Träumerle

Der Blog zur Aue

Usedom – Teil 2

Nach Strand kommt Sand. Wenn man ganz bewusst drauf schaut, kann man viel entdecken. Ich bin oft in die Knie gegangen. Gewaltige Muschelberge lagen am Strand. Sogar Johnny staunte 🙂


Eines Morgens blies kräftiger Wind. Demzufolge wehte der Sand wie in der Wüste von A nach B. Das wollte ich zwar gern von ganz unten fotografieren, war aber für die Kamera nicht so gut. So hab ich es doch lieber im Stehen versucht. Die zwei kleinen Wellen schauen für mich aus wie Delfine, die gerade springen.


Wellen gab es nicht nur im Wasser, auch an Land:


Und während ich die beste Position probierte, musste Johnny immer wieder dazwischen tapsen 😀


Morgen gibt es dann mal bissel Action. Denn wir waren natürlich nicht nur am Strand – obwohl es da am schönsten war.

33 Kommentare

  1. katerchen:

    hoffe Deine Kamera hat das gut überstanden..oder besser das Objektiv..ich habe damit meinem das Genick umgedreht..leider.Danke für diese schönen Risikofotos

    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 13:20:

    Sie hat es überstanden – jedenfalls bis jetzt und ich hoffe, es kommen nicht noch Wehwehchen hinterher!

    [Antwort]

  2. Marianne:

    Huhu liebes Träumerle……..so schöne Fotos vom Urlaub….mir fiele die Auswahl da auch schwer, was zeige ich?

    Ich bin begeistert und habe nach gelesen 😉

    Ich kenne Strand nur im Sommer……daher finde ich die Fotos wirklich richtig schön.

    von Herzen liebe Grüße an Dich…..leider noch aus dem Trüben…..der Frühling steckt irgendwo fest im Moment

    habe einen schönen Tag wünscht Dir Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 13:21:

    Hier auch alles nieselig und trüb Marianne. Schön, dass Dir die Fotos gefallen – es kommt noch was 🙂

    [Antwort]

  3. stellinger:

    Ran ans Motiv und tolle Fotos sind dabei entstanden. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 13:21:

    Der Sand sah fast jeden Tag anders aus. Am Anfang hart gefroren, zum Schluss so schön wie wir ihn vom Sommer kennen. Und der Wind gab sein Übriges dazu.

    [Antwort]

  4. Wolf aus Greifswald:

    Wunderschön die SandFahnen und die beiden Gischt-Delphine, die da durch die OstseeWellen reiten. Das war wohl am Sonnabend, da war ja im PommerLand ein veritabler KuhSturm unterwegs.
    Feine Bilder, die Du da unter Gefährdung Deiner Kamera für uns geschossen hast. Hier ist es übrigens seit Tagen grauwolkentrübenieselich.
    Ein schönes WE wünscht Dir und den Deinen der olle graue Wolf aus der schönsten Hansestadt am Ryck.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 13:23:

    Richtig! Das war am Sonnabend, als alles Eis weg war und der Wind sein Spiel mit dem Sand trieb.
    Hier ist es auch grau und nieselig, alles patschig auf den Wegen. Aber nützt nichts, wir müssen raus. Liebe Grüße zu euch!

    [Antwort]

  5. Klaus:

    sehr schön, Usedom ist nicht weit von uns weg, Muscheln findet man dort zu Hauf, danke für die Bilder, KLaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:34:

    Ah – Du wohnt auch in der Nähe vom Meer. Ich war echt überrascht über diese Unmengen von Muscheln. Große Teile habe ich mit nach Hause genommen zur Deko.
    Danke fürs Reinschauen Klaus.

    [Antwort]

  6. Mathilda:

    Das ganz, ganz wundervolle Fotos und auf Usedom war ich auch schon lange nicht mehr, guter Tipp.

    LG Mathilda 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:35:

    Eigentlich sind alle Inseln schön, ob Usedom oder Rügen. Auf Hiddensee waren wir auch noch nicht.

    [Antwort]

  7. Kerstin:

    Hallo liebe Namensvetterin,
    schön dass ihr wieder zurück seid (für Euch vielleicht weniger schön *gg*) und so tolle Fotos mitgebracht habt. Ich weiß gleich gar nicht welches mir da am Besten gefällt, witzig find ich Johnnys Beinchen *gg* Und was ein Muschelberg – hab ich so auch noch nicht gesehen. Ich bin zwar nah an den Alpen aber ich liebe das Meer schon auch sehr, und war auch lange nicht dort oben, vermisse es ein bisserl.
    Und ja – natürlich kommen noch einige Masken, bin nur momentan ein bisserl privat eingespannt und angespannt, aber am WE hab ich vielleicht ein bisserl Zeit.
    Lieben Gruß an Dich
    Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:36:

    Die Muschelberge haben mich fasziniert. Einen Mann konnte ich beobachten, der hat sie alle systematisch umgewühlt. Sicher auf der Suche nach Bernstein. Aber das ist mir zu mühselig und ich würde ihn vielleicht gar nicht erkennen.
    Schön, dass noch Masken kommen, da wart ich schon drauf 🙂

    [Antwort]

  8. Brigitte:

    Hallo Kerstin,

    Urlaub um diese Zeit an der Ostsee, das scheint wirklich traumhaft zu sein. Da kann man sicher lange laufen und der kleine Johnny, der muss da ja richtig glücklich sein.

    Liebe Grüße, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:38:

    Laufen kann man endlos. Anfangs – auf gefrorenem Sand – ging das auch ganz gut. Zum Schluss wurde es dann doch etwas mühselig in den Dünen.

    [Antwort]

  9. Harald:

    Liebe Kerstin,

    auch heute wieder schöne Bilder. Mir gefällt eines besser als das andere. Die Formen am Strand sind ein schönes Motiv.

    Einen schönen Abend
    LG Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:39:

    Man muss nur mal drauf achten, dann sieht man viel mehr als der „Normalo“, der einfach am Strand langläuft. Wir Blogger haben eben ganz andere Augen 🙂

    [Antwort]

  10. Brigitte:

    Boah, so viele Muscheln auf einem Haufen habe ich ja noch nie gesehen.
    Wunderschöne Strandimpressionen hast du da eingefangen.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:39:

    Einige Muscheln mussten mit nach Sachsen fahren 😆 Sie dienen jetzt als Deko.

    [Antwort]

  11. Ernst Blumenstein:

    Wunderbare Fotos hast Du gemacht, tolle Eindrücke mit Muschelbergen, Sandverwehungen, Wasser-und Sandwellen, wow. Für mich Binnenländer ist ein Aufenthalt am Meer sowieso immer ein Traum. Ich glaube, der Strand im Winter gibt sich viel naturnaher, weniger Leute und weniger Eingriffe der Menschen, weil keine
    Badesaison ist. Liebe Grüsse Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 21:05:

    Guten Abend Ernst. Ja, im Winter ist es da viel ruhiger und erholsamer. Baden gehen kann man zwar nicht, aber Erholung ist auch so garantiert.
    Einen schönen Abend noch wünscht Kerstin.

    [Antwort]

  12. buchstabenwiese:

    Mensch, das sind ja traumhafte Bilder, liebe Kerstin. Sowohl im Teil eins, als auch im Teil 2.
    So viel Eis, so viele Muscheln. Wow.
    Wie kann man da eine Auswahl zum Zeigen treffen? Ich kann mir schon vorstellen, dass das schwer ist.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 2nd, 2012 07:43:

    Sag mal, um welche Uhrzeit sitzt Du denn noch am Rechner? Ja die Auswahl fällt schwer, aber man wil auch nicht endlos in die Länge ziehen. Aber paar Teile kommen noch, Ostsee ist zu schön 🙂

    [Antwort]

  13. Katinka:

    Ganz tolle Fotos hast Du gemacht, auch im vorigen Eintrag – es scheint richtig schön gewesen zu sein!

    Johnnys Beinchen finde ich total witzig im Bild und die Muschelberge sind ja wirklich riesig!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 3rd, 2012 19:17:

    Ich musste auch über das Foto mit den Beinchen lachen. Und weil es so witzig ist, durfte es in den Blog.

    [Antwort]

  14. minibar:

    Tja an der See ist es oft sehr, sehr windig.
    Die Muschelberge sind ja enorm!
    Sandwellen, super. Ja nun, Johnny muss doch dabei sein, lach.
    Die beiden Wellen sind ja super, da sind wohl Steine oder sowas. Die hätte ich auch fotografiert.
    Tolle Bilder, liebe Kerstin.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 3rd, 2012 19:19:

    Steine waren da keine. Die kleinen „Delfine“ habe ich erst später auf dem Foto bemerkt und mich über den Treffer gefreut.

    [Antwort]

  15. Gislinde:

    Wunderschöne Bilder vom Urlaub sehr schön.Wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel Sonne und lieben Grüssen von mir Gislinde.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 3rd, 2012 19:23:

    Oh ja, Sonne hatten wir heut viel. Danke, Dir auch ein schönes Wochenende!

    [Antwort]

  16. Susanne:

    Das sind ja Traumfotos, man könnte meinen es sei Sommer…..
    Kräftigen Wind mit Sandsturm habe ich auch schon an der dänischen Nordseeküste erlebt, da muss man wirklich auf die Kamera aufpassen. Ich finde aber, dass man auf Deinen Fotos den fliegenden Sand immer noch sehr gut erkennen kann.
    Die beiden Wellen sehen wirklich wie Delfine aus, das war auch sofort mein erster Gedanke, als ich die Fotos sah.
    Aber das absolute Highlight-Foto ist der Sandtapser, was für eine geniale Perspektive. Ich glaube, ich würde mir das Bild vergrößern und rahmen lassen…

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 4th, 2012 17:52:

    Manchmal sind die Fotos, auf denen was schief geht, doch die lustigsten. Werde die Idee mit dem Foto für die Wand im Auge behalten, brauche sowieso mal neue Bilder für den Hausflur.

    [Antwort]

    Susanne Antwort vom März 4th, 2012 20:01:

    Oder auf Leinwand drucken, das finde ich noch besser 😉 aber natürlich auch teurer.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates