Eis-Aue
Johnnys Mäntelchen ist gekommen. Aber just in dem Moment, da ich ihn fotografieren wollte, waren die Akkus leer und auch die Ersatzakkus streikten. Muss ich morgen noch mal nachholen und zeigen. Jedenfalls kann es jetzt kalt werden, wir sind beide rundum gut eingepackt 🙂
In der Aue sind unsere Wege eingeschränkt. Durch das viele Eis bahnt sich das Wasser seinen Weg auf die Wiese und die Wege. Da ist kein Durchkommen mehr.
Nachschub an Wolle ist heut endlich auch eingetroffen. Möchte am liebsten gleich alle Farben mit einmal anfangen. Sohnemann Martin und seine Freundin bekommen ein Paar gestrickt, zwei Farben sind für mich.
Mittwoch, 8. Februar 2012 um 17:18
Eiszeit in Königsbrück, aber Ihr seid ja gut dagegen gewappnet. Die neue Mütze steht Dir sehr gut und wird Dich auch auf Eurem Urlaubstripp prima wärmen.
Auf Johnnys „Modenschau“ bin ich gespannt.
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 08:04:
Johnny wird heut fotografiert, Akkus sind geladen. Er hat das Mäntelchen gut angenommen, was mich freut.
[Antwort]
Mittwoch, 8. Februar 2012 um 18:18
Das mit der Ausdehnung des Eises habe ich ja schon im eigenen Garten bewundern können – Gletscherwelt aus dem Gartenteich! Es ist schon enorm wie voluminös gefrorenes Wasser wird. – Was das Stricken angeht, bist du ja gar nicht mehr zu bremsen *lach*. Die Wolle gefällt mir, das sind schöne Farben.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 08:05:
Ich hab beim Anblick des Eises am Bach an Deinen Garten denken müssen. Ja wo soll das Wasser auch hin, wenn alles zugefroren ist? Zum Glück hat es da genügend Platz.
[Antwort]
Mittwoch, 8. Februar 2012 um 18:33
Liebe Kerstin!
Dass die Wege derzeit nicht begehbar sind, ist nicht so fein, aber die Fotos sind toll.
Drops Wolle mag ich auch.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 08:08:
Zum Glück gibt es viele Wege, wir werden schon einen eis- und wasserfreien finden.
[Antwort]
Mittwoch, 8. Februar 2012 um 19:24
Liebe Kerstin,
gerade durch das Hochwasser und das Eis sind Dir schöne Bilder gelungen.
LG Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 08:11:
Danke. Heut schneit es, da gibt es sicher neue Fotomotive.
[Antwort]
Mittwoch, 8. Februar 2012 um 19:50
Zum Glück hat das Wasser genügend Platz um sich auszubreiten. Ich habe auch noch angefangene Socken liegen und die warten darauf, dass ich sie endlich fertig mache. Einen Vorrat an Wolle habe ich auch noch. Ich sollte vielleicht abends nicht so lange im Internet bleiben…..
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 08:12:
Ich muss mich mit stricken beeilen. Ich habe angefangene Socken, die soll die Nachbarin nächste Woche zum Geburtstag bekommen. Aber ich hab zu wenig Zeit. Urlaubsplanung, bloggen, stricken, Haushalt, Hunderunden – ich dreh mich im Kreis. Also nicht böse sein, wenn ich meine Blogrunden kaum schaffe.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 08:09
Hallo Kerstin gut das Du auch an Jonny gedacht hast..
glaube denen ist im Moment auch kalt.sehe das an unserem Kater.
Eine kleine Runde und rein in die Wohnung.
Schöne Farben hast Du Dir gekauft
frohes NADELN wünscht das katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 08:20:
Zum Glück muss Johnny ja jetzt nicht mehr frieren. Heut schneit es und da geht es mittags wieder los – mit Mäntelchen und ich mit Kamera. Muss ihn euch doch noch zeigen!
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 10:05
Für Johnny freue ich mich sehr…und natürlich auch wie schick er aussieht in seinem Urlaubsoutfit, kann man ja so sagen.
Die Fotos…allererste Sahne…..das Eis und der Winter sagen STOPP……ab hier ist Schluss…..das ist unser Bereich!
Ja dann auf in die nächste Nadelrunde…..machste auch fürs ‚Schwiegermädchen‘ Beinwärmer….ich meine Stulpen?…..das ist sehr gefragt und sieht auch schnieke aus…..ist ja in der Art wie Armwärmer nur grösser.
Euch einen schönen Tag und viel Spass und Erfolg beim Suchen für die Unterkunft…..bin gespannt wo ihr landet.
sei herzlich gegrüßt von Marianne liebes Träumerle
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 14:17:
Schwiegermädchen möchte Socken und die leicht pinkfarbene Wolle hat sie sich ausgesucht. Ja solche Beimstulpen hatte ich auch früher.
Heut brauchten wir das Mäntelchen nur früh, am Mittag war es zu warm. Foto gibt es ja im neuen Beitrag zu schauen. Liebe Grüße!
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 10:09
Wunderschöne Bilder, liebe Kerstin.
Oh ja, bei der Kälte streiken die Akkus schon mal, sie sind ruckzuck leer. Bei meiner großen Kamera geht es noch, aber die kleine hatte ich letztens mit… da ist der Akku weniger geschützt … vier Bilder und nichts ging mehr.
Auf das Mäntelchen bin ich gespannt.
Ich hatte für Pepper auch schon mal dran gedacht, aber er macht mir gar nicht so den Eindruck, als wäre es ihm zu kalt, solange wir nicht zu lange stehen bleiben. Aber bei euch ist es wohl noch ein paar Grade kälter, glaube ich.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 14:18:
Wir werden das Mäntelchen nur bei ganz tiefen Temperaturen nehmen, heut haben wir es am Mittag nicht gebraucht. Aber im Urlaub braucht er es dann vielleicht auch.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 11:51
Na gut, wenn es genügend Wege zum Ausweichen gibt, denn da ist ja wirklich kein Durchkommen. Aber auf Fotos wirkt es auf jeden Fall super.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 14:19:
Und heut ist alles von Schnee überzogen. Bloß gut, dass ich gestern gesehen habe, wo man lang kann und wo nicht. Heut tapst vielleicht der eine oder andere über den Schnee und landet im Eis – hoffentlich aber nicht.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 13:19
Huhu liebe Kerstin,
jetzt hab ich erstmal wieder ein Stück zurückgelesen bei dir. Komm einfach zu nichts mehr, menno .. 😉
doll, deine Mütze, also wenn die nicht warm gibt, dann weiß ich auch nicht. Gefällt mir gut, und bei den Temperaturen bleibt einem auch nichts anderes übrig (höchstens noch Kapuze) vor allem der eisige Wind ..wir hatten heut früh auch wieder -14 Grad. Ehrlich, ich mag nimmer …
Die Bilder sind ja enorm von dem Eis ..wow. Dass das die Gassigänge einschränkt, glaub ich gleich. Und Johnny hat ja auch nicht so ein dickes Fell, da ist es gut, dass du einen Mantel für ihn hast. Lisa hat ein ziemlich dickes Fell und viel Unterwolle ..aber draussen „rumliegen“ lasse ich sie auch nicht ..entweder flott laufen (ok, mehr oder weniger flott, denn „Zeitunglesen“ muss auch sein, und Frauchen friert sich derweil alles ab 😉 ) oder eben drinnen.
Ganz liebe Grüße an dich, und schonmal ein schönes Wochenende .. und viel Spass beim Nadeln 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 14:20:
Johnny hat ja nur dünnes Fell, nicht so viel Wolle wie Lisa 🙂 Aber am Mittag wäre das Mäntelchen zu warm gewesen und er will sich auch mal im Schnee kullern.
Liebe Grüße an Dich und Lisa.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 15:21
Na da hast du ja orentlich Vorräte. Bin schon auf die neuen gespannt. Viel Spaß dabei.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:20:
Geduld, Geduld! Momentan komm ich nicht ganz so viel zum Stricken, es gibt genug anderes zu tun. Aber wenn ein neues Kunstwerk fertig ist, werde ich es zeigen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 15:35
Liebe Kerstin,
schwierige Entscheidung, wer welche Farben (Wolle) bekommen könnte. Ich bin gespannt. 🙂
Frohes Nadeln!
Liebgrüss Franzizicki
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:22:
Schwierig? Na Pink trag ich bestimmt nicht, die sind für die Freundin vom Sohnemann. Sohnemann selbst will naturfarben haben. Und die helle sowie rote ist für mich.
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 18:40
Johnny sieht ja sowas von herrlich aus 😆 Im Schnee tut ihm das sicher gut, aber in der Wohnung verstehe ich seinen skeptischen Blick sehr gut.
Wir hatten heute auch Neuschnee und die Dackel haben sich im Garten amüsiert, zwei braune Knubbel wieselten durch die weiße Pracht, ein Bild für Götter 😆
LG Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:25:
Wenn zwei Hunde durch den Schnee toben, gibt es auch mehr Spaß. So muss ich eben mitspielen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 9. Februar 2012 um 20:18
Faszinierende Eisbilder von der Aue. Total klasse!!!!
Schöne Wolle hast Du gekauft, mir gefällt am besten die pinkfarbene und die pastellfarbene darunter.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2012 20:31:
Die pinke ist für Sohnemanns Freundin und die pastellfarbene sowie rote für mich. Sohnemann selbst will die naturfarbene.
[Antwort]