Träumerle

Der Blog zur Aue

Zschornaer Teichlandschaft

Da zog es uns gestern bei strahlendem Sonnenschein hin. 15 km von uns weg – und ich war noch nie da! In diese Ecke kommen wir weniger, nun aber haben wir uns diese Teiche als Ausflugsziel fest vorgemerkt.

Vogelfreunde unter euch werden staunen, wieviele Arten man hier finden kann. Bald werden sie sich wieder sammeln – und wir werden sicher wieder hier sein:

Viel brauch ich nicht dazu schreiben, die Aufnahmen sprechen für sich:

Leider war das Federvieh weit weg und ich musste vollen Zoom verwenden, daher nicht ganz scharf:

Jede Menge Kormorane hatten sich nieder gelassen, auch einige Reiher waren zu entdecken:

So ein schönes Fleckchen Natur quasi vor der Haustür. Auch einen Campingplatz gibt es da. Nun werden wir immer, wenn wir nicht wissen wohin, zu dieser Teichlandschaft fahren.

34 Kommentare

  1. stellinger:

    Liebe Kerstin!

    Das ist ja gleich vor Eurer Haustür — na, beinahe. Wäre das nicht auch eine schöne Strecke, um sie als Fahrradtour zu gestalten?
    Die Landschaft ist ein wahres Kleinod und Deine Fotos sprechen für sich.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 17th, 2012 17:42:

    Lieber Jürgen. Diese Teiche werden nun Bestandteil unserer vielen Ausflüge mit Johnny werden. Vor allem, wenn sich bald die Vögel sammeln, darauf freut sich Robert schon.
    Mit dem Rad fahren wir nie so weit. Wenn wir Ausflüge machen, ist ja Johnny immer dabei.
    Liebe Abendgrüße zu euch und Danke für Deine Mails!

    [Antwort]

  2. Elke:

    Wow! – liebe Kerstin, ich bin grad hin und weg. Das sieht toll aus und ein solches Vogelschutzgebiet – das man anscheinend auch noch begehen darf – ist der Hammer. Da wirst du uns bestimmt noch viel mehr schöne Bilder zeigen. – Du sagst, dass du da noch nie warst. Ich war gestern auch in einer Ecke Frankfurts unterwegs (und ich bin 59 und lebe seit meiner Geburt in dieser Stadt!), in der ich vorher noch nie war. Sowas gibt es öfter als man denkt.
    Schönen Abend noch und liebe Grüße –
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 12:51:

    Ja das war für mich eine tolle Entdeckung da. So ein großer Teich in unserer Umgebung, den ich noch nicht kannte! Robert sei Dank, denn er spionierte ihn aus und leitete mich hin.
    Heut ist es noch mal sommerlich hier, deshalb werden wir uns gleich auf den Weg machen, um ein letztes Mal Sonne zu tanken.

    [Antwort]

  3. Bellana:

    Da hast Du recht, schöner geht nicht mehr.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 12:51:

    Erholung pur! Das wird unser neuer Lieblings-Teich 🙂

    [Antwort]

  4. Waldameise:

    Da habt ihr wirklich was Tolles entdeckt, liebe Kerstin. Uns ging es gestern ähnlich. So entdeckten wir einen neuen tollen Wanderweg, den wir noch nie gegangen sind. Aber ich vermute, das war noch längst nicht der Letzte.

    Schöne Fotos hast du mitgebracht. Der See liegt wirklich idyllisch. Die Grasinseln imponieren mir.

    Ein lieber Abendgruß
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 12:52:

    Es ist schon merkwürdig, dass man im unmittelbaren Umfeld noch Dinge entdecken kann, die einem neu sind. Noch dazu solch ein See! Da zieht es uns bestimmt bald wieder hin.

    [Antwort]

  5. Harald:

    Hallo Kerstin,

    das ist wirklich eine tolle Landschaft die Du da eingefangen hast. Da würde ich mir gerne ein oder zwei Bilder mopsen. Die sind so schön als Bildschirmhintergrund.

    LG Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 12:55:

    Jederzeit kannst Du mopsen Harald. Freut mich, wenn die Aufnahmen gefallen.

    [Antwort]

  6. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Ich kann mir denken, dass Du jetzt öfter in diesem schönen Gebiet sein wirst.
    Die Aufnahmen sind wieder wunderbar. Das letzte Foto ist so einfach und doch besonders.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 12:58:

    Ja, diese kleinen „Grashuckel“ hatten es mir angetan. Wie kleine Inseln.

    [Antwort]

  7. Bärbeli:

    Hallo Kerstin,
    wunderschöne Fotos hast Du hier wieder eingestellt. Das letzte finde ich richtig schön, diese wunderschöne Spiegelung, echt gelungen.
    Eine schöne Woche wünsche ich Dir
    LG

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 12:59:

    Diese kleinen „Grashuckel“ musste ich einfach ablichten, die stachen mir sofort ins Auge. Nun wird es wohl nicht lange dauern, bis wir wieder da hin fahren.

    [Antwort]

  8. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    die schönen Bilder strahlen Ruhe aus und laden zum Träumen ein. Ist bestimmt eine Gegend, wo man viele schöne Beobachtugnen machen kann. Als Biber würde ich dort auch sofort hinziehen.
    Liebe Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 13:00:

    Biberspuren haben wir da keine entdeckt. Aber jeden Morgen – und manchmals mittags – sehe ich ihn wieder hier an der Flüsterallee, quasi vor der Haustür. Ich freu mich immer wieder, ihn zu entdecken.

    [Antwort]

  9. Mathilda:

    So etwas ist immer schön, auch im Herbst und Winter und es ist ja nicht weit fort von dir.
    Wunderschöne Fotos zeigst du.

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 13:01:

    Das meinte ich auch zu Sohnemann: wenn im Winter viel Schnee liegt und alles zugefroren ist, das schaut bestimmt auch schön aus. Ich werde sehen!

    [Antwort]

  10. kelly:

    wer sucht – der findet ;).
    kormorane sind interessant zu beobachten, enten *hier* zu verfressen und zeigen kein natürliches verhalten.
    die stückzahlen sind wirklich erstaunlich und erfreulich!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 13:02:

    Über die Stückzahlen waren wir auch überrascht. Na dann mal los – hoffentlich können wir viele beobachten. Ich freu mich schon auf den nächsten Ausflug da hin.

    [Antwort]

  11. katerchen:

    es ist ein Paradies bei Dir Kerstin..keine Frage

    einen LG vom katerchen der wie IMMER total begeistert ist

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 18th, 2012 13:03:

    Man muss diese Perlen der Natur nur suchen – und finden. Ich wohne wirklich in einer schönen Gegend, das weiß ich zu schätzen.

    [Antwort]

  12. minibar:

    Liebe Kerstin, sowas kenne ich. Da haben wir das Horizont Observatorium seit 4 Jahren hier bei uns. Und erst in diesem Sommer waren wir endlich drauf und das schon 3 mal.
    So ähnlich wirds wohl auch dir nun gehen, lach.
    Wunderbare Aufnahmen. Der Zoom ist doch bestens.
    Was es doch alles für Vögel dort gibt, das ist ja echt toll.
    Auf dem letzten Bild, sie stehen da wie gebundene Garben.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 08:00:

    Der Vergleich mit den Garben ist gut. Es stimmt, oft schafft man die Ziele vor der Haustüre nicht, aber man unternimmt Tagesausflüge in die Ferne.

    [Antwort]

  13. Der Brotbaecker:

    Liebe Kerstin,
    solche tollen Bilder und der dazugehörige Bericht erfreuen und ärgern mich zugleich. Über die tollen Bilder, eine wunderbare Landschaft – wie Du schreibst vor unserer Haustüre – freue ich mich natürlich. Ärgerlich ist immer wieder, dass wir es selbst nicht hinbekommen solche tollen Ausflüge zu machen. Seit mindestens drei Jahren will ich die Königsbrücker Heide erkunden, und dieses Jahr ist auch schon fast rum! In der Woche sind täglich zwölf bis 14 Stunden für die Arbeit (einschließlich Fahrt) angesagt, da wird dann nix mehr. Am Wochenende Grundstück, Kinder im Westen, Freunde in Dresden und dann wieder Arbeit. Mensch freue ich mich darauf, dass bald eine Veränderung eintritt. Das musste ich mal wieder los werden. 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 08:03:

    Stimmt, wir wollten doch mal zusammen ins Neue Lager oder zum Turm. Vielleicht können wir nächstes Jahr gemeinsam solch eine Bustour durch die Heide unternehmen? Vormerken! Da müssen wir beizeiten buchen.
    Wenn dann diese „Veränderung“ eintritt – dann aber! Dann hast Du mehr Zeit, ich freu mich mit Dir.
    Liebe Grüße zu euch.

    [Antwort]

  14. Ernst Blumenstein:

    Ja, in diesem Naturparadies lässt es sich gut die Vögel und die Fauna und Flora beobachten. Phantastische Aufnahmen. Danke. Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 19th, 2012 18:59:

    Da kommen bestimmt noch viele schöne Aufnahmen!

    [Antwort]

  15. buchstabenwiese:

    Wunderschöne Bilder, liebe Kerstin.
    So ist es manchmal, dass man gar nicht weiß, was für schöne Stellen es in der Umgebung gibt. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 20th, 2012 20:13:

    Da fährt man durch die Gegend und überlegt, wo könnte es heut hin gehen. Dabei hat man die schönste Natur doch vor der Nase.

    [Antwort]

  16. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ich sag’s ja immer, Du wohnst im Paradies. Aber dass Du dort vorher noch nie warst, kann ich mir gar nicht vorstellen. Oder aber, weil es bei Dir schon so schön ist, brauchst nichts anderes. Doch der Ausflug hat sich gelohnt. Und was sich dort alles aufhält, schon Klasse. Das sind ja Fotomotive ohne Ende. Na, dann viel Spass in nächster Zeit. Von jedem Exemplar was auf der Liste steht bitte mindestens ein Foto:-).

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 21st, 2012 15:16:

    Haha – Du bist gut. Werd mich wohl auf ein paar Exemplare beschränken 😉 Nee, ich war dort noch nie, weil wir kaum in diese Richtung kommen. Nun aber!

    [Antwort]

  17. Frau Fröhlich:

    Die Bilder sprechen wirklich für sich Kerstin. Einsame Spitze. Das wäre ein Ort, den ich zukünftig öfter besuchen würde 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 27th, 2012 14:27:

    Hoffentlich mit Johnny!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates