Heißes Wochenende
Na so was, nun kommt der Sommer mit aller Hitze zurück. Das sind ja Aussichten fürs Wochenende!
Ich werde früh zeitig die Runde mit Johnny drehen, wenn die Sonne grad erst zwischen den Bäumen hervor kommt.
Johnny wird sicher das kühle Nass suchen und darin seine Stöckchen zerknabbern:
Wir werden Schatten suchen und die Waldwege sicher kaum verlassen.
Aber außer in die Aue werden wir uns wohl bei den angesagten Temperaturen nicht bewegen.
Heut Abend wollen wir grillen, ansonsten ist für dieses Wochenende nichts geplant.
Was macht ihr bei dieser extremen Hitze? Geht ihr baden? Und wenn, wo? Bevorzugt ihr öffentliche Bäder oder Naturgewässer?
Unsere Jungs gehen an einen Steinbruch gleich in der Nähe. Ins Königsbrücker Stadtbad mag ich nicht, hab ja nicht grad Modelfigur und so muss ich mich hier nicht präsentieren.
Kommt gut durch das heiße Wochenende!
Samstag, 18. August 2012 um 10:21
Liebe Kerstin, ja, das wird ein heißes Sommerwochenende.
Leider für unser Unternehmen auch nicht so toll, denn Sohnemann und ich haben uns morgen vorgenommen, zur DOG-SHOW-Veranstaltung zu gehen, aber ohne Tamy, obwohl dort Hunde ausdrücklich erwünscht sind. Für Tamy ist ja so eine Veranstaltung purer Stress, durch ihre Angst.
Die DOG-SHOW zeigt Rettungshunde bei der Arbeit, auch Blinden-und Rollstuhl-Führ/Begleithunde, es wird DOG-Danzing gezeigt, es gibt Hundeagility für die Besucherhunde und das Frisbeescheibenspiel mit dem Hund wird auch vorgeführt.
Also, eine Veranstaltung rund um den Hund und Hundeartikel werden ebenfalls verkauft.
Wir waren vor 2 Jahren dort und diesmal so eine Hitze, was für die Hunde gar nicht so angenehm ist, aber uns gehts ja auch nicht anders.
Der Wuhlewanderweg ist leider noch nicht so üppig mit den Baumkronen, da gibt es noch zu viel Sonne auf dem Weg. Jedoch ist dort das Spazierengehen sehr schön. Also bleibe ich bei Hitze mit Tamy auf der schattigen Bürgersteigseite, im reichlich begrüntem Wohngebiet mit Bäumen, Hecke, Pflanzen und Wiese oder Rasen.
Deine Aue ist natürlich wunderschön und die Bilder auch.
Tschüssi, winke, winke, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2012 11:27:
Liebe Brigitte, da würde ich meinen Johnny auch nicht mitnehmen. Man muss auch mal alleine in Ruhe schauen können. Weiß ja nicht, wie Tamy sich sonst benimmt, aber Johnny wäre total aufgedreht und würde überall bloß schnüffeln und seine Marke setzen wollen
Komm gut durch die Hitze und hab Spaß bei dieser Veranstaltung!
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 10:26
Du hast Recht, wenn Du die Hunderunde in den frühen Morgen verlegst und es dann anschliessend langsam angehen lässt. Ich habe auch alle Türen und Fenster zu, damit die Hitze erst gar nicht reinkommt. Am liebsten hätte ich bei solchen Temperaturen einen eigenen Pool im Garten wie Freunde von mir in Bayern ihn haben (richtig groß), aber man kann eben nicht alles haben. Deshalb bleibe ich bei den Temperaturen schön zuhause und warte bis es abends ein wenig kühler wird.
lieben Gruß
und viel Spass beim Grillen
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2012 11:28:
Wir hatten auch mal so einen klinen 3,60-m-Pool im Garten. Eingegraben, mit weißen Kieseln drumrum. Aber der Aufwand ist zu groß, die Kinder gingen dann lieber ins Stadtbad. An der Stelle wachsen nun meine Blumen, ich vermisse den Pool nicht. So ein richtig großer – überdachter – ist natürlich was ganz anderes. Da kann man dann auch ordentlich schwimmen.
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 11:02
Das sind ganz tolle Pläne für dieses Sommerwochenende, liebe Kerstin. So ähnlich wird es bei mir auch aussehen. Meine zeitige Morgenrunde ohne Hund habe ich schon hinter mir. Es war einmalig schön.
Habt ein rundum schönes Wochenende. Das wünscht mit lieben Grüßen
die Waldameise 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2012 11:29:
Morgenrunde ohne Hund – dann hast Du richtig Ruhe, um Fotos zu machen. Und die Morgenstimmung ist doch immer die ruhigste und schönste.
Liebe Grüße zu Dir!
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 11:55
Hallo liebe Kerstin,
wir sind heute Abend bei einer Freundin eingeladen zum Gartenfest.
Ansonsten lasse ich es arbeitsmäßig langsam gehen, ich mach einfach öfter Pausen bei dieser Hitze. Die Arbeit läuft ja zum Glück nicht weg 😉
Morgen bin ich mit einer anderen Freundin verabredet, die direkt am Waldeingang wohnt. Wir werden ja nach Laune kürzer oder weiter wandern, am Bach entlang, und dann danach bei ihr gemütlich im Garten sitzen.
Sei herzlich gegrüßt von:
Beate
P.S.:Schwimmbäder sind mir im Sommer einfach zu überfüllt, da kann ich nicht ungestört Aquajogging machen, deshalb lasse ich das lieber bevor es in Stress ausartet, weil man dauernd ausweichen muss oder angerempelt wird 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2012 14:59:
Wenn, dann würde ich nur in einen natürlichen See steigen. Oder da baden gehen, wo mich keiner kennt, im Urlaub z.B. Meine Mam will mich immer überreden, mal mit ins Stadtbad zu kommen. Aber ich mag nicht. Sie ist klein und superdünn, da komm ich mir gleich noch größer und korpulenter vor
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 14:57
Morgenrunde wenn es HEISS ist ..das ist gut für Mensch und Tier..wenn man es einrichten kann.
ein tolles Wochenende wünscht das katerchen der keine 30 Grad im Schatten hat..aber schön warm OHNE schwüle Luf
bis dann und DANKE für die Morgenrunde..:D
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 16:13
Bei uns hat es sich endlich nach dem Regen etwas abgekuehlt, sodass wir die Klimaanlage nicht anstellen mussten. Hoffentlich bleibt es so noch ein bischen.
Wuensche Euch ein schoenes Wochenende,
Karl-Heinz
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2012 10:45:
Puh – 34 Grad werden bei uns heut erwartet, morgen bis 36. Alle Schotten sind dicht, draußen geht heut gar nix. Aber ihr seid das eher gewöhnt wie wir.
Wir wollen nicht jammern, der Herbst wird bald kommen.
Liebe Grüße in den Sonntag.
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 21:44
Hallo Kerstin!
Bei der Hitze halte ich es nur im Badeanzug aus. Wenn es zu heiß wird, setze ich mich an den Pool und lasse die Beine hinein hängen. Das Wasser ist noch etwas kühl.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2012 10:50:
Fein, wenn man im eigenen Grundstück im Badeanzug laufen kann. Hier undenkbar. Unser Grundstück ist nach 3 Seiten offen, die kleine Straße führt direkt um unser Grundstück. Nirgends ein Fleck zum Verstecken und hohe Büsche haben wir auch nicht ringsrum. Die Idee hatte ich heut auch schon: wenn wir uns am Nachmittag vielleicht doch raus setzen (meine Mam kommt dann noch), könnte ich Wasser in die alte Zinkwanne lassen und die Füße reinstellen. Tut bestimmt gut
Liebe Grüße zum Sonntag schick ich zu Dir auf die Reise.
[Antwort]
Samstag, 18. August 2012 um 22:47
Das sind ganz wundervolle Eindrücke. Sensationell, wie sich das Licht mit dem Grün spielt! Ich bin einfach nur still beeindruckt! Liebe Grüße, Luise-Lotte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2012 10:50:
Ja, so schön schaut es hier aus und ich gehe jeden Tag da lang. Nur die hohen Brennnesseln stören mich manchmal.
Liebe Grüße in den Sonntag.
[Antwort]
Luise-Lotte Antwort vom August 19th, 2012 11:08:
Und wann führte dich heute der Weg durch dieses Paradieses? Ich wasche gerade Wäsche, was bedeutet, mindestens viermal in den Keller und viermal vier Stockwerke wieder hoch…ich freue mich, dass die Wäsche am Balkon trockenen wird. Und abends möchte ich an die Isar oder an die Würm, oder einfach nur an den Schlosskanal von Nymphenburg….herzliche Grüße,. Luise-Lotte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2012 18:09:
Wir waren soeben draußen, aber nur bis an die Bach und da hat Johnny reichlich gebadet. Mehr gibt es heut nicht. Nun schaun wir mal, dass wir gut durch die warme Nacht kommen. Morgen soll es noch bissel heißer werden.
Sonntag, 19. August 2012 um 10:44
Johnny hat es gut, er kann da immer mal ins Wassr hüpfen. Ansonsten hast du recht: Rausgehen nur morgens und gegen Abend. Ich lasse den 2. Tag Stadtfest heute auch weg und bewege mich so wenig wie möglich.
Hab noch einen schönen Sonntag.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Sonntag, 19. August 2012 um 15:52
Hallo Kerstin,
hier antwortet ein müder Harald. Habe gerade mein Mittagsschläfchen hinter mir. Bin mit meinem Buch auf dem Bauch aufgewacht. Raus ist unmöglich obwohl es nur 35° hat. Baden ist nicht meins. Habe Angst, wenn ich keinen Boden unter den Füssen habe. Nun warte ich bis es kühler wird.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Grillen
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2012 18:10:
Na so was, ich hab heut auch nach dem Mittag gelegen, ging nicht anders. Dann einfach noch ne Weile auf dem Sofa gehangen, soeben war ich mit Johnny an der Bach. Mehr gibt es heut nicht.
Komm gut durch die laue Nacht!
[Antwort]
Sonntag, 19. August 2012 um 20:30
Am Freitag sind wir nur unter Bäumen gegangen… Abends waren wir bei Freunden eingeladen, dort haben wir auf dem Balkon gesessen. Das ließ sich sehr gut aushalten.
Gestern waren wir wenig draußen, abends halt zur Kirche.
Heute haben wir uns nicht rausgetraut.
Trinken, das Leichtes essen, trinken,
eine Schüssel mit Wasser unterm Schreibtisch hilft ungemein gegen Schwitzen.
Nur nachts, der Ventilator auf der Fensterbank. Der hat natürlich sein leises Brummen. Aber irgendwann schlaf ich doch ein. Mein Mann hats da besser, der tut einfach seine „Ohren“ auf den Nachttisch….
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 20th, 2012 11:32:
Ich hab gestern auch wenig Hausarbeit geleistet. Nur Wäsche musste sein und Essen zubereiten. Heut soll es noch heißer werden und ich überleg grad, ob ich mit dem Rad oder dem Auto auf Arbeit fahre, sind ja nur 2 km. Aber Rad wird mir doch zu heiß 🙂
[Antwort]
Montag, 20. August 2012 um 11:20
Was wir bei solch einem Wetter machen, liebe Kerstin? Eigentlich … nichts. 😉 Denn jede Bewegung war an diesem heißen schwülen Wochenende zu viel. Gestern hätte mich gerne in den Kühlschrank gesetzt oder wäre zum Mediamarkt gefahren, weil die Klimaanlage haben. 😀 Aber der Kühlschrank war zu klein und der Mediamarkt hatte zu. 😉
Schwimmen an irgendwelchen Gewässern, die völlig überfüllt sind, womöglich noch jede Menge Wespen dazu oder so was, das ist nicht so meins. 😳 Außerdem geht es mir ähnlich wie dir. Zwar ist mein Gewicht ganz okay, aber ich zeige ungern meine Skoliose. 😳
Tja, Hund müsste man sein, da springt man einfach in einen Bach, wenn einer da ist. 🙂 Pepper war es auch zu heiß, er lag nur auf den Fliesen oder dem Laminat. Am liebsten seitlich und alle Viere von sich gestreckt. 🙂
Liebe Grüße,
Martina, die auf Abkühlung hofft
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 20th, 2012 11:34:
Jetzt musste ich erst mal googeln, was Skoliose ist. Hast Du das schlimm?
Johnny liegt auch wieder auf dem Boden, der hat es gut. Ich muss jetzt auf Arbeit, aber nur 3 Stunden. Meine Blogrunde werde ich dann heut Abend drehen. Bis dahin machs gut!
[Antwort]
buchstabenwiese Antwort vom August 20th, 2012 19:57:
Schlimm ist immer relativ, Kerstin. Es gibt schlimmere Fälle und harmlosere.
Ich sag’s mal so: Man sieht die Verkrümmung deutlich und sie macht mir auch Beschwerden. Mal mehr, mal weniger.
Leichte Schmerzen habe ich jeden Tag, aber da habe ich mich mehr oder weniger dran gewöhnt und ich rede sonst auch nicht groß drüber. Nach anstrengender Hausarbeit sind die Schmerzen schon schlimmer.
Außerdem kann ich nicht so gut lange stehen, schwer tragen ist auch nicht so gut und Stühle mit Holzlehne kann ich nicht lange ertragen.
Je nach Verrenkungen tuts auch beim Fotografieren weh. 😉
Schön ist es nicht, es schränkt mich auch ein, aber es gibt schlimmere Krankheiten. Ich lebe damit seit ich Teenager bin. Früher habe ich es weniger schlimm empfunden. Es ist die letzten Jahre schlimmer geworden.
Ich müsste dringend spezielle Gymnastik dafür machen, aber ich schiebe das immer wieder weit weg. 😳
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 21st, 2012 07:51:
Ach, das liest sich schon schlimm an. Ich wünsche Dir, dass die Schmerzen immer erträglich bleiben und vielleicht doch irgendwie – Gymnastik? 🙄 gelindert werden können.
Alles Liebe für Dich!
Montag, 20. August 2012 um 14:31
Hallo Kerstin,
hast Du die Wochenendhitze gut überstanden? In der Aue, wo es doch eigentlich ziemlich schattig ist, kann man es doch bestimmt aushalten.
Wir haben den ganzen Tag im Haus verbracht. Außenjalousien runter und alle Fenster zu. Abends dann Durchzug und raus auf die Terrasse.
Heute ist es genau so. Meine Wunschtemperatur liegt bei 25° bei leichtem Wind.
Liebe Grüße zu Euch
die Hamburger
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 20th, 2012 18:51:
Überstanden ja, aber es ist heut noch heißer als gestern. Jetzt um 18.50 Uhr immer noch 35 Grad! Puh, das macht keinen Spaß.
Bei euch kommt sicher der Strandkorb voll zum Einsatz 🙂
Nun müssen wir sehen, wie wir durch die Nacht kommen.
Liebe heiße Grüße zu euch!
[Antwort]
Mittwoch, 22. August 2012 um 00:52
Hier an der Pommerschen Küste waren es auch gut über 33°, da der Wind aus SüdWest die Wärme bis an die WasserKante brachte – aber wir hatten ja das große Glyck, daß wir IM WASSER abwettern konnten. Jetzt ist es wieder angenehmer bei uns und bei Dir wohl auch. Und so wünsch ich Dir wieder eine entspannte Große Runde mit dem Hunde. Und was das BAden angeht: da bevorzuge ich natürliche Gewässer, Ostsee oder in meiner alten Heimat den Tollense-See, wo ich vom Boot aus ins Wasser hüpf. Platsch! Da bin ich hier oben am Meer und im mecklenburgischen Land der tausend Seen doch sehr verwöhnt. Der Freundschaftssee bei Euch ist wohl als Badegewässer nur fürs Hunterl geeignet? Dann mußt Du eben nochmal hier hochkommen und Dich hier ins Wasser tunken*grins*
GLGr vom ollen Wolf aus der nächtlichruhigen Stadt am Meer.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 22nd, 2012 08:54:
Das kräftige Gewitter kam heut früh 7 Uhr hier an – und wie! Habe den Hauptstecker für PC, Fernseher und Telefonanlage ziehen müssen. Oh man, das war gewaltig! Nun ist gut, etwas abgekühlt und ich hoffe auf einen normalen Tag.
Irgendwann komm ich wieder zu euch, die Ostsee ist einfach zu schön!
Kommt gut durch den Tag, liebe Grüße von mir.
[Antwort]
Mittwoch, 22. August 2012 um 13:29
Wenn ich kann, suche ich schattige kühle Ort auf 🙂 Schwimmen ist nicht so mein Ding.
Dieses heiße Wochenende habe ich allerdings fast nur daheim verbracht.
Wollte schon lange mal in einer überhitzten Dachwohnung sitzen 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 22nd, 2012 15:42:
Haha – überhitzte Dachwohnung. Ich war auf dem Boden Luke schließen wegen Gewitter, da hat es mir fast den Atem genommen. Puh, da geht doch nix ohne Klimaanlage oder Pustewind vom Ventilator. Im Winter dagegen ist es da oben schön warm
[Antwort]
Mittwoch, 22. August 2012 um 16:09
Hallo Kerstin
Deine wunderbaren Bilder von der Aue mit dem frischen Gewässer haben mich abgekühlt, darum schreibe ich hier trotz Hitze. Ich bevorzuge Naturgewässer, bin ja schliesslich Naturbursche. Meine Adonis-Figur habe ich auch schon lange eingebüsst.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 23rd, 2012 20:49:
Hihi – ich sehe auch nicht mehr grade aus wie Nofretete … oder Cleopatra … oder Helena von Troja
[Antwort]