Kuscheliger Nachwuchs
Nein, nicht bei uns 🙂 Bei meiner Schwester gibt es süße Osterhäschen. Neulich berichtete sie, dass die kleine Bande ganz schön was wegfuttert, sie müssen viel Gras hauen. Sollen ja auch fette Braten große Kuschelhasen werden 😈
Da möchte man in den Monitor greifen und streicheln, einfach so niedlich.
Der Frechdachs unter den Kleinen behauptet gleich den ganzen Napf für sich allein:
Wer von euch hat überhaupt was für Haustiere? Also Meerschweinchen, Vogel, Hasen, Hühner … ?
Mittwoch, 4. September 2013 um 20:49
Hallo Kerstin!
Die Häschen sind sehr niedlich.
Wir haben Fische in einem großen Aquarium und eine Katze.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 5th, 2013 07:49:
Ja, von Deinen Fischen weiß ich. Wir hatten vor vielen Jahren auch mal ein kleines Aquarium. Aber irgendwann ließ das Interesse der Kinder nach. Katzen hatten wir auch schon.
[Antwort]
Mittwoch, 4. September 2013 um 22:42
So niedlich wie sie aussehen, schmecken sie auch. Deshalb war es für mich immer schwierig, wenn der Vater geschlachtet hat:-(
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 5th, 2013 07:50:
Früher zu Hause hatten wir auch Kaninchen. Und wenn die geschlachtet und gebraten auf dem Tisch landeten, hat mein Vater nie mitgegessen. Das konnten wir nicht verstehen, er wollte sie doch haben.
[Antwort]
Mittwoch, 4. September 2013 um 23:29
Liebe Kerstin, wundervolle Foto von den kleinen Häschen.
Ich hatte 21 Jahre einen Siamkater. Jetzt, wo es mir gesundheitlich nicht mehr so gut geht, habe ich kein Haustir mehr.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 5th, 2013 07:52:
21 Jahre sind ein hohes Alter für eine Katze. Ich könnte mir vorstellen, später auch wieder eine zu haben. Es ist so ein schönes Gefühl, wenn sie schnurren und um die Beine schleichen, wenn sie gestreichelt werden wollen.
[Antwort]
Donnerstag, 5. September 2013 um 07:52
mehr als einen Kater kann ich nicht melden Kerstin
so kleine Tiere sind für mich immer niedlich
LG in den Tag vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 6th, 2013 07:47:
Du hast ja auch einen ganz besonderen Paulimann 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 5. September 2013 um 07:57
moin kerstin,
zu niedlich sind die kleinen…
alle kleinen haustiere wecken den kuschel- u. schutzinstinkt :).
wenn ich nicht immer ausgebremst worden wäre hätte ich nun einen riesigen gnadenhof.
mein liebstes war der bootsmann und einen weiteren verlust verkrafte ich nicht.
hier am ort gibt es die tiertafel zum unterstützen und in der verwandtschaft gibt es genug streichel- und schmusetier.
liebe grüsse!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 6th, 2013 07:51:
Geht mir auch so Kelly. Eine Hundebesitzerin erzählte mir neulich, dass sie nach über einem Jahr ihren Beagle abgeben werden muss, da sie plötzlich eine schlimme Allergie bekommen hat. Das tat mir so unendlich leid, am liebsten würde ich ihn nehmen. Er ist so lieb, aber das geht nun mal nicht. Auch ein Dackel in unserer Nähe hat es mir angetan. Er schmeißt sich immer hin, wenn wir uns treffen oder er hier am Grundstück lang kommt. Ich streichle ihn und denke, wenn die Besitzer nicht mehr könnten, den würde ich auch nehmen. Er versteht sich auch mit Johnny. Ich glaub, wenn ich jemals in ein Tierheim gehen würde, ich würde am liebsten alle Tiere haben wollen. Geht nur leider nicht.
[Antwort]
Donnerstag, 5. September 2013 um 17:05
Die sind wirklich süß. Schade, dass sie nicht so bleiben, dann wäre die Entscheidung Braten oder Kuscheltier bestimmt einfacher.
liebe Grüße
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 6th, 2013 07:52:
Ist bei allen kleinen Tieren so. Sie sind so niedlich und wecken Beschützerinstinkt. Aber Kaninchen sind auch für die Pfanne bestimmt 🙁
[Antwort]
Donnerstag, 5. September 2013 um 17:15
Liebe Kerstin!
Sehr selbstbewusst, der Kleine Schwarze im Futternapf.
Also, ich könnte so ein Kaninchen, wenn ich es selbst groß gezogen habe, niemals essen. Bei mir würden es Kuscheltiere bleiben, bis sie eines natürlichen Todes sterben.
Liebe Grüße und feiert morgen schön!
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 6th, 2013 07:54:
Heut wird nur ein wenig gefeiert. Robert kommt heut irgendwann nachts heim. Wenn alles schief geht mit den Verbindungen, werden wir ihn notfalls auch aus Berlin holen – oder aus Dresden. Alles offen heut, das Handy wird ständig beobachtet.
Danke für die Karte! Ich meld mich später noch mal bei euch.
[Antwort]
Donnerstag, 5. September 2013 um 21:24
Für Hasen als Haustiere habe ich mich noch nie interessiert, aber die sind süß! – Wir haben seit jeher Katzen.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 6th, 2013 07:54:
Früher hatten meine Eltern Kaninchen und wir Kinder hatten Meerschweinchen. Später hatten mein Mann und ich immer Katzen. Nun sind wir auf dem Hundetripp 😆
[Antwort]
Donnerstag, 5. September 2013 um 22:18
Oh wie süüüüüß. Ich hoffe, sie werden kein Sonntagsbraten!
Als Kind hatten wir auch Hasen, Meerschweinchen, zeitweise auch mal Hühner, einen Hamster und iummer eine Katze.
Heute besitze ich nur eine Katze, die mir im Moment Sorgen macht……
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 6th, 2013 07:56:
Sorgen? Oh, da hoffe ich doch das Beste, dass bald wieder alles in Ordung ist mit der Kleinen. Ich denk an euch und drück die Daumen!
[Antwort]
Freitag, 6. September 2013 um 17:56
Hallo liebe Kerstin – die sind wirklich allerliebst! Und ja ich hatte 2 Meerschweinchen und 4 Hasen (incl. Nachwuchs 😉 ) und einen Wellensittich – nachdem Sohnemann aber auf der Welt war und schon von Anfang an mit Allergien zu kämpfen hatte gab ich den Welli zu meiner Nichte und der letzte übriggebliebene Hase verstarb an Altersschwäche. Seither keine Kleintiere mehr – zumal man sie auch keineswegs tiergerecht halten kann – selbst in einem Garten sind sie eingeschränkt. Irgendwann gerne wieder einen Hund (bin mit Hund und Katze aufgewachsen) – aber dann muss ich mehr Zeit haben.
Viele Menschen schaffen sich Alles Mögliche Getier an und kümmern sich nicht darum, oder können sich nicht darum kümmern – und dann ver!-kümmern sie!!
Da muss dann rundum wirklich Alles passen!!
Lieben Gruß
Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2013 17:57:
Das ist schade mit den Allergien. Aber vielleicht später wieder mal ein Haustier.
[Antwort]
Sonntag, 8. September 2013 um 19:53
Konnte gestern bei meiner Freundin Meerschweinchen streicheln und sie haben unerwartet Nachwuchs bekommen, denn es sind eigentlich zwei Weibchen, aber in der Zoohandlung muß eine geschwängert worden sein jetzt werden die zwei Kleinen in gute Hände gegeben.
Liebe Grüße von Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2013 20:01:
„Eigentlich“ Weibchen? Kontrolliert? Unsere Jungs haben als Kind Meerschweinchen bekommen. Sollten eigentlich zwei Männchen sein – im Zooladen gekauft. Aber eines war dann doch ein Weibchen und sie hatten 3 x Nachwuchs 😆
[Antwort]
Mittwoch, 11. September 2013 um 09:36
Huhuu liebe Kerstin, melde mich zurück 🙂 🙂 und bin grad am Nachlesen, was ich bei dir versäumt habe .. Sind die Fellknäuel goldig! ich hatte als Kind und Jugendliche immer Kaninchen und hab sie sehr geliebt. Ausserdem hatten wir damals einen Wellensittich, den wir auf dem Feld „aufgelesen“ haben ..niemand hat ihn vermißt, also haben wir ihn behalten und er ist uralt geworden.
und heute..natürlich ..das Hundemädel Greta 😀 ohne sie? undenkbar ..
Ganz liebe Grüße an dich,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 11th, 2013 12:48:
Die Tierliebe steckt in uns drin, nicht wahr? Als Kind hatte ich auch ein Meerschweinchen, meine Eltern hatten zudem noch Kaninchen und einen Wellensittich.
[Antwort]
Mittwoch, 11. September 2013 um 09:38
Upss – wo ist denn mein Kommentar? ist er evt. bei dir im Spam gelandet? hab leider nicht kopiert ..versuche es noch mal ..
total süß, die kleinen Fellknäuel! hatte früher immer Kaninchen und hab sie geliebt ..und einen Wellensittich, den wir auf dem Feld gefunden haben, niemand hat ihn vermißt und darum haben wir ihn behalten ..
und heute: natürlich die liebenswert-chaotisch-wilde Greta, die wir nicht mehr missen wollen …
Ganz liebe Grüße an dich,
Ocean 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 11th, 2013 12:48:
Danke fürs nochmalige Schreiben, aber habe nun alle Kommentare aus den Spams gefischt.
[Antwort]
Mittwoch, 25. September 2013 um 14:55
oooooh, die sind soooo süß … und das mit dem Braten habe ich jetzt überlesen … das mag ich mir gar nicht vorstellen *schnüff*
Mit Nagern kann ich nicht aufwarten … 5 Katzen und bestimmt die eine oder andere Spinne wohnen bei uns 😉
[Antwort]