Usedom – Teil 1
Wie sucht man die schönsten Fotos von 850 aus? Geht nicht. Ich muss unterteilen – Strand, Sand, Meer – und mehr 🙂
Heut gibt es erst mal Strand. Von düsterem Abendhimmel bis zu Sonnenschein war alles vorhanden. Ich war morgens um 8 Uhr schon mit Johnny am Strand, oft waren wir die Einzigen weit und breit.
Am ersten Tag gab es Schnee und Eis, beides schwand im Laufe der Tage und am letzten Tag war nichts mehr davon da.
Sonnenaufgang, unzählige Male fotografiert, ich konnte mich nicht satt sehen:
Am Horizont die Insel Oi mit Leuchtturm. Im Wasser treiben lauter kleine Eisschollen davon:
Am letzten Tag schien die Sonne, aber es wehte ein kräftiger Wind.
Gewohnt haben wir übrigens hier. Wir wollten eine Ferienwohnung, kein Hotel. 50 m hinterm Haus begann der Strand, ringsum Kiefernwald, das war ideal für uns.
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 09:08
Wunderschöne Fotos!!!! Ich kenne die Nord- und Ostsee nur im Sommer, aber wenn ich mir Deine Fotos betrachte, ist die See im Winter auch sehr reizvoll. Allein schon diese Fotos von den Eisschollen….. ich bin echt begeistert und könnte grad mal so losfahren.
Diese unendliche Weite war für Johnny bestimmt ein Paradies.
Sonnenauf- oder Untergang am Meer – davon kann ich auch nie genug bekommen, da muss Frau doch einfach fotografieren!!!!
Euer Ferienhaus sieht sehr gemütlich aus, war es weit vom Strand entfernt?????
LG und gewöhn Dich langsam wieder ins Alltagsleben ein,
Susanne
[Antwort]
stellinger Antwort vom Februar 29th, 2012 10:50:
Zitat: Euer Ferienhaus sieht sehr gemütlich aus . . .
Wo hast Du das gesehen, Susanne? Bei mir ist keines.
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 13:17:
Lieber Jürgen, wenn Du auf „hier“ klickst, kommst Du direkt zu unserer Unterkunft. Hast es vielleicht überlesen – unter dem letzten Foto.
[Antwort]
stellinger Antwort vom Februar 29th, 2012 15:53:
Hab‘ ich, liebe Kerstin. Jetzt schau ich mal.
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 13:15:
Liebe Susanne, das Haus war direkt hinter den Dünen, echt nur 50 m entfernt. Zwischen Haus und Dünen waren nur 50 m Kiefernwald, in 3 Minuten waren wir am Strand. Nachteil der Hauslage am äußersten Ende der Straße: Brötchen holen am Morgen geht schneller mit dem Auto.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 10:46
Das sind wirklich malerische Fotos, liebe Kerstin. Die machen Appetit auf ein paar Tage Ostsee.
LG Jürgen und Frauchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 13:16:
Ihr habt doch die Nordsee fast vor der Nase, da gibt es ganz sicher auch super Strände, oder?
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 11:34
Wunderschöne Fotos, da ich das Meer liebe und eigentlich nur 20 Minuten davon entfernt wohne.
So ist immer mal wieder ein Spaziergang bei herrlichem Wetter eingeplant.
Freu mich auf mehr Meer.
LG Mathilda 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 13:17:
Ah – deshalb Meerfotos bei Dir. Na das ist auch eine super Wohnlage, so gar nicht allzu weit zum Meer.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 13:10
Was für Euch die Ostsee, das ist für uns die Nordsee. Früher fuhr ich schon mal öfter dorthin, z.B. über Karneval. Lange war ich nicht mehr dort. Ich sollte mal wieder hin.
Meist ist auch da im Winter das Wetter besser, als in unserer Sudelwetter-Gegend hier.
Hauptsache, Ihr habt Euch gut erholt.
Sehr schöne Bilder 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 13:19:
Im Winter finde ich es sogar erholsamer als im Sommer. Da liegen die Menschen wie die Heringe am Strand, endlose Autoschlangen schleppen sich Richtung Meer, Sonnenbrand, Schwitzen – nee nee, das war jetzt wirklich viel viel schöner.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 15:38
Gell, auch im Winter absolut nicht zu verachten unser wunderschönes Fleckchen hier… Und mittlerweile ist die OstSee auch wieder blau, die Wellen spielen Nachlaufen und man bekommt richtig, richtig Lust sich die dicken Winterstiefel auszuziehen und durch den Sand zu stapfen.
Hat mich super gefreut, dass du auch in der schönsten HanseStadt am Ryck reingeschaut hast – und dich hast knuddeln lassen.
♥liche Grüße
bigi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 18:10:
Vielleicht demnächst mal wieder hier in Königsbrück?
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 15:49
Meer ist immer schön..Kerstin kann Deine Begeisterung verstehen
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 18:11:
Ich glaub, es zieht mehr Menschen ans Meer als in die Berge. Nun muss ich „baggern“, damit auch endlich mal die Nordsee ins Gespräch bzw. die Urlaubsziele kommt 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 16:16
Ach, da geht mir das Herz auf! So wundervolle Fotos, eines schöner als das andere, zauberhaft, liebe Kerstin.
Herzliche Grüße von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 18:12:
Als ich meiner Mam die Fotos zeigte war es mir fast zu blöd, immer nur Sand-, Strand- und Meerfotos zu zeigen 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 18:36
Dass es dort oben im Winter sooooo schön ist, war mir gar nicht bewußt. Du hast tolle Bilder aufgenommen.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 29th, 2012 18:40:
Am Strand war es auch am schönsten. Ich hätte Stunden laufen können, lang genug war der Strand. Nur zwischendurch wollten wir auch mal was anderes machen, bissel Aktion musste schon auch sein.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 19:42
Lieber Kerstin,
danke für die schönen Fotos. Ich kann mir gut vorstellen, dass es im Winter schön ruhig und erholsamer ist. Die gute Luft tut ein übriges.
Du willst an die Nordsee? Ich denke der Sommerurlaub ist schon geplant? Wir waren früher mal auf Spiekeroog, eine kleine schmucke Insel ohne Autos. Der Bollerwagen ist das Fahrzeug der Wahl. Einmal waren wir in Cuxhaven. Dort hat es uns auch sehr gut gefallen. Und zuletzt waren wir auf Nordstrand. Das liegt in der Nähe von Husum. Dort war es auch schön ruhig. Schafe auf dem Deich und bei Ebbe Wattwandern ohne Ende.
Einen schönen Abend für Dich
LG Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 07:46:
Hallo Harald, Nordsee steht schon lange auf meiner Wunschliste, wird irgendwann. Jetzt hab ich erst mal die Ostsee bekommen. Da wir unsere Urlaubspläne mit den Semesterferien vom Sohnemann abgleichen müssen, wird es dieses Jahr knapp mit der Zeit. Wir haben zwar Wünsche, aber noch nichts gebucht.
Viele Grüße von Kerstin und Danke für Deine Tipps.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Februar 2012 um 22:43
Was für herrliche Fotos 🙂 Ja, im Winter stelle ich mir das auch sehr reizvoll vor, wenn nicht so viele Menschen da sind. Und euer Ferienhaus gefällt mir auch sehr, schon alleine der Name macht neurig.
Danke für die schönen Impressionen.
Herzlich,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 07:49:
Ruhiger ist es auf alle Fälle. Und wenn man nicht unbedingt in der Ostsee baden will – so wie im Sommer – kann man das Meer auch so in vollen Zügen genießen. Im Sommer wäre es mir echt zu überfüllt, das muss ich heut nicht mehr haben.
[Antwort]
Donnerstag, 1. März 2012 um 07:34
Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂
deine Fotos sind traumhaft, absolut … das mit der Sonne gefällt mir ganz besonders – herrliche Strandperspektiven und Johnny scheint auch ganz fasziniert zu sein 🙂 Eis und Schnee am Strand, das hat schon was. Wir waren ja die letzten zwei Jahre Anfang März an der Ostsee, da sah es genauso aus. Dieses Jahr können wir allerdings nicht dort sein … dafür genieße ich deine Bilder umso mehr und freu mich auf die Fortsetzung 🙂
Ganz liebe Grüße schickt dir Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 07:49:
Liebe Ocean, ich musste im Urlaub oft an Dich und Deine Meer-Sucht denken 🙂 Freut mich, dass ich damit Erinnerungen wecke, obwohl es ein anderes Fleckchen war. Fortsetzungen folgen.
[Antwort]
Donnerstag, 1. März 2012 um 16:47
Boah liebe Kerstin – was sind das für tolle beeindruckende Fotos!!!! Und wie muss das live vor Ort gewesen sein?? Das Foto wo Johnny drauf ist hat eine wunderbare Wolkenstimmung, schon sehr faszinierend. Ich war im Winter mal auf Norderney – aber ohne Schnee und Eis *gg* Das hier ist schon was Besonderes und wird Euch bestimmt in sehr guter Erinnerung bleiben!
LG Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2012 20:37:
Wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Nur mal vormittags Nieselregen, zwei Tage mal trüb. Aber am Strand war es immer schön – empfand ich jedenfalls.
[Antwort]
Freitag, 2. März 2012 um 08:19
Hallo Kerstin!
So ein Urlaubsort könnte mir auch sehr gefallen.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2012 19:14:
Ja, die Inseln haben schon was Besonderes. Ob nun Rügen oder Usedom, beide sind schön. Irgendwann wieder!
[Antwort]
Freitag, 2. März 2012 um 09:41
Liebe Kerstin, das war bestimmt ein superschöner Urlaub. Habe mir auch gleich die Adresse Eures Ferienhauses gespeichert, sieht echt schön aus.
Na und wenn dann demnächst mal die Nordsee dran ist, treffen wir uns ja auch vielleicht mal.
liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2012 19:15:
Oh ja, die Nordsee. Unsere Freunde wollen im Sommer hin. Erst eine Woche Ostsee, dann Nordsee. Aber wenn es die Finanzen zulassen, kommt im Herbst sicher erst mal wieder eine wärmere Gegend dran. Aber dann, dann kommt die Nordsee, ganz bestimmt!
[Antwort]