Träumerle

Der Blog zur Aue

Tharandt

Am Sonntag haben wir Sohnemann Robert in Tharandt besucht. Er steckt im Prüfungsstress und kommt für 3 Wochen nicht heim. Frische Wäsche und eine Einladung zum Mittagessen warteten auf ihn. Überraschung gelungen!

Johnny musste natürlich mit und durfte auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Richtig angeschnallt und dennoch Bewegungsfreiheit. Hund ist ja neugierig!
Er beobachtet ganz genau, was mein Mann beim Fahren so macht.

Langsam wird er neugierig. Ob man über den Rand schauen darf?

Aber hallo – und ob es da was zu sehen gibt!

Dabei balanciert er sich genau aus, geht sogar mit in der Kurve. Das ist so witzig. Sonst muss er immer hinten sitzen und schaut dann zwischen den Sitzen durch.

Unterwegs musste ich meine Augen ausfahren – so ein schönes Motiv:

Das Studentenwohnheim selbst ist ein großer alter Bau. Muss sogar mal schön ausgesehen haben, aber jetzt nagt der Zahn der Zeit daran. Innen gibt es schöne Wandmalereien zu betrachten:

Und außen um die Tür Tiermotive:

Am Freitag hat er die letzte Prüfung, dann kommt er für 3 Wochen nach Hause. Ich freu mich schon, denn dann ziehen wir hoffentlich wieder gemeinsam los.

15 Kommentare

  1. Gudrun:

    Einen tollen Beifahrer hast du! 😀 Hoffentlich hat er dir nicht dauernd reingeredet.
    So eine „Anschnallvorrichtung“ hatte ich für die Vanny (den Gasthund) auch besorgt. Ich glaube, das war für den Hund ganz in Ordnung und sicher war es auch. Meine Nachbarin musste nicht befürchten, dass der Hund abrauschte, wenn sie uns im Auto mitnahm.

    Liebe Grüße an dich

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 8th, 2012 09:58:

    Mein Mann war Fahrer, ich musste hinten sitzen 😆 Sonst legen wir Johnny ein richtiges Geschirr an, dieses Mal nur das Halsband. Da kommt dann der Gurt dran und er wird richtig angeschnallt. Feine Erfindung.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    Schade, dass das Studentenwohnheim nicht gepflegt wird. Das was Du hier zeigst sieht so gut aus.
    Der Hund als Beifahrer gefällt mir.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 8th, 2012 10:00:

    Ein großes Objekt, hohe Räume, lange Flure – aber alles nur noch dunkel und farblos. Doch die Studenten scheint das nicht zu stören. Hauptsache billig.
    Liebe Grüße in den verregneten Tag.

    [Antwort]

  3. katerchen:

    Unterwegs mit Hund..tolle Bilder von Jonny UNTERWEGS..
    Das Heim,ja schade wenn solche besonderen Sachen vergammeln.
    einen LG vom katerchen der das besondere Motiv auch KLASSE findet..wie Italien..habe ich gedacht

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 8th, 2012 10:00:

    Genau so dachte ich auch: Toscana. Aus dem Auto raus, immer wieder was davor, aber dennoch gut gelungen.
    Komm gut durch den Tag, hier regnet es.

    [Antwort]

  4. Bärbeli:

    Na das ist wirklich ein neugieriger Beifahrer, nur nichts verpassen ist bestimmt seine Devise.
    Schön fand ich auch eure Begegnung mit der jungen Hundedame. Sie sah fast wirklich wie Johnny aus, toll.
    Übrigens wird meine Küche nicht rot, sondern schlichtes weiß und über dem Esstisch ein Wandtattoo, ist ja zur Zeit richtig „in“
    LG

    [Antwort]

  5. Mathilda:

    Euer Johnny paßt aber gut auf, nicht dass er bald selber Auto fährt 😀
    Oftmals fühlen sich Studenten in solchen Bauten wohl, sie sind anspruchslos, aber doch schade, das alles marode wird.

    LG Mathilda

    [Antwort]

  6. Marianne:

    Toscana……jaaaa genau das dachte ich auch !

    Haha der Johnny ist ja ein neugieriger Beifahrer…..das finde ich toll.

    Die Tiermotive sind ja herrlich…..das ist Kunst.

    Liebe Grüße an Dich liebes Träumerle aus der Sonne von Marianne

    [Antwort]

  7. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ja, erinnert schon sehr an die Toskana. Aber sag mal ist das denn sicher, wenn der Johnny da so im Auto rumturnt? Du schreibst ja, dass er angeschnallt ist, aber soviel Bewegungsfreiheit hätte ich auch gerne angeschnallt:-). Auf jeden Fall passt er genau auf wohin das Herrchen ihn kutschiert. Und, dass Sohnemann sich gefreut hat, ist doch klar. Abwechslung im Prüfungsstress ist doch immer gut.
    Auch die Fotos von Usedom sind klasse.

    lieben Gruß
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

  8. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    hab deine letzten drei Einträge gelesen und die Fotos genossen. Aber die hier mit Johnny auf dem Beifahrersitz sind die besten. Es macht sicher großen Spaß, so einen niedlichen Fahrgast zu haben. Danke fürs Mitnehmen. Hinten war ja noch ein kleines Plätzchen 😉

    Liebe Grüße zur dir,
    Andrea

    [Antwort]

  9. Soni:

    Dein besonderes Motiv sieht ja super aus, sehr interessant. Johnny macht sich gut als Beifahrer *gg*.

    LG Soni

    [Antwort]

  10. Harald:

    Liebe Kerstin,

    was macht man nicht alles für den Hund. Ihm hat es sicher Spaß gemacht. Bin mal gespannt, wenn er das Steuer übernimmt. 😉

    Wir machen am Wochenende auch eine Versorgungsfahrt. Wäsche bringen und seelisch und moralisch Unterstützung leisten.

    Einen schönen Abend

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

  11. Beate Neufeld:

    Wow, mir ist sofort das vierte Foto mit den Bäumen ins Auge und Herz gesprungen, phantastisch !!!

    [Antwort]

  12. minibar:

    Johnny ist sooo aufmerksam, dem entgeht ja nix, gaaaar nix.
    Das Feld-Bäume-Himmel-Bild ist wunderschön.
    Und die Stuckarbeiten am Haus sind super. Kunst braucht eben kein Museum 😉
    Der Hase ist so schön, der wartet mit uns auf Ostern….

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates