Träumerle

Der Blog zur Aue

Träumereien

Traumhaft schönes Wetter hatten wir heut. Bin mit dem Rad auf Arbeit gefahren. Das fiel mir trotz der langen Pause seit letztem Herbst auch gar nicht schwer, wird jetzt wieder öfter gemacht.

Meine kleine Traumschnute schläft viel. Muss die schöne frische Luft draußen machen. Kaum war er eine Weile im Garten und hat die vorbei fahrenden Mopeds und großen Fahrzeuge am Zaun entlang verfolgt, so will er wieder hoch ins Wohnzimmer und ab aufs Sofa.

Traumschnute

Eigentlich gehört ihm ja nur der Zweisitzer. Da ist auch sein Ausguck am Fenster. Aber er wuselt so von einem Sofa zum nächsten, zwischendurch probiert er den Sessel oder liegt unter dem Schreibtisch. Ich hab es aufgegeben, ihn vom 3-Sitzer zu bekommen. Er ist ein Dickschädel und legt sich dann auf den Rücken, alle Viere in die Luft und weigert sich. Hach, wer kann da böse sein? Leider leidet unser Sofa darunter, hat schon einige Kratzer und leider auch kleine Risse. Wie könnte man Leder reparieren? Hat jemand eine Idee? Unser altes Kunstleder-Sofa hatte schöne tiefe Ritzen, da konnte ich Decken festklemmen. Das neue nun ist im Ganzen genäht und hat keine Fugen am Rückenteil und den Armlehnen, alles schön rund gearbeitet.

Gewitter ist noch keins angekommen, aber es sieht grau aus in der Ferne.

25 Kommentare

  1. Elke:

    Gute Möbel und Haustiere – das ist einfach ein Problem. Du könntest höchstens eine schöne Decke mit einem Gummizug einfassen – so wie bei Spannbettlaken – und das drüberziehen. Mehr fällt mir auch nicht ein.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 6th, 2013 20:49:

    Es gibt für Polstermöbel solche Überzüge. Das Problem ist eben nur, dass man die in die Ritzen drücken muss. So flattert alles nur lose rum. Auf dem Hundesofa habe ich immer Decken liegen. Da das Sofa ein Holzgestell hat, klemme ich hinter der Lehne die Decke zwischen Leder und Gestell. Es rutscht nur immer alles rum. Und einfach Lederflecken aufkleben auf die Risse, weiß nicht, ob das gut aussieht. Hach, das ist aber auch ein Murks.

    [Antwort]

  2. Irmi:

    Kerstin, auch hier sieht man wieder unendlich viele Radfahrer.
    Wenn man oft am Zaun entlang Autos und auch Motorräder verfolgt, dann ist es doch legitim, müde zu sein.!
    Einen schönen Abend wünscht Dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 6th, 2013 20:50:

    Ja, das Revier zu verteidigen kann anstrengend sein 🙂

    [Antwort]

  3. Fred:

    Mopeds und dicke Brummis machen aber auch ein Krach, zum Glück bin ich noch nicht am Gartenzaun vorbei, denn mein Roller macht einen gewaltigen Lärm, am schlimmsten wenn ich am Ende nochmal die letzten Drehzahlen heraus hole, also wäre ich ein Schock fürs Johnnys Leben und das wollen wir nicht. Aber er braucht mich eh nicht zu fürchten, denn bei den vielen Kilometern die zwischen uns liegen, leiden doch eher die Leute hier gleich um die Ecke 😉
    Aber immer hübsch gemütlich aufs Sofa 3-Sitzer, eben ein echter Racker 🙂
    Ja supi, immer schön radeln, die Sonne lacht, der Regen ist erstmal wech, zum Glück 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2013 08:00:

    Wir sagen immer: irgendwann schnallen wir ihn mal aufs Moped und dann muss er mit 😯 Selbst wenn Sohnemann mit seinem Moped ums Grundstück fährt, dann wird gekläfft :mrgreen:

    [Antwort]

  4. Sammy:

    och wie suess der johnny da liegt und traeumt. ob er vom gassi gehen traeumt oder von einem grossen leckeren knochen?

    schoenes foto. danke fuer’s zeigen

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2013 08:02:

    Er träumt vielleicht von einem neuen Sofa :mrgreen: Im Winter kuschelt er sich in seine Kissen und Decken, im Sommer – wenn es zu heiß wird – kühlt das Leder schön.

    [Antwort]

  5. kelly:

    alles was nicht mit absicht beschädigt wird ist verzeihlich…
    😉 familienmitglieder machen halt mühe und johnny hat sein recht erobert und wird es verteidigen. dem besuch hab ich immer vermittelt:
    das ist ein WOHNzimmer und kein schonzimmer. ein ledersofa wird durch abnutzung erst *edel*, einfach behaupten die schrammen hätte napoleon beim durchzug verursacht…
    herzliche grüsse,
    kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2013 08:04:

    Ich hab nur Angst um die Risse, die reißen sicher mit der Zeit weiter. Irgendwas muss ich da mal draukleben. Nur was? Leder-Herzen, Leder-Blümchen? 🙄
    Komm gut durch den Tag Kelly.

    [Antwort]

  6. katerchen:

    Kerstin wenn man ein Tier hat wohnt es mit ..

    es ist doch ein Familienmitglied 😀

    unser Kater macht das nicht anders..

    LG vom katerchen der DANKE für das Bild vom Träumer sagt

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2013 18:10:

    Ja, das ist mir schon bewusst. Nur hätte ich nicht gedacht, dass ein Echt-Leder-Sofa doch so schnell zerreißen kann. Hatte gehofft, dass es länger hält.

    [Antwort]

  7. Ocean:

    🙂 liebe Kerstin, Greta ist genauso drauf. Hundebett ist doch uncool für den Hund von Welt. Sessel muß es mindestens sein. Oder noch besser – Sofa, und auf dem Dreisitzer kann man sich so schön ausstrecken 😀 Wir lassen sie auch. Greta durfte auch.

    Hmm – ich weiß leider nicht, wie man Leder am besten reparieren kann .. Vielleicht gibt es irgend ein „Flüssig-Material“, das so ähnlich ist, und das man mit einer spitzen Tube in dem Riß auftragen kann, so daß er nicht größer werden kann?

    Sobald es wärmer wird, schläft Greta viel mehr. Schönes Wetter und draußen unterwegs – das scheint sie mehr anzustrengen, als wenn’s kalt ist. Bei Lisa war’s ebenso ..und meine Freundin erzählt auch, dass ihr Hund auf das Sommerwetter so reagiert.

    Ganz liebe Grüße an dich 🙂
    Ocean

    [Antwort]

  8. Ocean:

    Freud’scher Verschreiber .. es soll heißen „Lisa durfte auch“ …

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2013 18:12:

    Ich muss immer an Lisa und Greta denken, wie sie so bei euch auf dem Sofa oder Sessel liegen durften und weiterhin dürfen. Ist schon niedlich. Und ich sehe bei Dir immer, wie viele Decken Du auch ausbreitest 🙂
    Bei großer Hitze liegen die Hunde sowieso nur knülle auf dem Fußboden, wo es schön kühl ist. Und uns selbst zieht es über die Mittagsstunden auch die Äuglein zu 🙂
    Liebe Grüße zu euch!

    [Antwort]

  9. Brigitte/Weserkrabbe:

    Hauptsache, Johnny geht es gut. wen interessieren da schon Deine Ledermöbel:-). So oder ähnlich denken wir Tierhalter doch alle. Aber nein, ärgerlich ist das schon mit den Kratzern. Deshalb habe ich mir ja eine Microfaser-Couch gekauft. Und da es eine gute Qualität ist, gehen die Krallen der beiden Tiger auch nicht hinein. Aber eigentlich hätte ich auch lieber eine Ledergarnitur gehabt. Gott sei Dank, habe ich mich nicht getraut, sonst hätte ich jetzt den gleichen Ärger wie Du. Und soviel ich weiß, gibt es kein Mittelchen dagegen. Nur nicht aufregen ist das einzige und Johnny ist doch auch viel wichtiger als so eine Couch:-)!!!
    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2013 18:15:

    Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie Du auf Sofa-Suche warst. Mir hat mal ein Hundebesitzer erzählt, dass er ein Büffelleder-Sofa hat. Das hat er angeblich schon viele Jahre und es geht trotz Hunden nicht kaputt. Aber so ein Teil können wir uns nicht leisten. Ich hoffe, unseres macht noch ein Weilchen mit.
    Liebe Grüße zu Dir von mir und Johnny.

    [Antwort]

  10. minibar:

    So friedlich ist er. Man sieht ihm gar nicht an, dass er Krallen hat. Obwohl es jeder weiß…
    Abhilfe weiß ich leider nicht.
    Dir ein gutes Wochenende ♥
    Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 8th, 2013 08:39:

    Es muss noch eine Weile halten. Irgendwann muss dann ein neues her.

    [Antwort]

  11. Beate Neufeld:

    :mrgreen: Ich lach mir gerade nen Ast: Er weigert sih, indem er sich auf den Rücken legt und alle Viere von sich streckt! :mrgeen:
    So eine Haltung nimmt Priska nur ein, wenn sie am Bauch gekrault werden will.
    Der Johnny hat Dich ganz schön im Griff 😉
    Aber ich kenne das mit Priska auch, gewisse Dinge lasse ich ihr durchgehen weil sie so drollig gucken kann oder weil sie sich einfach wie ein Clown verhält, obwohl das hundeerziehungstechnisch nicht einwandfrei ist.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2013 17:22:

    Ja, er legt sich auf den Rücken und macht sich steif. Macht er auch auf dem Fußboden, wenn er nicht aus dem Zimmer will (z.B. im Kinderzimmer). Wir können ihn an den Beinen ziehen, er bleibt stur :mrgreen:

    [Antwort]

  12. Frau Fröhlich:

    Zur Reparatur kann ich leider nix konstruktives beitragen. Ansonsten sag ich nur „hart bleiben“ … schick ihn auf seinen Platz, sonst wird es mit dem Sofa noch schlimmer 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2013 17:26:

    Hart – das ist das richtige Wort. Es ist hart, ihm das beizubringen 🙂

    [Antwort]

  13. buchstabenwiese:

    Wie süß JOhnny da liegt, liebe Kerstin. ♥
    Da mag man ihn doch auch nicht stören. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2013 17:27:

    Das sage ich auch immer: wie süß. Wie die Prinzessin auf der Erbse :mrgreen:

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates