Träumerle

Der Blog zur Aue

Alles neu macht der Frühling

Nun ist er also endlich da: der Frühling. Und da gibt es nicht nur Frühlingsgefühle hier im Hause, es gibt auch viel zu tun.
Die jungen Leute „bauen“ sich ihr eigenes neues Nest und da helfen wir natürlich. Ich komme derzeit nicht zum Bloggen, macht euch also keine Sorgen, wenn es hier noch ein Weilchen ruhig bleibt.

Letzten Donnerstag war ich mit meiner Nachbarin im Kino in Dresden. „3096 Tage“ – die Geschichte der Natascha Kampusch. Bloß gut, dass ich vorher das Buch gelesen habe, sonst hätte ich vor Aufregung sicher gezittert. Sehr sehenswert, sehr emotional, fantastisch gespielt von den Darstellern.

Kommt gut durch die ersten Frühlingstage, es soll ja richtig schön warm werden. Ich lass wieder von mir hören, wenn ich Zeit habe.

42 Kommentare

  1. stellinger:

    Hallo Träumerle,

    jetzt bin ich beruhigt, dass bei Euch alles in Ordnung ist. Martin ist bestimmt glücklich, dass er in Euch eine so tolle Hilfe hat.
    Dann man weiterhin viel Spaß und fall‘ nicht von der Leiter.
    Bei mir im Blog gibt’s auch was Neues.

    Liebe Grüße aus HH von
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 18:50:

    Ich steh nicht auf der Leiter, ich bin fürs Bahnen einkleistern zuständig. War ich – heut machen sie die 4. Wand allein. Aber den alten Belag rausreißen wird noch mal ein Kraftakt, da werden wir wieder helfen. Dann kommt unser lieber Nachbar zum Belag neu reinlegen. Und dann ist Raum Nr. 1 geschafft. Wohnzimmer, Küche, Bad werden in den nächsten Wochen und Monaten folgen. Danach brauchen wir sicher alle Urlaub :mrgreen:
    Liebe Grüße zu euch.

    [Antwort]

  2. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Den Kampusch-Film sehe ich bestimmt nicht an. Mir hat der Trailer genügt. Dieses Thema regt mich zu sehr auf. Solche Filme, die auf Tatsachen beruhen, gehen mir lange nicht aus dem Kopf. Ich mag nicht einmal daran denken, was dieses arme Kind mitmachte. Am schlimmsten finde ich, dass Frau Kampusch solchen Anfeindungen ausgesetzt ist.
    Viel Vergnügen und gutes Gelingen bei den Renovierungsarbeiten.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 18:54:

    Liebe Lemmie. Ich bin bei solchen Theman auch sehr sensibel und es war gut, dass ich das Buch vorher gelesen habe. Meine Nachbarin hat die ganze Zeit gezittert und richtig mitgelitten, obwohl sie auch vorher gelesen hat. Ich war noch nie in einem Film, bei dem so absolut Ruhe herrschte, bedrückende Stille. Kein Gemurmel, kein Geknabber von Popcorn, keinerlei Geräusche. Das war unheimlich und man spürte richtig, wie es allen die Kehle zuschnürte. Die Bilder gehen tagelang nicht aus dem Kopf und ich bin genau wie Du entsetzt, dass Frau Kampusch so viel Hass – und Neid? – entgegen schlägt. Sie muss den Rest ihren Lebens mit diesen Erinnerungen leben. Der Trailer ist sogar noch „harmlos“, die Geschichte ist so brutal, so unvorstellbar.
    Heut renovieren die jungen Leute allein weiter, wir haben Pause 🙂

    [Antwort]

  3. Harald:

    Hallo Kerstin,

    Du bist zu spät. Sorgen sind schon gemacht. Schön, dass sich Dein Fehlen so aufklärt. Viel Spaß beim Nestbau-Helfen.

    Ich freu mich auf dsa Wiedersehen/-hören.

    Liebe Grüße
    Harald

    Und nicht von der Leiter stürzen!!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 18:58:

    Hihi – ich steh nicht auf der Leiter, ich hab Bodendienst 😆 Aber nach diesem Zimmer folgen weitere. Wir gehen es langsam an, uns drängt nichts. Aber ich weiß wie die jungen Leute fühlen: es muss schnell gehen, sie wollen das schöne Ergebnis sehen. Und ich selbst bekomme nebenbei Lust aufs Renovieren der eigenen vier Wände. Unser Schlafzimmer ist auch dringend renovierungsbedürftig.
    Liebe Grüße zu Dir in den Abend.

    [Antwort]

  4. katerchen:

    Hallo Kerstin
    ich dachte schon bei dir ist BETTHÜTEN angegasgt..
    Alles Gute und frohes KLEBEN wünscht das katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 18:58:

    Oh weh, haben sich wirklich alle so Gedanken gemacht. Nein, mir geht es gut, aber alles schaff ich nicht mehr. Also muss der Blog mal kürzer treten.
    Danke für die guten Wünsche Katerchen.

    [Antwort]

  5. Elke:

    Dann mal viel Spaß beim Renovieren. Hoffentlich kommst du auch dazu den Frühling zu genießen, solange er anhält.
    LG – Elke
    P.S. Den Film über Natascha Kampusch werde ich mir nicht ansehen. Ich habe damals aktuell ihre Geschichte verfolgt, mehr muss ich nicht sehen und nicht wissen. Ich find’s auch nicht gut, dass das jetzt nochmal ausgeschlachtet wird.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 19:03:

    Oh ich hoffe doch, dass der Frühling recht lang bleibt. Noch liegt hier stellenweise viel Schnee, der schmelzen muss. Aber die Wege sind frei und auch auf den Wiesen ist viel Grün zu sehen.
    Ich habe mir vor Jahren die Interviews nicht angeschaut, ich konnte diese schlimme Geschichte kaum ertragen. Nun aber wollte ich alles wissen. Doch, ich finde den Film sehr packend inszeniert, nichts übertrieben oder hoch geputscht. Sollte er irgendwann im Fernsehen kommen, werde ich ihn mir noch einmal anschauen. Diese Frau hat meinen vollsten Respekt, sie muss ihre Geschichte selbst verarbeiten, muss damit leben.
    Komm gut durch die Frühlingswoche liebe Elke.

    [Antwort]

  6. Bärbeli:

    Ach derartige Arbeiten mag ich sehr… Ich tapeziere ja schon seit über 40 Jahren meist allein… aber hier in dieser meiner Wohnung wird nur noch gestrichen und tätowiert zur Zeit.
    Viel Spaß und nen dicken Krauler an den Johnny…
    Lg Bärbeli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 19:12:

    „Tätowieren“ ist gut, diese Teile kann man wiede abziehen und neu gestalten. Allein könnt ich nie tapezieren, da hab ich kein Geschick dazu. Zudem sind unsere Wände 3 m hoch, schon das Auf und Ab auf der Leiter bereitet mir Schwierigkeiten.
    Gut, dass Du so selbständig bis – Respekt!

    [Antwort]

  7. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    das ist eine tolle Arbeit für den Frühling. Auch wenn es viel Schmutz und Unruhe bringt, hinterher ist alles schön und frisch. Ein neuer Anfang, so wie das Gartenjahr auch neu beginnt.
    Liebe Grüße und viel Erfolg
    wünscht Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 5th, 2013 07:35:

    Ja, erst gibt es drinnen den Frühjahrsputz, dann geht es draußen los. Die Sonne lacht dazu – es ist endlich wirklich Frühling 🙂

    [Antwort]

  8. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    ich bin froh, dass ich dich wiedergefunden habe.
    Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ich meine Blogliste wieder erstellt habe.
    Den Film habe ich auch gesehen. Er geht schon an die Nieren.
    Ich freue mich, bald wieder von dir zu lesen
    Einen schönen Abend wünscht dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 5th, 2013 07:35:

    Wiedergefunden? Was ist denn bei Dir passiert? Ich komm doch mal kurz zu Dir schauen liebe Irmi.

    [Antwort]

  9. Der Brotbaecker:

    Hallo Kerstin,
    wird der Tapetenkleber ausreichen oder soll ich etwas vobeibringen 😉
    Ich wünsche gutes Gelingen und sende herzliche Grüße an die „Arbeiter“ im Lunzehaus!!!
    Herzlich Micha – Der Brotbecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 5th, 2013 07:36:

    Wieso – seid ihr auch grad dabei und habt was übrig? Dies ist ja erst mal Zimmer Nr. 1, da wartet noch sehr viel Arbeit auf uns alle.
    Liebe Grüße zu euch!

    [Antwort]

    Der Brotbaecker Antwort vom März 6th, 2013 20:23:

    Ich hätte extra was angerührt, denn wir haben das letzten Herbst von einer Malerfirma machen lassen. Es war mir zuviel Abklebearbeit und alles musste in einem Gang erledigt werden. Ich wünsche gutes Gelingen und Durchhaltekraft!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 8th, 2013 07:40:

    Wenn man immer nur am Abend bissel weiter werkelt, zieht es sich in die Länge. Aber heut muss der Rest Belag raus, morgen kommt der Fußbodenleger (wie praktisch, ist unser Nachbar).
    Viel Spaß beim Schneeschieben am Wochenende 🙂

  10. minibar:

    Liebe Kerstin, dann wird euer Haus bald zu groß, oder?
    Wenn die jungen Leute sich was eigenes bauen.
    Wie schön, dass es nicht so weit weg ist. Da könnt ihr gut helfen.
    Alles Gute ♥
    Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 5th, 2013 07:39:

    Nein liebe Bärbel, die jungen Leute bekommen in unserem eigenen Haus eine Etage (Erdgeschoss) für sich. Dafür fällt ein weiteres Zimmer der Zimmervermietung weg (falls Du es nicht weißt, siehe Blogroll „Pension“. Gibt also nun nur noch die Ferienwohnung). Und da gibt es viel zu räumen, auszuräumen, zu renovieren.

    [Antwort]

  11. Mathilda:

    Ist doch schön, wenn noch genug im eigenen Haus ist und ihr euch alle versteht.
    Mach aber immer schön Pause und ab und zu mal in die Frühlingssonne.

    LG Mathilda ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 5th, 2013 07:39:

    Doch, Pause gibt es für mich und die Sonne kommt heut schon wieder hoch, ist das schön! Wir verstehen uns prima und ich hoffe, das bleibt auch so und ich bin eine gute Schwiegermutter.

    [Antwort]

  12. Sammy:

    ich kenne weder den film noch das buch. bei dir geht’s ja nun mit dem renovieren richtig los. sag mal, macht ihr ueberall tapete an die waende? wir muessten unbedingt noch unser gaestezimmer streichen….aber damit warten wir noch bis es endlich mal warm wird. bei uns schien heute ausnahmsweise mal die sonne, aber es war kalt. morgen nachmittag hat sich wieder mal ein schneesturm angemeldet. ich frage mich wann das nun mal endlich aufhoert mit dem ewigen schnee und der bloeden kaelte.

    gruesse ueber’n teich
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 5th, 2013 07:42:

    Musst Du mal googeln liebe Sammy, das ist ein ganz schlimmer Fall vor paar Jahren in Österreich gewesen. Als Kind entführt, 8 Jahre lang gefangen gehalten in einem Kellerverlies.
    Ja, bei uns gibt es überall Tapete an den Wänden. Einfarbige, gemusterte, ganz bunte, strukturierte, mit Bordüren – es gibt doch so viel Möglichkeiten.
    Schneesturm? Hui – den braucht doch keiner mehr. Ich wünsche Dir Sonne liebe Sammy – damit Du nicht so frierst 🙂

    [Antwort]

  13. Soni:

    Na dann viel Spass beim Renovieren. Hab ich kurz vor Weihnachten gemacht, weil im Frühling will ich ja wieder raus da hab ich keine Zeit mehr *gg*.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 6th, 2013 17:40:

    Renovierung ging nicht eher, jetzt ist offizielles „Zusammenziehen“, daher muss alles schön hergerichtet werden. Draußen können wir noch nicht viel tun, stellenweise liegt noch Schnee – soll auch angeblich noch mal welcher kommen 🙁

    [Antwort]

  14. buchstabenwiese:

    Da wünsche ich doch frohes Renovieren, liebe Kerstin. 🙂
    Ob ich mir den Film ansehen möchte, das weiß ich gar nicht. So was zu sehen und zu wissen, dass es wirklich passiert ist … das geht so nah.

    Einen schönen Abend und liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 6th, 2013 17:41:

    Hach, Renovierung geht etwas schleppend – wie immer bei uns. Alle kommen erst abends heim und dann ist schon bald die Luft raus. Nun ist Teppichboden dran. Der alte muss raus, der neue liegt schon bereit. Dann kann das große Einräumen losgehen.

    [Antwort]

  15. Gudrun:

    Ach, liebe Kerstin, es ist doch immer das Selbe: Die Kinder werden „flügge“ und die Eltern helfen beim Umzug und beim Wohnung vorrichten. Wie ich das kenne. Schön ist es dennoch, gell.

    Liebe Grüße in die Malerwerkstatt

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 8th, 2013 07:39:

    Hach, es schleppt sich so dahin. Der alte Belag ist gut angeklebt, das ist ein Mühen mit dem Raureißen. Morgen kommt der Fußbodenleger und dann ist es geschafft.

    [Antwort]

  16. Waldameise:

    Sehr schön wirds, wie man sieht, liebe Kerstin. Die Efeutapete gefällt mir sehr gut.

    Ja, da werden Erinnerungen wach … die erste eigene Wohnung, schön wars.

    Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    aus dem Süden
    von der Waldameise 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 10th, 2013 11:37:

    Das ist kein Efeu liebe Andrea, das ist eine Blütenranke. Sieht ja aber fast so aus.
    Gestern wurden die letzten Arbeiten geschafft, heut ist Riesen-Schrank aufbauen angesagt. Ich bin total platt, habe Muskelkater. Werde noch berichten, warum wir uns so geschunden haben.
    Liebe Grüße in den Sonntag!

    [Antwort]

  17. kelly:

    *grins*
    alle guten wünsche beim bodendienst.
    liebe kerstin,
    den rücken frei beim renovieren, um- oder einzug ist sehr wichtig, die kleinsten dienste helfen.
    irgend etwas läuft eh quer und dann ein liebes wort oder zublinzeln, heisse suppe, belegte brötchen und es ist wieder licht am horizont.
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 10th, 2013 11:38:

    Es kommt immer anders als geplant, es artete noch in größte Schinderei aus und nun sind wir alle platt. Heut wird Schrank aufgebaut, dann gibt es nur noch Kleinigkeiten zu erledigen.
    Komm gut in den Sonntag, wir haben zum Glück bis jetzt noch keinen Schnee abbekommen.

    [Antwort]

  18. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    das mit dem fehlenden Schnee kann sich schnell ändern. Vor ein paar Tagen sah es in Hamburg noch so aus:

    http://www.youtube.com/watch?v=fYYmY4XlWZs&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=1

    Heute liegen 15 cm Neuschnee und ich bin eine ganze Stunde hinter dem Schneeschieber hergelaufen.

    Einen guten Start in die neue Woche wünschen
    I & J

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 10th, 2013 15:43:

    Heut früh schien hier die Sonne, gegen Mittag wurde es kühler und jetzt zieht Nebel durch die Aue. Es sieht nach Schnee aus – wird also in den nächsten Stunden sicher hier ankommen.
    Na dann Augen zu und durch 🙂

    [Antwort]

  19. Ernst Blumenstein:

    Hallo Kerstin,
    Ganz unkonventionell lass ich Dir viele Grüsse hier, weiss nämlich nicht, was ich zum Renovieren sagen soll. Nimm’s nicht zu streng vielleicht.
    Liebe Grüsse Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 11th, 2013 19:45:

    Dann sag nichts Ernst, vielen Dank für die lieben Grüße. Langsam drehe ich meine Blogrunde, aber alle schaff ich nicht auf einmal. Muss erst mal viel Hausarbeit nachholen. Paar Tage mal nichts gemacht und in meiner „Bude“ herrscht Chaos 😆

    [Antwort]

  20. Frau Fröhlich:

    Der Film über N. Kampusch reizt mich irgenwie so gar nicht *grübel* Aber das ist Geschmackssache 🙂

    Wünsche viel Spaß und Ideen für die Gestaltung des Nachwuchs-Heims *ggg*

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:05:

    Zimmer Nr. 1 ist ja mittlerweile geschafft, nun kommt die Küche dran.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates