Träumerle

Der Blog zur Aue

Mein Mohn

Nun ist er endlich auch bei mir aufgeblüht: der Mohn. Allerdings erst mal nur eine einzige Blüte.

Irgendwie erinnert mich das Innere immer an Torte oder eine Eistorte. Ich denk eben immer nur ans Essen 😆

Ich gestaltete mir mal mit Serviettentechnik eine Holzdose. Die steht auf unserem kleinen Glastisch.

Und in der Wohnzimmerecke blüht immerzu der Mohn, das zeigte ich schon mal. Gefällt mir immer noch, hab ihn noch nicht satt.


Heut regnet es schon seit dem Mittag. Laaangweilig für Johnny. Ich hab mein Strickzeug geholt und nadel an den Socken. Habt noch einen gemütlichen Sonntag!

33 Kommentare

  1. Mathilda:

    Liebe Kerstin, da zeigst du eine wunderschöne Mohnblüte und ja, momentan denke ich auch an Essen und vielleicht auch Mohntorte 😀
    Die Dose hast du ganz wunderschön hinbekommen und der Mohn in der Wohnzimmerecke gefällt mir absolut gut.
    Suche auch immer noch ein schönes Tattoo für meine Schlafzimmerwand, bin noch nicht fündig geworden.Halten die gut?

    LG Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 3rd, 2012 17:47:

    Das Tattoo kaufte ich bei Ikea. Bis jetzt hat es gut gehalten, aber langsam lösen sich die Ränder. Werde, wenn sie abzufallen drohen, mit Leim nachhelfen. Dann kann ich sie zwar nicht mehr abziehen, will ich ja aber auch nicht. Und sollten wir mal renovieren, wird eh alles neu. Sie waren billig, aber schön.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. Ocean:

    Liebe Kerstin 🙂

    ich seh schon – du liebst Mohn genauso sehr, wie ich. Wunder-wunderschöne Bilder sind das, hihi, und ich denk grad auch dauernd ans Essen, wahrscheinlich weil ich versuche, mal ein bisschen zurückzuschrauben, so viel Süßes wie in den letzten Wochen, das ist nicht gesund, glaub ich.

    Die Dose sieht wirklich toll aus ..gefällt mir sehr!

    Hier regnet es auch .. fauler gemütlicher Sonntag und das Monsterchen hängt auch nur ab und hat sich vorhin im Regen geweigert, weiterzulaufen 😉

    Ah …filmtechnisch. Manche Filme gehen eben ganz tief rein, da kann man gar nicht anders, als mitfühlen! das geht mir auch so mit bestimmten Filmen. Troja speziell ist jetzt nicht so ganz meins, mir fehlt der Bezug zum Thema – aber mein Mann hat den bestimmt schon drei oder viermal gesehen 😉 haben den auf DVD.

    Mir geht’s so mit „Yentl“ ..jedesmal wieder, wenn Barbra Streisand „Papa Can You Hear Me“ singt, allein unterm Sternenhimmel, nachdem ihr Vater gerade gestorben war .. und mit Deeply, und auch mit dem neueren „Nibelungen“-Zweiteiler, den viele als kitschig empfinden, grins .. ist halt nunmal so 🙂 und die Gefühle haben ja auch was Gutes..intensives Erleben.

    Ganz liebe Sonntagsgrüße an dich 🙂 Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 3rd, 2012 20:18:

    Du und zurückschrauben? Du bist doch sooo schlank! Beim Fernsehen haben wir wohl alle unsere „Schwachstellen“ 🙂 Dieses Thema hatten wir schon mal bei Dir und das schrieb ich, dass ich z.B. „Gladiator“ nie wieder sehen werde, weil der Film so unendlich traurig ist. Da fühl ich halt total mit.
    Liebe Abendgrüße an Dich.

    [Antwort]

  3. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    An diesen schönen Mohnblüten kann ich mich auch nicht satt sehen. Natürlich sind die in der Natur gewachsenen etwas Besonderes, aber als Seidenblumen erfreuen sie uns das ganze Jahr über.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 3rd, 2012 20:19:

    Kunstblumen hab ich auch viele, auch Mohn. Aber mit der Zeit verblassen sie, müssen immer mal abgewaschen werden. Und echt sind sie doch am schönsten.
    Liebe Abendgrüße!

    [Antwort]

  4. Bärbeli:

    Oh diesen Mohn an der Wand hatte ich auch einmal.Bei mir war er in der Küche über dem Tisch angebracht.
    Bei uns war es Wettermäßig auch nicht so toll. Am Nachmittag ging es 3x ordentlich nieder… Na was solls… Wir brauchen aber auch das Wasser.
    Schöne Woche wünsch ich Dir..
    LG

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 07:49:

    Ja ich kann mich dran erinnern, dass Du den Mohn schon hattest. Jetzt regnet es überall, tagelang soll das so bleiben 🙁
    Komm gut durch die neue nasse Woche!

    [Antwort]

  5. Susanne:

    Mir gefallen all Deine Mohnbluten, die natürlichen, die Serviettentechnik und auch das Wandtattoo. Mein Mohn ist noch nicht ganz so weit, aber ich muss ihn auch immer wieder fotografieren, wenn er aufgeblüht ist. ;-).

    Ich wünsche Dir eine stressfreie Woche, bei uns wird es eine angenehme Arbeitswoche, da wir Donnerstag einen Feiertag haben *freu*.

    LG und gute Nacht
    Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 07:51:

    Hier gibt es Dauerregen und ich müsste heut mal schauen gehen, ob die Blüte noch intakt ist. Aber die Erde braucht das Nass und dann wird es hoffentlich Sommer.

    [Antwort]

  6. Gudrun:

    Du liebst Mohn, liebe Kerstin. Das merkt man daran, dass es auch in deiner Wohnung Motive davon gibt. Schön sieht es aus. Und farbenfroh.

    Gruß von der Gudrun

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 07:52:

    Im Hausflur hab ich noch einen Weidenkorb mit Mohnblüten (Textil) stehen, den hätte ich auch noch zeigen können. Und eine Vase mit großen Mohnblüten. Hihi – könnte ich gleich noch einen Beitrag basteln. Mal sehen.

    [Antwort]

  7. Anna-Lena:

    Ganz fantastisch, deine Mohnblüten, liebe Kerstin.
    Dass du heute gestrickt hast, habe ich mir fast gedacht 😆 Das Wetter fordert die dicken Socken förmlich heraus 🙂

    Komm gut in die neue Woche,
    Anna-Lena ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 07:53:

    Ich bin gestern sogar mit Socken ins Bett 😉 Hab barfuß gesessen am Abend und dann war es doch bissel zu kalt an die Füße.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    Hallo Kerstin
    hier müsste es regnen..Staubtrocken…und kalt
    Mein Mohn ist vom starken Wind ganz zerfleddert..

    Mohn ..innen mit Torte..hi hi
    LG zum Wochenstart vom katerchen der Mohn auch mag SEHR

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 08:14:

    Dann beneide ich Dich einerseits ums schöne Wetter, andererseits gut das Nass der Erde gut. Nun brauch ich nur die geschützten Töpfe gießen, alles andere erledigt sich von selbst.
    Liebe Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

  9. buchstabenwiese:

    Wenn auch nur eine Mohnblüte, so doch eine wunderschöne, liebe Kerstin. 🙂
    Bei dem Innenleben von Mohnblüten, muss ich aber auch immer an einen Kuchen denken. Ich glaube, ich denke auch nur noch ans Essen. 🙂

    Die Dose hast du gut hinbekommen, ich wollte so was auch immer mal ausprobieren, aber beim Wollen ist es bisher geblieben. 🙂

    Das Wandtatoo auch toll aus. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man sich daran satt sieht. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 14:12:

    Ich hab noch ein Schmuckkästchen mit Serviettentechnik verschönert, das müsste ich auch mal zeigen. Hab immer so viel Ideen zum Zeigen, denk nur nicht dran wenn mir nichts einfällt.

    [Antwort]

  10. Soni:

    Mohn gehört auch zu meinen absoluten Lieblingsblumen, leider ist die Blüte ja immer wieder schnell vorbei. Wow, die Holzdose hast Du ja super gemacht und Deine Wanddeko gefällt mir auch immer noch.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 14:15:

    Da fällt mir grad ein, dass ich noch ein 3-D-Bild mit Mohnmotiven habe. Vor Jahren mal gebastelt mit einem Holzrahmen. Muss ich mal rauskramen.

    [Antwort]

  11. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    die Mohnblüten sehen ja auch „Zum Anbeissen“ aus. Die pralle Lebensfreude! Mohntorte ist auch was ganz Feines. Deine Holzdose und das Wandtattoo sehen auch bildschön aus. Übrigens, die Sommerfrisur auch.
    Schöne Grüße, Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 14:16:

    Die Dose ist praktisch, da kann man Untersetzer oder Feuerzeug für die Kerzen drin aufbewahren. Ich wechsel immer mal die Deko auf den Tischen, je nach Saison oder Jahreszeit.

    [Antwort]

  12. Beate Neufeld:

    Schön sieht sie aus, Deine Mohnblüte. Aber die Mohndose ist ganz besonders schön, finde ich.
    Sei lieb gegrüßt von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 14:17:

    Leider nur diese eine Blüte bisher, aber vielleicht kommen noch mehr. Ich werde auf jeden Fall neue Pflanzen einsetzen, damit ich nächstes Jahr mehr Blüten habe.

    [Antwort]

  13. Elke:

    Man sieht, es liebe Kerstin, du magst den Mohn – ich übrigens auch. Aber ich habe keinen im Garten. Hab’s mal versucht, aber das wurde nichts. Bisher wusste ich auch nicht recht, wohin damit. Aber in den neuen Beeten sollte sich Mohn ganz gut machen. Ich werde es nochmal probieren. – Die Dose sieht toll aus!!!
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 14:19:

    Neulich hab ich in meinem Lieblings-Blumenlädchen eine Mohnpflanze gesehen, da waren 3 Farben in einem Topf vereint. Orange, weiß, gelb. Hach, ich hätte sie nehmen sollen 🙁

    [Antwort]

  14. Marianne:

    Die Mohnschmuckdose ist Dir ja sowas von gelungen……die wäre ich auch nicht leid.

    Serviettentechnik…..das war ein schöner Zeitvertreib…..

    genau wie Window Color……nur im Moment nicht so in Mode, wie man so nett sagt.

    Das ist mir egal, wenn ich was basteln will, dann mache ich es 😉

    Was macht die Zahnlücke……denkste noch dran?

    Bei uns hats den ganzen Tag gestern geregnet und das tat dem Boden gut……….alles wächst auf einmal so gut.

    Einen schönen Start in die neue Woche wünscht Dir Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 14:23:

    Ob ich noch an die Zahnlücke denke? 🙄 Aber JA! Die Zunge schaut immer, ob es okay ist 🙂 Tastet sich vorsichtig um die Wunde. Es ärgert mich ungemein, da werd ich wohl noch eine Weile dran zu knabbern haben. Hatte am Wochenende richtig schlechte Laune 🙁 Aber nun ist es passiert und ich hoffe, der Kiefer kommt endlich zur Ruhe.
    Hier hat es aufgehört zu regnen, die Sonne kommt sogar zwischendurch mal raus. Habe eben den Biber wieder gesehen. Aber er hat mich bemerkt und ist in sein Loch geschwommen, das er irgendwo zwischen den Bäumen hat. Nun gut, dann morgen wieder auf ein Neues.

    [Antwort]

  15. Harald:

    Hallo Kerstin,

    bist Du unter die Süchtigen gegangen, weil Du den Mohn schon in der Stube anbaust? Mohnblumen sind ein schönes Motiv.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2012 07:59:

    Genau! Und im Hausflur geht es weiter mit Mohnblüten, könnte ich auch noch zeigen.

    [Antwort]

  16. minibar:

    Wie schön, der erste Mohn bei dir, wunderbar.
    Boah, die Dose ist ja super!
    Sowas Hübsches, da hattest du ja eine großartige Idee.
    Und die Mohn-Lampen sind ja toll.
    Ich glaube, an Mohn kann man sich nicht sattsehen….

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2012 14:38:

    Hab noch ein Schmuckkästchen mit Patchwork verschönert, muss ich auch mal zeigen.

    [Antwort]

  17. Frau Fröhlich:

    Ich mag Mohn in allen von dir gezeigten Variationen … und auf dem Brötchen *ggg*

    Die Dose sieht klasse aus. Für so etwas habe ich keine Begabung 🙄

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates