Träumerle

Der Blog zur Aue

Pustewolken

Da heut alles grau und trüb ist, zeig ich paar schöne Pustewolken vom Wochenanfang.
Da ist mal wieder „mein“ Feldbaum:

Noch mal aus der Ferne:

Oft halte ich den Apparat schief. Hab das Foto einfach mal so gelassen:

Wie oft sind wir diesen Weg schon gelaufen!

Wer weiß, was das für eine Pflanze ist?

26 Kommentare

  1. Waldflüstern:

    Pustewolken pusten und sie wie Federn so leicht über den Himmel tanzen lassen. Schön wäre es, wenn man dies könnte. Augen zu und vorstellen und für einen Moment ein Wolkenpuster sein. Macht Spaß!

    Schöne Bilder.
    Was für ein Baum ist dein Feldbaum. Von der Form her könnte es ein Obstbaum, ein Apfel- oder Pflaumenbaum sein?

    Zur Quizfrage: Eine Pusteblume ist’s nicht, obwohl die gut zum Thema Pustewolken passen würde. Ich tippe auf etwas Lauchiges, Allium oder so?
    Die Samenschirmchen sehen wirklich wie Schirmchen aus. Eine schöne Aufnahme …

    Bin gespannt auf des Rätsels Lösung und sende dir liebe Grüße
    Die Waldflüsterin 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 18:02:

    Dieser Baum wird von mir seit zwei Jahren besucht, es ist eine Eiche – jawohl, obwohl es von Weitem überhaupt nicht danach ausschaut.
    Wenn Du im Suchefenster links mal „Feldbaum“ eintippst, kannst Du die vielen Bilder von ihm sehen – zu jeder Jahreszeit.
    Oh, da wurde meine Frage nach der Pflanze falsch verstanden. Ich weiß es nicht und wüsste es gern. Sie steht auf der Wiese und fiel mir durch die großen Schirmchen auf. Vielleicht kann ich sie beobachten und schauen, was draus wird.
    Viele Abendgrüße von Kerstin, ich drehe jetzt mit Johnny die Abendrunde.

    [Antwort]

  2. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Bei so schönen Aufnahmen muss der Himmel ein Einsehen haben und endlich die Sonne durch die Wolken scheinen lassen.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 20:08:

    Sag das mal dem Himmel!

    [Antwort]

  3. Waldameise:

    Guten Abend, liebe Kerstin,

    schöööön, ich liebe Pustewolken. Ja, in den letzten Tagen gab es ganz fantastische Himmelsschauspiele. Ich hab das auch sehr genossen. Deine Fotos sind wunderschön. Die Schieflage fällt gar nicht auf, denn oft sind ja die Wiesen und Felder hügelig. So wirkt es halt, ganz normal.

    Das könnte Arnika sein. So sieht sie jedenfalls aus, wenn sie verblüht ist.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Arnika

    Ich wünsch dir einen schönen Abend, liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 20:10:

    Ich merke gar nicht, dass ich die Kamera schief halte. Kann zwar auch ein Raster einblenden, damit ich immer schön grade halte, aber das stört mich beim Durchsehen.
    Arnika meinst Du, hab grad mal gegoogelt. Finde aber kaum getrocknete Blüten. Ich werde sie – wenn es geht – beobachten.

    [Antwort]

  4. Harald:

    Hallo Kerstin,

    mich faszinieren Wolken. Deine Gefallen mir besonders, weil der Himmel darum so schön blau ist. Bei uns war seit dem Wochenende jeden Tag Schmuddelwetter. Heut scheint etwas öfter die Sonne. Am Wochenende soll es richtig heiß werden. Bin mal gespannt, ob es stimmt.

    Einen schönen Abend und liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 20:12:

    Heiß soll es werden – und wieder Gewitter geben. Dabei haben wir für Sonnabend Karten für die Naturbühne in der Nähe. Es kommt „Die Feuerzangenbowle“ und ich hoffe, ich kann nachher drüber berichten. Da die Vorstellung erst 20 Uhr beginnt, könnte es knapp werden mit dem schönen Wetter. Mal sehen, vielleicht haben wir Glück.
    Dir auch noch einen schönen Abend.
    (Ach, hast Du gar keine neuen Beiträge? Ich schaue immer bei Dir.)

    [Antwort]

    Harald Antwort vom Juni 15th, 2012 16:43:

    Liebe Kerstin,

    bei uns in der Nähe ist auch eine Freilichtbühne. Es ist Deutschlands größte. http://www.volksschauspiele.de/go.php?h=900&w=1600 Dort haben wir mal das „weiße Rössl“ gesehen. Toll. Da spielt das ganze Dorf mit.

    Bei der Feuerzangenbowle kannst Du bestimmt viel Lachen (könnte ich mir vorstellen 🙂 ). Viel Spaß dabei. Ich drücke die Daumen, dass es nicht regnet.

    Beiträge habe ich wohl. Im Moment reicht die Zeit oft nur für’s Lesen und Kommentieren. Ich gelobe aber Besserung 🙂

    Also: Ein schönes Wochenende und viel Spaß (auch beim Grillen).

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 16th, 2012 08:53:

    So groß ist unsere hier nicht. Wenn das Wetter hält, kommen dann Fotos. Wenn das Ganze ins Wasser fällt, wird´s nachgeholt.

  5. Elke:

    Hallo Kerstin,
    was für ein herrlicher Anblick!!! Heute Nachmittag hat es sich endlich auch bei uns wieder aufgehellt und es ist wärmer geworden. Ich hatte dieses Wetter sowas von satt. Hoffentlich wird es nun wirklich Sommer.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 20:37:

    Hier soll es wieder richtig heiß werden – und wieder wittern, so ein Durcheinander aber auch mit dem Wetter.

    [Antwort]

  6. Mathilda:

    Deine Himmelsfotos sind wunderschön liebe Kerstin, wir hatten bis zum Abend alles grau und kalt, nach demm Einkaufen waren aus 15° schon 19° geworden und ich dick angezogen.
    Bei deiner Pusteblume könnte es der Wiesenbocksbart sein, der ist so schön groß, habe ich öfter fotografiert. Aber schau selbst.

    http://www.natur-lexikon.com/Texte/sn/001/00003-wiesenbocksbart/sn00003-wiesenbocksbart.html

    LG Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2012 08:36:

    Oh ja, ich glaub das ist Wiesenbocksbart, Danke!
    Hier scheint die Sonne 🙂

    [Antwort]

  7. Anna-Lena:

    Das erste Bild ist atemberaubend schön, Da möchte ich mich gleich in der Wolke einkuscheln und mich treiben lassen – egal wohin 🙂

    Liebe Grüße und ein hoffentlich sommerliches Wochenende,
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2012 08:37:

    An diesem Tag musste man einfach ständig gen Himmel schauen. So schöne große Gebilde, dazu der blaue Himmel, einfach schön war das.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    SCHÖN Kerstin und zum Schluss den Wiesenbocksbart..

    LG vom katerchen der auch schiefe Bilder mag

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2012 08:38:

    Mathilda hat es auch schon getippt: Wiesenbocksbart. Danke auch Dir, Du weißt wirklich viel und ich hatte ehrlich gehofft, Du könntest das wissen .-D
    Ich hab immer mehr schiefe Bilder als gerade. Halte die Kamera oft nur mit einer Hand, an der anderen hab ich ja Johnny.
    Liebe Grüße in den Freitag, ich hab heut wieder viel zu tun und werde erst am Abend an den Rechner kommen.

    [Antwort]

  9. Gislinde:

    Wunderschöne Himmelsbilder Grüsse dich Herzlich,und wünsche dir ein Sonniges Wochenende Gruss Gislinde. Mit einen Herz voll Sonnenschein lachend in den Tag hinein,mit Freuden und an kleinen Dingen möge dir stets der Tag gelingen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2012 16:14:

    Danke Gislinde für Deine lieben Worte. Dir auch ein sonniges Wochenende!

    [Antwort]

  10. Brigitte/Weserkrabbe:

    Wow, sind das wieder tolle Bilder. Eins schöner als das andere, ich könnte keins nennen, das ich am schönsten finde. Und die Pusteblume krönt das ganze wunderbar. Gut, dass es geregnet hat, so sind wir heute schon in den Genuss dieser Bilder gekommen. Viel Spaß beim Ausflug und beim Grillen.

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

  11. buchstabenwiese:

    Da sind ja jede Menge Wolkengeschöpfe am Himmel, liebe Kerstin. Wolkengeister, Wolkendrachen, Wolkenelefanten usw. Herrlich. So könnte man es ja jeden Tag ertragen. Viel besser als diese elende undurchdringliche graue Wolkendecke der letzten Tage. Ich glaube, wir sitzen hier in einem grauen Loch. Ob umziehen hilft? 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

  12. Frau Fröhlich:

    Geniale Himmelsansichten Kerstin *schwärm* … und das mit dem schiefen Horizont kenne ich *loool* … rücke es dann immer per Programm wieder grade 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 18th, 2012 11:17:

    Manche Bilder rücke ich auch gerade, aber manchmal sieht schief lustig aus und ich lass es so 🙂

    [Antwort]

  13. Ernst Blumenstein:

    Wenn die Cumulus-Wolken auf Reisen gehn, kann ich mich nicht satt sehen davon. Ich liebe diese Wolkenbilder. Liebe Grüsse Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 19th, 2012 18:15:

    An diesem Tag gab es überall so schöne Wolken. Selbst Sohnemann, der gerade an diesem Tag zu einer Exkursion im Harz war, hat dort solch tolle Wolkengebilde fotografiert.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates