Träumerle

Der Blog zur Aue

Es ist noch nicht vorbei

Mir fehlt die Lust, ich hab keine Kraft mehr, ich kann nicht mehr.
Nachdem es Johnny am Freitag besser ging, war es am Sonnabend so la-la. Abends waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen und sind erst weit nach Mitternacht ins Bett. An Schlaf war nicht zu denken, denn Johnny lief von 1 Uhr bis morgens 7 Uhr seine Runden durch die Wohnung, ohne auch nur einen Moment zu ruhen. Gegen 4 Uhr hab ich ihm ein Zäpfchen gegeben und bin dann doch eingeschlafen. 7 Uhr lief er immer noch und die Nacht war für mich vorbei. Auf zur Tierärztin!
Er hat wieder eine Schmerzspritze bekommen, wurde abgetastet. Nichts. Der Schmerz wanderte weiter vom Oberbauch zum Hinterteil.
Bis heut 18 Uhr war er wieder mopsfidel, tobte, fraß, kläffte die Mopeds auf der Straße an. Hoffnung! Doch nach der Abendrunde ging es wieder los. Schwanz einklemmen, hecheln, Runden laufen. Also ab ins Auto und zur Ärztin. Diesmal schickte ich meinen Mann, denn ich konnte einfach nicht mehr, ich war nur noch den Tränen nahe.
Wieder gespritzt und erklärt. Der Fremdkörper wandert von Darmschlinge zu Darmschlinge. Also können wir nur warten auf dieses „Sch…“ding.
Jetzt ist er ruhig und will schlafen.
Ich hab noch keine Lust auf Blogrunden, ihr werdet das verstehen.

Und nun hoffe ich, dass es bald plumps macht – wir wollen eigentlich am Wochenende in den Urlaub fahren. Johnny hat einen neuen EU-Ausweis bekommen. Zur Debatte stehen Kroatien oder Italien. Aber alles hängt von seinem Zustand ab.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

13 Kommentare

  1. Lemmie:

    Es ist so schlimm, ich kann Dir gut nachfühlen, dass Du jetzt andere Sorgen hast, als ins Internet zu gehen.
    Ich drück Johnny die Daumen, dass seine Schmerzen bald vorbei sein sollen.
    Lieben Gruß
    Lemmie
    p.S.: Können Hunde auch Gallensteine haben?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2012 20:53:

    Liebe Lemmie, alles kontrolliert! Organisch alles bestens, nirgendwo Steine. Danke, dass Du Dir auch Gedanken machst. Ich werde auf jeden Fall sofort berichten, wenn sich das Problem geklärt hat.
    Einen lieben Abendgruß schick ich an Dich.

    [Antwort]

  2. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    ich drücke auch weiterhin die Daumen. Aber du hast gestern noch von Kotsteinen gesprochen, nun von einem Fremdkörper. Das klingt nach einer eher unsicheren Diagnose. Ist er denn heute nochmal geröngt worden? Einen Fremdkörper kann man doch normalerweise in einem Röntgenbild eindeutig identifizieren. Das ist seltsam. Aber mach dich um Himmels Willen nicht verrückt. Es bringt nichts, wenn der Hund morgen gesund ist und du dafür mit den Nerven am Ende bist. Hast du einen weiteren Tierarzt in der Nähe? Ich würde bald eine Zweitdiagnose einholen.
    Herzliche Grüße und alles Gute für euch beide –
    Elke

    [Antwort]

  3. Sammy:

    ich wuerde dir raten auch noch die meinung eines anderen tierarztes hinzuzuziehen.

    ich kann dir so gut nachfuehlen wie dir jetzt zumute ist und klar hast du jetzt ganz andere sorgen als blogbesuche zu machen. ich hoffe, dass es johnny bald wieder besser geht. ich drueck dich mal ganz fest.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

  4. Harald:

    Hallo Kerstin,

    nun heißt es also abwarten bis sich das Sch..ding endlich zum Ende bewegt und rauskommt. Ich kann gut nachfühlen wie es Dir geht und dass Du keine Zeit für Blogrunden hast.

    Ich wünsche Johnny, dass er bald wieder Ruhe hat. Pass auf Dich auf. Irgendwann ist Johnny fit und Du liegst auf der Nase.

    Ich drücke Dich ganz lieb. Gib Johnny einen Streichler von mir.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

  5. katerchen:

    Hallo Kerstin
    was ein DRAMA
    ALLES GUTE für EUCH vom katerchen

    [Antwort]

  6. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ach Kerstin, bei mir ist es im Moment genauso ungewiß alles. Mein Vater im Krankenhaus, es sieht nicht gut aus und ich habe ab Samstag Urlaub gebucht. Heute haben wir ein Gespräch mit dem Arzt und dann werde ich sehen, was ich mache.
    Es ist einfach schlimm, wenn man nicht helfen kann. Das ist beim Menschen genauso wie beim Tier.

    liebe Grüsse und wir drücken uns beiden die Daumen
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

  7. buchstabenwiese:

    Ich kann dich so gut verstehen, liebe Kerstin.

    Es raubt einem tatsächlich die Kraft. Vor allem dieses Ungewisse, ist es das auch, wann geht es endlich vorbei. Wenn es besser ist, dann hofft man, dass es anhält und bergauf geht, doch dann wieder die Enttäuschung. Ein Auf und ein Ab. Diese ständige Sorge.

    Natürlich verstehen ich dich, dass du jetzt keine Lust auf Blogrunden hast. Du könntest dich sicher gar nicht auf das Geschriebene konzentrieren.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Ding entlich rauskommt und es das war. Dass es Johnny wieder gut geht. Und dich drücke ich mal ganz lieb. ♥

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

  8. Petra:

    Auch ich drücke die Daumen, dass da bald ein Häufchen mit „Inhalt“ kommt und die Quälerei für Johnny aufhört, ebenso Ihr entspannt in Urlaub fahren könnt.
    Liebe Grüße
    Petra

    [Antwort]

  9. Waldameise:

    Ich denke an dich und drücke euch ganz ganz fest die Daumen, dass bald alles wieder gut ist!!!

    [Antwort]

  10. Sammy:

    wie geht es johnny heute?

    [Antwort]

  11. minibar:

    Diese dauernde Anspannung macht einen auch kaputt. Und immer diese Ungewißheit!
    Ach, liebe Kerstin, ich drücke alle Daumen, dass es nun bald Plopp macht und alles wieder im Lot ist.
    Und dass ihr dann zusammen endlich in Urlaub fahren oder fliegen könnt.
    Ganz liebe Grüße an dich und – hat es schon plopp gemacht?

    [Antwort]

  12. Bärbeli:

    Ach das klingt alles nicht gut. Dem Johnny geht es nicht gut und dir natürlich demzufolge auch nicht. Ich kann es gut nachvillziehen… Wünsche Euch Beiden alles gute und hoffentlich könnt ihr ungetrübt in den Urlaub fahren, egal wohin auch immer. Eure ganze Familie benötigt dringend eine Auszeit.
    Ich drücke ganz fest beide Daumen….
    Alles Liebe

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates