Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag 2 danach

Heut begann der Tag wunderbar. Johnny war fit, begrüßte mich am Bett, wollte mich abschlecken. Nach 15 Minuten an der frischen Luft gab es Frühstück. 1/3 seiner Tagesration als Nassfutter landete in seinem Napf und gierig in seinem Magen. Oh weh, das war wohl zuviel des Guten, denn es ging wieder los. Hecheln, Runden laufen. Na prima. Ob es zuviel aufs Mal war? Lieber winzige Portionen nach und nach geben war unsere Schlussfolgerung.
Er tamperte dann bis Mittag durch die Wohnung, aber er hechelte nicht mehr, ließ sich streicheln.
Dann endlich legte er sich schlafen und war anschließend wieder fit. Puh, aufatmen.
Draußen zerknabberte er dann in alter Manier Stöckchen, kläffte ein Müllauto an, flitzte durch den Garten, sprang aufs Sofa und schläft nun. Zwischendurch bekam er immer wieder nur wenige Stücken Trockenfutter. Nie zuviel auf einmal. Vielleicht hilft uns das weiter. Die nächste Ration Nassfutter am Abend werde ich ihm löffelweise geben, immer zwischendurch Pause einlegen.

Seine Schaumstoffhütte hat er heut ordentlich durchwühlt, mit seinem Spielzeug drin gekämpft. Ich konnte zum ersten Mal wieder richtig lachen. (Am Bauch könnt ihr die kahle Stelle vom Rasieren für den Ultraschall erkennen – und das, wo es doch nun kälter wird 😯 )

Nun wünsche ich euch ein ruhiges Wochenende. Danke nochmals für die vielen lieben Worte und Wünsche. Für uns selbst hoffe ich, dass wir zur Ruhe kommen und die Ursache des Leidens weiter eingrenzen können.
Hier zieht es sich gerade zu, soll auch regnen. Aber am Wochenende soll es wieder besser werden. Vielleicht können wir wenigstens einen kleinen Ausflug unternehmen, während Sohnemann Robert auf Johnny aufpasst.

29 Kommentare

  1. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    es ist für uns gut vorstellbar, wie das an Euren Nerven zerrt, ja nichts falsch zu machen. Ach, wenn Johnny doch sprechen könnte, damit er Euch sagen kann, was mit ihm los ist.

    Hoffentlich habt Ihr endlich mal ein ruhiges Wochenende. Für Johnny gute Besserung!!!

    Liebe Grüße aus HH
    Jürgen und Ilse

    [Antwort]

  2. stellinger:

    Ach, noch etwas, schaut Euch bitte mal sein Plastikspielzeug an, ob an irgend einer Stelle ein Stück fehlt. Das Zeug ist ja leider unverdaulich.

    LG Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2012 17:21:

    Lieber Jürgen. Es ist rührend, wie ihr euch Gedanken macht. Ja, wenn er doch nur reden könnte! Ich gebe ihm grad löffelweise Nassfutter, immer 15 Minuten Pause dazwischen. Das klappt bis jetzt gut. Er will spielen, flitzt übers Sofa. Aber natürlich ist er, auch wenn es ihm so gut geht, noch überhaupt nicht der alte Johnny. Ist schon insgesamt ruhiger, langsamer, vorsichtiger vor Berührungen. Wir müssen einfach weiter ausprobieren.
    Spielzeug haben wir als allererstes kontrolliert, sind in Gedanken schon die Wohnung und den Garten durchgegangen.
    So richtig abschalten kann ich auch in guten Phasen nicht. Ich achte auf jede Geste, jede Bewegung, jeden Laut. Komisch, dass er – sollte es doch der Magen sein – dennoch Probleme beim Laufen hat. Je länger die Strecke, desto mehr hinkt er doch irgendwie hinten rechts. Auch zittert er oft beim Sitzen. Montag sprechen wir wieder mit dem Arzt, bis dahin hoffe ich selbst auf etwas mehr Ruhe. Doch die ständige Angst vor Rückschlägen ist da.
    Liebe Grüße zu euch, hier fängt es gerade sacht an zu regnen.

    [Antwort]

  3. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Das klingt schon etwas beruhigend.
    Ich denke an euch
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2012 19:11:

    Aber auch nur etwas beruhigend. Denn soeben nach der kleinen Abendrunde, die er super lief, geht es wieder los. Ich bin so ratlos und meine gute Laune sinkt wieder in die Tiefgarage 🙁
    Komm gut ins Wochenende!

    [Antwort]

  4. Ute:

    Liebe Kerstin,

    ich hoffe, der kleine Mann erholt sich wieder vollständig. Es ist schlimm wenn man sieht, wie dss Tierchen leidet.

    LG aus Stetten a.H.

    Ute

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2012 19:12:

    Leider ist es ein ständiges Auf und Ab. Wir sind so ratlos. Magen oder orthopädisches Problem? Es passt einfach alles nicht zusammen.
    Danke für Deine lieben Worte.

    [Antwort]

  5. Waldameise:

    Liebe Kerstin, leider kenne ich mich in der Anatomie eines Hundes nicht aus, aber für mich klingt das wie eine Entzündung des Magens, denn beim Menschen schmerzt es ja auch unmittelbar nach dem Verzehr des Essens am ärgsten. Aber hoffen wir mal, dass es nun Schritt für Schritt bergauf mit dem tapferen kleinen Kerl geht. Was du schreibst, klingt jedenfalls sehr zuversichtlich. Da fällt mir echt ein großer Stein vom Herzen. Ich drück die Daumen, dass morgen alles bestens ist und ihr ein wenig raus könnt, um auf andere Gedanken zu kommen. Alles Liebe … Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2012 19:15:

    Tja, zu früh gefreut. Eben sind wir von der Mini-Abendrunde rein und es geht wieder los. Ich schreibe seit 2 Tagen alles mit, lese wieder und wieder alles durch und komme auf kein Ergebnis. Futter hat er vorhin löffelweise gut vertragen. Ich habe extra mit der Gassirunde gewartet, damit ich das ausschließen kann. Also doch was mit den Rückenwirbeln, den Nerven? Nervenaufreibend ist jedenfalls das Ganze. Nach jedem Hoch ein Tief und wir fangen wieder von vorn an. Eigentlich wollten wir morgen einen Ausflug unternehmen, aber ich sehe die Chancen schon wieder schwinden. Will dann lieber bei ihm sein.
    Liebe Grüße zu Dir.

    [Antwort]

  6. katerchen:

    Hallo Kerstin
    dann kleine Portionen..
    und weiter ALLES GUTE ..und erholt Euch

    einen LG vom katerchen zum Wochenende

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2012 19:16:

    Kleine Portionen waren gut. Aber nach der Abendrunde, nur 20 Minuten, geht es wieder los. Es ist zum Verzweifeln, ergibt alles keinen Sinn. Also wieder von vorn anfangen 🙁
    Liebe Grüße, komm gut in den Freitagabend.

    [Antwort]

    katerchen Antwort vom Oktober 13th, 2012 08:34:

    etwas was den Magen reizt und dann verkrampft sich der ganze Hund..so kommt mir das vor..eine Art Lebensmittelallergie..??

    Drücke die Daumen und leide schon mit Kerstin
    einen LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 09:57:

    Er bekommt seit Tagen Spezialfutter aus Amerika. Mit diesem Futter müssten alle möglichen Futtermittelallergien ausgeschlossen werden. Was Besseres gibt es nicht. Nach dem Fressen geht es ihm jetzt gut. Ich warte noch ein Weilchen, dann gehen wir ein Stück. Ich denke doch, dass es vom eingeengten Nervenkanal im Beckenbereich kommt. Er zittert auch ständig. Wir werden sehen, wie er sich bis Mittag benimmt, dann kann ich noch zum Doc fahren.

  7. Elke:

    Liebe Kerstin,
    ich hoffe, dass das Wochenende nicht zu aufreibend wird. Ich hab’s grad in deinen Kommentaren gelesen, dass es nicht vorbei ist. Alles Gute!
    LG – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 09:50:

    Leider wieder Rückschlag, er lief stundenlang hechelnd durch die Wohnung, ließ sich nach 23 Uhr endlich dazu bewegen, in sein Häusel zu kriechen. Heut früh wieder das blühende Leben, aber die Beine zittern immer wieder. Nun überlege ich, bis 12 Uhr zum Tierarzt zu fahren, ansonsten sollen wir ja Montag wiederkommen. Hach, es ist schon nervenaufreibend, von Erholung keine Spur 🙁

    [Antwort]

  8. Mathilda:

    Ich denke, dass jetzt noch weiterhin Daumendrücken angesagt ist….was ist das nur??
    Hab trotdem ein hoffentlich angenehmes Wochenende und sei lieb gegrüßt von Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 09:52:

    Wir zerbrechen uns ununterbrochen den Kopf und langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende, hab nur noch feuchte Augen. Es ist echt ein Drama.
    Danke für Deine lieben Worte Mathilda.

    [Antwort]

  9. Brigitte/Weserkrabbe:

    Das hört sich doch mal etwas besser an. Nun hoffen wir, dass es Schritt für Schritt besser wird und Ihr vielleicht auch noch die Ursache herausfindet. Ich bin jedenfalls froh, dass er schon mal wieder ein bisschen spielt und Dich abschleckt. Das war das große Dankeschön an Dich.
    Ich drück weiter Daumen, mehr kann ich ja nicht machen. Gib ihm bitte einen Krauler von mir.

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 09:53:

    Leider kommt nach jedem Hoch auch wieder ein heftiges Tief, er lief gestern Abend noch stundenlang durch die Wohnung und wollte sich nicht hinlegen. Heut geht es ihm erst mal wieder gut, abwarten. Der Tag ist lang und ich bin überzeugt, es fängt irgendwann wieder an 🙁

    [Antwort]

  10. Harald:

    Hallo Kerstin,

    ich habe gerade Deinen Blog gelesen. Zuerst hat es sich ja recht positiv angehört aber anscheinend geht es auch immer wieder einen Schritt zurück. Es wundert mich, dass die Ärtze die Ursache nicht finden können.

    Ich drücke weiter die Daumen und wünsche euch trotz allem ein schönes Wochenende. Vielleicht kommt ihr auch etwas zur Ruhe und könnt was unternehmen.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 09:55:

    Das ist ja leider das große Rätsel. Futter oder Bewegungsapparat? Futter schließe ich langsam aus, denn nach 4 Tagen müsste es doch besser werden. Ich werde gleich eine kleine Runde von wenigen Minuten gehen. Wenn es dann wieder los geht, werden wir weiter entscheiden.
    Komm gut in den Sonnabend!

    [Antwort]

  11. Bärbeli:

    Ich wünsche dem lieben Johnny alles Gute und Euch natürlich etwas Erholung…
    Hoffentlich wird bald alles wieder in Ordnung bei dem Kleinen, ich drücke die Daumen.
    LG

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 16:36:

    Danke Bärbeli. Heut ist wieder ein guter Tag, bis jetzt keine Schmerzen. Aber der Tag ist noch nicht um.

    [Antwort]

  12. kowkla123:

    Liebe Kerstin, ich freue mich , dass es euch gut geht und danke für deinen Besuch und schönen Kommentar, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 16:36:

    Bei Dir kann ich wenigstens immer lachen Klaus!

    [Antwort]

  13. Beate Neufeld:

    Ach Kerstin, das tut mir so Leid!!! Ich wünschte ich könnte irgendwie helfen, aber es bleibt mir nur, dem lieben Johnny und Euch mein tiefes Mitgefühl und alle guten Wünsche zu schicken.
    Ich bin in Gedanken bei Euch:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2012 16:37:

    Ihr drückt alle schon so lange die Daumen, das rührt mich. Zum Glück ist heut mal wieder ein guter Tag, obwohl wir nichts anderes machen wie gestern. Komisch.

    [Antwort]

  14. Mari:

    Liebe Kerstin, ich habe nun alle deine Bericht gelsen und es tut mir seh leid um euren Hund, wenn man nicht helfen kann ist alles noch viel schrecklicher.
    Das die Ärzte nichts finden ist schon seltsam.
    In Dresden kann ich dir http://www.tierklinik-popp.de/ empfehlen. Der ist sehr gut.
    Vielleicht hat eine 3. Meinung die Hilfe, die ihr braucht …
    Herzlichst Mari

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 29th, 2012 07:24:

    Liebe Mari. Inzwischen geht es Johnny wesentlich besser und wir müssen ihn in seinem Bewegungsdrang bremsen. Ich schreib Dir heut noch eine Mail. Trotzdem Dank für den Link.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates