Ruhige Zeit
Die Weihnachtszeit sollte auch eine ruhige und besinnliche Zeit sein. Momentan ist sie das bei mir überhaupt nicht. Deshalb wird es hier etwas stiller bleiben im Blog, denn es gibt so vieles zu tun.
Vorab ein paar treffende Zeilen. Diesen Spruch habe ich für die diesjähre Weihnachtspost auf Arbeit verwendet:
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit
ist es das gleiche Spiel:
es gibt noch so viel zu tun,
doch das Jahr rennt schon zum Ziel.
Alle hasten, planen, kaufen,
Besinnlichkeit kehrt noch nicht ein,
dabei sollte das Fest der Liebe
doch das schönste im Jahre sein.
Nun schalten wir mal einen Gang zurück,
nehmen uns ein wenig Zeit,
genießen bewusst der Kerzen Licht
und all die Heimlichkeit.
Lassen wir die Arbeit ruh´n,
nur für eine kurze Zeit,
tanken Kraft und Energie,
sind für Neues dann bereit.
KL
Wer mag, kann es gern weiter verwenden.
Ich werde versuchen, wenigstens ab und zu eine Blogrunde zu drehen.
Hier schüttet es nach einer kurzen Pause erneut vom Himmel, Schneeschieben ist wieder angesagt.
Kommt rutschfrei durch die Woche!
Montag, 10. Dezember 2012 um 16:58
Liebe Kerstin!
Kraft tanken ist wichtig. Also immer ein wenig Ichzeit einschalten.
Ein schönes Gedicht.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 10th, 2012 18:26:
Ach Lemmie, ich hab wieder mal schlechtes Gewissen, weil ich kaum zum Bloggen komme. Dabei möchte ich doch bei jedem mal reinschauen, es gibt derzeit so verträumte Weihnachts- und Winterbilder zu schauen. Aber es gibt einfach zuviel zu tun, die schönen Dinge bleiben auf der Strecke.
Komm gut durch die Woche!
[Antwort]
Montag, 10. Dezember 2012 um 20:22
Liebe Kerstin,
das hast du schön gesagt. Bei uns wird es diesmal wesentlich simpler und ruhiger zugehen. Ein bisschen mit Wehmut sehe ich das, aber vielleicht wird es gerade dadurch stimmungsvoller. Mach dir kein schlechtes Gewissen, wenn du weniger zum Bloggen kommst, das reale Leben hat immer Vorfahrt. Und zwischen den Jahren ist wahrscheinlich noch viiiel Zeit. Und danach soll ja ein ganz frisches Jahr anbrechen. *lach
Ich wünsche dir schon mal eine schöne Weihnachtszeit, falls wir uns nicht mehr lesen.
Liebe Grüße, Johanna
[Antwort]
Montag, 10. Dezember 2012 um 23:27
Liebe Kerstin,
Du hast ja so Recht und ich wollte eigentlich auch kürzer treten im Blog. Nun haben mich die enormen Schneemassen heute wieder zur Kamera greifen lassen und ruckzuck war wieder ein Blogbeitrag gepostet. Aber nun wird es auch bei mir ruhiger werden. Denn mir geht es nicht anders als Dir, es gibt noch soooooo viel zu tun bis Weihnachten und eigentlich wollte ich diese Zeit als eine ruhige besinnliche Zeit erleben. Zusätzlichen Blogstress können wir da wirklich nicht gebrauchen.
Dein Gedicht ist wunderschön und so was von wahr!!!!
Heute Morgen beim Auto-ausbuddeln habe ich an Dich gedacht und habe mir vorgestellt, dass es bei Euch vielleicht ähnlich schlimm war wie bei uns.
Ich wünsche Dir noch eine schöne restliche Adventszeit, werde immer mal wieder bei Dir vorbei schauen und hin und wieder auch selber posten.
LG Susanne
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 01:52
Da schreibst du etwas wahres und ich bin jetzt noch online, weil ich nach der Arbeit erst einmal entspannen möchte, dann geht es in die Blogs und heute habe ich frei.
Laß es dir gut gehen liebe Krstin, ich muß auch immer mal wieder ein paar Tage Pause einlegen.
Hab mir deinen Text mal mitgenommen.
Lieben Dank sagt Mathilda ♥
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 07:12
moin nach schneesachsen!
liebe kerstin,
etwas gepudert ist es draussen, leider reicht es nicht einmal zu einem schneeball.
in meinen nebenkosten wäre schneeräumen inclusive…
es gibt viel zu tun, gestern war kurz entspannung (und nacharbeit) nach besuch angesagt, heute versuche ich mich festtagstauglich zu machen mit einem friseurbesuch.
wenn die rahmenbedingungen stimmen darf der weihnachtsmann kommen :).
lass es ruhig angehen, ähnlich dem ichzeitengel.
lg kelly
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 11:30
Liebe Kerstin.
schone deine Kräfte und teile sie gut ein. Ich wünsche dir eine gute Zeit.
Schneereiche Grüße,
Anna-Lena
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 11:58
hallo Kerstin..EILE mit WEILE..
LG vom katerchen der eine schöne Zeit wünscht
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 12:22
Ein sehr schönes Gedicht.
Es stimmt wirklich.
Diese ganze Hetzerei vor Weihnachten ist doch wirklich Quatsch.
Ich habe mir ebenfalls angewöhnt, gegen Ende des Jahres einen Gang zurück zu schalten.
Liebe Grüße
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 14:19
Ja liebe Kerstin tanke Kraft und Muße, hast ja genug Stress mit Johnny in der letzten Zeit gehabt und da bei Euch zur Zeit ja das große Schneetreiben angesagt ist, müßt Ihr sicher auch viel Schnee wegräumen. Ich wünsche Dir eine gute Zeit und ich freue mich auf die Zeit, wenn Du genug vom Ausruhen hast und hier wieder auftauchst.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 15:56
Liebe Kerstin,
ein wirklich schönes Gedicht und da ist soviel Wahrheit dran. Dieser ganze Stress ..es sollte nicht sein, find ich .. Und die Zeit bei dir ist ja schon eine Weile sehr aufregend auch wegen der Sorge um Johnny. Ruhephasen sind einfach wichtig und tun gut.
Ich freu mich auf jeden Fall immer, dich zu lesen 🙂
Keine Ahnung, warum ich dieses Jahresende so besonders blog“süchtig“ bin *ggg* – will mich vermutlich ablenken von dieser Jahreszeit, die ich ja nicht so doll mag. Und mit Kamera und Bloggen (unter anderem) geht das grad richtig gut ..
Ich schick dir ganz liebe Grüße und wünsche dir immer genug Ruhemomente zum Ausgleich,
Ocean
[Antwort]
Dienstag, 11. Dezember 2012 um 21:06
Ein sehr wahres Gedicht, liebe Kerstin. Ich bin so froh, dass mein Mann und ich aus dieser Vorweihnachtsmühle inzwischen draußen sind. Ich war früher oft fix und alle, weil man es jedem recht machen wollte. Nein, da war keine Spur Besinnlichkeit dabei. Heute geht’s uns besser, allerdings hat Weihnachten nun auch keinen großen Stellenwert mehr.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Mittwoch, 12. Dezember 2012 um 14:39
Liebe Kerstin,
dein Gedicht spricht soviel Wahres an. Genauso ist es. Viele sprechen immer nur von der stillen schönen Zeit, auf die sie sich freuen, aber oftmals können sie ihre eigene Erwartungshaltung nicht einschränken. Weniger ist mehr. Früher war es ein Höhepunkt, weil das ganze Jahr über karg gelebt wurde. Dann wurde gebacken und gekocht, was das Zeug hielt, damit sich die Familie einmal richtig satt essen konnte. Aber heute kann man sich 365 Tage im Jahr eine Weihnachtsgans braten, wenn man mag.
Das wertvollste Gut heute ist Zeit. Diese sollte man seinen Lieben und sich schenken.
Ein lieber Gruß,
Andrea
[Antwort]
Mittwoch, 12. Dezember 2012 um 18:05
Wir lassen es ruhig angehen.
Geschenke müssen wir keine kaufen. Das ist schonmal gut.
Ansonsten war heute auch Schneeschieben angesagt, jede Menge, immer wieder.
Seit ca. 15 Uhr schneit es nicht mehr.
Dein Gedicht ist wirklich gut, liebe Kerstin ♥
deine Bärbel
[Antwort]
Mittwoch, 12. Dezember 2012 um 22:56
Liebe Kerstin,
Du hast Recht mit deinem treffenden Gedicht, Du hast damit eigentlich alles gesagt, was es zu sagen gibt. Ein schönes Gedicht, das mir gefällt.
Ruhige Zeit – manchmal können Sorgen und Vorkommnisse einem belasten. Dann aber tut Ablenkung in irgend einer Art gut.
Ich schicke Dir liebe Nachtgrüsse Ernst
[Antwort]
Sonntag, 16. Dezember 2012 um 11:24
Oh, das hätte gut zu meinem aktuellen Beitrag gepasst, liebe Kerstin. 🙂
Mir geht es auch so, ich empfinde es dieses Jahr als besonders schlimm. Warum weiß ich auch nicht so genau, aber ich werde und werde einfach nicht fertig und doch lauert schon wieder etwas anders auf mich. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]