Träumerle

Der Blog zur Aue

Heißer Sonntag

Puh war das heut heiß – und ist es noch. Für unsere Nachmittagsrunde mussten wir uns daher einen Schattenort suchen. So sind wir wieder mal durchs „Neue Lager“ spaziert.
So viel sattes Grün. 20 Jahre lässt man der Natur nun schon ihren freien Lauf. Und in 20 Jahren ist von den alten Gebäuden vielleicht nichts mehr zu sehen. Erinnert mich an Dornröschen 🙂

Die Russen haben schon viel Müll hinterlassen, aber es gibt auch deutsche Schweine. Hinter dieser Eingangstür lag ein Berg Hausmüll – pfui! Aber über den kleinen Kerl links musste ich dennoch lachen.

Das war mal das Offiziers-Kasino. Ringsum befanden sich Blumenbeete, die Umrandungen kann man noch finden.

Zum Schluss kam auch grad noch der neue Geländebus der Naturschutzgebietsverwaltung von der Ausflugs-Tour zurück. Ende Juni haben wir auch eine Rundfahrt für Familie und Freunde gebucht, darauf freu ich mich schon. Zwar hat es mit dem alten Bus mehr Spaß gemacht, aber der neue ist wohl rückenschonender 🙂

Die Blogrunden kamen in den letzten Tagen zu kurz, ich wollte einfach das schöne Wetter draußen genießen. Ich hoffe, ich schaff heut Abend eine Runde.

30 Kommentare

  1. Der Brotbaecker:

    Vom Dixielandwochende leicht angestrengt und wieder auf dem eigenen Grundstück bei hochsommerlichen Temperaturen angekommen, Dir einen herzlichen Gruß nach KöBrü. Hupen war heute nicht, da mich ein xxx-Fahrer schon durch den Lausnitzer Wald genervt hat, sind wir duch die Stadt gefahren.
    Neues Lager steht bei uns noch ganz fest auf dem Plan für dieses Jahr, schließlich irgendwann muss es ja werden;-)
    Herzlich Micha und Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2012 21:23:

    Dann hoffe ich, ihr hattet tolle Tage in Dresden und viel Musik um die Ohren. Der Fahrer hat genervt? Ist wohl schön vorschriftsmäßig 70 gefahren? 😆 Mir hat heut einer die Vorfahrt geschnitten an der Kreuzung und ich dachte, der piept. Hätte noch bissel Gas geben müssen, damit er in unser olles Gefährt kracht und es noch ordentlich Kohle dafür gibt. Bin aber immer zu feige, kann so was nicht.
    Ja, seht mal zu, dass ihr ins Lager kommt, bevor gar kein Durchkommen mehr ist. Jetzt im Sommer ist es schön schattig. Aber auf jeden Fall gehen wir da zusammen hin, abgemacht?
    Fallt dann mal heut zeitig ins Bett, damit ihr morgen ausgeruht seid.
    Liebe Grüße in eure Richtung!

    [Antwort]

  2. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Auch ich finde es schlimm, was alles an Müll in der Natur herum liegt.
    Der Schneemann ist entzückend.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 07:56:

    Das Blöde ist ja, dass diese Schmutzfinken den ganzen Hausrat erst da hin karren müssen. Und das war nicht wenig Müll. Mit dem Auto kommt man da nicht ran, geht nur zu Fuß. Das wäre mir zu anstrengend und dann der Gedanke, erwischt zu werden. Nee nee, das waren echte Schweine.

    [Antwort]

  3. Elke:

    So langsam kenne ich mich aus in eurer Gegend, liebe Kerstin. Durch dich ist mir auch das Neue Lager inzwischen ein Begriff 😉 So von der Natur zurück erobert ist es doch viel schöner – oder? Hier war es auch sehr heiß, aber nachmittags nicht mehr so schwül wie am Vormittag noch. Das kann ich dann besser ertragen.
    Lieben Gruß und gute Nacht –
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 07:57:

    Die Pflasterstraßen sind kaum noch zu erkennen, alles wächst zu. Viele Wege erkennt man gar nicht mehr. Einerseits schön, andererseits schade. Ich will aber mit Sohnemann noch mal ohne Johnny hin, denn ohne ihn können wir mehr entdecken.

    [Antwort]

  4. katerchen:

    hier war NUR schönes Wetter..nicht heiß nur warm

    Müll..ich mag solche Leute nicht die IHREN MIST wild ablagern..man hat doch wohl die Groschen über für eine richtige Entsorgung falls es mal Not tut.

    Danke für die netten Bilder aus der GRÜNEN LUNGE..toll bin immer begeistert.
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 08:11:

    Liebes Katerchen. Das war alles Müll, den man mit dem Hausmüll oder Sperrmüll entsorgen kann. Altes Spielzeug, Plastekisten, Körbe, ungeöffnete Konserven, Deko. Die Tür ist vernagelt, die müssen die doch erst aufgebrochen haben. Ich könnt mich über so was ungemein aufregen.
    Hier sollen heut knapp 30 Grad werden, also ist Schwitzen angesagt. Komm gut durch den Tag!

    [Antwort]

  5. Harald:

    Liebe Kerstin,

    die Natur erobert sich ihre Welt zurück. Es ist schon fantastisch wie sich Pflanzen sogar durch den Asphalt quälen. Sie schaffen es letzlich doch. Ich finde es schön, dass man einen Urwald daraus gemacht hat.

    Mit dem Wetter seid ihr diese Woche eindeutig im Vorteil mit diesen Temperaturen. Bei uns war es gestern sehr warm. Heute gibt es 23° und ein bisschen Regen. Wir wollen heute nach Stuttgart in die Wilhelma. Da ist es vielleicht gut, wenn es nicht ganz so warm wird. Trocken sollte es allerdings schon sein.

    Es wird Zeit, dass Du unsere Blogs besuchts 😉 Bei mir gibt es wieder ein Rätsel.

    Viel Spaß heute und eine schöne Woche
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:02:

    Hallo Harald. War doch gestern bei Dir und heut noch mal schauen, wo bitteschön gibt es ein Rätsel ❓
    Hier soeben 30 Grad!

    [Antwort]

    Harald Antwort vom Mai 23rd, 2012 18:33:

    Hallo Kerstin,

    bitteschön, hier ist das Rätsel

    https://gsharald.wordpress.com/tag/ratsel/

    Du hast heute die letzte Chance zum Mitraten. Morgen werde ich auflösen.

    LG Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 23rd, 2012 19:31:

    Danke, war eben da.

  6. Ocean:

    Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂

    wie ich solche Bilder liebe .. auf solchen Geländen könnt ich stundenlang schauen und fotografieren! hihi, der Schneemann ist ja witzig 😉 sicher wird er den Sommer gut überstehen. All das Grün ..traumhaft, und wirklich wie verwunschen – früher, als das Gelände noch benutzt wurde, sah es sicher ganz anders aus.

    Ich kam auch überhaupt nicht zur Blogrunde .. die Zeit rast so ..und das Sommerwetter zieht natürlich nach draussen 😉

    Ja, das sind glaub ich Steine und Muscheln auf dem Foto .. ich sammle immer welche, beides – jedesmal, obwohl ich schon so viele daheim hab *gg*

    Ich freu mich, dass du die Meerbilder gern anschaust 🙂 hab noch gaaanz viele im Archiv, die ich noch nichtmal ganz durchgeschaut hab..zeige sie nach und nach dann 🙂

    Einen schönen sonnigen Wochenstart wünsch ich dir,

    ganz liebe Grüsse schickt dir Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:03:

    Auch heut 30 Grad und die Mittagsrunde geht jetzt an die Bach. Stöckchen reinwerfen und Johnny flitzt dann durchs Wasser. Anders geht das jetzt nicht. Und als Abkühlung für mich hilft nur Deine Meerbilder anschauen 😆

    [Antwort]

  7. Johanna:

    Hallo Kerstin,
    die Natur erobert sich ihr Terrain zurück. Ich finde solche Plätze irgendwie verwunschen und ein bisschen unheimlich.
    Liebe Grüße
    Johanna

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:04:

    Hallo Johanna. Ich kann bei Dir leider nicht mehr kommentieren, schreibe Dir heut noch eine Mail.

    [Antwort]

  8. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    Das Neue Lager wird für Dich auch schon zu einem alt-gewohnten Spaziergangsort. Schön, wie Du uns Deine Gegend zeigst, zumal es wunderschöne Waldabschnitte sind.
    Zum Beispiel das Viadukt-Territorium, der Flüsteralleeweg, der kleine See mit der Bank, die Uferzone vom Biber, ja, alles tolle Orte, die auch mir schon vertraut sind.
    Deine Spaziergänge mit Johnny durch die Natur sind für Euch natürlich sehr erholsam. Bei mir ist es der Wuhle-Wanderweg und wenn ich mit der S-Bahn und dem BUS fahre, dann sind es die Müggelberge.
    Ich wünsche Dir eine angenehme Woche und alles Gute, tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:04:

    Ja, so hat wohl jeder seine Lieblingsflecke. Nur gut, dass ich es überall nicht so weit hin habe und nicht erst Bahn fahren muss, mit dem Auto höchstens paar Minuten.

    [Antwort]

  9. Katinka:

    Hallo liebe Kerstin,
    die Natur holt sich das Gelände zurück….das ist schon sehr faszinierend!

    Komisch, dass man mit den Gebäuden nichts mehr macht.

    Ich habe das schöne Wetter gestern auch genossen, wer weiß, wie lange es noch so bleibt…

    Liebe Grüße zu Dir
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:05:

    Das Areal ist zu groß, die Unsummen kann unser kleines Städtchen niemals aufbringen. Hatte da schon mal drüber berichtet. Aber zum Spazieren immer noch schön.

    [Antwort]

  10. Ernst Blumenstein:

    Hallo Kerstin,
    es gibt bei dir immer etwas interessantes zu lesen und zu gucken. Wohnst Du im Osten von Deutschland von wegen Russen? Der Naturschutz-Gedanke war natürlich in jener Zeit nicht verbreitet, trotzdem, Du hast recht mit den Schweinen! Zum Glück holt sich die Natur zurück, was ihr gehört. Liebe Grüsse aus dem Aargau. Ernst.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:08:

    Ja im Osten Ernst, in Sachsen. Hier bei uns im Ort gab es ein russisches Militärlager, riesiges Gelände. Viel wurde schon abgerissen. Der ehem. Truppenübungsplatz ist Naturschutzgebiet. Man darf nur auf genehmigten Wegen spazieren, Bustouren von der Naturschutzverwaltung werden angeboten.
    Wenn Du im Suchfeld links „Neues Lager“ eintippst, kannst Du all meine Berichte darüber nachlesen.

    [Antwort]

  11. Mathilda:

    Liebe Kertsin, da bricht sich aber die Natur Bahn und mir gefällt das irgendwie sehr gut.
    Schönes Wetter auch bei uns, aber nicht so heiß und momentan verkrümelt sich die Sonne.

    Liebe Grüße zu dir.

    Mathilda 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 13:08:

    Hier wieder 30 Grad, wir ziehen jetzt mal schnell in die Aue. Zum Glück ist Johnny nicht wasserscheu und liebt das Toben in der Bach.

    [Antwort]

  12. buchstabenwiese:

    Oh ja, liebe Kerstin, solch schönen Schatten hätte ich gestern auch gerne auf unserer Hunderunde gehabt. 🙂 Mir war es zu warm. So schwülwarm. Abends gab es dann auch Gewitter und Regen.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 19:12:

    Schwül war es hier zum Glück nicht. Auch jetzt nicht. Da offenbar doch kein kühles Nass von oben kommt, muss ich jetzt gießen.

    [Antwort]

  13. Gislinde:

    Hallo liebe Kerstin wunderschöne Fotos und die Margeriten wunderschön sieht ja toll aus wenn alles so schön Blüt geht leider viel zu schnell vorbei.Am Samstag gets für 4 Tage nach Berlin,hoffentlich spielt das Wetter mit.Wünsche dir noch eine gute Woche und jetzt schon schöne Pfingsten weil wir ja nicht da sind schönen Abend wünsche ich dir noch Gruss Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 21:16:

    Ach Du wirst schon Glück haben mit dem Wetter, eigentlich soll es so schön bleiben.

    [Antwort]

  14. minibar:

    Tja, solche verlassenen Gebäude sind oft die reinen Müllhalden.
    Der Schneemann ist ja ein lsutiger Geselle.
    Dass du Schatten gesucht hast, kann ich gut verstehen. Hier war es gestern auch ganz nett heiß.
    Liebe Grüße minibar

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2012 21:19:

    Ganz nett heiß? Also wenn es zu heiß wird, finde ich es nicht mehr nett. Aber die Hitze ist erträglich, wenn es nicht so schwül ist. Ich habe noch alle Fenster geöffnet, die Vögel zwitschen. Aber für mich ist jetzt Feierabend, Hündchen will auch in seine Schlafhütte. Gute Nacht!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates