Träumerle

Der Blog zur Aue

Action hinterm Gartenzaun

Am Mittwoch gab es hier Action hinterm Gartenzaun. Erst war Hubschrauberlärm zu vernehmen. So laut, der musste doch direkt über unserem Haus schweben! Dann wirbelte es plötzlich Laub auf in Nachbars Grundstück. Na so was, schnell zur Kamera gegriffen, das Fenster aufgerissen und fotografiert. Der landete doch tatsächlich!

Bei Nachbars war leider grad niemand da, ich konnte sie nur über Funk erreichen. Denn da gab es doch noch ein Problem, das der Pilot aus der Luft sicher nicht sah: die Ziege.

Die Sanitäter flitzten die Straße entlang, Menschen kamen schauen und beruhigten „Tom“. Anschließend bekam sie von den Rettern noch Streicheleinheiten.

Da staunt man doch nicht schlecht, wenn plötzlich ein Hubschrauber im Garten landet. Aber Menschenleben gehen vor, da kann man nicht erst den Besitzer auskundig machen und fragen.
Nach einer halben Stunde hob der Hubschrauber wieder ab (gar nicht so einfach zwischen den hohen Bäumen) und Ruhe kehrte ein. Was Tom gedacht hat, das würden wir gern wissen 🙂

40 Kommentare

  1. Klaus:

    ich finde es toll, dass es solche Möglichkeiten gibt Menschen zu helfen, wünsche dir einen schönen Freitag, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:46:

    Ja, man weiß nie, ob man diese Möglichkeit selbst mal braucht. Hoffen wir nicht!

    [Antwort]

  2. Anna-Lena:

    Und was da los? Hoffentlich nichts Lebensbedrohliches, das ist ja meist der Fall, wenn so ein Rettungshubschrauber kommt. Die Ziege scheint jedenfalls bei bester Gesundheit zu sein 😆

    LG Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:47:

    Keine Ahnung, ich hab es noch nicht raus bekommen. Nebenan befindet sich eine Wohnanlage mit hauptsächlich älteren Menschen, da ist schnell mal ein Rettungswagen da. Hubschrauber allerdings noch nie.

    [Antwort]

  3. Bellana:

    Hoffentlich konnten sie auch helfen.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:47:

    Ich muss mal meine Ohren spitzen, was da nun los war und bei wem.

    [Antwort]

  4. juzicka:

    na ja .. für “ tom “ war das sicher nicht lustig. Ich finde es auch gefährlich , vor allem wenn man weiss wie viel wind so ein helikopeter macht beim landen , das haut dich ja fast um und denn so eine kleine ziege ! Auch habe ich das noch nie gesehen das ein heli in einem garten landet .. ich sehe die helis immer am rande der skipisten 🙁

    DAAAAAAANKE FÜR DIE SOCKEN LIEBES … FÖTI KOMMT AUF MEINEN BLOG ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:48:

    Dabei ist das schon eine große Ziege. Sie war aber von der Silvesterknallerei sowieso noch bissel verstört. Nun ist wieder Ruhe und ich hoffe, die Rettungskräfte konnten auch helfen. Hab noch nicht gehört, was nun los war.

    [Antwort]

  5. Ocean:

    Wowww – liebe Kerstin, dieses Ereignis hast du ja toll festgehalten auf deinen Bildern – der Heli, die Sanitäter und – Tom. Hoffentlich konnte den Verletzten (war das ein Unfall?) schnell geholfen werden. Gut, wenn in so einem Extremfall auch ein Landeplatz in der Nähe ist – und natürlich auch ein Glück, dass Tom nichts passiert ist.

    Ganz liebe Grüße an dich,
    und ein schönes Wochenende wünscht dir
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:51:

    Unfall wird es keiner gewesen sein, das hätte ich bemerkt. Aber nebenan befindet sich eine Wohnanlage, wo hauptsächlich ältere Menschen leben. Da brauchte sicher jemand schnelle Hilfe. Ich werde mal die Nachbarn ringsum befragen. Jemand wird schon gesehen haben, in welches Haus die Sanitäter flitzten.
    Hier regnet es, alles ist grau. Nicht schön fürs Wochenende, ich bin am Stricken 🙂

    [Antwort]

  6. Gislinde:

    Hallo liebe Kerstin schön das es so die Möglichkeit gib schnelle Hilfe zu leiten,hoffentlich war es nicht schlimmes.Wünsche dir ein schönes glückliches Wochenende Gruß Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:52:

    Man bekommt immer Gänsehaut bei solchen Ereignissen und hofft, dass geholfen werden kann.
    Dir auch ein schönes Wochenende Gislinde, leider regnet es heut bei uns.

    [Antwort]

  7. Brigitte/Weserkrabbe:

    Spannend, spannend. Hubschrauber in Nachbars Garten hat auch nicht jeder. Tom hätte sicherlich gut drauf verzichten können, aber vielleicht war’s für ihn ja auch spannend, vermute aber eher das Gegenteil. Und wenn denn der Einsatz noch etwas gebracht hat, dann war’s auf jeden Fall richtig, dort zu landen. Wie Du schon sagst, Menschenleben sind wichtiger. Hast Du gut alles eingefangen.

    lieben Gruß
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 17:52:

    Na wenn schon mal ein Hubi gleich gegenüber landet, den muss ich doch fotografieren. Außerdem hab ich den Nachbarn dann die Fotos übermittelt.
    Liebe Grüße zu Dir in den Freitagabend.

    [Antwort]

  8. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Wir wohnen unterhalb eines Krankenhauses. Hier ist mehrmals wöchentlich Hubschrauberlärm zu hören. Vom Balkon aus sehe ich den gelben Vogel immer landen.
    Hoffentlich war der Einsatz des Hubschraubers bei euch erfolgreich.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 17:53:

    Neben einem Krankenhaus muss man damit auch rechnen, erlebt das öfter. Aber hier – das war mal was ganz Neues. In der Nähe auf dem Parkplatz von einem Einkaufsmarkt landete schon mal einer, aber wenn da in der Woche Autos stehen, dann geht das nicht.

    [Antwort]

  9. Bärbeli:

    Ohweeeh, hoffentlich konnten die kleinen roten Männchen auch helfen, das ist schleißlich das Wichtigste an der Sache. Tom hat es bestimmt nicht gefallen, aber ich denke die Streicheleinheiten haben etwas gut gemacht.Nun ist er bestimmt etwas Trubel gewohnt … haben ihn ja beim Spaziergang einmal sehen können.
    Wünsche alles Gute aus dem verregnetem Schwarzenberg

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 17:54:

    Ich muss mal die Nachbarn ein Stück weiter fragen. Sie wohnen direkt im Blickfeld der Wohnanlage nebenan. Die haben bestimmt gesehen, was da los war.
    Hier regnet es auch – Zeit zum Stricken bei dem Wetter.

    [Antwort]

  10. Harald:

    Hallo Kerstin,

    bisher dachte ich immer, dass man euch nur mit dem Auto erreichen kann. Von Hubschrauber hast Du nichts gesagt. 😉 Spaß beiseite. Es ist gut, dass so eine Einrichtung gibt. Bei uns landet er auch öfters. Er nutzt immer die Wiese bei unserem Bürgerhaus.

    Bei uns ich auch S..wetter. Ich hatte ja die drei Tage Urlaub. Außer Faulenzen war wettermäßig nichts drin. Hoffen wir, dass es besser wird.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 17:55:

    Was will man als Mann schon groß anstellen bei solch einem Wetter? Nicht mal Schnee schieben ist angesagt. Frauen finden immer was im Haushalt – oder Handarbeiten.
    Dann hab noch ein schönes Wochenende, bevor es am Montag dann wieder los geht.

    [Antwort]

  11. Waldameise:

    Liebe Kerstin, was für eine Aufregung, gell? Bei uns landet der Hubi öfter, weil wir auch in einer „alten“ Siedlung wohnen. Einmal flog er immer näher auf unser Häuschen zu, da wurde mir auch ganz mulmig. Er landete direkt neben unserem Haus auf der Wiese. Ich finde es toll, dass im Notfall so schnell Hilfe da ist.

    Gut, dass Tom die Aktion unbeschadet überstanden hat. Ich hoffe, auch dem Menschen konnte geholfen werden, dem dieser Einsatz galt.

    Ein lieber Gruß
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 17:56:

    Ich bewundere die Piloten, die so genau landen müssen. Ringsum große Bäume, Häuser, die Straße nicht weit weg. Nur die Ziege hat er offenbar nicht gesehen oder er musste es einfach versuchen und hoffen, dass sie nicht in die Quere kommt.
    Dir ein ruhiges Wochenende liebe Andrea.

    [Antwort]

  12. Marianne:

    Na das ist ja ein Erlebnis….für Euch und erstmal für Tom………fein wenn alles gut gegangen ist 😉

    sei herzlich gegrüßt liebes Träumerle…..danke für diese schönen Bilder…….sagt Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 17:58:

    Ui Marianne – fein, dass Du reinschaust. Ist die Enkelin wieder weg? Danke nochmals für Deine Fotos, die werden alle abgespeichert. So kann ich jederzeit wieder nachschauen und Dich sehen 🙂
    Hab ein entspanntes Wochenende, sofern es die Feierlichkeiten zulassen!

    [Antwort]

  13. Luise-Lotte:

    Liebe Kerstin,
    sowas Ähnliches erlebte ich auch schon mal. Aber so tolle Fotos hab ich nicht gemacht.
    Gottseidank, hat es die Ziege überlebt! 😉
    Liebe Grüße, Luise-Lotte ♥

    [Antwort]

  14. katerchen:

    Aufregung .. Gedanken..hoffe es klappt mit der Hilfe..
    Kerstin so geht es uns immer wenn wir diese Helfer sehen..
    drücke die Daumen das ALLES gut wird und die Ziege sich auch schnell vom Schreck erholt..gut das es diese Flieger gibt
    LG zum Wochenende vom katerchen

    [Antwort]

  15. Brigitte:

    Also langweilig ist es bei euch wirklich nicht.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

  16. stellinger:

    Endlich ist mal etwas los, auf des Königs Brücke. Tom hat Glück gehabt, dass er nicht durch die Gegend gewirbelt wurde.
    Die Aufnahmen sind Dir dokumentarisch gut gelungen.

    Mal ’ne Frage: Wie geht es eigentlich Johnny?

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

  17. minibar:

    Aber es wurde niemand ab geholt?
    War es falscher Alarm?
    Die arme Ziege, was muss sie durchgemacht haben.
    Der Wind, der Lärm. Wahnsinn ist das aus der Nähe. Was da alles aufgewirbelt wird, fast unvorstellbar.
    Liebe Grüße und einen geruhsamen Sonntag wünsche ich dir
    deine Bärbel

    [Antwort]

  18. Mathilda:

    Wenn so einer geflogen kommt, dann ist schön höchste Eile geboten und gut, dass es so etwas gibt. Kann ich auch bei uns desöfteren sehen, ist aber etwas weiter fort, somit kein Foto möglich.
    Und der Hubschrauber ist wahrlich ein Lichtblick in der grauen Zeit.

    LG Mathilda ♥

    [Antwort]

  19. Elke:

    Das ist ja ein Ding! Ich stelle mir gerade vor, die würde einfach so in unserem Garten landen!
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

  20. Soni:

    Ich finde es immer wieder beeindruckent auf welch engen Flächen die landen können. Der arme Tom, sieht aber doch noch sehr gelassen aus.

    LG Soni

    [Antwort]

  21. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    Ziegen sind ziemlich hart im Nehmen und wenn der Name stimmt, ist Tom auch noch ein Ziegenbock. Er scheint das halbwegs cool überstanden zu haben. Die Piloten haben Glück, dass kein Schafbock auf der Wiese war, da hätten sie eventuell beim Aussteigen ihr blaues Wunder erlebt. Ich frag mich nur, wie die einen Patienten über die Grundstückseinzäunung in den Hubschrauber gekriegt hätten? Na jedenfalls war das eine aufregende Sache und die Fotos sind dir toll gelungen.
    Schöne Grüße, Johanna

    [Antwort]

  22. Sara:

    Oha – und wie klein diese Flieger doch geworden sind! Das erleben wir auch zuweilen und natürlich geht in dem Falle ein Menschenleben vor.

    Alles Liebe und Gute auch noch für das Neue Jahr und herzliche Grüße
    Sara

    [Antwort]

  23. Beate Neufeld:

    Na, da hatte der Tom ja ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Wie schön, dass er von den Besuchern noch ein paar Streicheleinheiten bekommen hat. Er wird sie sicher in guter Erinnerung behalten.
    ♥ liche Grüße von:
    Beate

    [Antwort]

  24. Susanne:

    Da war ja wirklich was los bei Euch und Tom hat bestimmt einen Riesenschreck bekommen, als der „große Vogel“ da angeflattert kam. Hoffen wir alle, dass wir nicht selbst mal in die Situation kommen, wo der Heli uns helfen muss. Trotzdem, gut zu wissen, dass es so etwas gibt.

    Regnerische Sonntagsgrüße
    Susanne

    [Antwort]

  25. Karin:

    Das war ja wirklich ein ungewöhnliches Erlebnis. Es passiert ja nicht alle Tage, dass ein Hubschrauber im Garten landet. Also, bei mir wäre dafür gar kein Platz, als dass da jemand landen könnte.

    Ich hoffe nur, dass es bei Euch nichts Ernstes war und dass bei den Betroffenen alles gut gegangen ist!

    Liebe Grüße und eine schöne Woche!
    Karin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2013 14:39:

    Hallo Karin, Willkommen in meinem Blog. Ja, so ein Hubschrauber auf dem Nachbargrundstück ist eine kleine Sensation. Zumal es wirklich eng ist und dann noch die Ziege! Aber sie hat das alles gut überstanden und Beweisfotos für die Nachbarn gab es obendrein von mir.
    Danke fürs Reinschauen, viele Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

  26. buchstabenwiese:

    Das ist ja ein Ding, liebe Kerstin. 🙂 Sowas habe ich auch noch nicht erlebt. Einen Hubschrauber landen und starten sehen, habe ich früher oft, da ich gegenüber einer Unfallklinik aufgewachsen bin. Aber im Garten ist noch keiner gelandet. Die arme Ziege. 🙂
    Hauptsache sie konnten helfen.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

  27. Ernst Blumenstein:

    Die Rettung aus der Luft – wie wenn der Herrgott sie ermöglicht hätte! Liebe Grüsse zu Dir. Ernst

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates