Waldwanderung
Ich bin zum ersten Mal allein – ohne Sohnemann Robert – durch den Laußnitzer Wald gewandert. Laußnitz ist der Nachbarort von Königsbrück, da beginnt die schöne Laußnitzer Heide. Viele Wege führen kilomerterweit durch den Wald, schnurgeradeaus. Los ging es nach einem kurzen Regenschauer, den ich noch im Auto abwartete. Johnny war schon ganz ungeduldig und wollte raus.
Schonungen sind hier angelegt. Die Jäger haben viele Hochstände, um die jungen Bäumchen vor Wildfraß zu schützen. Es gibt Heidelbeeren, Brombeeren, Pilze. Und manche Areale sollte man nicht begehen, um den Waldtieren Ruhe zu gönnen.
Alte Granitsäulen dienen der Wegmarkierung:
Auf einer Lichtung entdeckte ich ein Insektenhotel. Es war weit weg, daher hab ich es nicht scharf ablichten können:
Ich wählte für den Spaziergang die kleinste Runde, ca. 5 km.
Meine Runde verlief im Quadrat. Ich musste also nur 3 x rechts rum, konnte mich also kaum verlaufen, wenn ich auf dem Weg blieb.
Ameisenhügel habe ich mehrere entdecken können:
Am Moorteich sind wir vorbei gekommen. Gelegenheit für Johnny zum Saufen:
Diese Runde wird garantiert wiederholt – zu jeder Jahreszeit ist es schön, ist es ruhig, kann man mit Glück Tieren begegnen. Und wenn Robert das nächtste Mal mitkommt, wird es wieder unterhaltsamer und lehrreicher. Dann können wir vielleicht die größere Runde mit ca. 8 km drehen.