Träumerle

Der Blog zur Aue

Kunst braucht kein Museum

Zu diesem Thema hab ich für Elke heut einen Beitrag.
Die Mittelschule hier in Königsbrück wird geschmückt von diesem Keramikbild des Bildhauers Curt Tausch. Den Spruch finde ich sehr gut.

26 Kommentare

  1. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Ein kluger Spruch und eine schöne Keramikarbeit.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 18:37:

    Der Spruch ist wirklich sehr gut, der beeindruckt mich.

    [Antwort]

  2. Bellana:

    Ich habe im Internet dazu folgenden Link gefunden:
    http://www.interola.de/galerie/tausch1.htm
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 18:39:

    Liebe Bellana, Du bist ein Schatz! Ich müsste mich schämen. Ich hatte den Verdacht, habe aber bei meinen eigenen Recherchen nichts gefunden. Curt Tausch ist schon ein Begriff, hier gibt es viele Plastiken von ihm im Ort. Ich war gerade heut auf dem Mahnmal (Bilder kommen noch), die Plastiken sind von ihm. Es gibt eine Curt-Tausch-Straße hier. Aber bei diesem Bild war ich mir nicht sicher. Habe den Text mal geändert – vielen Dank für Deine Hilfe!

    [Antwort]

  3. Susanne:

    Wirklich kunstvolle Arbeit und viel Wahrheit im Spruch. Doch was ist eine Mittelschule? Ist das vielleicht das Gleiche wie bei uns die Realschule?
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 18:40:

    Ja, Realschule. Wir haben hier im Ort eine Grundschule und diese Realschule. Gymnasium haben wir keines, das nächste ist 15 km entfernt.

    [Antwort]

  4. Mathilda:

    Das sieht sehr schön aus und dieser Spruch paßt auch heute noch.
    Ein sehr schönes Kunstwerk, zudem gut erhalten.

    LG Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 18:43:

    Ich fahre jeden Tag 2 x dran vorbei, gehe mit Johnny dran vorbei – und noch nie fotografiert. Da fiel mir die Aktion bei Elke ein – also hab ich es fotografiert und nun können es alle sehen 🙂

    [Antwort]

  5. Elke:

    Ein weiser Spruch, der mir gut gefällt. Das Bild an sich ist im Stil des Nationalsozialismus gehalten, das fällt sofort auf. Aber Tausch war halt auch ein Kind seiner Zeit. Insofern ist es ein Stück Geschichte. Ich vermute mal, dass die heutigen Schüler damit wenig anfangen können.
    Danke für’s Zeigen und herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 20:09:

    Es gibt am Schulplatz noch eine Skulptur, die müsste ich mal fotografieren, die passt perfekt dazu.
    Liebe Grüße und vielleicht hab ich wieder mal eine Idee.

    [Antwort]

  6. Harald:

    Hallo Kerstin,

    es freut mich, dass Du bei dem Projekt mitmachst. Es gibt also in KöBrü Kunst. Das ist ein schönes Stück mit einem sinnvollen Spruch.

    LG Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 20:11:

    Oh ja, es gibt Kunst, viel sogar. Manchmal läuft man nur mit Scheuklappen durch die Gegend. Werd mal auf Suche gehen bzw. dran denken, die Kamera einzupacken. Dann ist die Aktion bei Elke vielleicht vorbei und ich habe Fotos für viele Beiträge 🙂
    Komm gut in den Feierabend!

    [Antwort]

  7. Frank:

    Dein Blog ist einfach liebevoll gestaltet, Kerstin…

    Vielen Dank an Dich… Schlafe jetzt schön…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 07:52:

    Danke Frank, hab schön geschlafen. Heut scheint die Sonne und ich hoffe, es wird ein guter Tag.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    gut gesehen Kerstin und der Spruch..sehr gut.
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 15:17:

    Ob ihn die Jugend immer beherzigt? Fraglich.

    [Antwort]

  9. Gislinde:

    Wünsche dir einen schönen Tag ein schönes Bild die Figuren darauf kann man so gut erkennen und ein schöner Spruch Grüsse dich noch Herzlich Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 15:17:

    Ja, das ist eine schöne plastische Darstellung und bisher noch gut erhalten.

    [Antwort]

  10. Klaus:

    ein richtiger Spruch, das wird leidr nicht genug beachtet, siehe Ausgaben für die Bildung und Ausbildung und Mittelschule ist ein Begriff aus der DDR, ähnlich der Realschule bis KLasse 10, schönen Tag wünsche ich, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 15:18:

    Ja, die Mittelschule ist eine Realschule, die Grundschule befindet sich am anderen Ende der Stadt.

    [Antwort]

  11. stellinger:

    Der Spruch ist zwar gut und sinnreich, lässt sich aber wahrscheinlich nicht 100%-ig auf die heutige Zeit übertragen, Kerstin.
    Wenn ich an unsere Migrantenkinder denke, die zum großen Teil unsere Sprache und deren Grammatik nicht verstehen und begreifen, sehe ich schwarz um den von Herrn Tausch zitierten „Reichtum“.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 15:19:

    Wie Recht Du hast Jürgen. Hier gibt es wenige Migranten, in Kamenz dagegen gibt es ein Ausländerheim, da schaut das schon anders aus.

    [Antwort]

  12. Ocean:

    .. wirklich sehr schön, liebe Kerstin.. und der Spruch ist sehr wahr…das sind grundlegende Dinge – auch wenn man als Kind sicher nicht immer Lust zum Lernen hat – aber es ist eben auch so, wie Jürgen schreibt …

    Ich wünsch dir einen schönen und nicht so verregneten Tag,
    liebe Grüße an dich 🙂
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 13th, 2012 08:42:

    Es ist wirklich so. Als Kind wünscht man sich das Ende der Schulzeit herbei und dann stellt man fest, dass es doch eine schöne Zeit war. Haben unsere Kinder auch schon bemerkt und ich musste drüber lächeln.

    [Antwort]

  13. Rosi:

    Der Spruch stimmt wohl, doch beides erinnert mich an den Nationalsozialismus. Doch schließlich ist das ein Stück unserer Geschichte – da hat Elke recht.
    Liebe Grüße Rosi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 07:20:

    Hallo Rosi. Ja – es stammt noch aus tiefster DDR-Zeit. Dennoch finde ich es schön. Nur nicht jeder Jugendliche hat Lust aufs Lernen 🙂
    Danke fürs Reinschauen, hab noch einen schönen Tag. Hier regnet es leider.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates