Träumerle

Der Blog zur Aue

Abendrunde am Nachmittag

Nach anfänglichem Grau entschloss sich die Sonne heut, ab dem Mittag doch noch mal zu erscheinen. So entschlossen wir uns gegen 15.30 Uhr, die Abendrunde vorzuziehen und sind mit Johnny an den Ortsrand gefahren. Ziel war ein Obelisk am Rand des „Neuen Lager“, das ich immer wieder mal zeige.

Leider wirkt ja jetzt alles grau und trüb. Dieser Obelisk erinnert an die Gefallenen des 1. Weltkrieges.

Von hier aus drehten wir noch eine Runde durch die alte Plattenbausiedlung der Sowjetarmee.

Irgendwie hab ich es grad mit alten knorrigen Bäumen. Auch hier stehen welche, die ich immer wieder fasziniert betrachte, wenn ich dran vorbei komme:

Zwischendurch immer wieder Unrat aus den Blocks. Ich frag mich wer so dämlich war, diese Teile abzumontieren und nach unten zu schleppen. So ein Becken ist ja nicht grad leicht.

In der Ferne konnten wir sogar den Aussichtsturm entdecken:

Mit der vorgenommenen Hausarbeit bin ich heut nur ein Stück vorwärts gekommen. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag 😆

19 Kommentare

  1. Irmi:

    Kerstin, einen schönen Spaziergang hast du gemacht. Es gibt immer wieder neue Sachen, die du uns zeigst.
    Einen guten Start in die Osterwoche wünscht
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 12:22:

    Heut vielleicht noch mal eine Runde, denn ab morgen soll das Wetter schlechter werden. Soll sogar noch mal schneien 😯

    [Antwort]

  2. Harald:

    Die Plattenbausiedlung der Russen steht wahrscheinlich leer. Da kann sich dann allerhand Gesindel rumtreiben. Da gibt es bestimmt noch andere Überreste der Russenzeit. Oder?

    Konntest Du Dich mit den Russen verständigen? Du hast doch sicher russisch in der Schule gelernt.

    Желаю вам приятного вечера
    Приветствия
    Харальд

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 12:26:

    Hihi – jetzt musste ich den Übersetzer bemühen 😆 Ja, wir hatten Russisch in der Schule und ich war sehr gut darin. War sogar in einer Arbeitsgemeinschaft „Russisch“ und hatte jahrelang Kontakt zu einem russischen Mädchen. Aber wie es so ist: spricht man jahrelang nicht, vergisst man. Lesen kann ich nicht mehr alle Buchstaben, sprechen kann ich noch so einiges.

    [Antwort]

    Harald Antwort vom März 26th, 2013 20:32:

    Ein Trost für Dich. Ich habe auch mit dem Übersetzer geschrieben. 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 21:07:

    Das dacht ich mir schon 😆

  3. Karl-Heinz:

    Hallo Kerstin, danke das ich zumindest bildlich auf Deinem Spaziergang dabei sein konnte.
    Uebrigens ist es bei uns auch wieder kaelter geworden, scheinbar will der Winter nicht so schnell seine Zuegel an den Fruehlinh abgeben und auch der Sonnenschein kann nicht darueber hinwegtaeuschen, dass man draussen wieder eine warme Jacke braucht.
    Unsere Schwiegertochter wird mir ihrer Tochter zu Ostern zu ihren Eltern in die Philippinen fliegen, wo sie auf der Suedinsel Mindanao das ganze Jahr sommerliche Temperaturen haben, weil sie nicht weit vom Aequator sind. Sie sind dort auch zu der Hochzeit einer Kusine eingeladen und werden mehrere Tage auf der Touristeninsel Boracay verbringen. Sie werden 3 Wochen weg bleiben, waehrend unser Sohn in der Zwischenzeit die Gelder verdienen muss.
    LG Karl-Heinz

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 12:28:

    Dann will bei euch also der Frühling auch noch nicht recht kommen. Die Russen hat es ja ganz schlimm erwischt mit den Schneemassen. Oh weh, da ist der Frühling aber noch weit weg bei denen. Wir haben mehr Glück, die Sonne scheint heut und ganz langsam verschwinden Schnee und Eis. Aber morgen soll noch mal etwas Schnee kommen, bevor es ab dem Wochenende dann aufwärts geht mit den Temperaturen.

    [Antwort]

  4. Mathilda:

    Diese typischen Plattenbauten findet man noch sehr häufig, aber das Klo ist der Hammer :mrgreen:

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 15:22:

    Das war nur eins von vielen. Und ich fragte mich wirklich wie man auf die Idee kommt, so viele Becken zu demontieren und nach unten zu schleppen. Müssen die Langeweile gehabt haben 🙄

    [Antwort]

  5. katerchen:

    Kerstin knorrig Bäume sind immer schön.

    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 15:24:

    Stimmt. Und wenn die alle erzählen könnten!

    [Antwort]

  6. Klaus:

    eine solche große Siedlung hatten wir auch in der Nähe, alles zerfallen und immer noch nicht verändert, ist weiter weg von uns, wünsche dir einen schönen Tag und danke für deinen Besuch und deine guten Worte, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 15:26:

    Zum Stöbern sind solche Orte fein, aber allein mag ich da nicht hin gehen. Ich erschrecke immer so leicht vor Geräuschen und wenn dann doch mal jemand kommt, dann rutscht mir fast das Herz in die Hose. Zu zweit ist immer besser.

    [Antwort]

  7. amorak:

    ein scheisshaus mitten im wald … hmpf ! Obwohl , ich wär auch schon froh drum gewesen :O)

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 18:42:

    Wer kennt das nicht? Unterwegs und dann das dringende Bedürfnis :mrgreen: Habe mir angewöhnt, nach dem Mittag immer eine Weile zu warten, bevor ich mit Johnny los ziehe.

    [Antwort]

  8. Der Brotbaecker:

    Ich dachte, die Blöcke wären schon alle abgerissen? Wo stehen die denn noch? An der Hoyerswerdaer Straße ist ja alles beräumt, zumindest sieht es beim Vorbeifahren so aus.
    Tschüssi. Micha

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 26th, 2013 21:07:

    Ein Stück ins Gelände rein, aber nicht weit. Und auf erlaubten Wegen! Gleich daneben ist eine Recyclingfirma. Also die alte Umgehungsstraße und dann rechts rein zu dieser Firma. Ich seh schon kommen, wir müssen da mal gemeinsam hin! Das alte Bad ist auch noch da, das wollte ich mal im Sommer zeigen.

    [Antwort]

  9. Susanne:

    Besser an der frischen Luft, als den ganzen Tag im Haus die Hausarbeit machen, die läuft Dir eh nicht weg 😉

    Dieser unschöne Plattenbau steht doch sicher verlassen und halb verfallen da. Solche verlassenen Häuser ziehen mich auch immer wieder an, doch alleine würde ich mich da auch nicht hinein trauen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates