherheit. Das Schlimmste war mal, als (im Keller) der große Spiegel sich aus dem Garderobenschrank gelöst hat und einfach rausgefallen ist (altersschwach vermutlich) und in tausend Scherben auf dem Boden lag.
Gestern hatten wir auch Sonne – schön war das 🙂 für heute hatten sie Glätte angesagt, aber bisher nichts, ich hoffe, das kommt nicht noch morgen früh nach.
Oh je ..ich bin ja der totale Weihnachtsmuffel ..mache eigentlich gar nichts. Meine Mom wünscht sich ein Buch, weiß aber noch nicht, welches *g* ich warte, bis sie es mir sagt. Mein Mann und ich schenken uns untereinander was, da wir grad beide zwei große Wünsche haben, hihi – mal sehen, was draus wird. Ansonsten ..nichts. Ich weiß, das ist oft schwer zu verstehen. Bin da etwas negativ „vorbelastet“. Aber egal. Ich wünsch dir einen streßfreien Einkauf und dass der Spaß am Dekorieren zum Advent dann kommt. Halt – ein Gesteck mit einer Kerze hab ich neulich gekauft ..das fand ich schön, cremefarbene dicke Kerze und Tannenzweige, ganz schlicht.
Viele liebe Grüße an dich 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2013 15:08:
Wenn man Dinge nachkaufen kann, so ist das eine feine Sache.
Kerze und Teelicht brennen jeden Abend bei mir, am Wochenende werde ich dann auch Tannenzweige holen. Langsam freu ich mich aufs Schmücken, auch auf Arbeit muss ich dann nächste Woche einen großen Baum im Haus dekorieren.
[Antwort]
Donnerstag, 28. November 2013 um 16:13
Deine Nerven möcht ich haben: du fotografierst den Scherbenhaufen auch noch *lach*. Weihnachtseinkäufe? Hm – keine Ahnung, was ich wem schenken werde. Ich hasse dieses ganze Gedöns und würde es am liebsten ausfallen lassen. Also das gemütliche Drumherum mag ich schon, aber bei uns weiß nie jemand, was er dem anderen schenken soll. Also wird gefragt – puh! Ich brauch nichts, mein Mann auch nicht, der Große sowieso nicht, der Kleine wie immer Geld. Aber dann gibt es trotzdem immer was – so wird’s auch in diesem Jahr sein, schätze ich. In diesem Jahr wird allerdings Florians derzeitige feste Freundin mit uns feiern. Das ist ein Novum. Da werde ich mir wohl tatsächlich ein paar Gedanken machen müssen – – – irgendwann, ab nächster Woche oder so 😉
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2013 17:19:
Nichts gibt es nicht sagt mein Mann immer. Und wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Da Sohnemann Nr. 1 ja nun mit seiner Liebsten zusammen wohnt, werden die Geschenke wieder mehr unterm Tannenbaum. Bei uns ist immer die große Frage, wer wann zu wem kommt, ob Mittag oder Kaffee. Bei 3 Geschwistern und jeweils Omas und Schwiegereltern nicht so einfach zu koordinieren. Ist immer ein ewiges Hin und Her, ehe alles klar ist.
[Antwort]
Freitag, 29. November 2013 um 18:14
Gottseidank, das gute Ossi Geschirr links im Bild ist ganz geblieben! Wir haben auch noch paar wenige Exemplare im Schrank. Das Wiedersehen hier tut den Augen gut 🙂
Gruesse ausm Süden, andi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 29th, 2013 18:57:
Hallo Andi. Ja ja – das Ossigeschirr 🙂 Gute Ware! Das war mal ein ganzer Schüsselsatz. Diese angeschlagene ist nun noch übrig.
Danke fürs Reinschauen!
[Antwort]
Freitag, 29. November 2013 um 20:50
Meist geht genau das kaputt, was nicht kaputt gehen soll 🙂
Weihnachtseinkäufe gibt es bei mir nicht, ich mag diesen Rummel nicht besonders, ist für mich eher eine ruhige Zeit.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 30th, 2013 15:22:
Das meiste wird dieses Jahr übers Internet bestellt, aber ein wenig bummeln würde ich gern mal durch eine geschmückte Einkaufsgalerie.
[Antwort]