Träumerle

Der Blog zur Aue

Mysteriöser Garten

Schon 2 Jahre lang beobachte ich einen Garten, in dem es mysteriös zugeht. Ich zeigte auch schon zwei Mal Fotos und es gab lustige Kommentare von euch. Könnt ihr euch noch an diese Gummistiefel erinnern?

Es bestand bei einigen der Verdacht, dass da wohl jemand eingebuddelt wurde, nur die Stiefel sind noch übrig.

Nun musste wohl wieder etwas oder jemand „entsorgt“ werden 😯 Und dieses Mal gibt es Aufpasser:

Und soll ich euch zeigen, was es noch alles in diesem geheimnisvollen Garten gibt? Aber nicht gruseln!

Da gibt es doch tatsächlich einen Opfertisch 😯

Und wie im Märchen „Hänsel und Gretel“ steht daneben der Backofen:

Ist das nicht unheimlich? Um alle Spuren zu verwischen, wird anschließend ein Teppich ausgerollt. Seht, der hängt frisch gewaschen am Zaun:

Ich werde Johnny da niemals von der Leine lassen, am Ende verschwindet er da noch und wird zu Hundekuchen verarbeitet 😯 Beobachten ist also weiterhin angesagt.

34 Kommentare

  1. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Es ist der Teppich, den Du unbedingt beobachten musst. Es ist ein fliegender Teppich und versucht bestimmt, Deinen Johnny zu entführen.
    Vorsicht ist angebracht!
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 27th, 2012 11:40:

    Jaaa – fliegender Teppich ist auch gut! Steht vielleicht als „Fluchtfahrzeug“ bereit? 🙄

    [Antwort]

  2. Mathilda:

    😀 uii, sehr interessant und der Opfertisch, schaut eher nach einem Gegenstand für einen Schmied aus….aber wer weiß, also weiter beobachten.
    Wünsche dir einen guten Wochenstart und oh Wunder, dein Beitrag stand schon im Feedreader.

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:30:

    Schmied? Oh Schreck, da will ich gar nicht weiter drüber nachdenken 😯

    [Antwort]

  3. Ernst Blumenstein:

    Tja, eine höchst interessante Geschichte ist das. Wir dürfen nur den Mut nicht verlieren…
    liebe Kerstin.
    Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart. Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:31:

    Ich musste vor mich hin lachen, als ich all die Fotos machte und in Gedanken schon die Geschichte gesponnen habe 😉

    [Antwort]

  4. Klaus:

    also, ich finde toll, viel Arbeit steckt da drin, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:31:

    Viel Arbeit steckt in was?

    [Antwort]

  5. Waldameise:

    In der Tat, liebe Kerstin, du scheinst „teuflische Nachbarn“ zu haben *grins* 🙂

    Liebe Grüße
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:32:

    Das mit den Stiefeln ist echt witzig, so hängen die schon – mit Unterbrechung im Winter – seit 2 Jahren.

    [Antwort]

  6. Brigitte/Weserkrabbe:

    Das ist ja wirklich mal ein interessanter Garten. Da passiert wenigstens mal etwas, das zum Denken anregt. Bin auch gespannt wie es weitergeht. Bitte auf Posten bleiben Mrs. Marple.

    lieben Gruß
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:32:

    Hihi – Mrs. Marple – die mag ich!

    [Antwort]

  7. Harald:

    Hallo Kerstin,

    das ist ja wirklich ungewöhnlich. Du musst weiter beobachten. Dass sie nicht gleich bemerken, dass es Du bist solltest Du einen alias wählen. Vielleicht Jane Bond?

    Liebe Abendgrüße
    Harald

    Vielleicht kannst Du ja Deine Web-Cam zur Überwachung einsetzen. 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:33:

    Unsere Web-Cam reicht nicht bis dahin! Aber den eigenen Garten könnte ich schon bewachen 😆
    Jane Bond – das ist guuut!

    [Antwort]

  8. Susanne:

    Hihihi, tolle Fotos, die Du super dokumentiert hast 🙂 Lass Dich nur nicht beim Fotografieren erwischen…., nicht dass der Gartenbesitzer Dich noch in den „Backofen“ schiebt 🙂

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:33:

    Also ich glaube, in diesen Backofen passt mein Hinterteil nicht mehr mit rein 😆

    [Antwort]

  9. Elke:

    Wirklich sehr mysteriös, liebe Kerstin. Sei bloß vorsichtig! Ist das ein abgelegener Garten? Also dann tippe ich mal auf eine Hexe, die mit ihrem fliegenden Teppich die Leute heranlockt und kopfüber im Boden versenkt – gefährlich sowas, seeehr gefährlich!
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:34:

    Jetzt musste ich aber lachen über Dein „seeehr gefährlich“ 🙂 Kopfüber in den Boden, ja ja, so fing es damals an mit den Gedanken.

    [Antwort]

  10. katerchen:

    ja Kerstin die Stiefel..ist das schon so laaange her..??
    schaue öfter mal in dem Himmel..der Teppich..der kann bestimmt fliegen..huiiiii
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 08:34:

    Wenn mir also was um die Ohren saust, dann der fliegende Teppich 😀 Vielleicht schnapp ich ihn mir, kann dann Sprit fürs Auto sparen 😆

    [Antwort]

  11. Klaus:

    dan ke liebe Kerstin für deinen Besuch und dem schönen Kommi, alles Gute und eimne schöne Woche, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 19:49:

    Danke Klaus. Hoffen wir, dass die Woche noch bissel was Gutes bringt 🙂

    [Antwort]

  12. minibar:

    Aaaach, die kehren alles unter den Teppich!

    Deshalb musste der endlich mal gelüftet werden. Sonst riechts nachher zu sehr 😆

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 19:53:

    Auch ein guter Gedanke! – So, jetzt musste ich mal schnell aufspringen und den Mond fotografieren 😀 Ist fast schon wieder Vollmond!

    [Antwort]

  13. Waldflüstern:

    Und DA ! DA! Siehst du den Blutstropfen, ach was, die Blutlache im Teppich? Er ist fast nicht zu erkennen, aber wenn man ganz genau hinschaut … ;-)))))))

    Und die Gartenzwerge, die haben doch echt den Killerblick drauf. Könnte mir vorstellen, dass die mir nichts dir nichts auf einmal losballern. Aus ihren Zipfelmützen.
    Huch!

    Ehrlich, ich würde einen weiten Bogen um diesen Mördergarten machen.

    Grinsegruß
    Sally

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 28th, 2012 19:54:

    Hilfe, Blutstropfen! Bach ist gleich in der Nähe, da kann man gut auswaschen. Das spült alles fort 😆
    Hihi – Spaß muss sein und es macht richtig Spaß mit den Kommentaren!

    [Antwort]

  14. Elisa:

    Also ich finde, dass das gruseligste der Gartenzwerg-Rabe ist. Finde Puppen und Gartenzwerge generell schon eher „ungemütlich“ 😀
    Wobei ich auch die Diskonter-Kohle im Ofen sehr verdächtig finde 😉

    Viele Grüße

    Elisa

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 29th, 2012 16:09:

    Du hast aber ganz genau hingeschaut 🙂 Also wenn die Kohle weniger wird, dann ist es so wei 😆
    Danke für Deinen Besuch!

    [Antwort]

  15. giselzitrone:

    Liebe Kerstin wünsche dir einen schönen Tag komme erst jetzt dazu dir zu schreiben hatte ein paar Probleme mit dem P.C. tolle Fotos die du wieder gemacht hast,ist das ein Teppich für den Garden Lach..Wünsche dir noch einen glücklichen Mittwoch und Grüsse mal diesesmal von der Ahr Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 29th, 2012 16:10:

    Bis jetzt ist der Mittwoch schön Gislinde. Die Sonne lacht und es ist warm. Komm auch Du gut durch den Tag.

    [Antwort]

  16. stellinger:

    Liebes Träumerle!

    Was hat denn Deine Fantasie beflügelt, uns eine so gruselige und blutrünstige Geschichte aufzutischen?
    Aber Spaß unter’n Tisch — die Bilder sind sehr treffend und passen zu der Geschichte, die drumherum „gewebt“ hast. Klasse!

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 30th, 2012 15:17:

    Ich muss immer noch lachen über Deinen Kommentar damals, „zwei Beine und der Rest ist Schweinskram“ 😳

    [Antwort]

  17. Frau Fröhlich:

    Ein idyllisches Fleckchen Erde dieser Garten. Der wäre ganz nach meinem Geschmack 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 12th, 2012 14:57:

    Idyllisch? Gruselig – hihi. Man, Du bist fleißig am Schreiben. Da sitzen wir fast zeitgleich am Rechner. Liebe Grüße zu Dir!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates