Aufatmen
Wenn ihr den Stein hättet plumpsen hören, der mir vom Herzen gefallen ist!
Also heut früh wollte Johnny nach wenigen Metern wieder nach Hause, lief dann zitternd und hechelnd durch die Wohnung und kam nicht zur Ruhe. Also bin ich eher auf Arbeit, rief die Tierärztin an und konnte noch vor dem Mittag kommen. Johnny wurde ruhig gestellt mit einer Spritze, geröntgt, untersucht, die Blase (wegen Verdacht auf Blasensteine) durchgeknetet, Blut entnommen, Harn auf Blut untersucht, der ganze Bauchraum abgetastet. Dann fuhren wir heim und er hat stundenlang geschlafen.
Endlich kam der erlösende Anruf aus der Praxis, denn die Tierärztin wollte sich mit der zweiten Ärztin erst absprechen, um keine Fehldiagnose zu stellen.
Also: Blutwerte alle bestens, keine Steine in keinem Organ. Die erst nicht klar zu definierenden anormalen Flecke auf dem Röntgenbild sind – und jetzt kommt der Witz, sofern ich noch lachen kann – verhärteter Kot. Er macht zwar regelmäßig sein Häufchen, aber in letzter Zeit verkneift er es sich bis zum geht-nicht-mehr. Darmkrämpfe müssen ihn gequält haben. Nun hat er wieder Spritze bekommen und krampflösendes Mittel. Für den Ernstfall brachte mir die Ärztin grad noch Zäpfchen für morgen früh vorbei. Am Nachmittag geh ich dann noch mal in die Praxis und wir besprechen, wie es weitergeht. Eventuell bekommt er vorübergehend noch ein anderes Futtermittel, welches leichter verträglich ist.
Und nun heißt es aufpassen, wenn er raus will. Durch das krampflösende Mittel wird es ihm leichter gemacht, sich zu entleeren.
Der Bauch wurde zwar ausgiebig abgetastet und ich bestätigte, dass er sein Häufchen immer macht. Aber weil er sich bei der Untersuchung stets so verkrampfte, konnte die Ärztin offenbar auch nichts am Darm ertasten.
Oh man, ich bin auf diese Rechnung gespannt. Das wird wohl das teuerste Häufchen, was ein Tier machen kann. Oder? So recht kann ich es zwar noch nicht glauben, aber ich will hoffen.
Wenn alles gut verläuft, können wir vielleicht doch in Urlaub fahren. Die Ärztin machte mir jedenfalls Hoffnung.
Ich habe Kopfschmerzen von all der Aufregung, mein Nacken ist total verspannt. Werde heut zeitig ins Bett gehen und nachts immer ein Ohr bei Johnny haben.
Vielen Dank für euer Daumen-Drücken!
Donnerstag, 27. September 2012 um 20:40
KLASSE Kerstin
gut das es so ist..dann hätte wohl jeder Bauchweh..
einen LG zum Abend vom katerchen der DIR auch alles GUTE wünscht.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 06:16:
Gestern Abend, als er von der Betäubung wieder ganz da war, hat er ordentlich gefressen und anschließend auf der Mini-Runde auch Häufchen gemacht.
5 Uhr war jedoch die Nacht für mich vorbei, da hat er sich übergeben. Nun liegt er in seinem Häuschen und schläft. Werde also heut Nachmittag Schonkost holen und hoffen, dass wir das dann endlich in den Griff bekommen.
Liebe Grüße zu Dir, vielleicht schaff ich heut mal eine Blogrunde.
[Antwort]
katerchen Antwort vom September 28th, 2012 07:59:
Kerstin pflege Jonny as ist wichtig
einen LG zu Dir vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 13:47:
Aber natürlich! Er will spielen 🙂 Ganz auf dem Posten ist er natürlich noch nicht, hat am Vormittag auch noch mal Magensaft erbrochen. Aber er scheint sich wohl zu fühlen.
Liebe Grüße Dir ins Wochenende!
Donnerstag, 27. September 2012 um 21:05
Liebe Kerstin!
Stuhlverstopfung kann bei Hunden öfter auftreten, habe ich schon gehört und gelesen.
Wie gut, dass die richtige Diagnose gestellt wurde.
Alles Liebe für euch
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 06:17:
Eigentlich hat er täglich sein Geschäft erledigt, aber der Darm windet sich und irgendwo hängt noch was fest. Zum Glück keine Darmverschlingung, da könnte er ja gar nicht mehr.
Leider hat er sich vorhin übergeben, nun müssen wir einfach abwarten und Schonkost füttern.
Einen guten Freitag wünsch ich Dir.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 01:53
Oh, das klingt ja gut, liebe Kerstin. Da bin ich aber erleichtert. Darmkrämpfe können auch höllisch wehtun.
Dann drücke ich mal feste die Daumen, dass es „nur“ das ist und ihr mit Johnny einen wunderbaren Urlaub genießen könnt.
Wir konnten ja leider nicht in Urlaub fahren. Herr Buchstabenwiese hat jetzt die zweite Woche Urlaub und wir konnten bisher noch gar nichts machen.
Deine Kopfschmerzen und die Verspannung kann ich gut verstehen. Mir ging es ähnlich. Nachdem es mit Pepper langsam besser wurde, bekam ich Kopfschmerzen, Hüftschmerzen und noch eine Blasenentzündung obendrauf. 🙁
Liebe Grüße und noch einen Knuddler für Johnny ♥,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 06:21:
Das tut mir leid für Dich Martina. Urlaub haben und dann nichts machen können 🙁 Aber wenn es Pepper besser geht, so könnt ihr wenigstens aufatmen. Bald geht es ihm wieder richtig gut und dann müsst ihr halt die Wochenenden nutzen.
Blasenentzüngung, ach mensch, ich hoffe, es geht Dir inzwischen auch wieder gut?
Ich bin gestern zeitig ins Bett, aber 5 Uhr war die Nacht vorbei. Da hat Johnny sich mehrmals übergeben. Denke mal, es war gestern mit den Medikamenten und der ganzen Untersuchung zuviel, hätte ihm nicht so viel zu fressen geben dürfen am Abend. Nun werde ich heut die Schonkost bei der Ärztin holen und hoffen, dass diese Geschichte endlich zum Ende kommt.
Gib Du auch Pepper eine Streicheleinheit von mir!
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 02:11
Das ist ein test .wir haben nachtschicht und probieren alles aus . viele grùsse von andrea und von mir .
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 06:22:
Haha – was macht ihr denn für Sachen auf der Arbeit? Gute Abwechslung 🙂 Inzwischen dürftet ihr die Schicht beendet haben, kommt gut nach Hause und einen geruhsamen Schlaf wünsche ich.
Danke fürs Reinschauen.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 10:21
Liebe Kerstin,
das ist ja eine relativ gute Nachricht. Kann die Verstopfung am Trockenfutter liegen?
Gute Besserung für Johnny — und für Dich.
Liebe Grüße aus HH
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 13:50:
Er bekommt Trockenfutter und Frischfutter. Keine Ahnung. Zum Glück ist es keine Darmverschlingung. Offenbar hat er sich den Stuhlgang – bedingt durch die Krämpfe – verkniffen und nicht alles entleert. So blieb immer was hängen und es wurde zusehends fester. Ich frag das heut Nachmittag alles noch mal ganz genau, weil wir übers Futter reden müssen.
Er hat zwar auch am Vormittag noch mal Magensaft erbrochen, aber er ist fit und will spielen. Ich will mich noch nicht zu sehr freuen, abwarten. Aber Krämpfe scheint er keine mehr zu haben und hat auch etliche Häufchen gemacht.
Liebe Grüße zu euch nach Hamburg.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 13:07
Oh, liebe Kerstin, jetzt hab ich deine ganzen letzten Einträge nachgelesen, war ja fast gar nicht online gewesen.. so viel Sorge und Aufregung um Johnny, das ist ja schrecklich und ich kann dir so gut nachfühlen, wie’s dir gegangen sein muß. Dein letzter Post klingt ja schon wieder besser – gut, dass der Grund gefunden worden ist. Die Medikamente und all die Aufregung, Tierarzt..das hat ihm bestimmt auch zugesetzt und dann rebelliert auch der Magen. Ich drück jetzt mal ganz doll fest die Daumen, dass sich alles schnell wieder beruhigt! und dass Ihr dann auch fahren könnt. ich denk dan dich .. ganz liebe Grüße zu Euch und einen vorsichtigen Schmuser für Johnny, dem ich natürlich nachträglich auch noch zum Geburtstag und auch sonst ALLES Gute wünsche 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 13:52:
Danke Ocean. Ich hoffe, es geht nun aufwärts. Er bekommt dann auch neues Futter und ich hoffe, wir bekommen das hin. Er hat zwar erbrochen heut früh, aber es scheint ihm gut getan zu haben. Er ist fit und will spielen. Eben auf der Mini-Runde wollte er auch nicht heim, sondern weiter laufen.
Nun geh ich heut Nachmittag noch mal in die Praxis und wir reden noch mal über alles. Ich hoffe, es wird ein entspanntes Wochenende für uns, wir können es alle gebrauchen.
Liebe Grüße zu Dir und Lisa.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 16:34
Liebe Kerstin,
dann kannst du dich ja erstmal ein bisschen entspannen. Die Erklärung ist da und hoffentlich geht’s ihm dann mit neuer Nahrung besser. Wäre ja schlimm, wenn sich die Kotsteine immer wieder bilden würden. Ich drück die Daumen.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 19:22:
Hach, ich schwanke immer noch zwischen „alles wird gut“ und „wenn es doch was anderes ist“. Er hat nun wieder spezielles Magen-Darm-Futter bekommen. Die erste kleine Ration ist jetzt nach 2 Stunden noch drin, aber er läuft grad wieder Runden in der Wohnung. Hoffentlich bleibt das Futter drin. Danke fürs Daumen drücken liebe Elke.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 17:06
Hallo Kerstin,
das hört sich doch mal gut an, dass die Ursache gefunden worden ist. Ich drücke die Daumen, dass es weiter aufwärts geht und ihr in Urlaub fahren könnt. Hoffentlich kommt die Arztrechnung nach dem Urlaub, sonst fällt er vielleicht ins Wasser. 😉
Wo soll es denn hingehen?
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Harald
Ein Bussi für Johnny.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 19:25:
Arztrechnung ist schon beglichen und nicht ganz so hoch ausgefallen, wie ich mir ausgerechnet hatte. Aber immerhin könnt ich mir für das Geld einen neuen Hund kaufen.
Zur Debatte stehen noch Kroatien und Italien, Johnny hat extra einen neuen EU-Pass bekommen. Wir entscheiden uns kurzfristig, je nachdem wo das Wetter am Ende schöner ist. Aber so spontan wie es bei uns manchmal zugeht, ist es nicht ausgeschlossen, dass es dann noch ganz woanders hin geht. Mal schaun.
Liebe Abendgrüße auch an Dich. Ich hoffe, ich komm am Wochenende zu einer Blogrunde.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 17:58
hüttenkäse war das mittelchen der hundehalter in hagen. magen- oder verdauungsprobleme kannte bootsmann nicht, ab und zu frass er gras und hat es dann erbrochen, doch es war immer alles ok. von herzen wünsche ich euch gute besserung für den den kleinen kerl, knuddels für johnny!
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2012 19:27:
Hallo Kelly. Gras frisst Johnny auch und bringt dann alles wieder hoch. Grad jetzt rennt er wieder Ringel in der Wohnung. Ich hoffe, das Futter bleibt drin und Krämpfe kommen keine mehr. Zur Not hab ich noch Zäpfchen.
Liebe Grüße an Dich.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 21:24
Liebe Kerstin,
ich musste lachen über das teuerste Häufchen. Da passt dann mal das Wort Sch…. ! Aber Hauptsache, es hilft. Vielleicht hat er ja irgendwelche Darmprobleme und ihm tut die Verdauung weh. Trinkt er denn genug? Das ist bei Kindern oft das Problem. Aber ist schon schön, wenn es so gut behandelbar ist und nicht Anzeichen einer bösartigen Erkrankung ist. Nun pflege dich auch ein bisschen.
Liebe Grüße,
Johanna
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 29th, 2012 08:36:
Wir haben gestern alles noch mal überlegt und diskutiert. Johnny bekommt manchmal getrocknete Schweineohren. Die sind so groß, die muss ich zerteilen. Früher hat er ewig dran geknabbert, heut fetzt er Stücke ab und schlingt sie gierig runter. Das könnte die Ursache sein. Vor vielleicht 2 Wochen bekam er das letzte Stück und die Ärztin meinte, sie hätte schon mal einen Hund gehabt mit Darmverschluss. Das harte Ohr wird nur schwer zersetzt im Magen und wenn es im Darm festklemmt, dann kommt es zur Verstopfung. Vielleicht ist das die Ursache.
Gestern Abend hat er gefressen, heut früh leider wieder erbrochen, aber nur ganz wenig Dünnes. Jetzt nach einer Miniportion Nassfutter läuft er zwar wieder unruhig durch die Wohnung, aber er hechelt und zittert nicht. Ich kann nur hoffen, dass es sich gibt.
Liebe Grüße ins Wochenende von mir.
[Antwort]
Freitag, 28. September 2012 um 22:15
Trotz allem Aufatmen, gute Besserung weiterhin, die frage wäre ja warum kann sowas passieren und wie kann man es für die Zukunft verhindern …
Grüße von Mari
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 29th, 2012 08:37:
Habe bei Johanna grad geschrieben, was es gewesen sein könnte. Falls ihr es auch füttert: bitte keine getrockneten Schweineohren und Rinderpansen mehr!
Liebe Grüße zu euch ans andere Ende der Stadt.
[Antwort]
Samstag, 29. September 2012 um 09:40
Ach, da macht es aber auch bei mir einen großen Plumps vom Stein, der da runterfällt. Gott sei Dank sind es nur verhärtete Kotstücke und wenn die auch noch so teuer sind, so ist es doch besser als alles andere. Und was sagt uns das mal wieder. Den Tieren kann es genauso gehen wir uns Menschen. Mein Bruder war wegen Blähungen schon mal im Krankenhaus, weil der solche Schmerzen hatte und die keiner orten konnte. Finde ich auch gut, dass sich die Tierärzten mit einer Kollegin besprochen hat. Das gibt einem noch ein Fünkchen Sicherheit mehr. Ich knuddel Euch beide mal.
lieben Gruß
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 29th, 2012 15:31:
Liebe Brigitte. Noch ist es nicht überstanden, ich bin grad wieder am Zweifeln. Er läuft Runden und kommt nicht zur Ruh, Fressen schmeckt aber und sein Geschäft macht er auch. Ich weiß nur nicht (und das frag ich am Montag noch mal) was ist, wenn die Verhärtungen bleiben und nicht weiterwandern wollen. Hach, ich kann doch noch nicht entspannen. Wir fahren jetzt zu Freunden, sind zum Lammessen eingeladen. Da komm ich mal auf andere Gedanken, wenn ich sicherlich auch in Gedanken immer wieder heim wandere.
Dir liebe Grüße von mir, meine Blogrunde kommt heut wieder nicht zustande 🙁
[Antwort]
Samstag, 29. September 2012 um 13:33
Was bin ich froh, das zu lesen, liebe Kerstin. Dann legt sich jetzt hoffentlich die Aufregung und ihr kommt allesamt wieder zur Ruhe.
Das und ein schönes Wochenende wünsche ich euch von ganzem Herzen,
die Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 29th, 2012 15:34:
Noch ist es nicht vorbei liebe Andrea. Ich war so zuversichtlich, aber meine Freude schrumpft langsam wieder. Er frisst, er säuft, er macht seine Häufchen. Dennoch quält ihn etwas. Vorhin hab ich ihn am Bauch berührt und er hat leicht gequietscht 🙁 Sollte es bis Montag so bleiben, frag ich wieder die Ärztin. Was ist, wenn sich die Verhärtungen nicht lösen? An Urlaub mag ich noch gar nicht denken, vielleicht bleiben wir auch einfach daheim. Meine Lust dazu ist momentan auf dem Nullpunkt.
Dir auch ein schönes Wochenende und Sonnenschein!
[Antwort]
Sonntag, 30. September 2012 um 00:44
So hoffe ich auch ganz doll, daß es JohnnyHund wieder auf Dauer besser geht, er wieder k*cken kann und Ihr einen schönen Urlaub genießen könnt.
Jetzt aber wünsch ich Dir erstmal einen schönen Sonntag, erholsam und sonnig – und eine hoffentlich beschwerdefreie Runde mit dem Hunde.
Ganz liebe Grüße vom ollen grauen Wolf aus dem PommerLand.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 30th, 2012 08:23:
Leider geht es Johnny nicht besser. Wir haben eine schlaflose Nacht hinter uns, vorhin hab ich erst mal geheult. Er hat die ganze Nacht nicht geschlafen, ist nur gewandert. 10 Uhr fahr ich dann wieder zur Tierärztin, denn auch das Zäpfchen hat nichts gebracht, welches ich ihm 4 Uhr gegeben habe. Dabei lacht draußen schon die Sonne, das wird sicher ein wahrhaft sonniger Sonntag.
Für Blogrunden fehlt mir noch immre die Lust, ich komme aber alles nachlesen.
Liebe Grüße zu Dir aus Königsbrück.
[Antwort]
Wolf aus Greifswald Antwort vom September 30th, 2012 14:56:
Laß Dich mal in die Arme nehmen. Ich denk an Dich und Dein Hunterl und hoffe, daß ihm irgendwie zu helfen ist, auf daß es auch Dir wieder besser geht.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 30th, 2012 19:03:
Ach Wolfgang, Danke für Deine lieben Worte. Die Ärztin hat ihm wieder eine Schmerzspritze gegeben und anschließend hat er endlich eine Weile geschlafen. Ich auch 🙂 Nach dem Mittag konnte ich nicht mehr, hab 4 Stunden geschlafen und selbst dann musste ich mich aufraffen. Wir sind eine Runde gelaufen, es geht ihm momentan wieder super. Nun heißt es die nächste Nacht abwarten. Sollte er wirklich einen Fremdkörper geschluckt haben, der sich langsam durch den Darm windet, müsste es in den nächsten 2 Tagen endlich Plumps machen. Ich kann es nicht recht glauben. Auf der Röntgenaufnahme war außer verhärtetem Kot ja nichts zu entdecken.
Vielleicht schreib ich morgen wieder was im Blog, jetzt hab ich keine Lust. Werde zeitig ins Bett gehen.
Liebe Grüße zu euch von Kerstin.
Sonntag, 30. September 2012 um 11:00
Ach herjehmine, der Arme, ich lese erst heut hier wieder einmal nach langer Zeit. Jetzt weißt Du wenistens was los ist und der liebe Johnny wird bald wieder ganz munter und fidel sein, das wünsche ich von Herzen.
Einen lieben Knuddler für Johnny und für Dich die besten Wünsche un Grüße von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 30th, 2012 18:59:
Danke Beate. Aber noch hat er es nicht überstanden, wir mussten heut 10 Uhr wieder zur Tierärztin. Nun heißt es die nächste Nacht abwarten, wenn die Wirkung der Spritze nachlässt.
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
Sonntag, 30. September 2012 um 22:26
Ach, liebe Kerstin.
Da ich auch immer wieder Probleme damit habe, musste ich mir sogar letztens mal so miniklistir kaufen. War das eine Wohltat!
ich kann es gut nachempfinden, was er durchgemacht hat.
Sei froh, dass die Ärztin es erkannt hat und nicht irgendwelche Medizin verordnet hat, die ihm womöglich schaden könnte…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2012 07:55:
Ach Bärbel, es ist noch nicht vorbei. Gestern früh mussten wir wieder zur Ärztin, er hat noch mal eine Spritze bekommen. Die Nacht davor war er stundenlang durch die Wohnung gelaufen und hat nicht eine Minute geruht.
Letzte Nacht nun hat er durchgeschlafen und fühlt sich heut erst mal wohl. Abwarten! Ich bin skeptisch, kann mich noch nicht freuen. Sollte er wirklich etwas Hartes oder einen Fremdörper verschluckt haben (auf dem Röntgenbild war nichts zu sehen), so müsste er bald mal rauskommen. Da sich der Schmerz von vorn nach hinten verlagert, müsste es bald mal „plumps“ machen. Er hat Stuhlgang, aber der Verdacht besteht, dass irgendwas in den Darmwindungen hängt und sich langsam vorwärts schiebt. Nun heißt es wieder warten und hoffen.
Liebe Grüße zu Dir in die neue Woche.
[Antwort]
Sonntag, 30. September 2012 um 23:58
Wenn ein Tier krank ist, leidet die ganze Familie mit. Ich wünsche euch von Herzen, dass er bald wieder mopsfidel ist.
Gute-Nacht-Grüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2012 07:56:
Deine Worte in Gottes Ohr! Seit der Spritze gestern vormittag fühlt er sich wieder gut. Frisst, säuft, schläft, kläfft die Mopeds an. Aber das war bisher immer so. Nach 2 Tagen ging es wieder von vorn los. Sollte es nicht aufhören, wären Ultraschall oder Kontrastmittel und nochmaliges Röntgen die nächsten Schritte. Ich hoffe nicht.
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
Montag, 1. Oktober 2012 um 16:14
Oh, liebe Kerstin, nun hab ich mir erstmal deine Kommentar-Antworten alle durchgelesen.. menno. Das macht richtig mürbe, gell? Ich drück ganz, ganz doll fest die Daumen – daß es bald „plumps“ macht, und daß es Johnny schnell wieder gut geht. Ich kann mir gut vorstellen, dass er irgendwas verschluckt hat, was man nicht auf Anhieb sehen kann, und dass das nun langsam durchwandert. Dafür spricht ja, dass der Schmerz sich nach hinten verlagert.
Ich denk an Euch .. ganz viele liebe Grüße!
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2012 20:09:
Nachdem er am Sonntag wieder eine Schmerzspritze bekommen hatte, hielt diese bis heut gegen 18 Uhr an. Dann ging es wieder los: Schwanz einklemmen, hecheln, Runden laufen, sich nicht anfassen wollen. Also lud ihn mein Mann ein und ab ging es wieder zur Ärztin. Zum Glück sind wir mit dem Auto in weniger als 5 Minuten in der Praxis. Wieder gespritzt und erklärt, dass der Fremdkörper Stück für Stück im Darm wandert und sicher in den nächsten Tagen „entsorgt“ wird. Wir können uns jederzeit eine Spritze holen kommen und selbst spritzen, da ja am Mittwoch zudem Feiertag ist.
Also atme ich wieder mal auf und hoffe, dass es so kommt. Aber Zweifel bleiben bei mir, obwohl der Rest der Familie mich aufmuntert.
Jetzt liegt er zu meinen Füßen und will schlafen.
Liebe Grüße zu Dir Ocean.
[Antwort]