Ringelsocken
Da ich momentan viel Zeit habe, mich aber körperlich nicht großartig beschäftigen kann, wachsen die gestrickten Socken in rasantem Tempo.
Diesmal fiel mir kein geeigneter Name ein, daher heißen sie einfach nur Ringelsocken.
Das nächste Paar muss bis zum Nikolaus fertig werden. Kein Problem, die erste Socke ist schon fertig.
Langsam geht es mir besser, ich war auch schon an der frischen Luft. Weihnachtsdeko kommt bei mir frühestens am Wochenende zum Einsatz, bis dahin ist für mich einfach noch Herbst.
Montag, 25. November 2013 um 18:01
Hallo Kerstin,
schön, dass es langsam bergauf geht. Was treibst Du denn den ganzen Tag außer stricken? Fuchst es Dich nicht, dass Du nichts machen kannst?
Bei uns schneit es leicht und es ist ziemlich frisch.
Liebe Grüße und einen gemütlichen Abend
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 25th, 2013 18:24:
Stricken, stricken, stricken 😆 Aber habe heut die Nähmaschine ausgepackt und Sachen repariert, geht ja im Sitzen. Und wenn meine Mam da ist, dann schwatzen wir. Meine Blogrunde drehe ich nur in kleinen Schritten, die Lust fehlt noch etwas.
Schnee? Huch, hier zum Glück noch nicht. Denn wer müsste den früh schieben? 🙄 ICH!
Einen gemütlichen Abend wünsch ich Dir.
[Antwort]
Montag, 25. November 2013 um 19:35
Wie wäre es mit Pippilottasocken gewesen? Die hübschen Ringel und die Farben erinnern mich – warum auch immer – an Pippi Langstrumpf. Dir weiterhin alles Gute und liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 26th, 2013 09:03:
Passender Name! Und Kelly ist der gleichen Meinung. Langsam wird es schwierig mit den Namen, irgendwie sind die Socken doch immer geringelt 🙂
[Antwort]
Dienstag, 26. November 2013 um 07:33
*ggg* ich unterstütze die namensgebung von elke!
pippilotta hört sich sehr, sehr gut an.
liebe kerstin,
in *schöpferischen pausen* versuche ich meinen tiefkühler mit vorgekochtem zu füllen für ganz schlimme zeiten oder überraschungsbesuch.
einen tipp von früheren nachbarn hab ich auch übernommen:
kuchen backen und wenn optimal gelungen dann einfrieren, verunglückte werden sofort gegessen.
aber – meine meiste zeit verbringe ich mit suchen, z.zt. ist die reserve-funkmaus verschwunden. 😉
bleib hübsch auf dem weg der besserung!
kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 26th, 2013 09:04:
Vorgekochtes für ganz schlimme Zeiten – na das klingt ja ulkig 😆 Ich backe selten Kuchen und wenn ich in der Woche mal Heißhunger drauf habe, wird ein Stück gekauft.
Bald ist Weihnachten, wünsch Dir doch eine neue Funkmaus
[Antwort]
Dienstag, 26. November 2013 um 08:18
Hallo Kerstin
die sind schön..für meinen Geschmack..
Hoffe es geht dir bald SUPER..
LG vom katerchen der Wichtel strickt
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 26th, 2013 09:05:
Super noch nicht, aber besser liebes Katerchen. War vorhin mit Johnny eine winzige Runde. Nun nach der Morgentablette wage ich mich am Mittag noch mal raus, die Sonne scheint so schön.
[Antwort]