Nächste Baustelle
Ich komm wieder mal kaum zum Bloggen und das wird sich auch in nächster Zeit nich groß ändern.
Nachdem das Schlafzimmer der jungen Leute fertig ist, kommt nun statt dem Wohnzimmer erst mal die Küche dran. Und wieder heißt es alle noch vorhandenen alten Möbel ausräumen, sämtliches Geschirr, Besteck, Gläser, Küchengeräte, Gardinen und sonstwas sichten, aussortieren, einlagern. Meine Wohnung gleicht gerade einem Lager und ich hoffe inständig, dass kein unerwarteter Besuch auftaucht.
Ich wollte ja noch berichten, welch Plagerei uns erwartete beim Renovieren.
Als Laie hatten wir den Teppichboden vor Jahren selbst verlegt, gut geklebt – zu gut Alle mussten stundenlang auf den Knien oder dem Hoßenboden zubringen und mit allen möglichen Hilfsmitteln versuchen, dem alten Belag und dem festgeklebten Gewebe zu Leibe zu rücken. Es war eine Schinderei wie wir sie noch nie erlebt hatten. Den Feinschliff konnte der Bodenleger vornehmen, aber alles Grobe musste von den Spanplatten ab – Zentimeter für Zentimeter.
Der neue Teppichboden war dann schnell verlegt. Nun fehlen noch die Gardinen, dann darf ich das Zimmer noch mal in aller neuer Schönheit zeigen.
Und nun geht es an die Küche. Aber da die Tapete noch top ist, wird sie nur neu gestrichen. Doch Wandverkleidung muss ab und neue angebracht werden. Belag kann auch bleiben, ist noch neues Laminat. Also da ist erst mal leichteres Arbeiten angesagt.
Kommt gut in die neue Woche, ich geh jetzt bissel aufräumen, um mal wieder Land zu sehen.
Montag, 18. März 2013 um 16:25
Liebe Kerstin,
so eine Sch . . . arbeit und Du tust mir aufrichtig leid. Vielleicht wäre es mit [url=http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug/elektrowerkzeug/schaber/schaber_und_zubehoer/663891-elektrischer_schaber_spachtel_set.htm]diesem Gerät[/url] leichter gegangen.
Wir ersticken mal wieder im Schnee. Letzte Nacht hat es wieder 8 cm runtergehauen. Schneeräumen war angesagt.
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 16:49:
Hallo lieber Jürgen. War schon mal bei Dir schauen vorhin, aber da gab es noch nichts Neues.
Wir haben ALLES versucht, auch eine Spachtel – aufgesetzt auf einen Winkelschleifer. Doch der kam nicht stellenweise nicht mal unter den Belag, lief heiß, rutschte nur hin und her. Tja, beim nächsten Mal sind wir schlauer. Aber nächstes Mal wird es nicht geben, da der liebe Nachbar ja diese Arbeiten künftig für uns verrichtet.
Oh we, so viel Schnee 🙁 Hier soll auch noch mal welcher kommen. Also ehrlich, so was gibt es doch nicht, bald Ende März und immer noch kein Ende des Winters in Sicht. Ich hab es aber auch so dicke, kann Schnee nicht mehr ersehen.
Kommt gut durch die kalte Zeit, liebe Grüße von mir zu euch.
[Antwort]
stellinger Antwort vom März 18th, 2013 17:21:
Ein probates Mittel soll das kurzzeitige Erwärmen des Klebstoffes mit einer Heißluftpistole sein, aber gaaaanz vorsichtig!
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 19:02:
Gute Idee! Werd mich hoffentlich dran erinnern, wenn dann das Wohnzimmer dran ist. Da liegt der selbe Belag, nur müssten wir anderen Kleber verwendet haben. Schön wärs!
Montag, 18. März 2013 um 17:05
Also ihr habt ja schwer was vor. Ich erinnere mich mit Grauen an das Fliesen entfernen und neu Verlegen im Dezember 2011. Und leider hält der Fliesenkleber nicht so, wie er soll. Irgendwann muss mein Mann da nochmal dran und dann heißt es auch wieder: Alles wieder ausräumen. In der Küche hasse ich das wie die Pest.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 19:01:
Oh ja, das war eine Aktion! Und den selben Belag haben wir dann noch im jetzigen Wohnzimmer. Aber dan dürften wir anderen Kleber verwendet haben, ich hoffe es!
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 19:12
Oh jeee, liebe Kerstin, das ist aber eine heftige Arbeit, die Ihr da jetzt angeht .. ich wünsch Euch gutes Gelingen, und dennoch auch immer mal wieder eine entspannende Auszeit zwischendurch bzw. nach dem „Schaffen“!
Ganz liebe Grüße an dich zum Wochenstart,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 20:50:
Na ja, die restlichen Räume werden langsamer angegangen. Schlafzimmer war erst mal wichtig, damit die junge Dame all ihre Sachen bringen konnte, offiziell wohnt sie jetzt hier. Nun also Küche, aber die macht ja nicht ganz so viel Arbeit.
Liebe Abendgrüße zu Dir.
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 19:39
Hallo Kerstin,
schön, dass Du vor mir kniest. 😉 Spaß beiseite. Das ist eine Heidenarbeit geklebten Teppichboden vom Boden entfernen. Wir hatten das Problem auch schon allerdings mit Betonboden. Ich kann mir vorstellen, dass es auf Spanplatten noch schlechter geht.
Ihr seid ja wild am renovieren. Alle Achtung.
Einen schönen und gemütlichen Feierabend und eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 20:51:
Haha – ich knie vor allen 😆 Andere Knie- und Sitzpositionen hab ich mir verkniffen zu fotografieren. Da hätten vielleicht alle gefeixt
Feierabend hab ich, geh auch wieder zeitig ins Bett.
Dir eine gute Woche!
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 19:40
Diese Sch…arbeit passt zu dem Wetter – beides fürchterlich motivierend. 🙁
Wenn ich nicht so ein optimistischer Mensch wäre, wäre ich allein durch das Wetter ganz bestimmt mittlerweile depressiv! Die knieende Kerstin gäbe mir dann den Rest, da ich weiß wie „erholsam“ das ist.
Haltet durch, es wird besser – ganz bestimmt!!!
Herzliche Grüße sendet Micha – Der Brotbaecker
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 20:52:
Das hab ich grad heut auch gesagt: ich bin nicht depressiv, aber das geht mir nun doch auf den Keks, ich könnte vor Wut was zerdebbern 😆 Und es soll weiter schneien 🙁 Also – ich denk morgen beim Schieben wieder an euch!
[Antwort]
Der Brotbaecker Antwort vom März 19th, 2013 21:27:
Am Schneeschieber sind wir uns also ganz nah 😉 😉 😉
Wenn Du etwas vor Wut zerdebberst, musst Du es dummerweise wieder selbst wegräumen, da lieber paar Wodka kippen. Nüchtern wird man von allein und wenn man es lange durchhält, ist vielleicht dann auch der Schnee weg 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 20th, 2013 07:42:
Gute Idee mit dem Wodka. Nur die Kopfschmerzen, wenn es doch zuviel war!
Montag, 18. März 2013 um 19:57
Ojeee, da werden Erinnerungen wach. Es ist schon echt viel Arbeit, aber eines Tages ist alles fertig und schön und man fühlt sich wohl. Ich hoffe, du hast Knieschoner umgeschnallt, liebe Kerstin?! Aber ich seh schon … nur so ein dünnes Kisslein.
Frohes Schaffen weiterhin und gutes Gelingen
wünscht mit lieben Grüßen
die Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2013 20:54:
Ich hab alles versucht. Im Knien mit Kissen, im Knien mit Knieschonern, sitzen – Beine breit – das war am entspanntesten, aber ging auch auf den Rücken durch das Vornüberbeugen. Aber wir haben es geschafft. Allerdings kommt irgendwann dann noch das Wohnzimmer dran und da geht der Kack von vorn los 😯
Liebe Grüße an Dich.
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 21:03
Liebe Kerstin!
Mit Schrecken denke ich daran, dass unser Teppichboden auch erneuert gehört.
Um die Arbeit beneide ich Dich sicher nicht.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:01:
Normalerweise geht Teppichboden gut raus, aber wir haben offenbar zu viel Kleber aufgetragen. Nun wurde er vom Fachmann verlegt und bereitet uns eines Tages hoffentlich keine Probleme, wenn er mal wieder raus muss.
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 21:15
Liebe Kerstin,
das ist eine Mordsarbeit und ich kann gut verstehen, dass da für Bloggen nicht viel Zeit bleibt.
Aber sorge dafür, dass ein wenig Zeit für dich bleibt. Das ist norwendig.
Einen schönen Abend wünscht
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:02:
Ach, ich nehm mir schon Zeit. Wir arbeiten nicht jeden Tag, das geht gar nicht. Nun hab ich die Küche leer geräumt, heut kommen die Möbel raus. Dann müssten wir eine Haushaltauflösung starten, denn alles muss weg (ist die Einrichtung der Gäste-Küche).
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 23:11
Das sieht wirklich nach Plackerei aus liebe Kerstin. Aber hinterher ist die Freude über die neu renovierten Zimmer umso größer. Weiterhin viel Spass und mach mal Pause.
lieben Gruß
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:03:
Pause nehmen wir uns liebe Brigitte. Zwischendurch werkeln die jungen Leute ja auch alleine. Beim Malern helfen wir dann wieder und beim Entfernen der alten und Anbringen der neuen Wandverkleidung (Essecke und über der Spüle).
[Antwort]
Montag, 18. März 2013 um 23:14
Bohh, das ist eine Mordsarbeit, da kann ich dich gut verstehen,aber ich freue ich schon auf „Fertigfotos“.
Lust zum Renovieren habe ich gar keine, ist aber dringend notwendig.
LG Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:04:
Wenn ich das schöne neue Zimmer sehe, dann will ich auch renovieren. Unser Schlafzimmer schreit seit Jahren danach, aber immer wieder ist was anderes wichtiger. Im Kopf weiß ich schon ganz genau, welcher Belag mal reinkommt und wie die Wände werden sollen. Hoffentlich wird es nicht erst in Jahren 🙂
[Antwort]
Dienstag, 19. März 2013 um 08:12
Uih, das sieht aber nach Schinderei aus. Ich hoffe, du hast die Plackerei gut überstanden und heute keine Rückenschmerzen oder sonstigen Wehwehchen zu beklagen 🙄
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:22:
Habe nichts mehr 🙂 Aber das große Wohnzimmer kommt später noch dran und da liegt der gleiche Belag. Da bin ich gespannt, ob der auch so schwer raus geht (wir müssten anderen Kleber verwendet haben da).
[Antwort]
Dienstag, 19. März 2013 um 08:19
oh Kerstin..was eine SCHINDEREI..
LG vom katerchen der keinen Muskelkater wünscht..
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:23:
Gab Muskelkater, aber der ist schon wieder weg. Die Küche wird nun leichter, aber dann geht es noch mal im Wohnzimmer los mit dem selben Belag.
Hier schneit es ohne Ende 🙁
[Antwort]
Dienstag, 19. März 2013 um 18:30
Oh je, da komme ich zu dir und das Erste, was ich sehe ist gruselige Arbeit. 😯 😀
Ganz schöne Schinderei.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 19:03:
Aber geschafft! Doch der nächste Raum mit Auslegeware kommt noch
[Antwort]
Dienstag, 19. März 2013 um 21:07
Ach ja, das kenne ich. Der einzige Trost ist: Es geht alles mal vorbei.
Liebe Kerstin, ich schick dir Durchhalte-Grüße.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 20th, 2013 07:42:
Geht schon, ist grad Pause. Nur hab ich überhaupt keine Lust, all den Kram zu sichten, zu verstauen, zu entsorgen oder was auch immer. Steht alles noch in meinem Wohnzimmer 🙂
[Antwort]
Dienstag, 19. März 2013 um 21:55
Oje, um diese Arbeit bist Du nicht zu beneiden. Ich kann da mitreden, denn ich habe vor ein paar Jahren genauso da gehockt und ca. 30 qm Teppichboden abgekratzt. Hinterher kann man nicht mehr knien oder hocken und glaub mir, bei uns war er alte Teppich durch einen Fachmann verlegt worden und der war genauso bombenfest.
Doch bald, wenn alles Neu ist, dann ist die Mühsal vergessen und Ihr freut Euch über Euer Werk.
Ziehen die jungen Leute denn zu Euch ins Haus oder renoviert Ihr für Euch selbst?
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 20th, 2013 07:44:
Die junge Dame ist zu uns gezogen, die jungen Leute bekommen eine ganze Etage bei uns im Haus. Dafür hab ich Gästezimmer aufgegeben, nun vermieten wir nur noch eine kleine Ferienwohnung in der 2. Etage.
Das große Wohnzimmer kommt ja dann auch noch dran, gleicher Teppichboden, selbst verlegt. Aber mein Mann denkt, dass wir da anderen Kleber verwendeten. Wir werden sehen, ob wir uns wieder schinden müssen.
[Antwort]
Susanne Antwort vom März 20th, 2013 22:17:
Wie schön für Dich, dann hast zum einen Du jetzt weniger Arbeit mit den Gästezimmern und Ihr habt die jungen Leute immer in der Nähe. Ich finde das geradezu ideal.
Kaum zu glauben, bei Dir sind die Kinder schon erwachsen, während ich heute noch in die Schule zum Elternabend musste…., dabei sind wir doch in etwa gleich alt 😉
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 21st, 2013 08:01:
Zu DDR-Zeiten wurde zeitig geheiratet, dann kamen die Kinder. War so. Der „Große“ ist nun 25 und der „Kleine“ 22. Ja, wie die Zeit vergeht …
Dienstag, 19. März 2013 um 23:26
Hallo Kerstin,
was für eine Schinderei. Aber hinterher, wenn alles fertig ist, denkt keiner mehr daran. 😉 Augen zu und durch. Ich bin schon auf die Nachher-Fotos gespannt.
Alles Gute, liebgrüss Franzizicki
P. S. Habe mir „3096“ angesehen und war ein bisschen enttäuscht. Vom Film hatte ich mir mehr erwartet. Mal sehen (lesen), wie das Buch ist…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 20th, 2013 07:45:
Ja, lies das Buch. Es ist ausführlicher und manches versteht man dann besser. Gedanken kann man im Film schlecht ausdrücken, vieles wurde nicht gezeigt. Aber ich fand die Umsetzung doch sehr gut. Ist eben Ansichtssache. Aber ich empfehle Dir, das Buch zu lesen.
[Antwort]
Mittwoch, 20. März 2013 um 16:37
Ach, du Schreck 😯 .
Darum beneide ich dich wirklich nicht. Mein Männe renoviert auch gerade, Pinsel und Farbe reichen erst mal. Größere Unternehmungen, wie bei euch, müssen noch warten.
Rundherum ein gutes Gelingen 🙂 .
LG Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 20th, 2013 16:51:
Das war ja erst mal der Anfang, einige Räume kommen noch. Aber der Anfang ist eben schon mal geschafft 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 20. März 2013 um 22:36
Ach du Schande, was für ein Plackerei.
Sowas musste ich mal bei Treppenteppichen machen. Die doofen Klebestreifen. Da habe ich es dann danach im Kreuz gehabt, aber heftig.
Doch mit gezielter Gymnastik habe ich das wieder hinbekommen.
Gut, dass ihr das überstanden habt.
Nun erhol dich erstmal, so es eben geht ♥
Liebe Grüße
Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 21st, 2013 08:04:
Inzwischen geht es uns allen wieder gut, aber die Arbeiten gehen weiter. Nur komm ich nicht viel zum Bloggen. Denn wenn ich freie Zeit habe, hab ich dann grad keine Lust dazu und ich zwinge mich auch nicht. Soll doch Spaß machen und der wird schon noch wiederkommen 🙂
[Antwort]