Träumerle

Der Blog zur Aue

Faschingsdienstag

Ich habe leider kaum Fotos, auf denen ich als Kind im Fachingskostüm zu sehen bin. Keine Ahnung, warum damals nie jemand fotografiert hat.
Habt heut alle einen lustigen Tag – morgen ist das bunte Treiben vorüber. Dann bricht die Fastenzeit an. Fastet jemand von euch? Meine Freundin wollte mich mal dazu überreden, aber das ist nichts für mich.

Das Foto zeigte ich schon mal, hab aber kein anderes. Als was seid ihr gern als Kind gegangen? Ich war Königing der Nacht – da trug ich schwarze Kleidung und einen großen schwarzen Hut, fast wie eine Zuckertüte. Und alles war über und über mit goldenen Sternen bestückt. Alle Teile hatte meine Mam mit Hand angenäht. Dann war ich mal Herz-Dame. Diesmal weißer Rock und weißes Oberteil, alles bestückt mit roten Herzen. Das waren immer kleine Plasteteile mit Löchern zum Annähen. Ich glaub, so was gibt es heut gar nicht mehr. Prinzessin war ich natürlich auch.
Einzelne Teile müsste meine Schwester noch im „Faschingskoffer“ haben. Ich muss mal sehen, ob ich da noch was zeigen kann.

41 Kommentare

  1. Lemmie:

    In früheren Jahren habe ich mich sehr gerne verkleidet. Im Büro führte ich die Faschingsdienstagsverkleidung ein. Und einen jährlichen Faschingsball habe ich auch initiiert. Es war eine schöne Zeit.
    Meine liebsten Verkleidungen waren Hexen und Clowns.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:16:

    Verkleiden macht allen kleinen Kindern Spaß. Später – fiel mir ein – bin ich noch als Zigeunerin gegangen. Ich würde gern mal in einem Kostümfundus stöbern und mich verkleiden, das macht sicher großen Spaß.

    [Antwort]

  2. Waldameise:

    Süß, liebe Kerstin,

    sicher sah es ganz niedlich aus … rot mit Pünktchen. Von mir gibt es auch keine Fotos … bis auf eins:

    http://waldameise.designblog.de/kommentare/die-chinesen-haben-einen-langen-zopf….1544/

    Obwohl ich auch so nette Kostüme hatte, die entweder meine Mutter genäht oder mein Vater gepinselt hatte. Till Eulenspiegel, ein Obstbäumchen, Prinzessin, Cowboy … ach ja, da werden Erinnerungen wach.

    Nein, fasten werde ich nicht, dafür schmeckt mir das Essen zu sehr.

    Einen schönen Dienstag wünscht dir
    die Waldameise 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:18:

    Danke Andrea für den Link. Hach Du strahlst ja so – und diese Schlitzaugen – perfekt! Als Obstbäumchen zu gehen ist ja witzig, auf diese Idee muss man erst mal kommen.

    [Antwort]

  3. Ocean:

    Hach, das sieht ja niedlich aus, liebe Kerstin 🙂

    also von mir gibt’s auch keine Fotos ..ich kann mich auch nicht an Verkleidungen erinnern ..

    Fasten werde ich wohl eher nicht.. jedenfalls momentan nicht. Aber mal ein bisschen disziplinierter essen sollte ich grundsätzlich – momentan ist der Griff in die Haribo-Tüte einfach schon zu selbstverständlich geworden *ggg*

    Einen tollen Dienstag wünsch ich dir,
    Ganz liebe Grüße zu dir 🙂
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:21:

    Ich kann mich schon an die vielen Faschingsveranstaltungen erinnern, nur hat nie jemand fotografiert. Schade, aber ein paar Sachen existieren noch. Ich werde bei meiner Schwester mal schnüffeln gehen.

    [Antwort]

  4. Elke:

    Faschingskostüme waren bei uns immer sehr einfach, erstens war kein Geld für sowas übrig, zweitens war Fasching eigentlich auch nie ein Thema in meiner Ursprungsfamilie. Aber ich weiß, dass ich mal als Prinzessin mit Krönchen fotografiert worden bin. Fasching ist auch jetzt b ei uns kien Thema – die große Ausnahme ist dabei unser Ältester. Der ist seit der Kindheit in einer Clique verankert, die auch auf Umzügen mit dabei ist. – Du siehst süß aus auf dem Foto, das Gesicht ist unverkennbar. – Heilfasten fällt mir leicht und ich bin gerade versucht, wieder ein oder zwei Fastenwochen einzulegen, weil es mit der Abnahme nicht mehr so richtig weitergeht. Aber ich habe Bedenken, dass das den Stoffwechsel noch weiter reduziert und ich dann hinterher mit dem normalen Weight Watcher Programm nicht mehr klar komme. Vermutlich werde ich es also lieber lassen.
    Herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:22:

    Bleib stark Elke, Du schaffst das! Du hast schon so viel erreicht, das geht nun nur mit kleineren Schritten weiter. Ich hab auch grad wieder Salat gegessen, aber dann bekomm ich doch wieder Appetit. Es ist keine Schokolade im Haus … aber in der Not löffel ich Nutella – leider :mrgreen:

    [Antwort]

  5. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    das Foto ist doch sehr schön. Gefällt mir.
    Bei uns war Karneval nicht ganz so ausgeprägt wie in Köln. Wir Kinder verkleideten uns mit dem, was die Altkleidertruhe hergab. Spaß hatten wir aber trotzdem.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:23:

    Ja, das Wichtigste ist der Spaßfaktor und den haben alle Kinder beim Verkleiden. Danke fürs Reinschauen!

    [Antwort]

  6. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ich bin ja als Cowboy aufs Faschinsfest gegangen, das Foto habe ich aber schon mehrmals gepostet. Andere Bilder habe ich leider auch nicht vom Fasching. Erinnern kann ich mich noch an den Piraten, die Dompteuse im Zirkus und an den Torrero. Alles irgendwie Jungskostüme. Mit Prinzessinnen hatte ich es damals wohl nicht so. An mir war eher ein Junge verlorengegangen. Ist ja auch so geblieben. Ein Modepüppchen war ich nie:-).
    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:24:

    Wenn ich mich heut mal in einem Kostümverleih austoben könnte, würde ich mich sicher als Piratenbraut oder Burgfräulein verkleiden. Da sind die Kleider nicht so fein, Spitze und Rüschen und so mag ich nicht mehr.

    [Antwort]

  7. Klaus:

    ich kann dir sagen, du siehst auf dem Bild so richtig niedlich aus, einen wunderschönen Tag, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:25:

    Kleine Kinder sind immer niedlich Klaus 🙂

    [Antwort]

  8. Brigitte:

    Ich war häufig ein Fliegenpilz, dann ein Blumenmädchen und später ein Teufel (bin ich heute auch noch manchmal *kicher*). Und bei dir sehe ich in der Schrankwand noch Matroschkas :-).
    Tschüssi Brigitte,
    die nie und nimmer fastet.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:26:

    Die Schrankwand stand im Kindergarten, aber daheim hatten wir die gleiche. Den Schrank hab ich heut noch, vorgerichtet und toll aufgepeppt steht er in Sohnemanns Kinderzimmer. Das war wenigstens noch Qualität, alles massives Holz.

    [Antwort]

  9. Petra:

    Ich bin jahrelang als Miezekätzchen gegangen. Ich glaube, davon gibt es auch noch Bilder.
    Liebe Grüße

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:27:

    Zeigst Du mal Bilder? Da muss ich mal schauen kommen bei Dir.

    [Antwort]

    Petra Antwort vom Februar 14th, 2013 13:10:

    Ich schaue mal, wo ich sie habe. 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2013 14:38:

    Danke!

  10. Mathilda:

    Siehst du niedlich aus.
    Bei uns wird immer Kinderfasching veranstaltet und da geht es um Gewinner. Damals war ich als Teufelchen verkleidet…alles selbstgemacht…hab den ersten Platz gemacht.
    Dann war ich noch Seppel und Rotkäppchen, aber wohl nur vom Teufelchen habe ich noch ein Foto!!

    LG Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:28:

    Wow – als Teufelchen, das sah sicher auch hübsch aus. Und da konnte man sich wenigstens mal daneben benehmen, halt wie ein kleiner Teufel 🙂

    [Antwort]

  11. Luise-Lotte:

    Oh, ein süßes Mädchen steht da im Bild…..ich hab ein Bild, da bin ich Rotkäppchen und so knapp drei Jahre alt….

    Ich grüße dich lieb,
    Luise-Lotte ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 12th, 2013 18:28:

    Als Rotkäppchen sind auch viele gegangen. Ich glaub, ich hab doch noch ein Foto aus dem Kindergarten. Kann mich dran erinnern, dass da die ganze Gruppe drauf war, muss mal suchen.

    [Antwort]

  12. Der Brotbaecker:

    Du warst schon damals ein hübsches Mädchen. Herzliche Grüße sendet Micha – Der Brotbaecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2013 08:05:

    Oh dankeschön, aber kleine Mädchen sind doch immer hübsch, oder? Danke für Deine Mail Micha!

    [Antwort]

  13. Bellana:

    Da habe ich doch gleich im Album nachgeschaut ob ich auch noch ein altes Bild besitze. Und ich habe tatsächlich eines gefunden:
    http://bellana-privat.blogspot.de/2013/02/fasching-fruher.html
    Von meinen Kindern gibt es mehrere Faschingsbilder, aber die darf ich ja leider nicht öffentlich zeigen.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2013 08:06:

    Eine schöne Kindheitserinnerung, nicht wahr? Aber wenn Deine Kinder verkleidet sind, erkennt sie doch niemand. Ich darf zeigen, frage aber auch immer.

    [Antwort]

  14. Johanna:

    Liebe Kerstin,
    Fasching fand ich als Kind ganz toll. Verkleiden war ja nicht ganzjährig erlaubt früher. Meine Mama nähte für mich, aber sie bestimmte auch, als was wir zu gehen hatten. Mein schönstes Kostüm war das eines Sarotti-Mohren. Davon habe ich sogar noch eines der damals seltenen Farbfotos. Dein Kostüm sieht auch niedlich aus. Früher ging man auch als Zigeunerin, als Blumenmädchen usw.
    Liebe Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2013 08:07:

    Sarotti-Mohr? Oh das muss einmalig schön ausgesehen haben. Der ist doch so prunkvoll. Hattest Du da auch ein schwarzes Gesicht?

    [Antwort]

  15. minibar:

    Ich kann mich an das Bild erinnern, liebe Kerstin.
    Königin der Nacht, wow!
    Herzdame, toll, was ihr damals auf die Beine gestellt habt.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2013 08:08:

    Ich muss bei meiner Schwester im Koffer nachschauen, was alles noch da ist. Irgendeine Nichte muss es dann mal anziehen und ich fotografiere. Das darf ich nicht vergessen.

    [Antwort]

  16. katerchen:

    Kerstin das habe ich nie gehabt..verkleidet am Fasching.
    Sicher hatten die Leute damals andere Sorgen als solche Feste gleich nach dem Krieg.

    einen LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2013 08:32:

    Da geb ich Dir Recht Katerchen. Ich bin da zum Glück in einer besseren Zeit groß geworden.
    Hier hat es viel geschneit, ich musste Schnee schieben und schaffe daher früh meine kleine Blogrunde nicht. Ich schaue heut später bei Dir rein. Bis dahin machs gut.

    [Antwort]

  17. Harald:

    Hallo Kerstin,

    bei uns würde man sagen „Du warsch e goldige Grott“. Ich war nie der große Fasenachter. Sheriff war ich einmal und als ich noch im Kindergarten war, hat mich meine Mutter als Rotkäppchen verkleidet – natürlich mit Pistole.

    Fasten? Ja ich fasste in der Form, dass ich mehr Salate esse. Wurstsalat, Kartoffelsalat usw. 🙂

    Einen schönen Abend

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2013 18:56:

    Jetzt bin ich aber voll am Lachen: Rotkäppchen – mit Pistole? Hihi – wäre echt eine neue Variante. Gibt es Fotos davon?
    Den Witz mit den Salaten hab ich schon mal gehört. Jam jam – ich liebe Kartoffelsalat 😀

    [Antwort]

  18. Kerstin:

    Hallo liebe Kerstin, na das freut mich jetzt aber, dass Du noch ein Kinderfaschingsfoto herausgekramt hast!! Als Fliegenpilz?? Schaut ganz entzückend aus!! Meine Fotos hast ja gesehen, als was ich Alles so im Fasching unterwegs war.
    Nein Fasten als solches ist nichts für mich. Vielleicht der Verzicht auf Süsses oder weniger Alkohol, sich das bewusst machen. Aber ansonsten läuft Alles normal – kein Essen, da werd ich ungemütlich 😉
    Lieben Gruß
    Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2013 08:07:

    Genau wie ich: wenn ich Hunger habe, werde ich schlecht gelaunt. Ich muss essen!
    Nun ist Fasching vorbei, die letzten Reste vom Umzug kommen irgendwann unterm Schnee hervor.

    [Antwort]

  19. buchstabenwiese:

    Macht nichts, wenn du es schon mal gezeigt hast, es ist ein so süßes Bild. 🙂
    Als was bin ich gerne gegangen. Mal war ich ein Clown, mal Prinzessin, mal Squaw, mal Funkenmariechen, mal Cowgirl, mal Zigeunerin … mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2013 18:31:

    Zigeunerin war ich auch noch. Ich hatte einen roten Rock mit blauen und gelben Fransen dran. Dazu ein weißes Oberteil, besetzt mit – ich weiß nicht mehr genau, irgendwelche Teile hatte meine Mam auch da angenäht. Dazu große Zigeuner-Ohrringe.

    [Antwort]

  20. Soni:

    Das ist ja ein niedliches Foto *gg*. Ich habe kaum Kinderfotos von mir, damals war das halt noch nicht so üblich wie heute. Für Fasching hatte ich schon früher nichts übrig, kann mich gar nicht erinnern mal verkleidet gewesen zu sein.

    LG Soni

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates