Träumerle

Der Blog zur Aue

Gefangen

Die Spinne fängt ihre Beute im Netz,
ein Netz so zart und fein.
Wie Perlen schimmern die Tropfen klar
im ersten Sonnenschein.
Und wenn ich dieses Wunder seh,
dann wünschte ich mir eins:
Ich könnt meine Träume genauso fangen,
doch leider hab ich keins.

                                               K.L.

32 Kommentare

  1. Anna-Lena:

    Liebe Kerstin,

    das ist ein sehr schönes Gespann in Wort und Bild.
    Du strickst sooo viel. Wie wäre es mit einem Traumfängernetz? Ich würde gleich eines für mich mit bestellen. Lass dir aber Zeit, ich bin im September in der sächsischen Schweiz und hole es mir dann gern persönlich ab 🙂

    Ich grüße dich herzlich,
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 12th, 2012 19:38:

    Ach Anna-Lena, hab kein Strickmuster für ein Die-Sonne-fällt-am-Morgen-mit-ihren-ersten-Strahlen-auf-ein-Spinnenetz-mit-vielen-kleinen-Perlen-Muster 🙂
    Wann bist Du denn in der Sächsischen Schweiz? Vielleicht kann ich kommen?

    [Antwort]

    Anna-Lena Antwort vom Juli 14th, 2012 14:33:

    Ich bin vom 17. – 21.9. in Burg Hohnstein auf Klassenfahrt mit meiner 10. Klasse. Ich weiß nicht, wie weit das von dir weg ist, aber das wäre großartig, wenn du dort mal hinkommen könntets. Ich würde mich riesig freuen :-).

    Bevor es soweit ist, können wir ja mal telefonieren.
    Liebe Wochenendgrüße
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 14th, 2012 14:49:

    Upps – da sind wir eventuell gar nicht da (Urlaub). Schaun wir mal.

  2. Brigitte/Weserkrabbe:

    Schön hast Du das gedichtet. So ein Netz hätte ich auch gerne. Und fotografiert hast Du das wieder toll. Stimmig beides.

    lieben Gruß
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 12th, 2012 19:40:

    Es gibt zwar Traumfänger (von den Indianern), aber die haben keine kleinen Perlen eingearbeitet, die so schön glänzen. Wenn ich denn mal solch ein Netz stricke oder häkele oder sonst irgendwie bastle, dann denk ich an Dich.

    [Antwort]

  3. Harald:

    Hallo Kerstin,

    dass Du eine tolle Fotografin bist, habe ich gewusst, dass Du aber auch eine poetische Ader hast nicht. Schönes Gedicht.

    Liebe Grüße nach KöBrü
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 12th, 2012 19:40:

    Och, das entstand ganz spontan in 5 Minuten. Hatte das Foto und wollt was dazu schreiben. Hätte ich mir mehr Zeit genommen, wäre es noch länger geworden.
    Danke für das Lob.

    [Antwort]

  4. Waldameise:

    Wow, liebe Kerstin,

    ich bin ganz gefangen … von deinem Netz … ähm wunderschönen Foto und Gedicht. Hier spinnen die Spinnen auch, man kann sich kaum durch den Garten trauen, schon wird man eingesponnen.

    Ein lieber Abendgruß
    von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 12th, 2012 20:35:

    Ich bin grad aus der Wanne gestiegen, da seilt sich doch eine kleine Spinne ab und will auf mir landen 🙂 Hier spinnt es echt 🙂

    [Antwort]

  5. Lemmie:

    Herrlich!
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 08:00:

    Manchmal fällt mir zu einer Aufnahme nichts ein, da muss ich halt schnell einen Reim basteln.

    [Antwort]

  6. Frank:

    Dein Blogeintrag hat mich wieder zum Verweilen eingeladen, liebe Kerstin…

    Auch das Foto ist faszinierend…

    Für morgen wünsche ich uns nach Möglichkeit nicht viel Stress – wir haben ja dann Freitag, den Dreizehnten…

    Ein lieber Abendgruß an Dich! Frank

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 08:00:

    Ich hoffe, nein ich wünsche mir selbst, dass heut ein normaler Freitag wird. Ich bin nicht abergläubisch, daher geh ich das gelassen an.
    Dir auch einen guten Tag!

    [Antwort]

  7. Mathilda:

    So ein wirklich exakt gewebtes Spinnennetz habe ich selten gesehen und dein Gedicht dazu paßt hervorragend.

    LG Mathilda ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 08:01:

    Ganz exakt ist es nicht, ein kleiner Webfehler hat sich schon eingeschlichen oben links 🙂

    [Antwort]

  8. katerchen:

    Kerstin die sind mir gestern auch besonders aufgefallen..die haben schon auf Herbst umgestellt..
    ein ganz tolles Foto vom Esstisch von Frau Raschzufuss..
    LG vom katerchen ..mal mit Sonnenschein.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 08:02:

    Haha – jetzt musste ich für einen Moment grübeln. Frau Raschzufuss – wie niedlich 😆

    [Antwort]

  9. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Wochenendgrüße.
    Das Spinnennetz erinnert mich sehr an die damaligen Einkaufsausdehnungsnetze.
    Da hast du ja ein richtig ordentlich gesponnenes Netz fotografiert. Schön, daß Du dich nicht darin verwickelt hast, denn so was sieht man ja erst im letzten Augenblick. Dein Gedicht gefällt mir.
    Alles Gute und tschüssi sagt Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 17:15:

    Stimmt, solch Netze hatten wir wohl alle. Klein, praktisch und oft schön bunt.
    Da war ein ganzer Machendrahtzaun voll mit Spinnweben. Nur diese eine war fast perfekt und wurde so schön von der Morgensonne angestrahlt.

    [Antwort]

  10. Ocean:

    Liebe Kerstin 🙂

    so schön, dein Gedicht .. ein Traumfängernetz, hach ja, das hätte ich auch gern. Das Spinnennetz sieht zauberhaft aus so im Licht, ein ganz tolles Bild!

    wenn wir durch den Wald laufen, die schmaleren Wege, dann komm ich mir manchmal vor wie eine Spinnweben-Auffangstation oder so ..die Fäden gehen quer über den Weg 😉

    Alles Liebe und fürs Wochenende viele wohltuende Momente wünscht dir
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 17:17:

    Hihi – im Frühsommer baumeln die vielen kleinen Raupen von den Bäumen, später verfitzen wir uns ständig in den Spinnennetzen. Sohnemann hat mir erklärt, wenn der Förster durch den Wald streift, wedelt er oft mit den Händen vor sich rum, um sie zu entfernen. Er mag es nämlich auch nicht, dass man ständig umsponnen wird 🙂

    [Antwort]

  11. minibar:

    Dein Gedicht passt so wundervoll zu diesem schweren Spinnennetz.
    Voller Perlen und die Sonne hat sich eine Perle ausgesucht, da rechts, um mit ihr um die Wette zu strahlen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 17:17:

    Das sah so schön aus! Ich musste einfach was Nettes dazu dichten.

    [Antwort]

  12. Elke:

    Liebe Kerstin,
    das ist ein schönes Gedicht von dir und ein sehr schönes Foto. Und das Andere? Du solltest einen Traumfänger besitzen. Du bist doch handwerklich begabt. Schau mal hier:http://www.bastelratgeber.de/dekoration-basteln/traumfaenger-basteln.php

    Herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 17:20:

    Danke für den Link. Vielleicht mach ich das mal. Wir wollen ja schon ewig unser Schlafzimmer renovieren, aber immer wieder gibt es was Wichtigeres. Wenn es denn mal so weit ist, könnte ich solch einen Traumfänger gut zum Dekorieren nutzen. Ich werd mir diese Idee merken!

    [Antwort]

  13. Beate Neufeld:

    Ein ganz wundervolles Foto.
    Wir können unsere Träume nicht fangen, aber manche lassen sich leben!
    Herzlichst:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 13th, 2012 17:21:

    Ach, Du sprichst immer so weise. Danke!

    [Antwort]

  14. buchstabenwiese:

    Och ist das schön, liebe Kerstin.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 15th, 2012 11:21:

    Zum Glück war grad kein Tierchen drin gefangen, das hätte ich nicht fotografiert 🙂

    [Antwort]

  15. Susanne:

    Du hast ja sogar eine poetische Ader!!! Das Gedicht ist wunderschön und auch das Spinnennetz ist super fotografiert, so eine Aufnahme ist mir noch nie gelungen.
    Hier kommentiere ich jetzt gleich mehrere Einträge von Dir:
    Der Fotos von dem See der Freundschaft sind auch wieder wunderschön, ein wirklich bezaubernder Ort.

    Liebe Kerstin, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und hoffe, dass Du bald wieder lächeln kannst…. Das Leben ist manchmal so ungerecht…..

    Sei ganz lieb gegrüßt
    Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 15th, 2012 17:04:

    Ich würd gern lächeln. Aber die Tränen kommen immer noch. Das ist verrückt, ich kann nicht dran denken ohne feuchte Augen zu bekommen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates