Unverhoffte Freude
Lange Zeit habe ich mich vor dem Unkrautzupfen gedrückt. Erst hat es viel geregnet, dann kam die heiße Wetterphase. Nun aber! Und als ich unter dem Pavillon dem Unkraut zwischen den Steinen zu Leibe rücken will, was muss ich da erkennen? Irgendwie hat sich im letzten Jahr Samen von Petunien festgesetzt und nun blüht es zwischen den Platten:
Nun müssen wir jedoch aufpassen, dass wir sie nicht zertreten. Nicht einfach, wenn die Fläche gar nicht so groß ist zum Ausweichen.
Ich habe mal meine Schriftgröße geändert. Ich fand, die alte Variante war zu klein. Besonders bei nur einer Zeile zwischen den Fotos verschwand der Text fast.
Sieht das nun besser aus, soll ich es so lassen?
Und kursiv schreiben oder doch lieber gerade? Was könnt ihr besser lesen?
Wir wollen dann gleich noch die Reste an Grillware verwerten. Draußen ist es mächtig warm. Aber eine dichte Wolkendecke zieht auf und Wind macht sich breit. Ich hoffe, wir haben noch Glück.
Kommt morgen gut in die neue Woche. Ich hoffe, ich finde dann wieder Zeit für eine ausgiebige Blogrunde.
Sonntag, 18. August 2013 um 16:43
. . . und neues Leben blüht aus den Ruinen . . .
http://ohorn.info/ueber-ohorn/heimatbuch/und-neues-leben-blueht-aus-den-ruinen/
Dieser Spruch passt nicht so ganz. Der fiel mir aber gerade ein, als die Pflänzchen sah, die sich mühsam durch die Plattenkanten gequält haben. Passt schön auf sie auf.
Die größere Schrift ist mir sehr willkommen (wünsche ich mir auch für manche E-Mails!);-)
Kursiv muss nicht sein.
Komm‘ gut in die neue Woche.
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2013 17:10:
Ohorn ist ja gleich in der Nähe 🙂 Wie bist Du denn auf diese Seite gekommen?
Okay, große Schrift wird beibehalten, möglichst gerade. Nur jetzt bei den Kommentaren kann ich die Größe nicht ändern. Vielleicht lässt sich das aber auch noch irgendwie einrichten.
Liebe Grüße zu euch.
(Meinst Du meine Mails mit größer?)
[Antwort]
stellinger Antwort vom August 19th, 2013 12:50:
Genauuuuuuuuuuu!:-)
[Antwort]
Sonntag, 18. August 2013 um 17:27
Hallo Kerstin,
Deine neue Schrift ist mir gleich aufgefallen. Gefällt mir so. Kursiv muss nicht sein.
Wir haben das Grillen schon hinter uns. Zum Glück. denn kurz darauf hat es angefangen zu regnen (ist klar – ich hab doch Urlaub).
Eine gute Woche für Dich und liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2013 18:01:
Okay, groß und gerade wird es sicher werden.
Grillkohle brennt schon, wir legen gleich los in der Hoffnung, dass das Wetter noch durchhält. Es sind noch 28 Grad draußen!
Liebe Abendgrüße von Kerstin und Dir eine erholsame erste Urlaubswoche!
[Antwort]
Sonntag, 18. August 2013 um 18:41
Hallo liebe Kerstin,
das ist doch eine wunderschöne Entdeckung. – Deine Schrift vorher war mir ganz recht. Ich fand sie nicht zu klein. Kursiv benutze ich selbst eigentlich nur, wenn ich etwas hervorheben möchte.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 08:28:
Ich werde wohl die Schrift etwas größer behalten, aber gerade.
Hier wird es grad dunkel. Gestern kam doch kein Gewitter mehr, aber heut soll es stürmen und schütten. Komm gut durch den Montag liebe Elke.
[Antwort]
Sonntag, 18. August 2013 um 19:35
Manchmal ist schon erstaunlich, wo sich die Blümchen immer selber aussäen.
Seit ich meine neue Gleitsichtbrille habe, komme ich mit jeder Schriftgröße klar…. Mache es also so, wie es Dir gefällt.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 08:28:
Ich brauch zwar keine Brille, aber ich fand die Schrift bisher ziemlich klein. Etwas größer werde ich sie beibehalten.
[Antwort]
Montag, 19. August 2013 um 06:47
Hallo liebe Kerstin,
ich musste eben lächeln, mir ist doch genau dasgleiche passiert mit den Blumen. Nur, dass meine Petunien Stiefmütterchen waren 🙂
Sah toll aus, so zwischen den Ritzen etwas Blühendes zu sehen und ich bin immer schön drumrumgegangen.
Dein neues Outfit hier auf der Seite mag ich sehr. Ich hab ja auch so meine gewissen Schwierigkeiten mit dem Sehen, lachh 🙂
Für ein gewisses Styling bin ich auch immer gern zu haben, aber du kannst die Schrift hier gern so lassen. Oder du probierst es mal einen Blog lang aus, wie das Geschriebene so wirkt und entscheidest es danach. Ich glaube, so würd ich es machen.
Liebe Grüße! Hier soll es heute den ganzen Tag über regnen… Egal.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 08:29:
Ich werde die Schrift etwas größer lassen, aber gerade. Grad wenn ich viele Bilder zeige und zwischendurch mal nur einen Satz schreibe, dann verschwindet der Text fast.
Hier wird es grad dunkel, es soll regnen, stürmen, sogar hageln. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm.
[Antwort]
Montag, 19. August 2013 um 07:54
Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂
was für eine schöne Entdeckung ..die Petunie, die sich ihren Weg durch die Ritzen zwischen den Platten bahnt. Toll!
Für mich ist beides ok, klein oder auch größer 🙂 wobei ich kursiv allerdings nicht so ideal zum Lesen finde. Gerade ist einfacher – finde ich 🙂
und nun schau ich gleich mal weiter runter bei dir ..
ganz liebe Grüße zum Wochenstart schickt dir
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 08:38:
Ich war mir erst nicht sicher, was da zwischen den Platten hervor kommt und hab gewartet. Nach Unkraut sah es nicht aus. Die Überraschung war dann gelungen. Genau oben drüber hatte ich letztes Jahr Petunien in Ampeln hängen.
Die Schrift werde ich etwas größer lassen und gerade. Kann ja jederzeit wieder ändern.
Liebe Grüße auch zu Dir in die neue Woche.
[Antwort]
Montag, 19. August 2013 um 11:23
das mit der Schrift ist KLASSE Kerstin..
glaube ich solle es bei mir im Blog auch einmal VERGRÖSSEREN..
Das mit den Blümchen ist doch schön
LG zum Wochenstart vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 14:53:
Große Schrift wird bleiben Katerchen, muss noch bissel experimentieren. Fotos wollte ich auch mal tauschen von mir und Johnny. Aber ich komm immer irgendwie nicht dazu. Ist auch nicht so einfach bei mir, da es ein fertiges Blogoutfit ist. Mein Mann muss da im HTML immer basteln 🙂
[Antwort]
Montag, 19. August 2013 um 11:33
Die Größe ist prima, liebe Kerstin.
Kursiv finde ich in der Regel etwas anstrengender zu lesen als gerade, kommt aber auch auf die Schrift an. Für längeren Text würde ich es gerade bevorzugen.
Aber wenn man einzelne Sätze oder Worte hervorheben möchte, dann ist kursiv ganz schön. 🙂
Ich habe das auch schon mal, dass etwas zwischen den Platten wächst, was gar kein Unkraut ist. Hornveilen z.B. Ich hatte auch schon Lavendel dazwischen. 🙂 Ich bringe es dann meistens auch nicht übers Herz, sie herauszureißen.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Montag, 19. August 2013 um 11:33
HornveilCHen natürlich. 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 14:58:
Weiß gar nicht, warum ich nicht schon früher drauf gekommen bin, die Schriftgröße zu ändern. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen 🙂
[Antwort]
Montag, 19. August 2013 um 12:31
*ggg*
unter nachbarn haben wir alle blumensamen hübsch ver(ge)teilt. meine margariten wuchsen gegenüber, walderdbeeren kamen vom überübernachbarn und stockrosen lernte ich auch nur so kennen…
liebe kerstin,
es ist dein blog, die schrift war und ist passend für auch mich – naja, kursiv vielleicht nur bei den *extras*.
liebe grüsse
kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2013 15:00:
Dann habt ihr ja einen richtigen Ringtausch gemacht mit den Samen. Mit Stockrosen hatte ich leider kein Glück. Schon 2 x versucht, aber der Samen ist nicht gekommen.
[Antwort]
Dienstag, 20. August 2013 um 08:47
Huhu Kerstin,
ich kann beide Schriften (klein und größer) gut lesen. Würde sie allerdings nicht kursiv schreiben 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Frau Fröhlich Antwort vom August 20th, 2013 08:48:
Und wem es zu klein ist, der kann ja jederzeit die Schrift selbst zum Lesen vergrößern 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 21st, 2013 18:45:
Stimmt, das geht ja auch noch. Aber mal schauen, ob es auch so ankommt.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 21st, 2013 18:45:
Ich lass die Schrift nun groß und grade.
[Antwort]
Frau Fröhlich Antwort vom August 23rd, 2013 09:59:
Sehr gut 🙂
[Antwort]
Dienstag, 20. August 2013 um 22:12
Hallo Kerstin!
Die größere Schrift finde ich sehr gut. Ob gerade oder kursiv ist mir egal.
Auch bei uns im Garten wachsen immer wieder Blumen, die ich nie eingepflanzt oder gesät hatte. Es ist toll.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 21st, 2013 18:49:
Ist doch schön, wenn man auch mal was umsonst bekommt. Sonst gehen Blumen auch gern ein.
[Antwort]
Dienstag, 20. August 2013 um 23:02
Liebe Kerstin,
zunächst zur Schrift: Die größere Variante ist besseer. Ich finde sie gerade gut.
Es ist schon erstaunlich, aus welche Ritzen Blümchen sprießen.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 21st, 2013 18:49:
Es sind schon wieder Blüten aufgegangen, das sieht so schön aus.
[Antwort]
Mittwoch, 21. August 2013 um 12:14
Wenn wir Menschen es nicht immer so eilig mit Rausrupfen und Mähen hätten, würden wir uns so manchesmal wundern, was da plötzlich wächst.
Schrift größer oder kleiner, ist mir persönlich egal. Aber kursiv ist nicht so vorteilhaft, finde ich.
Ein lieber Gruß
von der Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 21st, 2013 18:51:
Es sind weiter Blüten aufgegangen 🙂 Und Schrift bleibt erst mal größer.
[Antwort]