Blaue Aue
Zum Schluss nun auch noch eine blaue Aue – reimt sich auch noch. Heut Mittag hab ich am Feuerlöschteich bei den Enten eine schwarze Ente gesehen, der Hals war etwas länger und auch der Schnabel war lang, was auch immer das war. Dann bin ich noch mal mit Kamera los, aber sie war leider weg.
Es war schon 17 Uhr durch und das Licht war wirklich blau, das sah herrlich aus!
Morgen geh ich noch mal bei den Enten schauen, vielleicht hab ich Glück – oder ich mach nur ein paar Aufnahmen vom Federvieh.
Wir haben wieder Probleme mit dem Internet. Gestern Abend habe ich die Blogrunde frustriert abgebrochen, heut hab ich wenigstens schon eine kleine Runde geschafft und werde dann noch mal mein Glück versuchen.
Montag, 13. Februar 2012 um 20:04
Liebe Kerstin!
Die Blaue Stunde hast Du gut eingefangen. Für das Federvieh morgen drück ich Dir die Daumen
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:09:
Ich habs wieder gesehen, konnte aber nicht fotografieren. Sie waren schneller weg wie ich am Auslöser – es waren heut sogar zwei – Kormorane!
[Antwort]
Montag, 13. Februar 2012 um 20:10
Blaue Stunde genau und wunderschön Kerstin..
für das Internet und die besondere ENTE drücke ich mal die Daumen
einen LG vom katerchen zum Abend
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:09:
Internet spinnt immer wieder, Ente ist ein Kormoran. Heut waren es sogar zwei!
[Antwort]
Montag, 13. Februar 2012 um 20:52
Liebe Kerstin,
blaue Aue. Warum nicht. Das ist eine ganz besondere Stimmung. Weißt Du eigentlich in was für einer schönen Umgebung Du wohnst??
LG Harald
Ich drück die Daumen fürs Internet
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:10:
Ja, wir haben es schön hier. Aber nur, weil ich die Natur liebe und mit offenen Augen durch die Gegend ziehe 🙂
[Antwort]
Montag, 13. Februar 2012 um 22:05
Eine tolle blaue Stimmung. Drück Dir auch die Daumen für die Ente.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:11:
Ente gesehen, aber das Gekläff eines Hundes hat sie vertrieben. Es war ein Kormoran und heut waren sie zu zweit.
[Antwort]
Montag, 13. Februar 2012 um 22:54
Die Blaue Stunde in der Aue, wunderschön.
Hm die schwarze Ente hat wohl nur mal eine Pause gemacht? bin gespannt, ob du sie morgen noch einmal sehen kannst.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:12:
Ja, sie war wieder da und diesmal in Gesellschaft eines Partners. Es sind Kormorane und ich hoffe, ich kann sie noch mal fotografieren. Heut kam grad ein Hund und kläffte Johnny an und schwupps waren sie weg, ehe ich zum Fotografieren kam.
[Antwort]
Dienstag, 14. Februar 2012 um 10:26
Die blaue Stunde in der blauen Aue…..wunderschön hast Du diesen Augenblick aufgenommen…….die weisse Pracht kann also doch farbig sein.
Viel Glück mit dem Internet….sowas ärgert sehr……wird sicher bald wieder ;-)……Kopf hoch liebes Träumerle.
liebe Grüße schickt Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:12:
Hier wird ja seit vielen Wochen am Internet gebaut und deshalb gibt es immer wieder Unterbrechungen. So was nervt aber!
Liebe Grüße!
[Antwort]
Dienstag, 14. Februar 2012 um 12:34
Liebe Kerstin,
war die Ente vielleicht ein Kormoran? Deine Bilder von der blauen Stunde gefallen mir.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:13:
Ja Elke, heut hab ich sie genauer sehen können, denn es waren zwei. Allerdings kam grad, als ich mich ihnen näherte, eine Frau mit Hund. Der kläffte Johnny an und weg waren sie. Die Frau erzählte mir aber, dass die Kormorane immer mittags hier sitzen. Also versuche ich es weiter.
[Antwort]
Dienstag, 14. Februar 2012 um 12:57
Schöööne blaue Fotos sind das, liebe Kerstin!
Dann bin ich mal gespannt, ob Du das schwarze Federtierchen heute wieder entdeckst.
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2012 14:13:
Schwarzes Federvieh ist ein Kormoran, heut sogar zu zweit.
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2012 um 10:52
Da ist die Aue ja wirklich blau, liebe Kerstin. 🙂
Bei uns ist inzwischen alles weggetaut, wir haben wieder Plustemperaturen und schon regnet es nur noch. Nun habe wir wieder dieses trübe nasse Matschwetter wie vor der Kälte. 🙁
Aber ich lasse mich nicht davon verdrießen. Na ja, nur ein kleines bisschen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2012 14:35:
Heut taut es auch hier, aber nachts friert wieder die ganze Pappe.
[Antwort]