Träumerle

Der Blog zur Aue

Sonnen-Aue

Gestern habe ich den vorerst letzten warmen Sonnentag genutzt. Mittags ging es in die Aue, letzte Sonnenfotos schießen, all das Grün erscheint noch so satt wie im Frühjahr.

Langsam jedoch verfärben sich die Blätter, ein erstes Rascheln auf dem Waldboden kann man schon vernehmen.

Am Abend bin ich mit Johnny noch an den See der Freundschaft gefahren. Die Bilder kommen dann später.

Nachts hat es ordentlich geregnet und heut früh war es richtig frisch. Aber dann kam die Sonne wieder raus und nun liegt Johnny wieder auf dem Sofa in der Sonne und schläft nach der Mittagsrunde.
Ich werde mich nun endlich meiner Bügelwäsche widmen.

34 Kommentare

  1. Andrea:

    Hallo Kerstin,
    zum Spazierengehen hatte ich heute noch keine Zeit,dafür habe ich Wäsche gewaschen, Boden gekehrt, Apfelmus gekocht, Bohnen abgenommen,…
    Ich habe heute ja nur frei(selber schuld?)
    Gruß Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 19:00:

    Hach, fast wären wir ja heut zu euch gekommen. Hätte dann gleich meinen Kofferraum voll beladen können 😆 Wenn Du morgen noch frei hast, kannst Du gern zum Arbeiten her kommen. Straße fegen, Hof fegen, Haus kehren, Fenster putzen … Da gibt es so einiges, was ich machen müsste.
    Liebe Grüße an euch alle!

    [Antwort]

  2. Bellana:

    Da es diesen Sommer immer wieder geregnet hat, macht sich der Herbst noch nicht bemerkbar. Der kommt dann sicher ganz plötzlich in den Wäldern.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 19:01:

    Hihi – wie immer stellen wir dann wieder fest, dass der Herbst so plötzlich kommt. Das ist wie Weihnachten. Das kommt auch immer so schnell 🙂

    [Antwort]

  3. Mathilda:

    Vorhin war ich hier und meinte, dass ich einen Kommentar geschrieben hätte…hab ich aber nicht,ich Dösbaddel 🙄
    Auf deinen Fotos sieht es wie Frühling aus und auch bei uns ist noch nichts gelbliches zu entdecken.
    Am Sonntag in der Heide, da staunte ich, dass alle Eichen und Birken noch saftiggrün waren, nur die Heide war schon verblüht 🙁
    Na gut, dann nächstes Jahr.
    Übrigens das Fußbild mit der Rose hatte ich schon bei einem anderen Projekt gezeigt, das mach ich mit vielen Fotos, geht manchmal nicht anders und ich finde es aber sehr gut, dass es dir aufgefallen ist, denn vele lesen noch nicht einmal den Text…den wenigen, den ich als Überschrift habe und fragen und dann sie klicken sie auch nicht auf Links…ist das bei dir auch so?
    Aber es gibt ja immer Antwort von mir.

    Hab einen schönen Abend und liebe Grüße von Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 19:40:

    Das Fußbild mit der Rose hab ich mir gemerkt, weil es so außergewöhnlich ist. Alles merk ich mir auch nicht, aber manche Bilder vergess ich nicht.
    Kann mich gleich gar nicht dran erinnern, ob mal jemand was gefragt hat, obwohl es zu lesen gewesen wäre. Blöd, wenn nur husch-husch gelesen wird.
    Dir auch noch einen schönen Abend, ich werde mich jetzt erst mal in die Küche zurück ziehen, der Herr Magen meldet sich langsam zu Wort 😆

    [Antwort]

  4. Harald:

    Hallo Kerstin,

    nur nicht die Tür aufmachen, denn der Herbst steht draußen. Gestern Abend hatten wir ein Gewitter und es hat merklich abgekühlt. Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich beim Fegen (Kehren) helfen. Warum spannst Du eigentlich Deine Männer nicht ein??

    Einen schönen Abend

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 20:17:

    Auch bei uns ist es heut merklich kühler, aber wenigstens schien die Sonne zeitweise. Werden wohl bald die Heizung aufdrehen müssen.
    Doch, meine Männer müssen auch ran, alles mach ich nicht. Aber wenn jemand Zeit hat, kann er gern kommen 😆
    Dir auch einen schönen Abend Harald.

    [Antwort]

  5. klaus:

    Liebe Kerstin, das sind ja wunderschöne Bilder, die würde ich mir gerne abspeicherung, geht das?
    Danke für deinen Besuch und deinen schönen Kommentar, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 21:09:

    Aber bitte doch! Schön, dass Dir die Aufnahmen gefallen.
    Einen schönen Abend noch!

    [Antwort]

  6. Lemmie:

    Wie schön grün hier alles noch ist. Eine wunderschöne Gegend, wo Du wohnst.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 08:01:

    Heut früh gab es dichten Nebel in der Aue. Als dann die Sonne langsam hoch kam, das sah richtig mystisch aus.

    [Antwort]

  7. Luise-Lotte:

    Wunderschöne Aufnahmen….wie gerne würde ich da stehen, mich hinsetzen und nur die Natur hören….mich erholen und da sein dürfen, mit all meinen Tränen, die ich im Moment hinter einer Maske tragen muss!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 08:01:

    Ich war soeben bei Dir. Das klingt so traurig, ich kenne den Grund nicht. Ich schicke Dir liebe Grüße – und wünche Dir Sonnenschein für den Tag.

    [Antwort]

  8. kelly:

    moin kerstin,
    du machst es richtig, hausarbeit läuft nicht fort um in der verbindung mit hunderunden dann die natur zu geniessen. leicht bunt wird es nun hier, eine noch grüne eiche und ein bunter ?baum stehen vor dem westfenster, die linden haben sich auch bereits verfärbt. ok, nun hab ich keine ruhe mehr, mache ein foto und werd das baumgeheimnis ergründen…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:12:

    Hier war es heut richtig herbstlich kühl, obwohl die Sonne schien. Ich glaub, nun müssen wir die Heizung aufdrehen. 6 Grad am Morgen – da ist wieder Unterhemden- und Sockenzeit angesagt 🙁

    [Antwort]

    kelly Antwort vom September 21st, 2012 07:37:

    ergänzung zum ?baum, auch eine linde, nur untypisch und alt.
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 21st, 2012 15:14:

    Danke Kelly.

  9. katerchen:

    Hallo Kerstin
    so ist das ,immer ist etwas da was man ARBEIT nennt..aber auch schöne Momente..
    Deine Bilder sind wie IMMER klasse.
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:12:

    Ja, Arbeit ist immer da. Aber ich kann gut verdrängen 🙂

    [Antwort]

  10. buchstabenwiese:

    Immer wieder schön. 🙂

    LG,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:13:

    Danke!

    [Antwort]

  11. Gislinde:

    Grüsse dich Herzlich liebe Kerstin super schöne Bilder wo die Sonne so doch Laub scheint wunderschön,sind heute auch wieder in Köln angekommen,mit dem gossen P.C. kann ich besser schreiben habe an der Ahr nur so einen kleinen,das ist eine Krankheit.Wünsche dir noch einen wunderschönen Tag, der Herbst ist auch in Köln angekommen. Lieber Gruss Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:14:

    Hier war es heut richtig kühl, am Morgen nur 6 Grad. Am Tag wurden dann wenigstens 15 mit Sonnenschein.

    [Antwort]

  12. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    Diese Gegend kenn‘ ich doch?! Einfach wunderschön!!!
    Kühl ist es bei uns auch. Heute Morgen waren es 8°. Bei diesen Außentemperaturen springt die Heizung automatisch an.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:15:

    Bei uns waren heut früh nur 6! In der Aue lag dicker Nebel auf den Wiesen, das sah aus wie im Oktober. Aber wenigstens kam die Sonne raus, dennoch empfand ich 15 Grad heut als frisch.

    [Antwort]

  13. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    Tolle Wald-Naturbilder.
    War den ganzen Sommer nicht im Müggelwald. Keine Ausflüge zeitlich machbar gewesen. Schade. Dazu kommt, daß ich mit Tamy, durch ihre Angst, nicht S-Bahn, Bus, Tram oder U-Bahn fahren kann.
    Gott sei Dank wohne ich am wunderschön begrüntem Wuhle-Flüßchen-Tal, so daß mich ein herrlich beidseitiger bewaldeter Wanderweg, entlang des Flüßchens, entschädigt.
    Nun konzentriere ich mich auf unseren bevorstehenden Umzug. Die heiße Phase der Wohnungssuche hat begonnen.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:15:

    Umzug? Ui, hab ich da was verpasst? Muss dann gleich mal bei Dir lesen kommen liebe Brigitte.

    [Antwort]

  14. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    wieso schreiben mindestens 90% aller mir bekannten Blogger (vielleicht übertreibe ich jetzt ein bisschen) seit Wochen schon vom „vorerst letzten warmen Sonnentag“? Ich finde das gräßlich und will nicht hoffen, dass das zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird. Also – ich für meinen Teil hoffe mal darauf, dass wir bis Ende Oktober und länger noch viele wunderbare Sonnentage erleben dürfen. Und ich bin sicher, du wirst uns auch noch in den nächsten Wochen tolle Bilder aus der Aue mitbringen 😉 Die heutigen gefallen mir wieder sehr gut.
    Herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:16:

    Die Betonung sollte dabei auf „warm“ liegen, denn ich bezweifle, dass wir noch mal 23 Grad bekommen werden. Obwohl, man soll ja nie nie sagen 🙂 Sonnen-Sonntage wird es hoffentlich noch viele geben. Wenn ich dran denke, dass bald das Laub wieder golden scheinen wird – da freu ich mich schon drauf.
    Liebe Grüße in den Abend von mir zu Dir.

    [Antwort]

  15. Waldameise:

    Ach, so schön sind deine Fotos wieder aus der Au, liebe Kerstin, diese und auch die von heute vom See. Bei uns hatten die Wiesen heute zum ersten Mal Reif. Aber die Aussichten auf einen wunderbaren Altweibersommer stimmen froh.

    Ein lieber Nachtgruß
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 21st, 2012 15:10:

    Oh ja, nächste Woche sollen tatsächlich über 20 Grad werden. Das ist doch fein! Altweibersommer vond er schönsten Seite 🙂

    [Antwort]

  16. Frau Fröhlich:

    See der Freundschaft … ein schöner Name 🙂
    Ja, noch ist alles grün, aber die ersten bunten Blätter habe ich schon gesehen 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 27th, 2012 14:28:

    Da am See ist es immer schön – und schön einsam. Ich bin gern da, und sind ja nur paar Autominuten bis da hin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates