Schnatterhaftes
Letzte Woche sah ich am Überlaufbecken wieder einen Kormoran bei den Enten sitzen. Doch schleich ich mich mit Kamera ran, ist er natürlich nicht da.
Was gibt es anderes zu schauen?
Könnt ihr nicht erkennen? Aber jetzt:
Ein Geschnatter, ein Geplatsche, ein Geschüttel war da. Allerdings gab es erst mal nur halbe Sachen zu schauen 😆 :
Wie elegant sie durchs Wasser gleiten. Und dann – sind Zuschauer da – legen sie sich mächtig ins Zeug und zeigen ihre Kür:
So schnell wie sie sich bewegen ist es gar nicht so einfach, ordentliche Fotos zu bekommen. Ich werde mein Glück immer wieder mal versuchen.
Montag, 28. Januar 2013 um 17:59
Herrlich deine Abtaucher – einfach zum Piepen. Kormorane sind auch unheimlich schwer auf’s Bild zu bannen. Meine Fotos sind ja auch nicht so doll. Heute habe ich es immer wieder versucht, aber zufrieden bin ich mit den Ergebnissen nicht.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch –
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2013 19:18:
Deine Fotos sind nicht so doll? 🙄 Aber hallo! Von solch Qualitäten träume ich 🙂
[Antwort]
Montag, 28. Januar 2013 um 18:11
Was für Fotos liebe Kerstin, auch so lustige Enten, da scheint Frühling im Anmarsch zu sein
Der „Abtaucher“ ist mein Fvorit.
Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße von Mathilda 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2013 19:19:
Frühlingsgefühle, Du sagst es! Ein Nachbar von uns hat Schafe und der Schafbock ist ganz dösig zur Zeit. Auch der Hahn bei den Hühner muss heut ganz liebestoll gewesen sein 😆
[Antwort]
Montag, 28. Januar 2013 um 19:20
Toll, Deine Synchrontaucher und auch die anderen Fotos sind Klasse. Irgendwann wirst Du auch den Kormoran erwischen.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2013 20:10:
Das hoffe ich Brigitte. Letztes Jahr hat es schon nicht geklappt!
[Antwort]
Montag, 28. Januar 2013 um 19:38
Hallo Kerstin,
tolle Aufnahmen. Deine kopflosen Enten gefallen mir. Wie heißt es doch? „Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh.“
Ente müsste man sein. Da würde man seinen Körper mit Fett einschmieren und man müßte nicht so frieren. Allerdings: Im eiskalten Wasser baden möchte ich trotzdem nicht.
Liebe Grüße nach Königsbrück
Harald
Ich hab mir ein paar Schneebilder als Bildschirmhintergrund gemopst.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2013 20:11:
Im Sommer ist hier nicht eine Ente zu sehen, aber um diese Jahreszeit tummeln sie sich zu Hauf.
Immer mopse – ist alles umsonst
[Antwort]
Montag, 28. Januar 2013 um 20:08
Die Fotos sind GENIAL !!!! Dafür hast Du bestimmt einige Bilder geschossen, bis Du soooo gute Aufnahmen im Kasten hast.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2013 20:12:
Nö, waren gar nicht so viele. Habe nur ein paar Minuten da gestanden. Länger geht nicht, denn Herr Hund will immer weiter
[Antwort]
Montag, 28. Januar 2013 um 20:13
Grins, das ist ja echt eine super Fotoserie.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 29th, 2013 07:54:
Ich zeigte irgendwann schon mal den Ententanz, der war noch lustiger. Diesmal tanzten sie leider nicht, aber ich versuche es wieder mal.
[Antwort]
Montag, 28. Januar 2013 um 20:40
Kaum ist das Eis wieder verschwunden, toben die Enten um die Wette.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 29th, 2013 07:55:
Genau! Sonst sitzen sie nur auf dem Eis, nun endlich können sie wieder abtauchen.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 08:11
frühling lässt sein blaues band…
ganz zaghaft oder auch mal flatterhaft!
moin kerstin,
gestern hörte ich einen buchfink mit seiner markanten werbung.
lustig und schön ist das treiben bei euch am teich.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:54:
Heut zwitschern die Vögel schon draußen, Frühlingsluft – jedenfalls nur vorläufig. Wir haben schon früh 8 Grad im Plusbereich, aber am Wochenende soll es wieder schneien.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 08:15
solche Bilder liebe ich Kerstin
BRAVO
LG vom katerchen dr einen schönen Tag wünscht
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:54:
So richtig zufrieden war ich noch nicht mit der Fotoausbeute, aber wenigstens erst mal was.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 12:45
Wowww – liebe Kerstin, da sind dir aber total klasse Fotos gelungen! Badespaß samt Synchrontauchen – herrlich! Lebensfreude pur.. das liebe ich auch sehr und könnte den Tieren dann auch stundenlang zuschauen ..
Ich schick dir viele liebe Grüße durch den Regen 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:55:
Ich könnte auch ewig schauen, aber Johnny nicht. Er will immer weiter. Daher muss ich immer schnell schauen, ob sich was fotografieren lässt und dann geht es weiter.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 15:47
Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
Wieder wunderbare Aufnahmen.
Bin heute auf Blogwanderung. Kann aber immer noch nicht regelmäßig am Bloggerleben teilnehmen.
Muß schon wieder zur Uhr schauen, damit ich mit Tamy noch im Hellen den Nachmittagsspaziergang mache.
Bleib wohlauf und alles Gute,tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:56:
Nimm Dir ruhig Zeit Brigitte. Jetzt ist es abends schon länger hell, bald können wir wieder später gehen und trotzdem noch alles gut sehen.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 16:45
Tolle Fotos hast du da zum Zeigen… Hat denn der Johnny da stillhalten können?
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:56:
Lange kann ich immer nicht verweilen, nur wenige Minuten. Dann muss es weiter gehen, zumal es ja kalt war und ich ihn dann auch nicht so lange warten lassen will.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 18:13
Liebe Kerstin,
ich glaube, die freuen sich tierisch, dass das Wasser langsam wieder etwas wärmer wird. Lustige Fotos sind das, da lacht mein Herz.
Dir einen schönen Abend
wünscht die Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:57:
Es ist immer so ein Geschnatter da, das höre ich oft bis zum Haus. Kann vom Schreibtisch aus den Tümpel sehen, jetzt ist grad nicht eine einzige Ente da.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 19:39
Die sind ja klasse, die Bilder. *lach*
Einfach herrlich. 🙂
Ich glaube, ich hatte auch mal solche Fotos gemacht, ist aber schon laaaaaaaaaaaange her. 🙂
Ich komme so selten dahin, wo Enten sind. Muss mich dann immer erst ins Auto setzen und ein Stück fahren. Vor der Tür gibt es ja nur Felder. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 07:58:
Im Sommer sind die Enten nicht da, immer nur im Winter. Im Sommer gibt es schönere Seen, hier ist nur ein kleiner Zwischenstopp angesagt.
[Antwort]
Dienstag, 29. Januar 2013 um 22:40
Wie süüüß ist das denn, liebe Kerstin, ganz reizend.
Genau die richtigen Fotos, um uns zu erfreuen.
Wir müssen auch mal endlich wieder in den kleinen Schloßpark. Aber es regnet ja den ganzen Tag. Jetzt ist es trocken, aber da gehen wir nicht mehr raus.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2013 08:00:
Hier hat es auch die ganze Nacht geregnet, nun ist Ruhe. Die Bäche sind wieder angeschwollen, muss heut Mittag mal mit Kamera los. Die Wiesen stehen teilweise schon wieder unter Wasser, also Gummistiefel an und los.
Komm gut durch den Tag liebe Bärbel.
[Antwort]
Mittwoch, 30. Januar 2013 um 18:36
Immer wieder zu schön! Ich mag Enten und besuche sie auch immer mal wieder gerne.
Du bist ja ein tolle Sockenstrickerin, /ich kanns gar nicht), aber ich trage auch fast nur solche Socken.
LG und eine gute Zeit, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 31st, 2013 13:57:
Vom Stubenfenster aus kann ich rüber zu diesem kleinen Tümpel schauen und sehe gerade, dass da wieder reichlich Tumult herrscht. Heut weht auch ein Hauch von Frühling, das gefällt den Tieren sicher auch.
[Antwort]
Mittwoch, 6. Februar 2013 um 22:43
Schöne Bilder zeigst Du uns. Den Enten gefällt es im Teich, sie spühren, dass es gegen den Frühling zu geht.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2013 14:34:
Ich war grad wieder da, leider kein Kormoran in Sicht.
[Antwort]