Träumerle

Der Blog zur Aue

Tierisches am Sonntag

Ich bin seit Freitag kaum an den Rechner gekommen, es gab zuviel zu tun. Die Besuche bei euch muss ich nachholen.

Gab es neulich noch den Artikel „Kuh-los“, sind sie nun wirklich los – in der Aue.

Gehen Hörner nicht immer nach oben?

Die Pferde begrüßen wir auch täglich.

Heut war ich mit Sohnemann am Aussichtsturm (Fotos folgen später). Unterwegs hab ich Blümchen und Käferchen betrachtet.

Hm? Hat der 3 Fühler? 🙄

Und so viele Beine? 🙄

😳 Erwischt! 😳

Von der tierischen Liebe war ich so geblendet, hab ich doch glattweg die Samenkapsel des Ginsters für eine Raupe gehalten, war aber auch behaart 😉

Aber eine echte hab ich doch noch entdeckt und dieses Mal saß sie still 🙂

Habt noch einen gemütlichen Abend und morgen einen sanften Start in die neue Arbeitswoche.

34 Kommentare

  1. Mathilda:

    :mrgreen: Klasse liebe Kerstin, das sind fantastische Makros von den Käfern und die Raupe total schön.
    Dein Spaziergang hat sich gelohnt. Top!!

    Wünsche dir auch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Wochenstart.

    LG Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2012 19:25:

    Die Käferchen fand ich schon süß, die mussten einfach aufs Foto 🙂

    [Antwort]

  2. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Du bist aber indiskret! So was tut man doch nicht! Und dann auch noch so tolle Fotos machen!
    🙂
    Deine Bilder sind wieder sehenswert.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2012 19:26:

    Hätte ich um Erlaubnis fragen sollen 🙄 Ich kann leider kein Käferisch 🙂

    [Antwort]

  3. Harald:

    Hallo Kerstin,

    ich sag’s ja immer: Du wohnst im Paradies – und Du weißt es.

    Deine Bilder und Markos finde ich ganz toll. Man merkt halt doch den Unterschied zwischen einer Digi-Cam und einer guten Kamera.

    Noch einen schönen Sonntagabend und eine gute Woche

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2012 19:27:

    Na nun übertreib mal nicht. Heut hatte ich Glück, denn Sohnemann hielt Johnny und ich konnte mich hinknien 🙂

    [Antwort]

    Harald Antwort vom Juni 12th, 2012 20:03:

    Bist Du eigentlich katholisch oder evangelisch?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 21:02:

    Hm? Wie kommst Du denn jetzt auf so eine Frage? Bin evangelisch – getauft, konfirmiert, geheiratet.

    harald Antwort vom Juni 13th, 2012 19:42:

    Ich meinte, weil Du so gut knieen kanst 😉

    Eigentlich hatte ich mit einer anderen Antwort gerechnet. Wie ich gehört habe gehören die meisten Menschen in der Ex-DDR keiner Glaubensrichtung an. Lebst Du den Glauben auch?

    Sorry, wenn ich zu neugierig bin.

    LG Harald

    Kerstin Antwort vom Juni 13th, 2012 20:03:

    Ach Du fragtest wegen dem Knien, alles klar. Nee, unsere Kinder z.B. sind nicht getauft. In die Kirche gehe ich nur noch Weihnachten. Aber meine Mam sagt immer, man muss nicht ständig in die Kirche rennen und kann doch seinen Glauben bewahren. Es wird wohl die ewige Frage bleiben: gibt es wirklich einen Gott da oben? Wissenschaftlich gesehen nein, aber alle Menschen auf der Welt haben ihre Götter und ihren Glauben an irgendwen und irgendwas. Wir wollen einfach glauben! Wenn ich in Kirchen bin (Urlaub z.B.), überkommt mich immer ein komisches Gefühl, dann glaube ich – ja, das gebe ich zu.
    Liebe Abendgrüße – schaust Du dann auch Fußball?

  4. Soni:

    Die Kühe haben es aber dort schön, das finde ich ja klasse. Hörner gehen nicht immer nach oben, das kommt auf die Rasse an.
    Deine Macros sind super und den Braunen Bär hast Du diesmal auch ganz spitze fotografiert.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 10th, 2012 21:07:

    Er saß auch still 🙂 Da flatterten überall Schmetterlinge, ich hab sie aber nicht erwischt.
    Liebe Abendgrüße!

    [Antwort]

  5. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    extrem schöne Fotos zeigst du wieder, auch wenn nicht alle jugendfrei sind … lach.
    Ich hatte auch allerlei tierische Begegnungen die vergangenen Tage, einige davon trugen eine Glocke um den Hals. Bald mehr …
    Lieben Dank für deine freundlichen Zeilen. Ich wünsch dir eine gute Woche.

    Ganz liebe Abendgrüße von der Waldameise

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 07:52:

    Ich glaub kaum, dass hier viele Kinder mitschauen. Ist dann eben Biologie-Unterricht 🙂

    [Antwort]

  6. minibar:

    Liebe Kerstin,
    was für ein toller Spaziergang.
    Die Kühe sind wieder da, der Herr Kuh hat sich wohl geärgert, dass sich die Hörner nach unten biegen, pruuuusut.
    So friedliche Pferde, friedlicher als die, die wir am Donnerstag erlebt haben.
    hihi,ein Käfer mit zuvielen Beinen, und das ist Liebe, wie schön. Dabei ist doch die Buschrose sooo schön.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 07:53:

    Die Pferde bei Dir waren auch etwas wilder – milde gesagt 🙂
    Ja – Liebe auf der schönen Buschrose, die haben wohl einen romantischen Ort gewählt 🙂

    [Antwort]

  7. katerchen:

    Kerstin unterwegs und es gibt DOLLE Sachen in ihrem Blog..grins
    Ja die Käfer.. hier auch..
    LG vom katerchen der einen guten Wochenstart wünscht.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 15:23:

    Fast auf jeder Blüte saß irgendein Krabbeltier, ich hätte endlos knipsen können.

    [Antwort]

  8. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    schöne Naturfotos hast du wieder. Ich mag die Krabbelbilder so gerne. Der genaue Blick auf Kleinigkeiten, die man gerne übersieht.
    Schöne Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 15:24:

    Ja, Kleinigkeiten – Du sagst es. Diesen Blick haben wohl nur wir, die wir viel mit der Kamera unterwegs sind auf der Suche nach schönen Motiven.

    [Antwort]

  9. Klaus:

    liebe Kerstin, ich fand die Makros schon erstaunlich , auch die anderen Fotos sind gut gelungen, hattt wieder bei dit Spaß gemacht, habe eine gute woche, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 15:24:

    Immer wieder gern Klaus. Dir auch eine gute Woche, hier scheint grad wieder die Sonne.

    [Antwort]

  10. Frau Fröhlich:

    Die Käfer sind klasse 🙂
    Ich mag ja Kribbelkrabbelbilder und so finde ich auch deine Raupe reizend.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 15:25:

    Zuviel Krabbeltier sollte es nicht sein, sonst krabbelt es plötzlich überall auf dem Körper 😆

    [Antwort]

  11. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    deine Käferbilder sind echte Rätselbilder *lach*, zumindest beim ersten hätte ich noch keine zwei Käfer vermutet. Was die Kuh angeht – tja – ich glaub, die ist schlechter Laune. Wenn sie wieder guter Laune ist, zeigen die Hörner bestimmt nach oben . . .
    LG – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 16:22:

    Also hat die Kuh ein Stimmungsbarometer am Kopf, wie witzig 🙂

    [Antwort]

  12. Gislinde:

    Danke liebe Kerstin für deinen Besuch Tolle Bilder hast du wieder,hätte dir auch längst schon geschrieben habe dich aber nicht mehr gefunden du warst nach unten gerutscht,bei uns war bis jetzt nur Regen in Köln soll aber besser werden mal sehen.Wünsche dir eine schöne sonnige Woche und Grüsse dich lieb. Wenn du magst kannst du ja mal ins Gästebuch schreiben da finde ich dich dann besser. Grüsse dich lieb Gislinde

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 16:22:

    Hab ich sofort getan Gislinde.

    [Antwort]

  13. Susanne:

    Klasse Fotos. Besonders die Story mit den 3 Fühlern und den vielen Beinen 😉 😉
    Deine Fotos sind wirklich immer gestochen scharf, soooo habe ich eine Raupe noch nie betrachtet, wunderschön.

    LG Susanne

    P.S.: Da ich nicht weiß, ob Du nochmal bei mir vorbeikommst (ich habe heute nämlich mal auf Deinen Kommentar geantwortet 😉 ). Die Kissen sind NICHT selbst genäht – nur selbst gekauft 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 11th, 2012 18:39:

    Ich komm gleich noch mal zu Dir, Danke für den Hinweis.

    [Antwort]

  14. buchstabenwiese:

    Das ist ja ein tierisch schöner Beitrag, liebe Kerstin. 🙂
    Die Käfer hast du ja wirklich klasse getroffen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2012 19:24:

    Danke Martina. Ich fand es so witzig, dass man den untersten erst gar nicht sehen konnte.

    [Antwort]

  15. Beate Neufeld:

    Aber Kerstin,
    Du bist ja zum Paperatzi(äääh, mir fällt gerade auf, dass ich absolut nicht weiß, wie man das korrekt schreibt) mutiert :mrgreen:
    Die armen Käferlein, sind das Hirschkäfer?
    Sei lieb gegrüßt von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 13th, 2012 13:58:

    Nein, keine Hirschkäfer, die sind größer mit richtigem Geweih. Aber gesehen hab ich schon welche.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates