Träumerle

Der Blog zur Aue

See im November

Wir haben uns heut getraut, sind an den See der Freundschaft gefahren und da ein ganzes Stück gelaufen. Johnny geht es jetzt am Abend immer noch super, also hat er keinen Schaden genommen 🙂

Immer wenn ich denke,  heut treff ich mal niemanden – Angelzeit ist offenbar vorbei – kommen doch Spaziergänger, die die Mittagssonne genießen und eine Runde laufen.

Der Biber da war auch wieder fleißig am Knabbern, sogar mit „Durchguck“ :mrgreen:

So unterschiedlich sind meine Aufnahmen heut geworden vom Licht her. Je nachdem, in welche Richtung ich laufe. Erst denk ich immer oh je, das ist heut grau trotz Mittagssonne. Und dann blendet es wieder total. Ich hab die Bilder so gelassen, da arbeite ich nicht viel dran rum.

23 Kommentare

  1. Bellana:

    Wie schön, dass Du wieder eine Hunderunde drehen kannst.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 07:58:

    Versuchsweise sind wir weiter gelaufen wie bisher. Nun hoffe ich, dass es auch weiterhin so gut klappt.

    [Antwort]

  2. Elke:

    Immer wieder schön sind deine Fotos vom See der Freundschaft. Schön, dass Johny doch wieder mit kann. Ich befürchtete schon, dass du ihn immer tragen musst. Hatte sich irgendwie die letzten Tage so angehört.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 07:59:

    Nein Elke, nur Treppe hochzu muss ich ihn tragen. Laufen kann er super, er zieht und zieht und will immer schnell vorwärts. ich kann nur hoffen, dass es so gut bleibt.

    [Antwort]

  3. Anna-Lena:

    Schön, dass es eurem Vierbeiner wieder gut geht. Über den „Freundschaftssee“ habe ich öfters schon geschmunzelt ,-)

    Liebe Grüße
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 08:01:

    Jeder Tag ohne Beschwerden und Schmerzen ist ein guter Tag. Aber die Angst sitzt noch immer in mir, es könne wieder schlechter werden. Wir müssen halt seine Wirbelsäule schonen, dann klappt es hoffentlich noch recht lang mit größeren Runden.

    [Antwort]

  4. Mathilda:

    Dann hattet ihr auch so schönes Wetter wie wir und der Biberbaum hält hoffentlich, nicht dass er umkippt…sei man bloß vorsichtig.

    LG Mathilda ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 08:01:

    Soeben habe ich auf der Morgenrunde an der Flüsterallee einen angeknabberten Baum entdeckt. „Mein“ Biber ist also auch wieder aktiv 🙂

    [Antwort]

  5. kelly:

    wunderbare natur bei euch, dazu genuss in gesellschaft!
    lieben gruss
    kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 08:03:

    Das tat so gut, Johnny mal kurz ohne Leine laufen zu lassen, ihn nicht auszubremsen damit. Heut werde ich mal wieder in den Stadtpark fahren, damit er auch da den Gerüchen nachgehen kann.

    [Antwort]

  6. katerchen:

    Hallo Kerstin
    warum solltest du an den Bildern basteln?? so ist es wenn man in der Natur ist..mal so mal so vom Licht.
    schön das es EUCH gut geht
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 08:13:

    Ich muss immer aus dem Fenster schauen nebenbei. Heut ist ein komisches weißes Licht draußen, richtig grell. Und kalt ist es heut, nur 1 Grad draußen.
    Komm gut durch den Tag liebes Katerchen.

    [Antwort]

  7. Petra:

    Sehr schöne Bilder.
    Schön, dass Du mit Johnny wieder deine Hunderunde drehen kannst.
    Lieben Gruß

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 15:24:

    Noch keine allzu großen Runden, aber zumindest schon mal mehr Schritte wie in den vergangenen Wochen.

    [Antwort]

  8. Klaus:

    Liebe Kerstin, ist doch super, dass nun alles ok ist, warum heißt der See See der Freundschaft?
    Ich danke dir für deinen Besuch und schönen Kommentar, es ehrt mich, mache es gerne, auch wenn es viel Arbeit macht, einen schönen Donnerstag, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 15th, 2012 15:27:

    Der See wurde angelegt, als die Russen noch da waren. Die wuschen teilweise ihre Fahrzeuge in diesem Gewässer. Zum Glück hat sich der See erholt und heut wird wieder reichlich geangelt darin.

    [Antwort]

  9. Harald:

    Hallo Kerstin,

    danke für’s Mitnehmen. Der See der Freundschaft ist immer wieder einen Ausflug wert. Weshalb sollst Du die Bilder bearbeiten die sind doch auch so toll.

    Schön, dass Johnny wieder toben kann. Wirst sehen, bald könnt ihr wieder große Runden drehen.

    Einen schönen Abend und liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 16th, 2012 07:58:

    Ganz große Runden nicht, aber doch immerhin schon etwas größere wie bisher.
    Komm gut durch den Freitag.

    [Antwort]

  10. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ach ist das schön, Johnny wieder so in seinem Element zu sehen. Freut mich wirklich. Und es freut mich genauso für Dich, dass Du nun wieder mit ihm durch die Aue streifen kannst und weiterhin so schöne Aufnahmen machen kannst.

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 16th, 2012 08:00:

    Weit in die Aue kommen wir noch nicht, aber ich werde sicher mal alleine los ziehen. Ich muss mal wieder nach dem Rechten schauen 😉

    [Antwort]

  11. minibar:

    Liebe Kerstin, es ist doch prima, dass wir deinen Spaziergang so mitbekommen, wie er war. Mal Sonne, mal grau. Mal ein Loch im Stamm, mal ein herrlicher See mit Bank oder Wahnsinns-Spiegelung.
    Wundervoll, danke dafür ♥
    deine Bärbel

    [Antwort]

  12. Susanne:

    Kein Wunder, dass Du an diesem idyllischem Ort nicht alleine bist. Er lädt ja geradezu zum Spazierengehen ein,
    Klasse Fotos hast Du wieder gemacht.
    LG Susanne

    [Antwort]

  13. Ernst Blumenstein:

    Schöne Fotos von deinem geliebten See, der die Himmelfarben so toll wiedergibt und dem Biber ein Zuhause bietet.
    Gut, dass Du mit Johnny wieder unterwegs sein kannst. Viele Grüsse. Ernst

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates