Träumerle

Der Blog zur Aue

Märchen-Aue

Nach den verschwundenen Socken ist nun auch mein neuester Artikel ins Jenseits verschwunden. Hach, wer keine Arbeit hat der macht sich welche – so ein Sprichwort.
Nun muss ich alles noch mal neu schreiben.

Heut bin ich in die Aue geflitzt und hab die Buschwindröschen fotografiert. Es soll ja Regen kommen und wer weiß, ob sie nachher noch so schön ausschauen.

Innerhalb von wenigen Tagen hat sich die graue Aue in eine grüne verwandelt. So frisch schaut das Gras aus, da werden sicher bald die ersten Kühe wieder da sein.

Ich gehe nun fast täglich diese Wege, aber ich kann mich immer wieder an diesem Stück Natur erfreuen, kann mich einfach nicht satt sehen.

Teppiche von Buschwindröschen haben sich wieder ausgebreitet. Und ihre weißen Köpfchen strahlen um die Wette.

Johnny hat sich dran gewöhnt, dass er immer stehen bleiben muss, wenn ich in die Knie gehe. Für Makros tu ich das gern, schaue aber vorher immer, ob jemand kommt.
Am liebsten würde ich mich ja mal auf den Bauch legen und ganz tief schnuppern 🙂

Ich hoffe, diese Blütenpracht hält noch eine Weile. Und wie jedes Jahr um diese Zeit komme ich mir vor wie in einem Märchenwald, auf einer Zauberwiese. Einfach wunderschön.

So, und nun versuch ich es noch mal mit dem Einstellen. Und wehe, es geht wieder was schief!
Ich werd verrückt, jetzt sind die Socken wieder weg. Ach nö, was ist denn das?

46 Kommentare

  1. stellinger:

    Grillen? Nein, noch nicht. Ich will abnehmen.:-)

    LG Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 17th, 2013 15:24:

    Jetzt verschluck ich mich ja fast am Eis – WO bitteschön willst Du denn abnehmen? Man kann doch auch Putenfleisch grillen, das ist ganz mager.
    Liebe Grüße zu euch, hier scheint die Sonne, aber es soll Regen kommen.

    [Antwort]

  2. Irmi:

    Meine Nachbarn haben schon zweimal gegrillt.
    Mich stört der Geruch im Schlafzimmer. Ich muss immer auf der Hut sein und sofort die Balkontür
    schließen.
    Einen schönen Mittwoch wünscht dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 17th, 2013 15:25:

    Das ist leider der Nachteil, wenn man direkte Nachbarn hat. Der Rauch kann stören. Wir haben neben zwei richtigen Grills auch einen elektrischen. Der muss ran, wenn es mal ganz schnell gehen soll. Vorteil: auf den Platten kann man auch kleinere Dinge grillen, z.B. Gemüse oder gar Bratkartoffeln. Hab ich schon probiert.
    Einen schönen Mittwoch Dir auch liebe Irmi.

    [Antwort]

  3. Follygirl:

    Es sieht ja wieder zu schön bei Dir aus… das würde ich mir immer wieder ansehen können.
    LG, Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 17th, 2013 19:18:

    Wird auch Zeit, dass wieder mal schöne Aue-Fotos kommen – mit viel Grün!

    [Antwort]

  4. Harald:

    Hallo Kerstin,

    ich beneide Dich um die Spaziergänge in der Aue. Du bringst immer schöne Bilder mit. Da freut mich.

    Wenn Du Dich mal auf den Bauch legst muss Dein Sohn oder Dein Mann mit. Das möchte ich gerne sehen.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Harald

    Dein Sommersockenbeitrag ist verschwunden. Wo ist er abgeblieben?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 17th, 2013 19:19:

    Upps – ja wo sind denn die Socken hin? Hab ich noch gar nicht gemerkt. Der Artikel ist verschwunden. Hab vielleicht beim Spam löschen was verkehrt geklickt. Na so was, muss ich ihn noch mal schreiben. Danke für den Hinweis!
    Werde mal versuchen, ob mich jemand im Liegen ablichten kann 🙂
    Einen schönen Abend Dir!

    [Antwort]

  5. Elke:

    Das sieht wirklich sehr schön aus. Mir geht’s nun wie immer, seit ich am Gärtnern bin: ich komme nicht mehr aus meinem Garten raus. Das muss sich wieder ändern.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 18th, 2013 06:41:

    Aber ist immer noch besser als anders herum: nur vorm PC sitzen und draußen wartet der Garten. Ich wollte gestern Abend auch am liebsten noch länger draußen sitzen, aber die Küche rief nach mir 🙂
    Komm gut durch den Tag.

    [Antwort]

  6. Susanne:

    Liebe Kerstin, das sieht ja wirklich wie ein Märchenwald aus. Ich kann verstehen, dass Du diesen Weg immer wieder gerne gehst und ich kenne ihn ja „virtuell“ auch schon zu verschiedenen Jahreszeiten. In Deiner Aue ist es immer wieder schön und ganz besonders jetzt mit den Buschwindröschen!!! Das Makrobild sieht übrigens klasse aus – da lohnt sich doch „das-in-die-Hocke-gehen“.
    Mir geht es übrigens genauso wie Dir, ich fotografiere Nahaufnahmen auch nicht gerne im Beisein anderer Menschen, warum nur…..*grübel*….. eigentlich sollte uns das doch total egal sein, oder?

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 18th, 2013 06:42:

    Dazu rede ich ja auch immer noch – entweder mit mir selbst, mit den Pflanzen oder mit Johnny 🙂

    [Antwort]

  7. Johanna:

    Liebe Kerstin,
    falls du deinen verschwundenen Post schon mal veröffentlicht hattest, er also nicht schon vor Veröffentlichung verschwunden ist, kannst du im Internet im google-Cache danach suchen. Per Kopierfunktion bekommst du ihn wieder und hast weniger Arbeit, ihn neu zu erstellen. So einen Buschwindröschenwald hat es hier auch. Das sieht einfach zauberhaft aus.
    Liebe Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 18th, 2013 07:38:

    Danke für den Tipp Johanna. Aber es scheint ein Problem bei meinem Provider zu geben. Denn immer, wenn ich den neuen Artikel einstellte, war der vorherige dann weg. Meine Spams gehen auch nicht zu löschen, da kommt eine Fehlermeldung. Selbst, wenn ich alle einzeln lösche, sind sie anschließend wieder da. Also erst mal beobachten.
    Liebe Grüße in den Tag.

    [Antwort]

  8. Frau Fröhlich:

    Ich liebe diese Teppiche von Buschwindröschen auch. Deine Bilder geben diese Pracht wunderbar wieder 🙂

    Ich hoffe, ich schaffe es dieses Jahr auch noch, sie zu fotografieren 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 18th, 2013 10:19:

    Im Stadtpark gibt es diese Teppiche auch, vielleicht fahr ich heut Nachmittag noch hin und schaue da, wie weit die Blüten geöffnet sind.

    [Antwort]

  9. katerchen:

    das ist ja die WUCHT Kerstin.hier habe ich noch keine Buschwindröschen gesehen

    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 18th, 2013 10:20:

    Sie vermehren sich von Jahr zu Jahr. Sogar vor unserem Haus hab ich sie nun entdeckt. Heut Nachmittag fahr ich, wenn der Regen noch nicht da ist, in den Stadtpark. Da gibt es sie auch in Unmengen.

    [Antwort]

  10. Brigitte:

    Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell das jetzt geht mit dem Grünen und Blühen. Aber leider ist auch Vieles dann genauso schnell verblüht. Nu ja, dann kommt Anderes nach. Deine Auenbilder sind immer wieder schön anzuschauen.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 06:28:

    Gestern war ich noch im Stadtpark die Buschwindröschen fotografieren. Da ich aber grad Probleme mit dem Blog habe traue ich mich nicht, einen neuen Artikel einzustellen. Irgendwas läuft hier grad schief und wir haben die Ursache noch nicht gefunden.

    [Antwort]

  11. Klaus:

    Hallo, liebe Kerstin, schön wieder mal von dir zu lesen, hast einen schönen Spaziergang durch die Natur gemacht, mache es gut, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 06:28:

    Das schöne Wetter müssen wir doch ausnutzen, bevor es erst mal regnet. Heut schaut es ganz danach aus.

    [Antwort]

  12. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    bevor nun alles wieder die Pulsnitz hinunter geht, will ich noch schnell meinen Senf dazugeben und Deine Fotos loben. Sagenhaft schön sieht diese Blütenpracht aus, und ich hoffe für Dich, dass sie sich noch eine Weile hält.
    Ich habe heute 18 laufende Meter Dachrinnen gereinigt, die 30 cm breite weiße Oberkante der Garage gestrichen und das Tor, sowie die hintere Tür geschruppt.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 06:30:

    Da hast Du ganz schön was geleistet gestern. Hier ist doch kein Regen gekommen, es sah nach Gewitter aus, war schwül und auch am Abend noch 25 Grad. Nun sieht es heut grau und trüb aus. Also Regen kann gern erst mal kommen.

    [Antwort]

  13. buchstabenwiese:

    Seltsam, habe die Socken angeklickt und sie waren gar nicht da, liebe Kerstin. Befindet sich dein Blog im Bermudadreieck? 😉

    Die Bilder sind ja wirklich schön. So frühlingshaft. Herrlich. Und ich freue mich immer wieder über Johnny.

    Schön, dass du wieder da bist.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 06:31:

    Ja, ich hab Probleme. Stelle ich einen neuen Artikel ein, verschwindet der vorherige, doch die Kommentare werden übernommen. Hab es mehrmals versucht. Also entweder Socken oder Aue – ich musste mich entscheiden. Nun suchen wir noch nach der Ursache, haben erst mal alle Daten gesichert. Mal sehen, ob es gar am Provider liegt. Spams kann ich nämlich auch keine mehr löschen, da kommt immer eine Fehlermeldung.

    [Antwort]

  14. minibar:

    Was für ein traumhafter Spaziergang, liebe Kerstin.
    Solch ein Meer von Blüten ist wirklich nicht alltäglich. Und die Makro-Aufnahme ist echt wunderschön geworden.
    Das hat sich gelohnt.
    Ganz liebe Grüße und bitte immer zwischendurch mal auf Speichern gehen 😉
    deine Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 06:33:

    Liebe Bärbel, die Socken waren schon veröffentlicht. Ich hab Probleme mit dem Blog. Stelle ich einen neuen Artikel ein, verschwindet der vorherige, doch die Kommentare bleiben. Habe es mehrmals versucht mit Socken und Buschwindröschen. Spams kann ich auch keine mehr löschen, irgendwo klemmt also was. Datensicherung wurde gestern gemacht, Speicher ist auch reichlich da. Also an mir liegt es nicht. Wenn sich heut nichts ändert, müssen wir mal Kontakt zum Anbieter aufnehmen.

    [Antwort]

  15. Ernst Blumenstein:

    Was für ein wundervoller Beitrag Du wieder von deiner Märchenaue uns zeigst, Kerstin. Ich bin gerne mit Dir mitgelaufen. Deine Fotos sind wie immer 1a-Klasse. Ich wünsche Dir eine angenehme Zeit. Herzlich Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 16:59:

    Gestern war ich noch im Stadtpark die Buschwindröschen fotografieren. Leider kann ich nichts zeigen, denn mein Blog streikt. Ich kann keinen Artikel veröffentlichen, keine Spams entsorgen, sind noch ratlos. Haben alles kontrolliert, Ursache noch unbekannt. Ich hoffe, es wird keine längere Blogpause.

    [Antwort]

  16. Gudrun:

    Wusst ichs doch: In der Aue wird es schön frühlingshaft und grün. Bei uns ist alles sehr verhalten, so als ob die Bäume erstmal abwarten, ob es auch ernst ist mit dem Frühlingswetter. Trotzdem habe ich heute Knospen gesehen an den Bäumen meiner Parkallee.

    Liebe Grüße von der Gudrun

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 17:00:

    Ja, hier bilden sich auch Knospen überall. Grad schaut es nach Regen aus, also muss ich schnell die Hunderunde drehen.
    Ich wünsch Dir ein sonniges Wochenende.

    [Antwort]

  17. Ocean:

    Guten Abend, liebe Kerstin 🙂

    und ich kann mich an deinen Fotos nicht sattsehen. So schön.. Toll, dass du uns immer mitnimmst auf diesen Wegen. Die Buschwindröschen liebe ich auch so sehr 🙂 Herrlich, wie jetzt auf einmal alles grün geworden ist, gell? hier genauso .. innerhalb kürzester Zeit ist das Gras „geschossen“. Und die Blüten tun so gut.

    Seltsam mit deinen Artikeln – ich drück die Daumen, dass du die Ursache findest. Ja, wie Bermudadreieck 😉 manchmal ist die Technik unergründlich.

    Ich schick dir liebe Abendgrüße und wünsche dir ein schönes Wochenende,

    Ocean 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2013 19:09:

    Na so was, grad war ich bei Dir 🙂
    Ich kann jetzt gar nichts mehr im Blog machen. Keine Beiträge erstellen, keine Spams leeren. Ursache noch unbekannt, wir sind nach allen Recherchen und Probieren erst mal ratlos. Haben alles überprüft, nirgends was zu entdecken.
    Ich wünsche Dir ein sonniges Wochenende und viele neue Erfahrungen mit Greta!

    [Antwort]

  18. Waldameise:

    Wunderschön, liebe Kerstin. Den gleichen Gedanken hatte ich neulich auch und hab es genauso gemacht. Sicher war das eine weise Entscheidung, denn nach 24 Stunden Dauerregen, den wir hier hatten, halten sie ihre Köpfchen vielleicht nun für immer geschlossen. Mal beobachten.

    Ein lieber Gruß zu dir
    die Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2013 15:28:

    Hier ist trotz Vorhersage nicht ein Tropfen Regen angekommen. Heut sieht es zwar schon wieder nach Gewitter aus, aber kommt sicher nichts. Es ist trocken, wir müssten echt gießen. Verrückt, wer hätte das vor kurzem noch gedacht.

    [Antwort]

  19. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzlichen Abendgruß.
    Deine Aue immer wieder schön.
    Für Johnny genauso eine wunderbare Schnuffelgegend.
    Der Wuhle-Wanderweg ist jetzt auch für Tamy und mich weit weg und der war mit seinen angrenzenden Wiesen und dem Tümpel auch für Tamy eine Freude.
    Auch wenn ich mit Tamy seit den letzten Jahren nur noch mit Leine laufe, weil sie oftmals alleine nach Hause rannte und das dann über mehrere Wohngebietsstraßen, war für mich und ist der Wuhle-Wanderweg im Wuhletal eine herrlich grüne Oase im Großstadt-Neubaugebiet Marzahn.
    Nun laufe ich mit Tamy durch die Nebenstraßen und sie muß ihr Geschäft an den Straßenbäumen machen und ich habe immer Tüte dabei.
    Die Rasenflächen um die Wohnhäuser sind alle eingezäunt und abgeschlossen und manchmal steht auch ein Schild dran,>Hunde nicht erwünscht<. Ein Stadthund hats nicht leicht.
    In Marzahn konnte Tamy, würde sie nicht wegrennen, im Wuhletal frei auf der Wiese rennen, was sie ja in ihren jungen Jahren täglich mehrmals machte.
    In den Parks darf ja auch kein Hund ohne Leine und nicht frei auf die Rasenflächen. Ich kanns ja verstehen, weil Familien und Kinder auf Decken sitzen, relaxen.
    Ich laufe auch hier im Wohngebiet viel mit Tamy, aber sie will eher nur kurz raus und dann zurück nach Hause. Zu Hause fühlt sie sich eben wohl und sicher.
    Sie schaut aber hier länger vom Balkon. Weil wir parterre wohnen und sie wohl mehr sieht.
    In Marzahn wohnten wir in der ersten Etage und da konnte sie nicht so dicht die Leute sehen.
    Es gibt ja hier einen abgegrenzten Hundeauslauf, der nicht so weit weg. Den muß ich mir erst einmal anschauen, wie hoch der Zaun ist und wie groß.
    Alles Gute und Krauli für Johnny, tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2013 15:30:

    Ich würde den Hundeauslauf begutachten und testen. Wäre schön, wenn Tamy andere Hunde treffen könnte. Hier bekomm ich immer Panik, wenn große Hunde ohne Leine ankommen. Nach schlechten Erfahrungen ist man vorsichtiger.
    Liebe Grüße zu Dir.

    [Antwort]

  20. Soni:

    Diese Blütenteppiche sehen so wunderschön aus, faszinierend.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2013 15:30:

    Ich erfreue mich immer noch dran und kann nicht genug davon sehen. Die müssten immer so schön blühen, das wäre was!

    [Antwort]

  21. kelly:

    ein wunderschöner spazierweg, liebe kerstin.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2013 15:31:

    Ich konnte es kaum erwarten, dass sie wieder blühen. Sind ziemlich schnell aus dem Boden geschossen.

    [Antwort]

  22. Luise-Lotte:

    ….da würde ich gerne mit Spiegel und kugel unterwegs sein.

    Liebe Grüße, Luiserl ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2013 15:31:

    Oh ja, das würde sicher tolle Aufnahmen ergeben. Alles noch doppelt sehen!

    [Antwort]

  23. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    So sieht der Wald tatsächlich wie im Märchen aus.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 23rd, 2013 07:07:

    Gestern war ich wieder im Stadtpark, dort sieht es genauso traumhaft aus. Aber die Aue gefällt mir doch besser.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates