Verschneiter Mittwoch
Upps da haben wir aber heut früh nicht schlecht gestaunt, als wir die weiße Pracht sahen. Der Schneeschieber wurde geschwungen, zum Glück war es Pulverschnee.
Nach der Arbeit habe ich aufs Mittagessen verzichtet. Habe mir Johnny geschnappt und ab ging es in die Aue. Doch die weiße Pracht schmolz dahin im Sonnenschein.
Auf dem Rückweg habe ich die ersten Spitzen der Schneeglöckchen entdeckt. Bin fast durch den Zaun gekrochen und habe vollen Zoom ausgefahren. Schärfer hab ich die Aufnahme nicht hinbekommen können. Aber man kann sie erkennen 🙂
Und wie war euer Tag? Auch noch mal so viel Schnee? Der Winter soll laut Wetterbericht noch anhalten. Am Sonnabend ist hier wieder Faschingsumzug und wir können nur hoffen, dass die Straßen frei bleiben und es nicht gar so kalt und unfreundlich wird.
Ach ja: war leicht mit dem Bilderrätsel, hat aber Spaß gemacht.
Das waren die 10 „Fehler“:
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 15:35
Liebe Kerstin,
dann sah es heute bei Euch so aus, wie bei uns gestern Morgen. Winter in seiner schönsten Form.
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2013 19:21:
Am Abend war fast alles weg. Aber nun wird es wieder recht frisch, Minusgrade nachts verwandeln alles Feuchte in Glätte. Das kann ja morgen heiter werden.
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 17:19
Uahhh, so viel Schnee und wir hatten den ganzen Tag Sonnenschein…das gab es schon seit Ewigkeiten nicht mehr, aber doch sehr kalt und ich möchte auch keinen Schnee mehr, denn ich sehe überall in den Gärten schon Tulpen aus der Erde spriessen und Märzenbecher, doch Schneeglöckchen konnte ich noch nicht entdecken, aber vielleicht beim nächsten Spaziergang.
Liebe Grüße zu dir von Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2013 19:22:
Stimmt, langsam mag ich auch nicht mehr. Ich will langsam die dicken Sachen ablegen und mich wieder wohl fühlen mit leichter Kleidung. Aber noch müssen wir bissel warten.
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 17:21
Liebe Kerstin!
Trotz Schnee sind die ersten Frühlingsboten angekommen. Deine Fotos sind wieder einmal sehr schön.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2013 19:22:
Hoffentlich erfrieren die ersten Blümchen nicht, es wird noch mal ordentlich kalt hier. Morgen früh ist dann alles glatt, was am Abend noch feucht war 🙁
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 18:09
Hallo Kerstin,
Schnee haben wir keinen. Sonne auch nicht. Gestern Abend hat es heftig gewittert und viele große Flocken geschneit. Liegen geblieben ist nichts. dafür war es heute Morgen ziemlich glatt.
Dein Bilderrätsel hat mir gut gefallen. Hast Du das mit Photoscape gemacht?
Das war gut, dass Du ohne Essen in die Aue bist. So hast Du noch was von der Pracht erwischt. (Und den Kalorien tut’s auch gut;-) – jetzt aber schnellwegrenn).
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2013 19:23:
Ja mit Photoscape Harald. Ab und zu passt so was schon, hilft zumindest bei Langeweile und Unlust 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 18:24
Hallo Kerstin,
schöne Aufnahmen hast Du wieder gemacht.
Bei uns lag heute morgen nur eine Minischicht Schnee.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2013 19:23:
Die Sonne hat den größten Teil heut wieder weggeschleckt. Aber es soll Nachschub kommen 🙁 Zeit zum Stricken haben wir dann wieder, was?
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 20:34
Oh wie schade, liebe Kerstin – hab dein Rätsel verpasst. Aber dort wär ich jetzt auch gerne 😉
dennoch…deine Schnee-Aufnahmen sind wunderschön, besonders das, wo die Sonne durchblitzt – super. Und Schneeglöckchen *freu* ..bald ist es soweit 🙂
Liebe Abendgrüße zu dir,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:32:
Heut war schon wieder Schnee schieben angesagt, aber nur ganz wenig. Und während ich hier tippe, fallen draußen schon wieder weiße Flocken. Ich mag nicht mehr!
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 22:08
Tagsüber hat es geschneit, aber liegen geblieben ist der Schnee erst heute Abend, als es kälter wurde. Vielleicht kommt ja heute Nacht nicht mehr so viel runter.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:32:
Hier kommt schon wieder ein Flockentanz vom Himmel. Es liegt zwar nicht mehr viel, aber ich will auch keinen mehr haben!
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 22:41
Tja, der Winter hat uns fest im Griff. Schneemassen, Glatteis, Pflotsch, Herz, was willst Du mehr. Also passt dein Rhodos-Pool gut zur Situation. Ich habe vor einigen Tagen auch die ersten Schneeglöcklein-Spitzen im Garten entdeckt. Stell Dir vor, heute war ein Trupp Stare in ihrem Hochzeitskleid am Futterbrett. Und das bei diesem Wetter.
Liebe Grüsse Ernst.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:33:
Der Winter hält noch an Ernst. Soeben kommen wieder Flocken vom Himmel. Na ja, die Tage des Winters sind gezählt – und das ist schön.
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 22:43
da hast du wieder einmal tolle Fotos geschossen.
Bei uns hier im Norden taut es auch schon wieder.
Gruß Lilofee
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:34:
Na ja, sooo schön sind die Aufnahmen nicht, wir hatten schon mehr Schnee. Aber immerhin war es weiß und soeben kommen wieder die ersten Flocken vom Himmel.
[Antwort]
Donnerstag, 7. Februar 2013 um 08:14
Hallo Kerstin
dann kommt der Scheeschieber und der Besen ja neu zum Einsatz..hier auch
Die Schneeglöckchen schauen hier auch SO aus der Erde
LG in den Tag vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:34:
Und schon wieder schneit es Katerchen. Zum Glück kommt mein Mann dann heim, dann kann er schieben, sollte es wieder viel werden 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 7. Februar 2013 um 11:26
Wow – da habe ich ja alles richtig entdeckt. – Bei uns kein Schnee, in der Früh mal Schneeregen, dafür scheint gerade die Sonne – also eher Aprilwetter.
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:35:
Hier fallen gerade wieder weiße Flocken. Meine Mütze hab ich schon gewaschen und weggeräumt, ich mag nicht mehr! Kapuze hab ich an der Jacke, die muss für den Rest des Winters reichen 🙂
[Antwort]