Träumerle

Der Blog zur Aue

Seifenspaß

Was nutzt ihr lieber zum Duschen oder Baden: Flüssiges oder Seife? Ich liebe duftige Lotion, aber von Sohnemann Robert hatte ich zum Geburtstag etwas Besonderes zum Probieren bekommen:

Da werde ich mich nun mal ordentlich einseifen und intensiv an mir selbst schnuppern 😆

Zu Weihnachten bekam ich von meinem Mann dann Badesteine. Badesteine? Hm, keine Ahnung, wie die funktionieren. Also das Blümchen und die Manschette entfernt und ab ins Wasser damit. Es flockte zwar, aber dann umgab mich pflegendes Öl. Gut bei trockener Haut im Winter.

Ich habe diese Woche noch Urlaub, muss erst am Montag wieder ran. Heut habe ich die Weihnachtsdeko zum größten Teil weggeräumt, Bäumchen und Schwibbogen dürfen jedoch noch leuchten. Die Waschmaschine lief heut im Dauerbetrieb, das Bügeleisten musste zum Einsatz kommen, Blogrunde konnte ich noch keine drehen.
Habt alle vielen Dank für eure Neujahrswünsche!

32 Kommentare

  1. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Zum Duschen lassen ich nur Wasser an meine Haut. Aber wenn ich mich in die Wanne setzte, kommt da Olivenöl und Milch hinein.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 2nd, 2013 21:12:

    Ui – das klingt ja fast wie Kleopatra 🙂 Duschcreme und Creme mit Olivenöl hatte ich auch schon. Ich liebe die Abwechslung, daher gibt es bei mir immer wieder verschiedene Düfte.

    [Antwort]

  2. Nadelmasche:

    Hallo Kerstin,

    da laß es Dir mal so richtig gut gehen, bei einem entspannenden Bad…..
    Alles Gute fürs Neue Jahr.

    Viele liebe Grüße von Nadelmasche

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 09:20:

    Heut Abend werde ich die Seife probieren. Mir heißes Wasser einlassen, kleines Licht nur anmachen, genießen und entspannen 🙂
    Dir auch noch alles Gute für das neue 2013!

    [Antwort]

  3. Franzizickistrickt:

    Liebe Kerstin,

    alles Gute für das Neue Jahr.

    Ich habe es gerne flüssig und zitrus-fruchtig oder vanillig-fein, je nach Jahreszeit. 😉 Seifenstücke gab es schon länger keine mehr.

    Liebgrüss Franzizicki

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 09:21:

    Früher legten wir gute Seife zwischen die Wäsche im Schrank, damit sie duftet. Das habe ich beibehalten, zwischen den Handtüchern liegt Seife 🙂

    [Antwort]

  4. Mathilda:

    Solche leckeren Sachen zum Saubermachen 😀
    Die Seife würde ich wohl auch benutzen, das andere weniger, da ich nicht gerne bade.

    Hab noch einen schönen Tag und tu nicht so viel.

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 09:22:

    Ich bade gern, da kann ich ewig sitzen und träumen. Hab ich als Kind schon gern, wollte immer die Letzte sein beim Baden, damit ich unendlich Zeit habe.

    [Antwort]

  5. kelly:

    moin kerstin,
    recht herzliche grüsse zum neuen jahr, glück und gesundheit und freude mit johnny.
    liebevolle geschenke sind dir gemacht worden, nutze sie und nicht so sehr die waschmaschine ;).
    recht saubere „freitage“
    wünscht kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 09:23:

    Waschmaschine muss aber sein liebe Kelly. Heut hab ich nur noch Bügelwäsche und paar Stücke für den Trockner. Der Boden hängt voll und draußen regnet es, also muss der Stromfresser doch wieder ran 🙁

    [Antwort]

  6. katerchen:

    Kerstin DUSCHEN und gut ist..

    mag NICHT im Badewasser sitzen.

    LG vom katerchen der auch schon ..entweihnachtet hat..

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 09:24:

    Ich sitze gern und lange im heißen Wasser, natürlich nur im Winter. In der Weihnachtszeit stellte ich mir dann noch ein Teelicht auf den Wannenrand – das war Entspannung pru.
    Habe mir gestern Forsythia in die Vasen geholt und vorhin gerade noch Efeu. Ich will Frühling! 😆

    [Antwort]

  7. buchstabenwiese:

    Ich mag gerne Flüssiges, sowohl zum Duschen als auch zum Händewaschen, liebe Kerstin. 🙂
    Du hast schon alles weggeräumt? 😯 Du bist aber früh dran. Bei mir darf alles noch ein paar Tage bleiben, bevor ich so nach und nach alles wegräume. 🙂

    Liebe Grüße und ein wunderbares neues Jahr wünsche ich euch,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 15:10:

    Ja, alles weg – nur Bäumchen und Schwibbogen stehen noch. Kerzen natürlich auch noch, da werden noch einige abgebrannt. Draußen herrscht Frühlingswetter, wenn auch zeitweise mit Regen, da mag ich keine Weihnachtsdeko mehr. Die Außenbeleuchtung am Haus bleibt noch bis zum Wochenende, dann wird auch die abgeschaltet.

    [Antwort]

  8. Klaus:

    Liebe Kerstin, da konntest du dich ja richtig verwöhnen lassen und nun bist du wieder in Aktion, unser Weihnachtsbaum bleibt bis Sonntag stehen, dir alles Gute bis Montag, wenn du wider schaffen musst, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 15:11:

    Unser Baum bleibt auch noch bis Sonntag, dann wird er in den Garten gestellt und Meisenknödel dran gehangen. Das hab ich letztes Jahr auch so gemacht.

    [Antwort]

  9. stellinger:

    Ehrlich gesagt, wenn mir meine Familie so viele Sachen zur körperlichen Reinigung und zum Duften schenken würde, käme ich ins Grübeln — hi, hi! Also ab in die Wanne und die Ohren nicht vergessen! 😉

    Ich dusche nur. Das geht schneller und spart Wasser. Wir benutzen Flüssiges, möglichst ohne Parfümierung, aus der Plastikflsche, keine Seife.

    Bei uns im Haus ist alles Weihnachliche schon in Schachteln verschwunden. Ostern kann kommen! 🙂

    Liebe Grüße zu Euch
    I & J

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 15:12:

    Meinst Du, ich sollte mich besser waschen ❓ Nicht dass ich langsam Johnnys Geruch annehme 🙄 Hihi, witzige Vorstellung. Wir knuddeln ja so viel zusammen.
    Duschen ist im Sommer gut, im Winter liebe ich meine Badewanne. Schaum aufbrausen lassen, wohlige Düfte, ein Teelicht am Wannenrand – und abtauchen.
    Liebe Grüße zu euch, hier warten wir nun auch auf den Frühling.

    [Antwort]

    stellinger Antwort vom Januar 3rd, 2013 15:17:

    Lass‘ mich Dein Teelicht sein! 🙂 🙂 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 3rd, 2013 18:23:

    Dann läufst Du aber Gefahr, durch die Wassermassen gelöscht zu werden. Ich verdränge ganz schön viel Wasser 😆

  10. Ocean:

    Liebe Kerstin,

    zuallererst wünsch ich dir und deinen Lieben ein wundervolles neues Jahr, Gesundheit und ganz viele freudige Momente 🙂

    Ui, Badesteine, das hab ich noch nie gehört. Ich gehöre der „Dusch-Fraktion“ an – und habe eine „Macke“ mit Duschgels und dazu passende Sprays ..glaube, ich hab acht verschiedene in völlig gegensätzlichen Duftrichtungen – und eine lecker duftende Seife von D*ve. Jetzt gerade rieche ich Erdbeere *gg*

    Ich kenn aber auch Leute, die überhaupt keine Düfte mögen und es so geruchsneutral wie möglich bevorzugen..

    Die WaMa lief bei uns heut auch .. Urlaubswäsche – aber hängt alles schon. Morgen darf ich für einen Tag ran – dann wieder Wochenende, das ist ok 🙂

    Liebe Abendgrüße schickt dir Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 11:07:

    Düfte gehören für mich zur Pflege. Ich probiere gern Neues aus, greife aber oft zu „meinen“ bevorzugten Duftnoten. Erdbeere hatte ich noch nie, muss ich mal Ausschau halten.
    Liebe Grüße in den Freitag, auf dass er nicht so hektisch für Dich sein möge.

    [Antwort]

  11. Harald:

    Hallo Kerstin,

    ich kann mir gut vorstellen wie Du mit der neuen Seife in der Wanne liegst und träumst. Neben Kerzenlicht gehört da noch ein Glas Wein dazu. Ich bin „Duscher“. Mir geht das in der Badewanne zu lange.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 11:08:

    Also mit einem Glas Wein hab ich es noch nicht versucht. Da heizt man dann also nicht nur von außen, sondern auch von innen 🙂

    [Antwort]

  12. minibar:

    Dann genieße deine Düfte.
    Wir nehmen flüssige Seife, möglichst ohne Duft.
    Den kann ich leider nicht vertragen.
    Ein Bad ist für mich immer ein ganz kleiner Urlaub…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 11:09:

    Hihi – dann habe ich ganz oft einen kleinen Urlaub. So hab ich das noch nicht gesehen.

    [Antwort]

  13. Anna-Lena:

    Genieße die letzten freien Stunden, liebe Kerstin, ich tu es auch, denn am Montag muss ich auch wieder ran.

    Genug zum Pflegen und Verwöhnen hast du ja 🙂 .
    Herzlich,
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 4th, 2013 14:46:

    Hier schüttet es jetzt vom Himmel. Also was mach ich? Hihi – stricken 😆

    [Antwort]

  14. Ernst Blumenstein:

    Mit anderen Worten: Der Alltag hat auch dich wieder, wie tröstlich, wenn es anderen auch so geht. Viele Grüsse Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 9th, 2013 20:12:

    Ja, der Alltagstrott ist wieder da. Noch hält die Erholung von den Feiertagen an. Mal sehen wie lange – und dann sehnen wir uns wieder nach Urlaub.

    [Antwort]

  15. Frau Fröhlich:

    Ich mag eher Flüssigseife und auch zum Duschen nehme ich flüssiges Waschzeug. Hier nehme ich auch immer die gleiche Marke … ohne Zusatzstoffe und soweit möglich nur mit natürlichen Inhaltsstoffen. Ich kann mit meiner Flechte leider nicht alles nehmen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2013 19:03:

    Ich habe bisher auch nur Flüssiges genutzt. Aber dieses Stück Seife lässt die Haut wirklich geschmeidig werden, habe sie grad wieder benutzt beim Baden.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates