Träumerle

Der Blog zur Aue

Basteleien

Von den Jungs bekamen wir zu Weihnachten eine Holzbox, gefüllt mit verschiedenen kleinen Weinflaschen.
Alle ausgesüffelt – und nun, was machen mit so einer schönen Box?

Sie wurde etwas umgebaut und baumelt nun in unserer Küchen-Essecke an der Wand. Oftmals braucht jemand ein Taschentuch oder eine Serviette müsste griffbereit liegen. Nun finden diese Dinge hier Platz.

Neue niedliche Servietten hab ich gekauft, irgendwie hab ich es mit Fröschen. Im Garten Deko-Frösche, im Bad Deko-Frösche und nun in der Küche. Aber ich konnte nicht anders, die musste ich haben 🙂

Draußen taut es unaufhörlich, doch das Wasser ist noch nicht über die Ufer getreten.

Und wieder mal mach ich meinem „Träumerle“-Namen alle Ehre. Vor paar Wochen träumte ich von einem Heißluftballon, der vor meinen Augen plötzlich in Flammen aufging und abstürzte. Das beschäftigte mich sehr. Und nun sah ich gestern Abend in den Nachrichten die Bilder vom Unglück in Luxor. Da bekam ich Gänsehaut. Ich glaub, ich muss wirklich mal alles aufschreiben. Im Laufe der Jahre vergesse ich meine Träume, die dann wahr wurden. So was flößt mir immer wieder aufs Neue Angst ein.

36 Kommentare

  1. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    also herrlich sehen deine Schneebilder ja aus, das muss ich schon sagen. Eigentlich ein absoluter Traum … für die Vorweihnachtszeit … lach. Und Johnny hat den vielen Schnee offensichtlich auch total genossen, ein herrliches Foto vom Schneetiger ist das. Aber die Tulpen sprechen mich doch noch ein wenig mehr an heute … sooo schön.

    Toll, dass ihr eine Verwendung für die Holzbox gefundet habt. Wär ja auch schad drum.

    Ja, es ist unheimlich, wenn Dinge passieren, von denen man geträumt oder über die man erst gesprochen hat. Das passiert mir auch oft, da bekomm ich immer Gänsehaut. Das haben wir Träumer wohl so an uns.

    Ein lieber Gruß
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 27th, 2013 18:15:

    Vorweihnachtszeit – hihi, das ist gut. Wenn nur Weihnachten so viel Schnee gelegen hätte!
    Die Holzbox musste Verwendung finden und da bei uns eine bestimmte Person immer ein Taschentuch braucht, wenn sie am Tisch sitzt, ist der Ort perfekt 🙂
    Ich sag immer zu meiner Familie, dass ich doch gern mal die Lottozahlen träumen würde. Passiert aber leider nicht :mrgreen:
    Komm gut durch den Abend, hier ist es total neblig, wir haben grad die Abendrunde gedreht.

    [Antwort]

  2. Harald:

    Hallo Kerstin,

    da gibt es einen Spruch: Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um. Mit dem rechnet zwar niemand aber es kann immer wieder was passieren. Ich habe mich an meinem 50. der gleichen Gefahr ausgesetzt und war von dieser Art der Luftfahrt begeistert.

    Das ist echt sonderbar, dass Du Dinge im voraus träumst, die dann später eintreten. Vielleicht bist Du eine Hellseherin? 😉 Hängt das vielleicht mit Deinen anderen Aktivitäten zusammen?

    Ich hatte heute Mittag auch eine Vision nämlich, dass Morgen Donnerstag ist.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 27th, 2013 18:19:

    Ich hab schon in meiner Jugend Dinge geträumt, die dann wahr wurden. Eine Zeit lang hab ich alles aufgeschrieben. Dann wurde es weniger und ich hab die Aufzeichnungen vernichtet. Doch immer, wenn wieder ein Traum wahr wird, dann nehme ich mir vor, diesmal schreibst du alles auf. Ich hatte noch einen schlimmen Traum, aber den erzähl ich niemandem in der Hoffnung, dass er nicht wahr wird. Ist aber ganz privat.
    Oh ja, diese Vision hab ich auch: morgen müsste Donnerstag sein :mrgreen:
    Liebe Abendgrüße zu Dir.

    [Antwort]

  3. Elke:

    Gute Idee und die Servietten sind wirklich niedlich. – Verrenne dich nicht in diese Traumdeutungen, Kerstin. Wenn ich das lese mit dem privaten Traum, fürchte ich für dich, dass du damit nur deine eigenen Ängste schürst. Unser Gehirn spielt uns im Traum die sonderbarsten Streiche und kombiniert alles, was wir jemals mit unseren Sinnen aufgenommen haben. Was dabei herauskommt, hat im Allgemeinen überhaupt nichts zu bedeuten – allenfalls rückwirkend, in dem Sinn, dass es etwas bereits Erlebtes verarbeitet.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2013 08:01:

    Ich hatte diese Träume schon immer und manchmal denke ich, so was kann man doch gar nicht vorher sehen. Der „private“ Traum betrifft zum Glück nicht meine Familie, sondern Verwandtschaft. Ich behalte den für mich. Muss ja nicht wahr werden.
    Liebe Grüße auch an Dich und sollte ich mal von Dir träumen, so geb ich Bescheid, okay?

    [Antwort]

  4. Susanne:

    Die Box habt Ihr wirklich gut zweckentfremdet – was für eine gute Idee und Deine neuen Frosch-Servietten sind ja niedlich.

    Die Träume spielen uns wirklich manchmal einen Streich und ich glaube viele von uns haben schon einmal etwas geträumt, das dann etwas abgewandelt passierte. Ich sehe das eigentlich eher als Zufall, aber ich kann Dein banges Gefühl sehr gut nachvollziehen. Mir würde es wohl nicht anders gehen.

    So und nun verscheuche schnell diese Gedanken und freu Dich lieber auf ein hoffentlich sonniges Wochenende,

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2013 08:02:

    Wenn es nicht zu privat wäre, würde ich die Träume meiner Vergangenheit mal erzählen. So unterschiedlich, mit Mensch und Tier, und immer wurden sie so wahr wie im Traum. Das ist schon merkwürdig. Wenn ich doch nur mal von einem Lottogewinn träumen würde 🙂

    [Antwort]

  5. Sammy:

    die servietten sind ja wirklich niedlich und jetzt haben sie einen tollen platz gefunden. ich hatte mal gruene handtuecher da waren froesche mit seerosen drauf. ein paar davon habe ich heute noch, weil ich mich von diesen handtuechern immer noch nicht trennen mag.

    wenn du etwas traeumst das dann spaeter in wirklichkeit eintrifft, nennt man das „wahrtraeume“ schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrtraum

    ich hatte das auch mal eine zeitlang, vor allen dingen in jungen jahren, heutzutage eher nicht mehr.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2013 08:04:

    Danke für die Mühen, mir den Link zu schicken. Ja, es gibt sie, diese vorausschauenden Träume. Ist doch schon ein Phänomen, das uns fasziniert und doch auch ängstigt. Meist trifft es auch wirklich kurz nach dem Traum ein, nicht erst Monate später. Dann könnte ich an Zufall glauben.
    Liebe Grüße zu Dir!

    [Antwort]

  6. Brigitte:

    Eine feine Idee. Ich höätte dieses Kistchen wahrscheinlich auch nicht entsorgen können und eine Weiterverwendung gesucht und in deine Küchenecke passt es richtig gut.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2013 08:05:

    Dem Rest der Familie gefällt diese Idee auch, also hab ich die richtige Entscheidung getroffen.
    Ich hoffe, bei euch taut es auch so schön wie hier!

    [Antwort]

  7. katerchen:

    Kerstin von Feuer habe ich auch geräumt..aber nichts gesehen..nur das jemand angerufen hat und gesagt hat es brennt..und ich habe mich in SEELENRUHE angezogen??

    Das umfunktionierte Kästchen hat nun eine feine Aufgabe
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2013 08:32:

    Vielleicht hast Du Dich so ruhig angezogen, weil Du sowieso nicht helfen konntest? War ja so weit weg. Pass gut auf Deine Kerzen auf, nicht dass was in Flammen aufgeht!
    Liebe Grüße in den Tag von mir zu Dir.

    [Antwort]

  8. Ocean:

    Liebe Kerstin,

    Dass dir das total unheimlich ist mit dem Tram, das kann ich mir gut vorstellen. Solche Wahrträume hatte ich auch schon – allerdings waren sie in meiner Jugend häufiger. (Gerade seh ich, daß Sammy dasselbe geschrieben hat ..)

    Ich denke schon, dass sensible Menschen Dinge im voraus ahnen können.. wie auch immer das möglich ist – aber es läßt sich nunmal nicht alles mit Ratio und Wissenschaft erklären..da gibt es noch so vieles „zwischendrin“.

    Schön, wie du die Weinkiste jetzt gestaltet hast 🙂 🙂

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 07:53:

    Ja, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann keine Wissenschaft erklären, wem sagst Du das. Aber ich darf mich nicht zu sehr mit meinen Träumen beschäftigen. „Träume sind Schäume“ heißt es 🙂
    Dir ein gutes Wochenende!

    [Antwort]

  9. kelly:

    meinen eigenen auftrag (vase) ausgeführt!

    moin kerstin,
    diese aufwendigen umverpackungen sind wahrhaft zu schade für die mülltonne, ein entzückender verwendungszweck wurde gefunden ;).
    lg von der kelly,
    die auch der meinung ist:
    es gibt mehr zwischen himmel und erde als wir menschen begreifen können.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 07:56:

    Manchmal hebe ich „Umverpackungen“ ewig auf und überlege, wo ich sie mal gebrauchen könnte. Manche Dinge aber muss man dann mal entsorgen, sonst wird es zuviel.
    Ich hoffe, ich habe niemandem mit meiner Traum-Geschichte erschreckt.

    [Antwort]

  10. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Deine Träume aufschreiben ist eine sehr gute Idee.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 07:57:

    Ich habe damit angefangen und muss überlegen, einiges hab ich sicher schon vergessen. Andere Dinge sind noch ganz gut in Erinnerung. Zum Glück hab ich fast immer meiner Familie die Träume erzählt, also kann immer bezeugt werden, dass ich es wirklich geträumt habe, falls es dann passiert.

    [Antwort]

  11. Ernst Blumenstein:

    Aber jetzt jagst Du mir Angst ein, ich plane ja auch im Mai/Juni 13 mit meiner Familie und Enkelkinder eine Ballonfahrt! Kerstin, bitte keine solchen Träume mehr veröffentlichen. Mich schauderts!! Liebe Grüsse. Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 07:59:

    Ich weiß Ernst, hab sogar beim Schreiben der Zeilen an Dich gedacht. Aber nun ist der Traum ja schon passiert. Du kannst Dich auf dieses Abenteuer freuen und ich hoffe, wir werden Fotos zu sehen bekommen! Ich wollte Dich nicht erschrecken, also bitte nicht böse sein.
    Liebe Grüße zu Dir!

    [Antwort]

  12. minibar:

    Eine super Idee ist das mit dem schönen Kasten.
    Deine Servietten sind ein echter Hingucker.
    Oha, du träumst und kurze Zeit später tritt es ein, das ist ja eigenartig.
    Aber Angst solltest du deshalb nicht haben.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 08:00:

    Nein, hab keine Angst, nur ist es manchmal schon komisch von Dingen zu träumen, die dann passieren. Und da gab es wirklich schon verrückte Sachen, so was kann man gar nicht vorher sehen!

    [Antwort]

  13. Soni:

    Das ist ja ein toller Verwendungszweck für diese schöne Holzbox und die Frösche auf den Servietten echt niedlich, mag Frösche auch sehr.

    Ist schon irgendwie unheimlich, wenn man etwas träumt und es dann eintritt.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 19:03:

    Als ich die Servietten sah, musste ich lachen – und sofort wanderten sie in meinen Einkaufskorb. Habe jetzt sogar gleich noch eine Packung geholt zum Verschenken 🙂

    [Antwort]

  14. giselziteone:

    Das mit Servierten ist eine schöne Idee, da weiß man immer wo sie sind.Ich hoffe es geht dir gut,bin zur Zeit mal wieder an der Ahr.Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und das Frühjahr ist ja bald da.Lieber Gruß Gislinde

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 19:03:

    Dann wünsche ich Dir noch eine schöne Zeit an der Ahr – mit Frühlingswetter!

    [Antwort]

  15. stellinger:

    Wie niedlich, viele kleine Froschkönige oder -königinnen. Der Platz für die Servietten ist ideal, und das Kästchen wird gut genutzt.

    Deine Vorahnung mit dem brennenden Ballon ist ja erschreckend. Ich träume häufig von abstürzenden Flugzeugen — schrecklich.

    Ein sonniges Wochenende wünschen Euch
    I & J

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2013 19:04:

    Du träumst sicher von den Flugzeugen, weil sie bei euch so dicht übers Haus kommen. Da ist es schon eine Horrorvorstellung, dass da mal eins abstürzen könnte.
    Auch euch ein schönes Wochenende. Ob es sonnig wird, das werden wir sehen.

    [Antwort]

  16. buchstabenwiese:

    Schöne Idee, das mit der Weinkiste, liebe Kerstin. Ich mag auch Froschservietten. 🙂 Überhaupt habe ich einen Serviettentick. Immer wenn ich so niedliche Servietten sehe, sagt eine innere Stimme zu mir: Die musst du kaufen. 🙂 Oft beherrsche ich mich, aber nicht immer gelingt es mir. 🙂

    Das mit dem Traum, der wahr wird, ist ja gruselig. 😯 Das erinnert mich an die Serie „Medium“, die ich immer gerne geguckt habe.

    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 14:08:

    Ich habe auch so viele Servietten. Zu jedem Anlass hätte ich immer gern die passende dazu. Aber ist doch schön so.

    [Antwort]

  17. stellinger:

    Hallo Kerstin,

    Deine Blogpause ist ungewöhnlich lang. Ist alles in Ordnung?

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2013 14:10:

    Danke für Deine Sorgen lieber Jürgen. Nun kannst Du im neuen Beitrag schauen, warum es hier derzeit stiller ist – einfach keine Zeit!

    [Antwort]

  18. Frau Fröhlich:

    Die Weinbox ist wirklich sehr hübsch und die neue Verwendung sehr praktisch 🙂

    Die Frosch-Servietten sind der Knaller *lach* … schön frühlingshaft sind sie anzusehen, wenn es draußen schon keinen Lichtblick gibt.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 19th, 2013 08:05:

    Ja, die Servietten musste ich unbedingt haben. Habe später noch eine Packung geholt zum Verschenken.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates