Träumerle

Der Blog zur Aue

Tierischer Sonntag – Teil 1

Mal weiß ich gar nicht so recht, was ich zeigen oder erzählen soll. Und dann bietet sich gleich so viel an, dass ich sortieren muss.

Der Brotbaecker Micha und seine Frau haben uns heut besucht und leckeren Pflaumen- und Apfelkuchen mitgebracht. Ich hab natürlich wieder mal nur ans Essen gedacht und nicht ans Fotografieren :mrgreen:

Gerade als ich Johnny im Garten holen wollte für die Abendrunde, da saß doch ein großes grünes Heupferd auf dem Zaun. Also flugs fotografiert. Nach Recherchen im Internet kann ich sagen: es ist ein weibliches Tier. Deutlich zu erkennen ist am Hinterleib die rötlich gefärbte Legeröhre.

Solch Exemplare bekommen wir hier immer wieder mal zu Gesicht. Sogar in der Wohnung hatten wir die schon.

Warm war es heut mit 26 Grad, deshalb fand das Kaffeetrinken mit Micha auch im Garten statt.
Und was wir heut noch Tierisches entdeckt haben, das zeig ich im nächsten Teil.

38 Kommentare

  1. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Solche große Grillen waren auch in unserer Wohnung – 7. Etage – einige Male zu Besuch.
    Tolle Fotos!
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 10th, 2012 07:53:

    Boah – 7. Etage. Da staunt man bestimmt nicht schlecht. Schön anzusehen sind sie jedenfalls, auch wenn sie mir nicht um die Ohren springen möchten 😆

    [Antwort]

  2. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    das Heupferd hast du perfekt fotografiert, eine tolle Nahaufnahme. – Hat euch der Pflaumenkuchen nicht reichlich Wespen beschert? Oder ist es denen jetzt auch zu heiss 😉
    Wir hatten heute Nachmittag sage und schreibe 34,5°C. Morgen soll’s nochmal heiss werden, aber dann kommt wohl eine Kaltfront. Komm gut in die neue Woche!
    Herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 10th, 2012 07:54:

    Nur eine einzige Wespe hab ich fliegen sehen. Und die wollte bestimmt in den Birnenbaum, da tummeln sie sich derzeit mit Hornissen.
    Bei uns sollen heut 30 Grad werden, aber bei euch ist ja der Hammer mit diesen Temperaturen! Das ist ja schon mehr wie im Sommer. Na dann – genieße die Wärme, mach das Beste aus dem Tag. Liebe Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

  3. katerchen:

    TOLL Kerstin
    dein Tierchen ist wenigstens komplett..soviel Glück hatte mein FLIPP nicht
    Schönes Wetter hatten wir auch im Norden.erst zögerlich.Aber dann 😀

    LG zum Abend vom katerchen

    hört sich ja spanned an was da NOCH war..

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 10th, 2012 07:55:

    Ich musste an Deinen Flipp denken dabei. Und ich hoffte, der Kerl bzw. die Dame bleibt sitzen, bis ich mit dem Fotoshooting fertig bin :mrgreen:
    Liebe Grüße in die neue Woche!

    [Antwort]

  4. Johanna:

    Liebe Kerstin,
    das Heupferd sieht schon sehr interessant aus, wenn man es nah betrachtet. Die weiteren Schilderungen hören sich ebenfalls verlockend nach Sonntags-Kaffee-trinken an. Das hast du richtig gemacht, genießen, ohne an weiteres zu denken.
    Liebe Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 10th, 2012 07:56:

    Abends haben wir noch draußen gesessen und ein Bierchen getrunken, nachdem alle Pflanzen gewässert waren. Wer weiß, wie lang wir das noch können.
    Ich komm heut noch zu Dir schauen, hänge mit meinen Blogrunden immer noch hinterher.

    [Antwort]

  5. Mathilda:

    Das ist ja riesig, so einen habe ich noch nie in natura gesehen, immer nur die kleinen Hüpfer und deine Fotos sind absolut perfekt.
    Bin gespannt auf die nächste Serie.

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 10th, 2012 07:57:

    Ab und zu bekommen wir solch ein Exemplar zu schauen. Die sind schon ganz schön groß. Ich hoffte, dass es nicht wegspringt, während ich fotografierte. Da hätte ich garantiert einen Satz rückwärts gemacht 🙂

    [Antwort]

    Harald Antwort vom September 10th, 2012 14:23:

    Schade, dass es nicht weggesprungen ist. Diesen Satz rückwärts von Dir hätte ich gerne gesehen. 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:52:

    Soso – da hättest Du was zu lachen gehabt. Ich bin nämlich total unsportlich!

  6. Waldameise:

    Guten Morgen, liebe Kerstin,

    mir geht es wie dir, mich graut es auch schon wieder davor, die dicken Klamotten anziehen zu müssen. Am Wochenende war noch nicht daran zu denken, aber der Blick Richtung Wetterkarte lässt mich schaudern. Schön, dass du das grüne Pferdl für uns einfangen konntest. Wie muss es dem erst gehen? Aber stimmt, der kann ja die Wetterkarte nicht lesen … ;-)))

    Ich wünsch dir eine gute Woche und viele schöne Stunden in der Au.

    Liebe Grüße von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:46:

    Gestern haben wir bei 28 Grad geschwitzt, heut soll es später wittern. Dann wird wohl die große Hitze vorbei sein, leider 🙁
    Das Pferdchen muss sich wohl einen Unterstand suchen, davon haben wir genug im Grundstück 🙂
    Komm gut durch die Woche liebe Andrea.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Liebe Kerstin herzliche Grüße zum Wochenbeginn.
    Das ist ja ein prächtiges Exemplar. Die hat sich genau für Dich so toll präsentiert.
    Ich komme leider nicht in den Genuß, solche tierisch guten Fotos zu machen.
    Einen guten Tag wünscht Dir Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:47:

    So lang dieses Tierchen nicht in der Wohnung hüpft, kann es gern hier bleiben. Ist schon erstaunlich solch ein Anblick, da kann man gar nicht drüberweg sehen.
    Dir auch eine gute Woche Brigitte.

    [Antwort]

  8. Brigitte/Weserkrabbe:

    So ein Heupferd ist schon grandios. Und Du hast es grandios in Pose gesetzt und eingefangen. Schön, wenn man die Natur so nahe hat. Bei mir kommt leider so ein Heupferd nie vorbeigeflogen.

    lieben Gruß
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:48:

    Da hatte ich doch wieder mal Glück, denn als ich von der Hunderunde zurück war, war es weg. Hätte das Pferdchen im Gras gesessen, wäre es mir gar nicht aufgefallen. So aber am roten Zaun war es gut zu sehn.
    Liebe Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

  9. Ocean:

    Was für ein hübsches Tier, liebe Kerstin, und du hast es phantastisch auf deinen Fotos festgehalten! dieses Jahr hab ich live noch keines gesehen.. vielleicht kommen die nur hin und wieder …denn in manchen Jahren gab es hier auch ganz viele davon.

    Super, dass Ihr einen so schönen Sonntag hattet ..und das Wetter spielt auch mit, noch… von mir aus könnte es grad so bleiben 😉

    Ganz liebe Grüße schickt dir Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:49:

    Leider soll heut der letzte schöne Tag sein, gegen Abend sollen bei uns Gewitter kommen. Aber abwarten, der Herbst ist ja grad erst gestartet und kann noch viele schöne und sonnige Tage bringen.
    Liebe Grüße schick ich Dir zurück.

    [Antwort]

    Ocean Antwort vom September 13th, 2012 09:14:

    .. zum Wochenende soll es, soweit ich weiß, wieder schön werden ..hoffentlich auch bei Euch. Ich wünsch dir eine schöne entspannte Restwoche, liebe Grüße an dich 🙂

    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 13th, 2012 14:29:

    Jaaa – es wird wieder schöner!

  10. Gislinde:

    Hallo liebe Kerstin das hast du gut auf dem Fotos festgehalten habe leider dieses Jahr nur so kleine gesehen und die waren zu schnell weg.Wünsche dir eine gute glückliche Woche und Grüsse dich Herzlich Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:51:

    Kleine gibt es ja so viele, die großen bekommt man selten zu sehen. Ist schon lange her, dass ich eines gesehen habe. Hatte ich wieder mal Glück mit den Tierchen 🙂

    [Antwort]

  11. Harald:

    Hey, da ist Dir ja ein Superschuss gelungen. So ein Tierchen hatten wir schon mal im Bad. Ich hatte fast einen Hörsturz, weil meine Frau so laut geschrieen hat.

    Wespen haben wir in diesem Jahr keine. Hier kann man getrost Kuchen essen ohne vor den aufdringlichen Tieren Angst zu haben.

    Heute haben wir noch einmal herrliches (Spät-)Sommerwetter. Morgen soll sich das ändern. Gewitter und Regen sind angesagt. Ab Mittwoch gehen dann die Temperaturen gewaltig in den Keller. 16° tagsüber. Mir egal. Am Mittwoch ist der Ulraub rum und ich muss wieder arbeiten.

    LG in die Lausitz
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:53:

    In der Wohnung ist solch ein Pferdchen auch schlecht, wie nach draußen befördern? Ich kann das auch nicht, würde es irgendwie durchs Fenster schubsen wollen :mrgreen:
    Hornissen haben wir hier immer welche, vor denen nehm ich mich in Acht. Zum Glück hatten wir erst wenige in de Wohnung. Johnny versucht nämlich immer die Fliegen zu fangen.
    Liebe Grüße zu Dir.

    [Antwort]

  12. kowkla123:

    ist ja riesig das Heupferd, wünsche noch ein paar schöne warme Tage und danke für dein Lob für meinen Blog, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 07:54:

    Kleine Grashüpfer könnten auf diesem Pferd reiten :mrgreen: Taxi wäre also ein guter Job für das Heupferd :mrgreen:

    [Antwort]

  13. Stellinger:

    Hallo Kerstin,

    solche Heupferde halten sich offenbar häufiger in Wohnungen auf, als man denkt. Vor ein paar Jahren hatten wir auch Besuch von so einem Tierchen, das 12 cm lang war. Schönes Makro hast Du geschossen!

    Dein Blumenbeet ist ja richtig hübsch geworden.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 16:56:

    Wart nur ab, wie es beim nächsten Besuch ausschaut! Der Hibiskus hat viele Blüten geöffnet. Allerdings kam vorhin ein kräftiges Gewitter und viele Blumen liegen erst mal flach. Wird wieder.
    Liebe Grüße zu euch aus Königsbrück.

    [Antwort]

  14. Susanne:

    Was für eine geniale Makroaufnahme. Ich stelle immer wieder fest, dass Du ein echtes Händchen für Tierfotos hast. Wunderschön!!!! So, und nun komm mal rüber mit dem Teil II der tierischen Begegnungen 😉

    Ich warte schon…..

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 16:56:

    Bin grad am Schreiben, kommt dann gleich!

    [Antwort]

  15. buchstabenwiese:

    Boah, ist es so groß wie es aussieht? 😯
    Klasse Fotos. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 11th, 2012 19:28:

    Ja, ein Riesenteil ist so ein großer Hüpfer. Da hab ich schon immer Bammel, dass er mich anspringen könnte 😆

    [Antwort]

  16. Frau Fröhlich:

    Ich habe diesen Sommer zwei grüne Heupferde gesehen. Beide Male hatte ich die Kamera leider nicht dabei und das Zweite war leider auch platt gefahren 🙁

    Aber toll, dass es dir gelungen ist, so prima Aufnahmen zu machen 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 12th, 2012 14:53:

    Das Pferdchen saß so schön am Zaun, direkt Blickhöhe. So musste ich mich nicht mal bücken 🙂

    [Antwort]

  17. Ernst Blumenstein:

    Den schönen Heugümper (Heuschrecke) hast Du wunderbar erwischt. Solche grossen Arten finden wir bei uns nicht mehr häufig! Die intensive Landwirtschaft lässt grüssen und die Natur verarmen.
    Viele Grüsse zu Dir. Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 13th, 2012 14:33:

    Ich freu mich, wenn ich einen entdecken kann. Aber bitte schön draußen bleiben, im Haus mag ich sie nicht haben.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates