Biber
Juchhu – ich hab ihn gestern wieder gefunden. Noch weiter hinten in der Aue. Er tauchte gerade ab und verschwand unter der Erde.
Also bin ich heut Mittag noch mal hin – und da döste er in der Sonne vor sich hin 🙂
Diese Spur hat ihn verraten:
Nun werd ich wieder öfter nach ihm schauen. Allerdings sehe ich immer nur einen. Keine Ahnung, ob der Verletzte noch lebt.
Dienstag, 31. Juli 2012 um 19:22
Tolle Bilder, aber der Baum sieht ja übel aus. Da musst du aufpassen, dass dir nicht mal so ein Biberbaum auf den Kopf fällt.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Harald Antwort vom Juli 31st, 2012 19:49:
Da muss man schon aufpassen, liebe Elke. Das ist ja auch der Grund, weshalb die Biber so unbeliebt sind. Sie verwandeln ganze Landschaften.
LG Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 31st, 2012 20:32:
Oh ja, neulich waren genau auf diesem Pfad 2 große Bäume umgestürzt – über den Weg und den Bach (war bei diesem schlimmen Sturm vor 4 Wochen). Ich muss halt meine Augen und Ohren überall haben, dann geht das – hoffentlich immer gut 😆
[Antwort]
Harald Antwort vom August 1st, 2012 17:57:
Hallo Kerstin,
dann drück ich mal ganz fest die Daumen, dass Du immer im richtigen Moment AUgen und Ohren offen hast. Nicht dass DU uns verloren gehst. 🙂
LG nach KöBrü
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2012 08:03:
Danke, dass Du so fürsorglich an mich denkst!
Dienstag, 31. Juli 2012 um 19:48
Hallo Kerstin,
nun sind wir wieder zur gleichen Zeit da 🙂 Schön, dass Du die Biber wieder gefunden hast. Hoffentlich ist ihr Platz nicht zu offensichtlich und sie haben dort ihre Ruhe.
Einen schönen Abend und lieeb Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 31st, 2012 20:33:
Ich hab ihn wieder mal durch Zufall entdeckt. Denn gerade, als ich an der Stelle war, glitt er ins Wasser. Ansonsten, wenn er sich ruhig verhält, schwer zu entdecken und das ist gut so.
[Antwort]
Dienstag, 31. Juli 2012 um 19:55
Hallo Kerstin!
Der Biber sieht sehr wohlgenährt aus.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 31st, 2012 20:34:
Das dachte ich beim letzten Mal auch schon. Jetzt im Sommer hat er reichlich zu fressen. Fehlt nur ein Partner/eine Partnerin. Aber ich bin geduldig … und warte und warte und warte … 😀
[Antwort]
Dienstag, 31. Juli 2012 um 20:38
Hallo,
dein Biberalarm hat mich wieder neugierig gemacht. Unglaublich, dass du ihn so oft vor die Kamera kriegst. Schönes Kerlchen. Seitdem ich bei dir von den Bibern lese, gucke ich hier auch immer nach Spuren. Aber ich glaub, wir haben noch keine.
Schöne Grüße,
Johanna
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 1st, 2012 07:59:
Er zieht sich immer weiter zurück. Noch ein Stück, dann kann ich ihn nicht mehr verfolgen, weil der Bach eine große Biegung über die Wiese macht und da die Kühe mit Elektrozaun stehen. Dann kommt das Naturschutzgebiet Tiefental und schwupps ist er weg. Also werde ich noch so viel wie möglich nach ihm schauen.
[Antwort]
Dienstag, 31. Juli 2012 um 21:46
Liebe kerstin, wie immer sind es sehr schöne Bilder und eine tolle Nachricht!
Hast Du meine Mail erhalten?
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 1st, 2012 07:59:
Ja, hab ich, Antwort kommt noch. Danke!
[Antwort]
Dienstag, 31. Juli 2012 um 22:27
Der Herr Biber scheint sich wohl immer sehr zu freuen auf eine PhotoSession mit Dir, liebe Kerstin. So schön wie Du den feinen Herrn am hellichten Tag da ablichtest – Chapeau! Hier an der Peene wohnen ja auch Biber, ich hab aber dort weder Spuren noch die Tiere selbst gesehen. Bei KöBrü hab ich die BiberBurgen im ehemaligen MilitärGelände gesehen und auch die angeknabberten Bäume. Ganz liebe Grüße aus der schönsten Hansestadt am Ryck vom ollen Wolfgang.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 1st, 2012 08:00:
Ich hab halt immer Glück lieber Wolfgang. Aber noch ein paar Meter weiter und ich kann ihn nicht mehr verfolgen, komm dann nicht mehr an die Bach ran. Dann kommt schon das Tiefental und ihn dort anzutreffen wird schwierig.
Liebe Grüße an euch zwei!
[Antwort]
Mittwoch, 1. August 2012 um 03:39
du machst mir mit deinen fotos von der Aue immer eine riesengrosse freude. bei euch ist es so schoen gruen, bei euch wuerde ich auch gerne mal spazieren gehen.
den bieber hast du wirklich gut getroffen liebe Kerstin.
*winke ueber’n teich*
liebe gruesse
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 1st, 2012 08:01:
Das Einzige, was derzeit nervt, sind die riesengroßen Brennnesseln. Also Arme anziehen und durch 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 1. August 2012 um 07:54
bist Du schon auf DU und DU mit ihm Kerstin?..es ist immer ein GENUSS Herr Biber per Bild..:D
wie toll muss es sein wenn er wirklich da ist.
einen ganz lieben Gruß vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 1st, 2012 08:02:
Sogar Johnny ist jetzt leise, wenn er ihn sieht. Ich bind ihn dann immer an den Baum und knipse erst mal ausgiebig. Muss heut auf der Mittagsrunde gleich wieder schauen gehen 🙂 Ich würde so gern den zweiten treffen, aber ich fürchte, den gibt es nicht mehr. Zeit wäre es für Familienplanung.
[Antwort]
Mittwoch, 1. August 2012 um 13:20
Ohh, der hat ja schon fleißig gebiebert
Aber niedlich ist das Kerlchen ja wirklich und ich freue mich, dass du ihn wieder entdeckt hast.
Viel Freude für heute,wir haben SOMMER und am Nachmitag werde ich mal durch die Natur streifen.
Liebe Grüße zu dir von Mathilda 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2012 08:02:
Gestern hab ich noch was ganz anderes entdeckt und war so aufgeregt vor Freude. Da es gestern viel zu tun gab, bin ich erst am Abend kurz an den Rechner gekommen. Heut muss ich unbedingt eine Blogrunde drehen und dann gibt es tolle neue Tier-Fotos.
[Antwort]
Mittwoch, 1. August 2012 um 23:23
Na der hat aber ordentliche Arbeit geleistet. Fein, dass du ihn wiedergefunden hast. Um solche Bilder beneide ich dich, jawoll.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2012 08:04:
Wenn er allerdings nur noch ein winziges Stück weiter zieht, kann ich ihn nicht mehr sehen. Der Bach macht viele Biegungen, die Wiese ist umzäunt mit Elektrozaun wegen der Kühe und dann kommt das Naturschutzgebiet Tiefental. Ihn da zu entdecken ist unwahrscheinlich. Aber soll er seine Ruhe haben.
[Antwort]
Donnerstag, 2. August 2012 um 08:13
moin kerstin,
die liebe zur natur und eine gute beobachtungsgabe hast du weitergegeben, wenn ich alles richtig verfolgt habe ;).
so schnell wird mir hier in bremen kein biber über den weg laufen…
es gibt trotzdem vieles zu entdecken!
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2012 08:46:
Hallo Kelly. Ich find ihn immer wieder 🙂 Gestern noch eine andere sensationelle Entdeckung gemacht. Hab nur viel zu tun und komm kaum an den Rechner. Werde heut vielleicht noch einen Artikel einstellen mit den „neuen“ tollen Tieren.
Liebe Grüße zu Dir und Danke für Deinen Besuch.
[Antwort]
Donnerstag, 2. August 2012 um 11:04
Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
Bin zur Zeit auf Olympia fixiert und deshalb nicht so häufig am Bloggen.
Schaue aber heute Vormittag mal durch die Bloggs, bis ich wieder mit Tamy unterwegs bin.
Was für eine Freude, daß Du wieder den Biber getroffen hast.
Sehr attraktive Pflanzen, die Tabakblätter.
Ich wünsche Dir noch einen guten Tag, tschüssi sagt Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2012 17:41:
Liebe Brigitte, ich komme auch kaum zu einer Blogrunde. Habe viel zu tun, draußen muss gegossen werden, der Abend ist schnell ran – mir rennt die Zeit momentan davon.
Gestern hab ich noch einen neuen Bewohner der Aue getroffen, Bericht folgt gleich.
Liebe Grüße zu Dir von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 2. August 2012 um 15:18
Ich glaube, den Verletzten wird der Fuchs geholt haben … so ist der Lauf der Natur.
Ich freue mich, dass du ihn wiedergefunden hast, heißt das doch, dass auch wir neue Bilder sehen 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2012 17:42:
Ob der Fuchs einen ausgewachsenen Biber holt? Keine Ahnung, schreckliche Vorstellung.
Heut hab ich den Biber nicht getroffen, er kann ja auch nicht immer grad dann da liegen, wenn ich komme 😆
[Antwort]
Donnerstag, 2. August 2012 um 22:00
Guten Abend, liebe Kerstin 🙂
mensch, was für supertolle Fotos .. den Biber hast du ja klasse getroffen, so nah dran – hihi, der sieht aus, als wenn er grinsen würde ..oder eine Story erzählen 🙂 wirklich enorm ..
Aber die Bäume, oh oh .. da mußt du echt aufpassen, dass du die nicht mal abkriegst, wenn so einer umfällt ..
Ich sag mal Gute Nacht ..komme morgen nochmal vorbei ..bis dann und liebe Grüße an dich,
Ocean 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 3rd, 2012 08:08:
Überall am Bach gibt es Stellen, wo der Biber die Seite wechselt. Ich hab immer Bammel, dass Johnny sich an solch einer Stelle mal ins Wasser begeben will zum Saufen und da sitzt der Biber 🙂
Hab grad auf der Flüsterallee eine riesige Linde gesehen, die zu zerbrechen droht. Sie ist von oben bis unten gerissen, der Zaun da wurde schon abgebaut. Denke mal, der Baum wird gefällt. Also aufpassen bei Wind, dass er nicht kracht.
Liebe Grüße in den Tag von mir zu Dir.
[Antwort]
Donnerstag, 2. August 2012 um 23:22
Das ist ja großartig, liebe Kerstin.
Den hast du bei seinem Mittagsschlaf entdeckt, grins.
Wundervolle Fotos, sehr gut ist er zu erkennen.
Tja, was mag wohl mit dem Verletzten sein?
Vielleicht kommst du mal dahinter…..
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 3rd, 2012 08:09:
Werden wir wohl nicht rausfinden. Es sei denn, er taucht doch irgendwann auch noch mal auf. Kann aber eigentlich nicht gut gegangen sein.
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 07:26
klasse – die natur!
moin liebe kerstin,
seltene fotos von einem friedlich dösenden biber.
ich dachte die schlafen wie menschen zuhause…
tststs.
irgendwie kommen hier alte seiten von 2012?
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 08:10:
Wo bist du denn gelandet? In 2012?
[Antwort]