Waldspaziergang
Es ging heut schon wieder in den Wald. Sohnemann Robert ist nur noch paar Tage da und die nutzen wir aus.
Der Nachbarort Gräfenhain war heut unser Ziel.
Im Schnee kann man derzeit noch gut die vielen Tierspuren erkennen. Manchmal wäre es allerdings besser man wüsste nicht, dass da so viele Wildschweine unterwegs sind
Da hat ein Specht aber fleißig gearbeitet – ein Riesenloch:
Und auch hier konnten wir eine Futterstelle für die Waldtiere entdecken:
Johnny war dieses Mal mit und eifrig am Schnüffeln. Fein, dass er diese Runde so gut geschafft hat.
Dienstag, 2. April 2013 um 18:37
Mann, mann – was bin ich froh, dass bei uns kein Schnee mehr liegt! Tut mir leid, wenn ich das hier so rauslasse, aber es ist einfach so. Ja, die Wildschweine – auch bei uns eine echte Plage und teilweise auch Gefahr.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 3rd, 2013 07:08:
Ach, ist doch nicht so schlimm. Irgendwann wird es auch bei uns besser werden, wenn auch noch nicht die nächsten Tage. Ganz so viel liegt ja nicht mehr, soll aber immer noch mal Flöckchen geben.
[Antwort]
Dienstag, 2. April 2013 um 18:47
Hallo Kerstin,
bei uns gibt es auch sehr viele Wildschweine. In freier Wildbahn habe ich aber noch keine gesehen. Ab und zu sieht man mal Wiesen in denen sie gehaust haben. Vor kurzem haben sie ein ganzes Fußballfeld umgepfügt. Der Schaden war gewaltig. Der Platz war kurz davor frisch angelegt worden.
Von Wildschweinen liest man oft in der Zeitung, wenn sie mal wieder einem Auto in die Quere gekommen sind.
Angst brauchst Du vor Wilschweinen nicht zu haben. Du hast ja jemand dabei der Dich verteidigt.
LG Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 3rd, 2013 07:10:
Hier gibt es viele Schweinchen und grad heut steht wieder die Meldung von einem Zusammenstoß Auto/Wildschwein in der Zeitung. Ich würde gern mal eins in der Ferne fotografieren, nur direkt über den Weg dürfte mir keines laufen 🙂
[Antwort]
Dienstag, 2. April 2013 um 19:16
Da war der Specht wirklich sehr fleißig. Wildschweine? Ich bin auf einer Walkingrunde mal einem begegnet und habe großen Respekt vor den Tieren, seitdem walke ich nicht mehr sehr gerne alleine im Wald….
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 3rd, 2013 07:10:
Ui – bist Du weggelaufen oder das Schwein? Oder bist Du auf einen Baum geflüchtet? Ich käme gar nicht hoch
[Antwort]
Susanne Antwort vom April 10th, 2013 18:35:
Hihihi, ich wohl auch nicht. Nein, wir haben das Schwein schon von weitem gesehen und sind einen anderen Weg gegangen und uns war dabei sehr, sehr mulmig…..
[Antwort]
Dienstag, 2. April 2013 um 19:16
Und kein Wildschwein getroffen?
Die Landschaft sieht schon schön aus, die du fotografiert hast, könnte aber langsam mal grün werden, gell. Ostern sah es bei uns genauso aus wie bei euch und elendig kalt war’s auch.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 3rd, 2013 07:11:
Nein. Aber abends ist Sohnemann noch mal raus und hat sich auf einen Hochstand gesetzt. Da hatte er wieder Glück und sah Rehe und Schweine.
[Antwort]
Mittwoch, 3. April 2013 um 09:53
Liebe Kerstin!
Schöne Fotos hast Du wieder mitgebracht. In Wien sieht es ähnlich aus. Wir versinken im Schnee.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 4th, 2013 17:15:
Hier taut es langsam, aber es ist immer noch kalt. Nächste Woche soll es angeblich endlich wirklich warm werden.
[Antwort]
Mittwoch, 3. April 2013 um 09:57
Kerstin der Specht ist jeden Tag hier..mal bei den Nachbarn im Garten mal hier und futtert die Knödel 😀
Wildschweine,in der unmittelbaren Nähe haben wir noch keine gesehen NOCH..
LG vom katerchen der auch noch Schnee hat..nicht Flächendeckend,aber Schnee
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 4th, 2013 17:17:
Das würde ich gern sehen: ein Specht hängt am Meisenknödel
[Antwort]
Mittwoch, 3. April 2013 um 10:37
Puh da sieht es ja noch sehr winterlich aus. Schnee haben wir keinen mehr, aber es ist auch noch sehr kalt.
Wow, da war der Specht aber fleissig 🙂
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 4th, 2013 17:18:
Auf den Wiesen und im Wald liegt auch noch Schnee, stellenweise ist es recht glatt und ich fluche jeden Tag, der Winter möge endlich gehen!
[Antwort]
Donnerstag, 4. April 2013 um 11:30
Bei uns im Flachland liegt kein Schnee mehr, aber es ist nach wie vor saukalt
Liebe Grüße 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 4th, 2013 17:18:
Kalt ist es nachts, tags nur knapp über Null. Ich hasse meine dicken Wintersachen jetzt und will endlich Wärme und leichte Kleidung!
[Antwort]
Donnerstag, 4. April 2013 um 15:09
Liebes Träumerle,
bei Dir wird jeder Spaziergang zum schönen Erlebnis!
Das Loch im Baum sieht aus, als wäre es von Menschenhand so vergrößert worden.
Ich war heute im Garten aktiv. Kuckst Du …
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 4th, 2013 17:20:
Ich komm noch schauen lieber Jürgen. Ich komm nur kaum zu einer Blogrunde, unser Rechner spinnt
[Antwort]
Freitag, 5. April 2013 um 10:27
Also, ich bin froh, dass wir keinen Schnee mehr haben. Ich will jetzt endlich Frühling. 🙂
Freut mich sehr, dass es Johnny wieder so gut geht. ♥
Pepper hat schon wieder was am gleichen Bein, an dem er operiert wurde. Er humpelt. 🙁
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Montag, 8. April 2013 um 16:25
Meiner hat am Sonntag auch einen Rappel gehabt. Mein Schwiegersohn, der in der Nähe wohnt, konnte mir prompt helfen. Ich versteh gar nix…
Heute regnet’s, es wird wärmer. In zwei Wochen bin ich in Südfrankreich in den Ferien, Wetterprognose dort für unseren Aufenthalt:
23-26 Grad oder anders ausgedrückt vom Winter in den Sommer. Liebe Grüsse zu Dir. Ernst
[Antwort]
Mittwoch, 10. April 2013 um 08:09
Zum Glück ist der Schnee nun endlich out.
Hoffentlich läuft es bei dir bald wieder wie geschmiert.
LG Anna-Lena
[Antwort]