Margeriten
Nun sind die Margeriten dran mit blühen. Also ab ins hohe Gras und mir ein Sträußchen gepflückt. Johnny war wieder mal mit Buddeln beschäftigt, nachdem er zuvor im Bach war. Fragt nicht, wie er nachher aussah 😆
Ich mach mich jetzt ans Fenster putzen in der Küche, obwohl es draußen nach Gewitter ausschauen könnte. Wind geht schon los. Aber ich kann den vielen Pollendreck nicht mehr ersehen.
Montag, 21. Mai 2012 um 14:56
Ich liebe Margeriten und Gänseblümchen und Mohn und bin schon gespannt ob ich demmnächst eine schöne Wiese finden werde.
Fantastische Fotos!!
LG Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 19:10:
Mohn ist dann auch wieder fein. Habe aber festgestellt, dass zwei Pflanzen bei mir eingegangen sind. Nun hab ich nur noch eine übrig. Werd ich wohl mal für Nachschub sorgen müssen.
[Antwort]
Harald Antwort vom Mai 23rd, 2012 18:35:
Ich habe mir sagen lassen, dass Mohn sich in der Vase nicht hält. Margeriten stinken tatsächlich. Wir haben sie immer im Topf im Garten. Es gibt sie ja als Hochstamm und als Busch.
Deine Wiese gefällt mir. Das ist noch Natur. Da fühlen sich auch Tiere wohl.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 23rd, 2012 19:32:
Als Busch hab ich sie auch im Garten. Nun blüht der rote Klee auf den Wiesen, allerdings schon recht trocken. Soeben zieht wieder ein Gewitter auf. Gestern gab es sogar wieder einen Regenbogen, nur nicht so kräftig. Mal schauen, ob heut wieder was draus wird.
Montag, 21. Mai 2012 um 16:29
Solche Blumenwiesen sind viel schöner als das aufwendigst angelegte Blumenbeet.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 19:11:
Leider fangen Margeriten in der Vase an zu stinken. Ist vielleicht die Strafe dafür, dass ich sie gepflückt habe 🙄
[Antwort]
Montag, 21. Mai 2012 um 18:30
Hier schauts auch ab und zu nach Gewitter aus. Kommt aber nix und ist auch keins gemeldet.
Die Margeritenwiese ist herrlich.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 19:12:
Tja, nun trab ich auch in den Garten zum Gießen. Von oben kommt nichts und wenn, dann bekommen nur die Pflanzen im Freien was ab. Die unterm Pavillon und an den Eingängen muss ich so gießen.
[Antwort]
Montag, 21. Mai 2012 um 18:54
Bei euch blüht es so schön. Hier ist es doch noch etwas mager. Aber die Kamille fängt langsam an zu blühen. Gestern habe ich meine erste Mohnblume in diesem Jahr fotografiert. Es war nur eine einzige Blüte weit und breit. Heute bin ich eine andere Runde gegangen und da habe ich dann schon ein paar mehr gesehen. 🙂
Pepper musste gestern gebadet werden, weil er sich in etwas Stinkigem gewälzt hat. 🙄 Zum Glück konnten wir das bei dem Wetter im Garten machen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 19:14:
Haha – das kenn ich mit dem Wälzen. Zum Glück haben unsere Hundis kurzes Fell, das trocknet auch schnell wieder.
Johnny kläfft immer den Gartenschlauch an, wenn ich sprühe. Manchmal ärgere ich ihn dann oder spiele mit dem Strahl und er versucht, ihn zu beißen 😆
[Antwort]
Montag, 21. Mai 2012 um 20:10
Das sieht soo toll aus, wunderschön. Margeriten gehören zu meinen Lieblingsblumen. Dein Foto erinnert mich an meine Jugendzeit, denn so schöne blühende Wiesen sieht man bei uns fast gar nicht mehr.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 21:17:
Diese Wiese ist die erste die ich langlaufe, wenn ich durch die Aue spaziere. Wenn dann der Bauer die Kühe wieder bringt, fressen die die ganzen Blümchen weg 🙁
[Antwort]
Montag, 21. Mai 2012 um 20:20
Margeriten, die großen Schwestern der Gänseblümchen. Also mag ich auch diese, ist doch klar.
Sooo ein große Wiese, das ist ja prachtvoll.
Hier scheint noch die Sonne, sie kam doch noch hervor.
Liebe Grüße
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 21:18:
Schön gesagt – die großen Schwestern der Gänseblümchen. Aber das stimmt!
[Antwort]
Montag, 21. Mai 2012 um 22:09
Das sieht wunderschön aus, liebe Kerstin. Sag nix von Fensterputzen, ich müsste auch . .
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2012 08:05:
Es kam kein Regen, also bleibt das Fenster ein Weilchen sauber 🙂 Heut ist das Bad dran. Jeden Tag ein Stück, nicht zuviel bei der Hitze.
[Antwort]
Montag, 21. Mai 2012 um 22:57
Wunderschön sieht das aus, liebe Kerstin 🙂
Hier ist es heute schwülwarm, aber ohne Aussicht auf Regen, alles ist furztrocken 😳
Liebe Grüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2012 08:05:
Genau wie hier. So kann ich heut im nächsten Zimmer Fenster putzen.
[Antwort]
Dienstag, 22. Mai 2012 um 07:53
Wunderschön! Wenn der Snif so eine Wiese sieht, schaut er mich erwartungsvoll an. Und dann nicke ich ihm einmal zu und er rennt wie ein Wilder durch die Wiese. Dann wirft er sich hin und rollt sich.
Ich habe am Samstag meine Wintergartenfenster geputzt. Waaah, ich mag das nicht. Die sind so hoch und riesig…
LG aus Stetten a.H.
Ute
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2012 08:06:
Johnny „fragt“ auch immer erst um Erlaubnis. Aber wer kann da schon Nein sagen? 🙄
Heut geht es weiter mit den Fenstern. Durch die vielen Bäume ringsum ist alles grün-gelb, da muss ich wirklich endlich ran.
[Antwort]
Dienstag, 22. Mai 2012 um 08:10
Hallo Kerstin
so eine wunderschöne Wiese..hier muss ich noch
warten BIS es SOWEIT ist..darum habe ich auch NOCH keinen Blütenstaub an den Fenstern 😀
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2012 08:31:
Dann kannst Du das schöne Wetter noch ein wenig genießen, ohne ans große Putzen denken zu müssen 😉 Hier ist schon seit Wochen Pollenalarm. Sohnemann hat Heuschnupfen und hat bereits die ersten Niesanfälle.
Liebe Grüße in den sonnigen Tag!
[Antwort]
Mittwoch, 23. Mai 2012 um 07:52
Die Blumenwiese ist so schön, liebe Kerstin 🙂 und Johnny mittendrin ..*gg* doch, kann ich mir gut vorstellen, wie er aussah, ich hab ja auch so eine buddel-begeisterte Hundedame 😉
Hab einen wunderschönen Tag 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 23rd, 2012 08:14:
Sollen sie ruhig buddeln, so lange sie gesund sind und Spaß dran haben. Dreck geht auch wieder ab 😆
[Antwort]
Sonntag, 27. Mai 2012 um 21:55
Hier fliegen die Pollen im Moment auch in Massen. Überall sind es aus, als würde es schneien.
Kaum sind die Fenster offen, fliegt das Zeug in der Wohnung rum. Aber so ist der Sommer nunmal … wollen wir uns nicht beklagen.
[Antwort]
Montag, 4. Juni 2012 um 19:27
Da kannst Du gleich bei mir weiter putzen, denn zusätzlich zum Pollendreck gibt es jetzt Streifen durch den starken Regen. Trotzdem ist es schön, wenn alles blüht. Die Margeriten sind mir heute in der Mittagspause auch aufgefallen.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 4th, 2012 20:13:
Du liest aber weit zurück 🙂 Sie stehen aber immer noch auf der Wiese, kaum noch zu erkennen im hohen Gras. Der Bauer hat noch nicht gehauen, also haben sie eine Gnadenfrist 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 14. Juni 2012 um 10:49
Margeriten stinken wie tausend Katzen! Bei mir gegenüber hat ein Landwirt ein ganzes Feld mit Margeriten bepflanzt (kommerzielle Samengewinnung). Das sieht wunderschön aus, stinkt jedoch, wie wenn tausend Kater ihre Makierung hinterlassen hätten. In einem Wohngebiet untragbar! Aber was kann man schon gegen einen Bio-Bauern, noch dazu Gemeinderat, ausrichten! Hier hilft nur Fenster zu und Grillen im Garten ist auch nicht! Meinen Nachbarn geht’s genau so!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2012 14:54:
Hallo Reinhard. Schön, dass Du zu mir gefunden hast. Nun, so schlimm stinkt das hier nicht, es ist auch zuviel anderes Gras drumrum. Aber in der Vase ist mir der Gestank schon aufgefallen. Diese Blume kann wohl nicht beides haben: duften und schön aussehen. Da hat die Natur ihr einen Streich gespielt 🙂
Viele Grüße und durchhalten! Irgendwann sind sie abgeblüht.
[Antwort]