Herbst-Wochenende
Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende. Eigentlich wollte ich Fenster putzen oder das Blumenbeet einem Herbstputz unterziehen. Aber nun schüttet es nur so von oben. In der Aue steigt Nebel auf. Fast sieht es von Weitem aus, als ob es da raucht.
Ich habe schon Birnenkuchen gebacken, den Rumtopf mit Birnenstückchen befüllt, gesaugt, in der Küche gewuselt. Manchmal ist man so voller Energie und möchte mehrere Arbeiten auf einmal verrichten. Aber morgen ist auch noch ein Tag, also genug für heut 🙂
Freitag, 11. Oktober 2013 um 21:34
Liebe Kerstin.
du hast so viel gemacht. Recht hast du:
Morgen ist auch noch ein Tag.
Einen geruhsamen Abend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2013 17:40:
Heut verbietet das Wetter Aktivitäten im Garten. Also wird drinnen gewuselt und geruht 🙂 Der Strickstrumpf wächst endlich, gleich fahren wir mit Freunden zum Griechen.
Dir einen netten Abend liebe Irmi.
[Antwort]
Freitag, 11. Oktober 2013 um 23:10
Das stimmt, es gibt Tage da geht einem alles so gut von der Hand, da könnte man Bäume ausreißen. Ich habe inzwischen gelernt, diese Tage auch auszunutzen, denn es gibt auch das genaue Gegenteil, da wird und wird man mit dem Alltagskram überhaupt nicht fertig 😉
Ich will morgen Möbelstreichen….hoffentlich bin ich dann auch so voller Elan wie Du heute 😉
Das Herbstfoto ist übrigens total schön!!!! Kann ich mir auch sehr gut als Bildschirmhintergrund vorstellen.
Wünsche Dir eins schönes Wochenende.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2013 17:45:
Möbel streichen hört sich gut an, bei Dir kommen garantiert wieder frische Farben zum Einsatz. Zeigst Du dann, was Du gestrichen hast?
[Antwort]
Freitag, 11. Oktober 2013 um 23:18
Alles Gute dir fürs Wochenende ♥ Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2013 17:45:
Und Dir weiterhin gute Besserung!
[Antwort]
Samstag, 12. Oktober 2013 um 07:59
wer gearbeitet hat MUSS auch Pause machen.
Regenwetter und blanke Scheiben..da ist sinnlose Arbeit Kerstin
LG zum Wochenende vom katerchen der einen Apelkuchen gebacken hat
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2013 17:45:
Da wir Unmengen am Birnen haben, habe ich die Äpfel durch Birnen ersetzt. Nun werden es langsam weniger, die vom Baum purzeln.
[Antwort]
Samstag, 12. Oktober 2013 um 09:20
Hallo Kerstin,
eine wunderbare Herbstaufnahme. Von diesem Jahr? Mach Dir keine Gedanken, weil es schüttet. Du kannst sicher sein, dass Du das Herbstbeet auch noch in nächster Zeit putzen kannst. Zu den Fenstern: Weshalb ist ein Putz notwendig? Wenn man Deine Cam anschaut sieht man immer noch hinaus. 😉
Liebe Grüße und eine schönes und gemütliches Wochenende.
Harald
Bei uns sollte eigentlich heute die Sonne scheinen. Bis jetzt sieht man noch nichts.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2013 17:46:
Die Aufnahme ist älter, aber fast genauso sieht es jetzt an dieser Stelle aus. Ich gehe jeden Tag über diese kleine Holzbrücke.
Hier regnet es heut immer wieder, wird gar nicht hell und soeben sehe ich wieder Nebelschwaden aufsteigen. Richtig herbstlich heut, aber zum Glück noch nicht so kalt.
[Antwort]
Samstag, 12. Oktober 2013 um 11:35
recht feuchte luft auch hier im norden, gummistiefel sind im trend ;).
das wundervoll gefärbte herbstlaub gibt es nun reichlich, auch auf den treppenstufen unterwegs, ein glück wenn jeder schritt bekannt ist…
kastanien purzelten gestern reichlich, leider für uns menschen nicht geniessbar.
besuch hat sich angemeldet und auch meine vorbereitungen sind fast abgeschlossen, spezielle wünsche werden dann gemeinsam gemeistert.
hab ein wohliges wochenende liebe kerstin!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2013 17:48:
Gummistiefel sind hier auch angebracht, überall dieser Matsch. Durch den Regen ist der Wasserpegel wieder gestiegen. Wenn das so weiter geht, schwappt das Wasser der Bäche wieder über die Ufer. Also aufpassen auch hier.
[Antwort]
Samstag, 12. Oktober 2013 um 18:19
Liebe Kerstin 🙂
so ein schönes Foto ..glaube, die Brücke hast du schonmal gezeigt, kann das sein? hat mir damals schon so gut gefallen.
Super, dass du so viel geschafft hast 🙂 Hmmm – Birnenkuchen klingt gut. Hab ich noch nie gegessen!
Wir hatten heute auch ganz viel Regen. Jetzt hat er aufgehört, und ich hoffe darauf, dass ich wenigstens eine Hunderunde im Trockenen (also von oben *g*) drehen kann 😉
Ganz liebe Wochenendgrüße an dich,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2013 18:24:
Birnenkuchen ist nur Apfelkuchen mit Birnen statt Äpfeln.
Ja, die Brücke zeigte ich schon mal, hatte ich auch schon als Header.
Gestern Abend hat es hier gewittert und es gab Starkregen. In der Aue war heut überall nur Matsch, aber dafür schien die Sonne vom blauen Himmel. So, als wäre gestern nichts gewesen.
[Antwort]
Sonntag, 13. Oktober 2013 um 01:09
Liebe Kerstin,
ich war schon länger nicht mehr auf deinem Blog, wie ich an den vielen neuen Posts sehe. Da hast du einiges erlebt. So schön hast du das fotografiert und erzählt aus Sicht des kleinen Bärchens. Liebe Grüße von Johanna
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2013 18:26:
Manchmal klemmt es mit neuen Berichten, manchmal gibt es jeden Tag was Neues. Man kann natürlich nicht immer alles nachlesen, wenn man mal eine Weile nicht da war. Macht doch nichts.
[Antwort]
Sonntag, 13. Oktober 2013 um 02:12
Kerstin,
habe auch Deine anderen Beitraege bischen nachgelesen.
Schoenes Herbstbild, wenn das von diesem Herbst ist, dann ist der Herbst bei Euch schon bischen weiter.
Arbeiten um’s Haus – kein Ende und je aelter man wird, je weniger schafft man von dem, was man sich vorgenommen hat.
Wuensche Euch einen angenehmen Sonntag. Uebrigens hatten wir heute zeitig morgens Gewitter mit starkem Regen.
LG Karl-Heinz
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2013 18:27:
Wir hatten gestern Abend auch Gewitter und Starkregen. Und wie! Heut war in der Aue Matsch angesagt, aber das Wasser geht wieder zurück und als Entschädigung strahlte heut die Sonne. Aber insgesamt haben wir richtig Herbst mit buntem Laub, Morgennebel, es wird zeitig finster.
Liebe Grüße zu Dir über den großen Teich.
[Antwort]
Sonntag, 13. Oktober 2013 um 06:02
euer somme hat wirklich nichtlange gehalten. nun ist schon wieder nebel und naesse angesagt. da ist es am gemuetlichsten zu hause bei kerzenschein und heissem tee/kaffee
bei uns ist es noch sonnig, trocken und warm, so an die 25 grad, aber bestimmt nicht mehr lange. ich traure dem sommer jetzt schon nach 😥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2013 18:28:
Es war ein komisches Jahr. Erst ewig kein Frühling, dann kein richtiger Sommer, dann Schwüle und Affenhitze und nun gleich Herbst. Aber so lang es am Tag noch einigermaßen warm wird, stört es mich nicht. Du hast es jedoch entschieden wärmer und ich gönne es Dir 🙂
[Antwort]
Sonntag, 13. Oktober 2013 um 15:38
Hab ich dir schon mal gesagt, dass mir dein hübsches Foto gefällt und es deine Seite viel persönlicher macht als ohne. Und Recht hast Du mit „morgen ist…“. Du hast ja soviel gewuselt lach 🙂 (hab den Ausdruck noch nie gehört, ist schön). Es geht mir auch so, nur sind die produktiven Tage leider in der Minderzahl.
Liebi Grüess. Ernst
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2013 18:29:
Ach Ernst, jetzt werde ich fast verlegen wegen dem Foto. Danke!
„Gewustelt“ ist noch fein ausgedrückt. Auf Sächsisch heißt es ausgsprochen „Gewurschtelt“ 😆
[Antwort]
Montag, 14. Oktober 2013 um 18:00
Liebe Kerstin, herzlichen Abendgruß.
Genau so ein Herbstfoto könnte ich im Wuhletal, in der alten Marzahner Wohngegend machen. Dort ist auch eine solch gebaute Holzbrücke über das Wuhleflüßchen, nur ist die schräge Uferbegrenzung verschilft und nicht gemauert.
An dieser Brücke traf ich mich oft zu Radtouren mit meiner Radlfreundin, die aus anderer Richtung dorthin kam. Wir machten dann gemeinsam entlang der Wuhle schöne Fahrten. Unterwegs beobachteten wir Graureiher und Enten am kleinen Teichgewässer, saßen auch für einen kleinen Plausch auf ner Banke, dann fuhren wir weiter und hörten verschiedene Vogelstimmen, sahen auch den Vogelzug und Bussard oder hörten den Kuckkucksruf. Brombeeren und Himbeeren am Wegesrand, Pflaumen und Äpfel auf einer großen Wiese, laden zum Verzehr ein. Eine tolle Landschaft, Entspannung pur.
Jetzt wohne ich weit weg. Muß erst 30 min mit der S-Bahn fahren, um in diese Gegend zu gelangen.
Hier sehe ich aber auch den Vogelzug der Gänse über den Dächern und habe das Spechtklopfen vor meinem Balkon in dem Fragment der Kastanie.
Ein schöner, sonniger Herbsttag geht zu Ende, die Woche hat begonnen und eine gute Woche wünscht Dir Brigitte und für Johnny einen lieben langen Krauli.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 15th, 2013 12:39:
Liebe Brigitte, das hast Du wieder schön anschaulich geschrieben. Schade, dass die Wuhlewiese nun so weit weg ist von euch.
Gestern war es hier auch noch schön und ich konnte mich dem Garten widmen. Heut ist es grau und regnete schon, da kommt die Bügelwäsche dran.
Liebe Grüße zu Dir nach Berlin.
[Antwort]
Montag, 14. Oktober 2013 um 19:16
Oh, das sieht aber schön herbstlich aus, liebe Kerstin. Und auch noch gar nicht ein bissel kalt.
Ich habe hier in Leipzig das große Glück, auf einen Park zu blicken. Mancherorts steht man nur in einer Straßenschlucht, ohne Bäume und jegliche Pflanzen. Ich weiß nicht, ob ich das ertragen könnte.
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 15th, 2013 12:41:
Ja, da hast Du eine schöne Wohnlage erwischt. Ich möchte auch nicht in einer Siedlung wohnen, wo es zwischen den Blocks kaum Grün gibt. Da bin ich zu sehr Dorf-Mensch 🙂
[Antwort]
Freitag, 18. Oktober 2013 um 10:05
Wow, was für ein mega tolles Herbstbild Kerstin *schwärm*
Da sind meine Bilder vom letzten Sonntag Müll gegen *lach*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2013 14:36:
Inzwischen sind schon viele Blätter von den Bäumen gesegelt, langsam wird es kahl da draußen. Nun regnet es auch noch, also richtig trostloses Wetter zum Wochenend-Beginn 🙁
[Antwort]
Mittwoch, 23. Oktober 2013 um 14:09
Schöööön. 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2013 18:25:
Nun sind schon wieder so viele Blätter gefallen, die Bäume werden langsam kahl.
[Antwort]