Träumerle

Der Blog zur Aue

Gute Augen?

Habt ihr gute Augen?
Hier tummeln sich die Vögelchen in Scharen am Futterhaus und ich versuche ständig, einen Piepmatz gut ablichten zu können. Aber bei dem Geflatter und dem schlechten Kontrast nicht einfach.

Wieviel Vögel könnt ihr finden?

Vögel

Hatten wir heut früh noch Sonnenschein, so ist es nun duster und es nieselt. Zeit zum Socken stricken, ich bin gleich fertig mit dem nächsten Paar. Aber lieber würde ich jetzt noch in Sandalen laufen als in gestrickten Strümpfen 🙂
(Also ich kann 11 Piepmätze entdecken – oder ich sehe schlecht 😯 )

26 Kommentare

  1. Franzizickistrickt:

    Hallo Kerstin,

    11 habe ich gezählt.

    Schreibe aktuell beim NaNoWriMo mit, deshalb wenig Strick-, Blog- und Lesezeit. 😉 Socken gibt es dann wieder ab Dezember…

    Schönen Restsonntag, auch wenn es bei uns regnet. Ich hätte auch lieber 25 Grad und Sonne!

    Liebgrüss Franzizicki

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 07:48:

    Aha, deshalb ist es etwas ruhiger bei Dir im Strick-Blog. Ich muss bis Weihnachten noch einige Paar stricken, also ist schnelles Nadeln angesagt, so weit es die Zeit zulässt.

    [Antwort]

  2. Elke:

    Zehn Spatzen und eine Kohlmeise, wenn ich richtig gezählt habe. Unser Futterhaus steht noch nicht wieder, erst müssen die Gartenmöbel alle rein, aber im Moment ist es zu nass. Imerhin habe ich schon seit einer Weile einen Energieblock und ein paar Meisenknödel in den Bäumen. Der Energieblock hat guten Zuspruch gefunden. Das war einer mit Beeren drin. Zum Fotografieren hängt der aber zu weit weg. Der Flieder, in den ich dann später was hänge, hat noch zu viele Blätter. – Das Wetter war heute grässlich, aber wir hatten einen tollen Sonnenuntergang und vorher gab’s große Kranichschwärme am Himmel zu sehen.
    LG – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 07:49:

    Als ich das Foto machte, war ein Teil der Vögel schon weggeflattert. Es waren viel mehr und ich dachte, das könnte ein lustiges Gruppenfoto werden 🙂 Na ja, 11 sind wenigstens sitzen geblieben 🙂

    [Antwort]

  3. Bellana:

    Die haben sich in diesen dichten Zweigen aber gut versteckt. Den elften Piepmatz habe ich erst nach mehrmaligem Zählen entdeckt.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 07:50:

    Einer hat sich fast versteckt 🙂 Wenn Johnny ans Fenster stürzt, fliegen immer alle weg. Da ich das Vogelhaus direkt am Fenster stehen habe, ist es auch nicht so einfach ganz dicht ran zu kommen.

    [Antwort]

  4. Waldameise:

    11 sehe ich deutlich, es könnten aber auch noch zwei Vogelpopos zu sehen sein, liebe Kerstin.

    Herrlich … dieses Treiben könnte mir auch Spaß machen. So viele waren hier schon lange nicht mehr. Wird wohl Zeit, dass ich was in den Baum hänge …

    Ein lieber Abendgruß
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 07:51:

    Noch 2 Popos? Hihi – da muss ich selbst noch mal schauen. Aber bei all dem Grau und Braun auch schwer auszumachen.

    [Antwort]

  5. Harald:

    Hallo Kerstin,

    da ist ja ganz schön was los. Ein gelungenes Fotomotiv und Rätsel. Ich musste auch mehrmals zählen.

    Das Wetter ist im Moment nass und kühl (5°)

    Liebe Grüße und einen schönen (Strick-)Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 07:52:

    Es waren noch viel mehr Vögel. Aber wie das so ist: wenn man die Kamera zückt, flattern sie davon.
    Gestrickt wurde gestern Abend nicht mehr. Aber ich habe es endlich mal geschafft, Socken im Internet einzustellen zum Verkauf. Irgendwie muss ich mal paar zu Geld machen 🙂

    [Antwort]

  6. Kerstin:

    Ich zähle auch 11 Piepmätze liebe Kerstin!
    Noch ist es zu mild bei uns – aber wir haben schon einige Kilos Vogelfutter besorgt, dass es unseren Lieblingen auch im Winter an nix mangelt!
    LIebe Grüße und einen guten Start in die Woche
    Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 07:53:

    Hier warten die Flattermänner früh schon aufs Futter, picken am Haus oder schauen sogar zum Fenster herein. Also gibt es morgens erst Vogelfutter, dann Hundefutter, dann gehts zur Morgenrunde. Dann bin ich erst dran mit Frühstück 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 22:37:

    Man muss halt Prioritäten setzen 😉
    Solange sich der Hund nicht beschwert dass zuerst die Vögel dran kommen *lach*

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 12th, 2013 07:52:

    Das ist gut 🙂 Aber bis jetzt akzeptiert er es 😆

  7. Ocean:

    Huhu und guten Morgen, liebe Kerstin 🙂 hab dich grad bei Elke gelesen, wo wir gleichzeitig kommentiert haben, und bin direkt rübergehüpft.

    Also ich seh zehn Spätzchen und eine Meise ..kann das sein? da ist ja echt jede Menge los bei Euch. Wir haben so wenige Singvögel in unserem Wohngebiet, echt schade.

    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünscht dir Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 08:38:

    Hier flattern Spatzen, Blau- und Kohlmeisen, Amseln und Kleiber. Aber es werden sich bestimmt noch andere Arten einfinden. Noch finden sie da draußen etwas Futter, ich füttere trotzdem schon mal an.
    Dir auch einen guten Wochenstart liebe Ocean.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    kann auch NUR auf diese Summe kommen Kerstin

    sie kommen näher und möchten Futter…

    einen guten Wochenstart vom katerchen der auch GENADELT hat..Kinderpuschen für den Weihnachsbasar..

    muss noch Bilder machen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 08:38:

    Hach Du bist wieder so fleißig am Basteln und immer sind es so tolle Sachen. Wann ist denn bei euch Weihnachtsbasar?
    Liebe Grüße zu Dir Katerchen.

    [Antwort]

  9. Brigitte:

    Bin auch bis 11 gekommen aber vermutlich werden es mehr sein. Wirst ’ne Menge Vogelfutter brauchen.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 12:32:

    11 ist richtig! Zumindest, wenn ich selbst keinen übersehen habe 🙂

    [Antwort]

  10. Soni:

    Was für ein Gewusel *gg* herrlich, ich habe auch 11 Piepmätze gezählt.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 12:33:

    Und diese 11 waren nur ca. die Hälfte. Die andere Hälfte flog weg, als ich mit der Kamera vorsichtig Richtung Fenster trat.

    [Antwort]

  11. Suse:

    ich hab jetzt 11 gezählt. Stimmt glaube ich auch, denn ich sehe hier die Zahl 11 öfter gerade 🙂

    Ja, das ist wohl auch der Sinn der Farbe der Spatzen, dass man sie nicht so schnell erkennen kann wenn sie im Geäst rumhüpfen.
    Die Meisen haben es da schwerer 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 11th, 2013 19:06:

    Wären es alles Blaumeisen gewesen, so wäre das Foto bunter 🙂 So aber muss man genau hinschauen.

    [Antwort]

  12. Frau Fröhlich:

    11 deutliche und 2 undeutliche = 13 🙂
    Wer bietet mehr ? *ggg*

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 12th, 2013 16:42:

    2 undeutliche? Brauch ich doch eine Brille? 🙄

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates