Wochenendausklang
Der Brotbaecker Micha war heut zu Besuch. Nach dem Empfang von Blumen und Pralinen gab es Kaffee und Kuchen. Das war wieder mal ein schönes Wiedersehen.
Habt ihr Blogger in eurer Nähe wohnen, mit denen ihr euch immer mal trefft?
Anschließend ging es mit Johnny in die Aue. Als wir gestern das Reh fanden, sah ich eine Pflanze, die ich heut unbedingt noch fotografieren musste. Hatte gestern die Kamera nicht mit.
Kennt die jemand von euch?
Durch die Zeitumstellung ist es ja jetzt abends noch länger hell. Die Sonne scheint noch immer und ich setz mich gleich noch bissel in den Garten. Habt einen schönen Wochenendausklang!
Sonntag, 25. März 2012 um 18:06
Das Beste war, ich mussste keinen Staub wischen, war schon erledigt! 😉
Liebe Kerstin,
herzlichen Dank für den lieben Empfang und den leckeren Kuchen. Kaffee war natürlich auch supi. War schön, mit euch wieder einmal gemeinsam gelacht zu haben. Euch eine gute Zeit wünschen Micha – Der Brotbaecker un sin Fru
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2012 18:28:
Ui – schon fertig mit dem Grillen? Beim nächsten Mal haben wir hoffentlich wieder bissel mehr Zeit. Euch noch einen netten Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
[Antwort]
Der Brotbaecker Antwort vom März 25th, 2012 20:41:
Hab nur mal ´ne schnelle Rechnerpause eingelegt!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2012 20:48:
Ah – so zwischen zwei Bierchen, was? 😆
Sonntag, 25. März 2012 um 18:09
Liebe Kerstin,
diee Pflanze habe ich auch noch nie gesehen. Sieht nach einer Diestelart aus.
Ich wwürde mich auch gern mal mit Bloggern treffen, doch leider wohnen in meiner Gegend keine. Manchmal kehren aber Durchreisende ein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend wünscht
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2012 18:29:
Liebe Irmi. Na wenigstens kommt ab und zu Besuch 🙂 Hab noch einen gemütlichen Frühlings-Abend, liebe Grüße an Dich!
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2012 um 18:53
Liebe Kerstin!
Die Blume sieht sehr schön aus. Was es ist, weiß ich auch nicht. Ich habe diese aber schon öfter gesehen.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2012 20:44:
Ich sah sie zum ersten Mal. Sie ist nicht groß und es war Zufall, dass ich da stand und sie entdeckte.
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2012 um 18:57
Hallo Kerstin,
Kaffee und Kuchen das wär’s gewesen. Es freut mich, dass Du einen schönen Sonntag hattest.
Die Pflanze kenne ich nicht. Aber keine Bange, wir haben so viele Gärtner unter uns. Das weiß bestimmt einer.
Mit Bloggertreffen hat sich noch nichts ergeben. Die meisten Bloggerfreunde wohnen im Osten (so wie Du) oder im Norden (in der Ecke Hannover/Köln). Ich will mir unbedingt mal Dresden anschauen, dann besuche ich Euch. Hey ich kann bei Dir ja auch um Asyl bitten. Du hast ja Platz für Gäste.
Hab einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2012 20:47:
Das ist schade, dass niemand in Deiner Nähe wohnt. Und ich hab schon einige kennen gelernt. Micha wohnt ja nicht so weit weg, da ist ein schneller Besuch möglich.
Noch hab ich Asyl, aber das wird sich alles ändern in Zukunft. Wir haben die Wohnungen für die Jungs frei gehalten und Sohnemann Nr. 1 macht sich langsam breit im Haus.
Liebe Abendgrüße!
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2012 um 20:13
Ich habe diese Pflanze auch schon mal fotografiert, vor Jahren und dann gegooglt, auch gefunden, aber wieder vergessen, leider. Aber hübsch ist sie, gell.
Wir haben heute auch die Sonne genossen, bevor sich morgen das Hamsterrad wieder dreht.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2012 20:48:
Vielleicht bekomm ich noch raus, was es ist. Werde sie weiterhin beobachten. Morgen einen guten Start in die neue Woche!
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2012 um 21:23
Ich glaube, dass ich diese Pflanze heute bei unserer Nordic Walking Runde im Wald gesehen habe und dabei überlegt habe, was das für ein Pflänzchen ist……
Leider habe auch ich keine Lösung parat.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 06:41:
Ich hab die Lösung inzwischen erhalten – Pestwurz!
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2012 um 21:31
Liebe Kerstin,
da hast du ja wieder wunderschöne Naturbilder aus der Aue. Vor allem freut es mich, dass du wieder fit genug für deine täglichen Spaziergänge mit Johhny bist.
Bei der Pflanze tippe ich auf einen Pestwurz, viellicht der gewöhnliche Pestwurz? Schau doch mal danach im Netz.
Einen schönen Wochenstart wünscht dir
Jana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 06:42:
Vielen Dank Jana. Elke hat es auch geschrieben und ja – ich habe gegoogelt – es ist Pestwurz. Ob die dann auch stinkt wie die Pest? ist die Frage, wen ich dran schnuppern lasse 🙄
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2012 um 23:40
Liebe Kerstin,
das ist fein, dass du wieder in der Aue unterwegs bist. Die Pflanze ist eine Gemeine oder auch Bach-Pestwurz (Petasites officinalis).
Lieben Gruß und gute Nacht –
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 06:42:
Danke Elke. Jana hatte auch drauf getippt. Was ihr nicht alles wisst!
Du bist aber noch spät unterwegs im Netz!
[Antwort]
Montag, 26. März 2012 um 07:47
so Kerstin nun richtig..NOCH keine Blätter..
dachte die hätte nie Blätter.
ein Pestwurz ist Dir vor die Linse gekommen.
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 17:08:
Ja, Pestwurz, Dankeschön!
[Antwort]
Montag, 26. März 2012 um 08:27
Hm ich kenne diese Pflanze nicht……
.aber Katerchen hat Dir schon geantwortet;-)
Und die Flüsterallee erwacht 😉
lieben Gruß zu Dir von Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 17:08:
Einige kennen sie, nun bin ich wieder schlauer. Muss mir nur den Namen merken 🙂
[Antwort]
Montag, 26. März 2012 um 10:01
Schön, dass viele den Name dieser Pflanze kennen, das bereichert mein Wissen, kenne nämlic Pestwurz in einem anderen Stadium, da gefällt sie mir auch.
Blätter wird es bestimmt bald an den Bäumen geben, der Frühling entwickelt sich unaufhaltsam.
LG Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 17:09:
Ich habe somit auch gelernt und werde immer wieder mal nach dem Pflänzchen schauen. Komme so oft dran vorbei und hab sie noch nie bemerkt.
[Antwort]
Montag, 26. März 2012 um 18:03
Die Pestwurz sieht so super aus, hab ich bisher hier bei uns noch nie entdeckt.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 26th, 2012 19:51:
Ich werde sie beobachten, wie sie sich entwickelt.
[Antwort]
Dienstag, 27. März 2012 um 09:30
Leider kenne ich die Pflanze nicht, sieht aber interessant aus!
Es gibt wohl einige Blogger in meiner Nähe aber persönlich getroffen habe ich bisher nur Kerstin von Terragina und eine andere Bloggerin, die aber aufgehört hat.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 27th, 2012 12:15:
Ich hab ja schon einige Blogger kennen gelernt, zwei wohnen hier im Ort, da trifft man sich ab und zu (Mari und Rainer).
[Antwort]
Mittwoch, 28. März 2012 um 15:47
Zitat: Habt ihr Blogger in eurer Nähe wohnen, mit denen ihr euch immer mal trefft?
Leider nicht Kerstin. Die nächsten wohnen in Königsbrück. 🙁
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 28th, 2012 17:39:
Nun ja, einen hattest Du ja, aber der hat sich leider von uns getrennt 🙁
[Antwort]
Donnerstag, 29. März 2012 um 11:35
Hmmm … ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob ich Blogger in der Nähe wohnen habe *lach* … dementsprechend treffe ich mich auch mit niemandem und bin meistens allein unterwegs … es sei denn, ich kann den GöGa mal überreden mit mir zusammen zu laufen.
Bei deiner Pflanzenfrage bin ich überfragt.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 29th, 2012 13:06:
Na ich hab wenigstens Johnny, der mich begleitet. Mein Mann interessiert sich nicht für Natur und Tiere. Und wenn Sohnemann Semesterferien hat, ziehen wir gemeinsam los. Diese Zeit wird aber irgendwann vorbei sein, denn immerhin ist er schon 21.
[Antwort]