Nicht gut
Johnny macht wieder Sorgen. Gestern hatte er wieder dunklen/blutigen Urin. Also habe ich mich heut früh ausgerüstet mit einem Glas und Einweghandschuhen. Es ist mir gelungen, eine Urinprobe einzusammeln. Die bring ich heut Nachmittag zur Tierärztin und dann werden wir schauen.
Er ist wieder total dösig, weil eine Hundedame duftet. Ist ständig am „huhu“ machen. Er frisst und säuft wie immer, auch rumalbern könnte er ständig. Kann also keine Schmerzen haben.
Ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß.
Montag, 14. Mai 2012 um 08:11
einfach ALLES GUTE Kerstin..man ist mit KRANK
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 08:33:
Liebes Katerchen, Du bist morgens immer die Erste 🙂 Danke für die Wünsche. Können ja fast nur Leber oder Nieren sein. Blasenentzündung schließe ich aus, weil er da öfter rennen müsste. Er hält aber stundenlang aus und macht niemals eine dringende Pfütze in der Wohnung.
Komm gut in den Tag, hier war es heut früh kalt mit 5 Grad, aber die Sonne scheint.
[Antwort]
Montag, 14. Mai 2012 um 09:10
Hallo Kerstin!
Hoffentlich findet die Tierärztin heraus, was mit Johnny los ist. Alles Gute für ihn
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 12:42:
Danke, in ein paar Stunden werden wir es wissen. 16 Uhr macht sie wieder auf.
[Antwort]
Montag, 14. Mai 2012 um 11:06
Liebe Kerstin, alles Gute für Johnny und herzliche Grüße an Dich.
Da machts Du Dir wieder viele Sorgen um dein Hundi. Ich würde auch gleich zum Tierarzt gehen. Wenn er munter und fidel ist, dann wird er wohl keine Schmerzen haben, aber trotzdem möchte man wissen, was es ist. Ich drücke die Daumen, daß Johnny schnell wieder gesund wird.
Der informative Waldspaziergang hätte mir auch gefallen. Schon erstaunlich, was und wieviel Maschine dem Menschen die Waldarbeit abnimmt.
Die Rückepferde haben eine schwere Arbeit, die tun mir Leid. Im unwegsamen Gelände ist ihre Arbeit überhaupt nicht einfach.Elefanten sind zwar noch stärkere Tiere, aber durch das Ziehen haben sie auch durch ihre Zugseile oftmals starke Abriebwunden und die Maschas gehen auch nicht grad liebevoll mit ihren Helfer-Tieren um. Da werd ich immer traurig, wenn ich so eine Dokumentation sehe.
Unsere Waldarbeiter haben durch den techn Fortschritt schon reichlich Erleichterung.
Ich wäre auch gern Försterin geworden.
Tschüssi, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 12:44:
Liebe Brigitte, da fühlen wir gleich. Erstens die Sorgen um unsere geliebten Vierbeiner, zweitens die Gefühle für geschundene Tiere. Das mit den Elefanten hab ich auch mal gesehen und mag es eigentlich gar nicht ersehen. Da ist moderne Technik doch schonender – zumindest zu den Tieren.
Wir drehen jetzt unsere Mittagsrunde und 16 Uhr geht es zur Tierärztin.
[Antwort]
Montag, 14. Mai 2012 um 11:23
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden wird und das Übel beseitigt werden kann. Gute Besserung für Johnny.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 12:45:
Danke, wir werden sehen. So geht es ihm ja gut und während ich hier schreibe, sitzt er unter dem Schreibtisch und weiß, gleich geht es zur Mittagsrunde. Also dann bis später!
[Antwort]
Montag, 14. Mai 2012 um 11:30
Dann hoffe ich mal, dass es nichts ernstes ist.
Drück die Daumen.
LG Mathilda!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 12:45:
Danke fürs Drücken, heut Nachmittag wissen wir mehr.
[Antwort]
Montag, 14. Mai 2012 um 12:49
Und ich reihe mich ein in die Daumendrücker. Ich kann nachvollziehen wie Dich das mitnimmt.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 18:50:
Danke! Hat geholfen!
[Antwort]
Montag, 14. Mai 2012 um 17:56
Alles Gute für Johnny. Ich drück auch die Daumen.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 14th, 2012 18:50:
Kannst wieder locker lassen, Danke!
[Antwort]
Donnerstag, 17. Mai 2012 um 00:38
Wenn ein Tier krank ist, leidet man automatisch mit. Ich hoffe, dass alles bald wieder in Ordnung kommt.
Daumen-drück-Grüße
Anna-Lena
[Antwort]