Johnny im Schnee
Es schneit, es schneit, es wurde langsam Zeit! So ging ein Lied aus Kindertagen los und los geht heut offenbar die Schnee-Zeit. Erst einmal schaut ja alles schön aus, wie die Flocken vom Himmel tanzen, alles in ein weißes Kleid stecken. Mein Auto hatte auf Arbeit einen dicken Schnee-Mantel um und daheim war erst einmal Schnee schieben angesagt.
Bei nur noch 4,5 Grad minus braucht Johnny jedoch sein Mäntelchen nicht, da wird es zu warm. Ich hab es ihm in der Wohnung mal angezogen.
Da stand er ganz verkrampft da, weil ich ihm das Kommando gab „Bleib“ und er gar nicht wusste, was er sollte. Aber beim Versprechen auf ein Leckerlie wedelte sofort die „Antenne“ los.
Innen ist der Umhang mit Fell gefüttert, außen wasserabweisend.
Im Garten haben wir im Schnee getobt. Na ja mehr Johnny, nicht ich 🙂
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 14:50
Brauchen Tiere eine solche Winterausrüstung eigentlich wirklich? Ich habe mich das schon oft gefragt. Also meine Katzen nicht, aber mit Hunden kenne ich mich auch nicht so aus.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 15:18:
Hallo Elke. Hunde mit wenig oder dünnem Fell oder auch kurzen Beinen sollten bei extremer Kälte geschützt werden. Bisher habe ich die Hunde mit „Anzug“ belächelt, aber bei minus 20 Grad hört der Spaß auf. Johnny zitterte und wollte nicht raus, deshalb hab ich es mit einem Mäntelchen versucht. Und schon treffen wir auf unseren Runden andere Hunde (Jack-Russell, Dackel) mit Mäntelchen. Jetzt bei nur minus 5 ziehen wir den allerdings nicht an.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 14:54
Liebe Kerstin!
Hunde sind wie Kinder und freuen sich über die weiße Abwechslung beim Spielen.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 15:19:
Fellpflege nenne ich das, wenn er sich dreht und schiebt und fast kullert durch den Schnee 🙂 Aber stimmt, kleine Kinder toben genauso gern. Nachher wird trocken gerubbelt und dann auf dem Sofa geschlafen.
Einen schönen Nachmittag wünsch ich Dir.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 16:43
Das ist aber ein süßer Schneehase, liebe Kerstin. 😉
So wie Johnny da steht, das kenne ich von Pepper auch, wenn ihm z.B. etwas anziehe, was ihm nicht behagt oder er so stehen bleiben soll, wie er gerade steht, damit ich ein Foto machen kann. 🙂
So ein Mäntelchen mit Fell von innen, das ist bestimmt gut, wenn es -20 Grad sind. Denn so viel Fell haben die Jackys ja nicht, nicht wahr? Und sie sind mit ihrem recht nackigen Bäuchlein nah am Boden. Bei uns war es tagsüber so kalt noch nicht. Da geht es noch ohne Mäntelchen.
Bei uns hat es heute auch geschneit, obwohl das nicht wirklich erwähnenswert ist. Es waren winzig kleine Grieselflocken, die gerade mal den Boden bedeckt haben. Wenn es schon schneit, hätte es ruhig ein bisschen mehr sein können. Und ab morgen bitte wieder Sonnenschein. Dann sind die Straßen frei und ich habe Schnee auf den Feldern. Wenn es eh noch so kalt bleibt, dann ist mir das weiß lieber. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:23:
Am Mittag brauchten wir das Mäntelchen nicht, da waren nur noch minus 5. Schnee gab es ordentlich und ich hoffe, viel kommt nicht mehr. Habe keine Lust, endlos zu schippen. Abends ist dann immer mein Mann dran.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 16:58
Huhu liebes Träumerle
Solange die ‚Johnny Antenne‘ mit Mäntelchen wedeln kann ist doch alles bestens…..das sieht doch richtig schick aus und ist so herrlich gefüttert wenns mal wieder so richtig kalt bei Euch ist.
Wir waren heute auf einer Heim und Gartenmesse…habe was Nettes erstanden…verrate ich aber jetzt nicht laaaaach.
liebe Grüße aus dem staubzuckerweiss schickt Marianne……wir haben 1 Grad plus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:23:
Das kann ich mir gut vorstellen, dass Frau auf solch einer Messe immer was findet 🙂 Du zeigst es mir doch sicher, oder?
[Antwort]
Marianne Antwort vom Februar 10th, 2012 11:39:
Ja ich zeig es Dir sicher
……….Schmunzelgruss mit Sonnenschein
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:02:
Hab ein schönes Wochenende! Wir waren heut in Dresden unterwegs – WSV. Hab für mich schon wieder eine Mütze gekauft 🙂
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 17:15
Auf dem Foto, das Du in der Stube gemacht hast, sieht der Johnny noch etwas unsicher aus. Jetzt fehlen ihm nur noch kleine Schuhe und eine Mütze.
Bei der Kälte, die ab Freitag wieder auf uns zukommt, wird der Hund bestimmt froh sein, so ein feines Mäntelchen zu haben.
Liebe Grüße zu Dir von
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:24:
Verunstalten will ich Johnny ja nicht, aber das Mäntelchen ist echt gut bei der Eiseskälte. Und plötzlich sehe ich überall Hunde mit Bekleidung – meist sind es die kleinen Rassen mit kurzen Beinen oder dünnem Fell. Wir müssen uns also nicht schämen.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 18:43
Liebe Kerstin,
und, hast du mitgespielt? 😀
Dein Johnny hätte ja hervorragend zum Gasthund Vanny gepasst. Die ist ein Jack-Russell.
Wenn sie noch bei mir wäre, hätte ich die Hündin auch eingepackt. Meine Hütehunde, die immer draußen waren und sich jeder Jahreszeit hervorragend anpassen konnten, hätten keinen Schutz gebraucht. Die schliefen so richtig gerne unter Schnee, d.h. sie haben sich einfach einschneien lassen.
Vanny aber hat ihr Körbchen in der warmen Stube. Für sie ist die Kälte ungeschützt bestimmt nicht gut.
(Ich wollte ihr immer einen Pullover aus Schafwolle stricken. Die wird nicht nass, ist feuchtigkeitsbaweisend …)
Liebe Grüße an dich
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:26:
Spielen? Ich? Nun ja, ich werfe das Stöckchen und Johnny holt es. Oder – wenn niemand schaut – jage ich ihn zum Spaß durch den Garten. Das gefällt ihm – wir spielen also Haschen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 19:54
Hallo Kerstin,
das sieht jetzt aber nicht so aus als ob es Johnny gefallen hätte. 🙂
Jetzt habt ihr ja ordentlich Schnee bekommen. Bei uns hat es heute Mittag mal kurz geflöckelt.
Einen schönen Abend für Dich und viel Spaß beim Urlaub planen.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:27:
Er war nur irritiert, was er denn in der Stube damit soll. Draußen hat er es schon akzeptiert. Dir auch einen schönen Abend!
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 19:56
Mensch, Mensch, liebe Kerstin nobel geht die Welt zugrunde. Dass Du Johnny mit Gucci-Klamotten ausstattest, [oder ist es Willy Bogner, ich kann es aus der Ferne nicht so richtig erkennen. ;-)] ist schon bemerkenswert. Aber der Hund von Welt muss ja wirklich nicht KIK-eingekleidet sein. 😉 😉 😉
Ich überlege, was ich meine Goldfischen bei diesem Weter überziehen kann?
Ich bin frech, ich weiß – ich hoffe, Du kannst mir verzeihen. Aber ich finde das irgendwie schnuckelig und lustig, wie er da so eingekleidet herumlaufen darf. Tschüss und gutes Durchhaltevermögen bei diesem Sche…wetter, brrrrrrrrrrrrrrrr mich schüttelt es.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:28:
Nix mit KIK, über ebay gekauft und für gut befunden. Soll ja eine Weile halten und das Fell ist doch nur Kunstfell. Goldfische? Wie wäre es mit einem Regenmantel? 😆
[Antwort]
Brotbaecker Antwort vom Februar 10th, 2012 19:35:
Spitzenidee, der Regenmantel für die Goldfische. Nun muss ich nur noch deren Größe rausfinden? 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:04:
Da musst Du ins Wasser steigen und das Maßband dran halten – so macht man das 😆
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 20:17
Da hat Johnny ein schönes, warmes Mäntelchen bekommen und für so kurzhaarige Hunde ist das bei den extrem eisigen Temperaturen auch sinnvoll. Mika braucht das nicht, der hat so dicke Unterwolle und friert nie. Er leidet dafür, wenn es warm ist.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:30:
Johnny hat ja nicht viel Fell am Bauch und bei den Tiefsttemperaturen ist es wohl doch besser, ihn ein wenig zu schützen. Da ich mittlerweile einige Hunde mit „Kleid“ getroffen habe, ist mir das auch nicht mehr zu blöd. Gesundheit geht vor 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 20:20
Na da freut sich aber einer über den Schnee ;-).
In der letzten Woche habe ich erstmalig sehr viele Hunde mit Kleidung gesehen. Bei minus 15 bis minus 20 Grad würde ich meinem Hund auch so ein Kleid anziehen. Fühlt er sich denn damit wohl oder sträubt er sich dagegen?
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:35:
Er sträubt sich nicht, schüttelt sich nur ab und zu. Aber das macht er ja sonst auch, um sein Fell zu richten. Ich denke er spürt, dass es ihm gut tut.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 20:29
Hallo Kerstin,
na dann ist er ja gerüstet! Ich suche noch…leider!
Aber Pixie friert teilweise wirklich, ich hätte es nicht gedacht!
LG
Ute
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:33:
Versuch es doch auch mal bei ebay, die Auswahl ist groß und nach zwei Tagen war die Ware da.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 20:59
Chic 😉 Ja ich geb Dir Recht – Mäntelchen bei normaler Kälte brauchts wirklich nicht, aber ab einer gewissen Temperatur hört bei Kurzhaar manchmal der Spaß auf. Die Schlittenhunde im Norden bekommen „Schuhe“ verpasst damit sie sich die Ballen nicht durch Eiskristalle und Kälte aufreissen.
Und ich finds immer wieder herrlich wie die Hundis sich über den schnee freuen können – da könnt man ewig zuschauen!
LG Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 10th, 2012 08:09:
Heut sind wieder minus 16 und Johnny hinkt manchmal. Muss mal seine Pfoten kontrollieren und vielleicht doch auch eincremen vor den Runden. Salz kam zwar hier noch nicht zum Einsatz, aber Split.
Liebe Grüße von Kerstin zu Kerstin 🙂
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2012 um 07:14
Na am WoE wird er das chicke Teil sicher brauchen können. Es ist wieder Schweinekälze gemeldet. Aber danach solls besser werden. Zum Glück liegt jetzt Schnee und alles sieht gleich viel schöner aus.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 10th, 2012 08:10:
Oh ja, es soll wieder knackig werden. Heut früh kam das Mäntelchen bei minus 16 wieder zum Einsatz.
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2012 um 08:22
wie ein begossener Pudel steht er da grins..
aber ich glaube schon das es gut ist wenn es bei Dir wieder kälter wird mit MÄNTELCHEN auch für Jonny.
einen LG vom katerchen
habe ein nettes Wochenende
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:01:
Oh heut früh brauchten wir das Mäntelchen wieder. Minus 23!
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2012 um 12:11
Dem Johnny steht das Mäntelchen aber gut, liebe Kerstin!
die Schneefotos sind super süß 🙂
Meine beiden haben auch sehr viel Spaß im Schnee und bisher machen ihnen auch die kalten Temperaturen nichts aus (und das obwohl es Spanier sind…)
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir
Liebe Grüße
Katinka
PS. Ja, L.ia und ich haben die gleiche Schuhgröße *lach*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:02:
Toben im Schnee macht Spaß und macht warm. Aber dann ab in die warme Stube 🙂
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2012 um 12:55
Es scheint ihm gut zu gefalllen, man sieht, dass er viel Spaß hat.
LG mae 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:03:
Im Schnee hat er immer Spaß, wenn er sich rumkullern kann. Vielen Dank fürs Reinschauen.
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2012 um 16:52
jö das mänteli :))
hunde spielen und toben gerne im schnee .. ein herziger hund hast du .
ganz liebi grüessli ❥ juzicka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:03:
Hundi ist Familienmittelpunkt 😉 Mäntelchen brauchten wir heut bei minus 23!
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2012 um 21:51
Modenschau alà Johnny!
Wunderschön, dieses Modell müssen Sie kaufen!
Was hat er eine Freude im Schnee, wunderbar.
Johnny mutiert zum Schneehund, lach.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:04:
Leider hinkt er immer erst mal im Schnee, dann gibt sich das wieder. Aber Schuhe werden nicht noch gekauft 🙂
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2012 um 03:45
Schon wieder Wochenende..die Zeit fliegt nur so.
Mit dem Mantel finde ich gut wenn so extrem kalt ist… bei uns haben wir noch immer keinen Schnee. Ich bin ganz froh darüber.
LG und bis bald, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2012 20:05:
Noch kein Schnee? Ein paar Tage noch, dann soll es etwas wärmer werden. Heut früh waren minus 23.
[Antwort]
Montag, 13. Februar 2012 um 18:50
Ich hab vielleicht über deinen Johnny gelacht! Kann mir aber vorstellen, dass es nicht falsch ist, ein Mäntelchen anzulegen, wenn die Temperaturen sehr niedrig sind. Ansonsten – als „freier“ Mann, da fühlt er sich doch wohler!
Liebe Grüße euch, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2012 19:49:
Na ja, das Foto sieht auch „verklemmt“ aus. Aber er akzeptiert es und ab minus 10 Grad wird es angelegt. Da können wir doch paar Meter weiter laufen.
Viele Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]